Hikr » Seeger » Touren

Seeger » Tourenberichte (462)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 26
Locarnese   T5  
25 Feb 11
TI: Val Cugnasco – Ein abenteuerlicher Besuch in einem wilden und verlassenen Tal
An der orographisch rechten Flanke (N) der Magadinoebene stürzen zwei tiefe Einschnitte auf einer Distanz von 4km 1500m in die Tiefe: Val Cugnasco und Val Sementina. Schier unglaublich, dass diese abweisende und wilde Gegend vor hundert Jahren bewirtschaftet wurde. Jeder nur mögliche Quadratmeter wurde urbar gemacht und als...
Publiziert von Seeger 26. Februar 2011 um 13:29 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 16
Sottoceneri   T3  
7 Feb 11
Rundtour Monte Bar und der frischgebackene Hüttenwart
Philipp heisst er. Der neue Hüttenwart seit Oktober 2010 in der Capanna Monte Bar 1600m. Tessiner durch und durch mit Wurzeln im Baselbiet. Begeistert und begeisternd. Switcht von Tessiner Dialekt zu Baseldjitsch und wieder zurück. Gestern hat er mit zwei Hilfen 150 Gäste empfangen. Heute sind wir zu Dritt: Der Hüttenwart,...
Publiziert von Seeger 7. Februar 2011 um 20:40 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Feb 8
Prättigau   T3  
31 Jul 09
Seetalhütte SAC – Unghürboden - Scharte – Silvrettahütte SAC
Die Seetalhütte des SAC, Sektion St. Gallen, ist die kleinste bewartete Hütte in der Schweiz. Das musst Du unbedingt erlebt haben: wie anno dazumal Kochen, Essen, Wohnen und Schlafen im gleichen Raum! Max Zangerl – genannt Seetal-Max – bewartet sie schon seit 48 Jahren von Juni bis Oktober. Mit Humor und...
Publiziert von Seeger 31. Juli 2009 um 22:10 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Feb 4
Glarus   WT2  
31 Dez 10
Glarnerland: Mit Schneeschuhen zur Leglerhütte SAC
Hier ist nicht nur die alpine Bergwelt einladend. Auch die Gastfreundschaft. Beginnend bei der Chefin der Mettmen-Seilbahn, Frau Landolt, dann im Restaurant Mettmen-Alp in Garichti und schliesslich die ansteckende, fröhliche Art der Hüttenwartin auf der Leglerhütte. Ein grosses Bravo! Vom dicken Nebel gelangen wir ins...
Publiziert von Seeger 31. Dezember 2010 um 19:57 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Jan 24
Locarnese   WT4  
16 Dez 10
Val Verzasca: Übernachten im Rifugio Alpe Costa 1941m
Tatendurstig löse ich ein drei Jahre altes Versprechen ein. Im Oktober 2007 besuchte ich die vermeintlich "einfache" Selbstversorgerhütte Alpe Costa in passaggio. Wie war ich erstaunt! Das Patriziato von Frasco hat sich ihrer angenommen. Als eines der ersten Einträge im neuen Hüttenbuch gelobte ich „a presto“ (auf bald)....
Publiziert von Seeger 16. Dezember 2010 um 17:42 (Fotos:24 | Kommentare:10)
Jan 20
Bregenzerwald-Gebirge   T1 WT2  
18 Jan 11
Bregenzerwald (A) – Die Aussichtsterrasse Liegstein bei der Mittagsfluh 1637m
Die sechste und letzte Schneeschuhtour für diese Saison im Bregenzerwald führt mich vom Ortsteil Rehmen von Au in den darüber liegenden Südhang. Diedamskopf rechts und Mittagsfluh links – dazwischen eine der ältesten Alpen im Vorarlberg. Sie erstreckt sich weiträumig auf einen Pass zwischen den genannten Berggipfeln...
Publiziert von Seeger 18. Januar 2011 um 22:35 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Zürich   T1  
16 Jan 11
3 Gedeckte Holzbrücken über die Töss - dazu 3 abgebrochene in Memoriam und eine Null
Mit den ausgezeichneten Unterlagen der Websitewww.timber-bridges.ch zimmerte ich mir eine Tagestour zusammen. Im Nachhinein wäre ich besser mit einem Fahrrad unterwegs gewesen. Aber zu Fuss sieht man halt doch mehr….. In Kollbrunn angekommen, besuche ich schnurstraks die Tössbrücke Kollbrunn/Zelg (abgebrochen), besser...
Publiziert von Seeger 16. Januar 2011 um 23:51 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Jan 13
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
5 Jan 11
Bregenzerwald (A): Mit Schneeschuhen von Au zur Wurzachalpe - am Fusse der Kanisfluh
Eine weitere Schneeschuh-Traumtour im Bregenzerwald. Parallel zum Haupttal führt auf der Westseite der Kanisfluh ein ausladender Übergang von Au nach Mellau, zugleich Ausgangspunkt des Normalaufstieges auf dieses 1200m über dem Talboden aufragende Massiv. Von Au führt die Strasse weiter gegen Damüls. Ausserhalb des Dorfes bei...
Publiziert von Seeger 5. Januar 2011 um 22:36 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Misox   WT3  
8 Jan 11
Schneeschuhe, Steigeisen und SAC
Urnäsch liegt ja bekannterweise nicht unmittelbar neben dem Misox, aber die anhaltende Föhnlage liessdenganzenguten Schnee im Appenzellerland schmelzen und so entschlossen wir neun Teilnehmer des SAC Kurses "Steilhänge und Eis mit Schneeschuhen und Steigeisen", dieses Wochenende im Misox zu verbringen, wo die...
Publiziert von Newa 12. Januar 2011 um 20:58 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 6
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
1 Jan 11
Bregenzerwald (A): Damüls – Portlahorn 2010m mit Schneeschuhen
Hallo Bregenzerwald, da bin ich wieder! Und welch traumhaftes Winterwetter am Neujahrstag. Bilderbuch-Tour – auch für nicht allzu geübte Schneeschuhgänger ein super Einstieg in den WT3. Dazu die tolle Infrastruktur des touristen-geübten Winter-/Sommersport-Ort Damüls. Sehr nette und kompetente Auskunft in der...
Publiziert von Seeger 1. Januar 2011 um 22:32 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Dez 30
Glarus   WT2  
29 Dez 10
Glarnerland: Schneeschuhparadies Weissenberge
Tour 16 aus dem ausgezeichneten Buch im SAC-Verlag von David Coulin: „Ostschweiz - Glarus/St. Gallen/Appenzell: Schneeschuhtouren (mit 50 Varianten für Einsteiger)“ führt uns in die Weissenberge. Der Trail ist grösstenteils mit roten Pfeilen gekennzeichnet. Da das Schneeschuh-/Ski-/Schlittelparadies Weissenberge viel...
Publiziert von Seeger 29. Dezember 2010 um 22:54 (Fotos:21 | Kommentare:9)
Dez 28
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
26 Dez 10
Bregenzerwald (A): Au – Brendler-Lug 1767m mit Schneeschuhen
Ich hab es Dir versprochen, dass ich Dich wieder in den Bregenzerwald mitnehme. Dass ich dies so sicher tun konnte, hängt von meiner bergtüchtigen Begleiterin ab, welche immer noch geeignete Schneeschuh-Touren in der Gegend von Au sucht und mich dazu eingeladen hat. Durchs Rheintal über vereiste Strassen in aller...
Publiziert von Seeger 27. Dezember 2010 um 01:24 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Dez 26
Appenzell   WT2  
25 Dez 10
Appenzellerland: Weihnachtsbummel mit den Schneeschuhen auf die Hohe Buche
Weihnachtstag. Schneegestöber. Das Fondue Chinoise war soooo gut. Zuviel gegessen. Dagegen gibt es ein einfaches Rezept: Weihnachtsbummel mit den Schneeschuhen! Pulverschnee. Höhe etwa 30cm. Darunter einige Altschneefelder. Also ein traumhafter Aufstieg durch die Appenzeller Landschaft mit den typischen Bauernhäusern:...
Publiziert von Seeger 25. Dezember 2010 um 22:46 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Dez 22
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
19 Dez 10
Bregenzerwald (A): Bizau – Hirschberg mit Schneeschuhen
Bregenzerwald – ein Eldorado für Wintersportarten! Für HIKR jedoch noch in diesem Bereich ein weisses Loch. Im wahrsten Sinne des Wortes. Mich erinnert die Landschaft an das Toggenburg. Tief eingefressen windet sich die Bregenzerach im oberen Teil wild zwischen imposanten Bergen bis im unteren Teil durch eine liebliche...
Publiziert von Seeger 20. Dezember 2010 um 17:47 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Dez 19
Locarnese   T3  
13 Dez 10
Val Bavona: Mit Henrik zur Anschrift am Eingang des Valle di Foioi
…………planned arrival at 10.01 am in Cadenazzo……………..Ciao Henrik, so das sms 08:46:03. Und so ist die Ankunft auf „Gate 2“ gewiss. Allerschönstes Wetter und windig bei 8°C. Doch immer noch besser wie auf der Nordseite, wo es schneit und kalt sein soll. Der Zug fährt ein und ein „duemetri“ (Doppelmeter...
Publiziert von Seeger 13. Dezember 2010 um 23:06 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Dez 17
St.Gallen   T2  
5 Dez 10
Unteres Toggenburg: 5 Gedeckte Holzbrücken zwischen Lichtensteig und Lütisburg
Es ist nicht nur die Faszination der Gedeckten Holzbrücken, sondern das vielfältige Umfeld: Die Landschaften, die Leute, die Geschichte und neuerdings die Geologie in diesen durch die Bäche und Flüsse teils tiefeingeschnittenen Gräben, welche untere Schichten zutage bringen. Nagelfluh aus Salzwasser- (Meer) und...
Publiziert von Seeger 6. Dezember 2010 um 23:01 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Dez 8
St.Gallen   T2  
30 Nov 10
Toggenburg: 5 Gedeckte Holzbrücken zwischen Stein und Ebnat-Kappel
Ich suchte Gedeckte Brücken und fand ein Paradies: Der Thurweg von Stein nach Ebnat-Kappel ist wohl der interessanteste Abschnitt der ganzen Strecke von Wildhaus nach Lütisburg (www.toggenburg.org). In Stein SG 838m parke ich mein Auto beim Gemeindehaus und folge auf dem orographisch linken Uferweg der Thur, nachdem ich die...
Publiziert von Seeger 2. Dezember 2010 um 21:06 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Nov 26
Appenzell   WT2  
26 Nov 10
Alpstein: Hüttenromantik im Clubheim Fälensee
Es könnte sich um eine Seniorentour des SAC St. Gallen handeln, wenn bei Schneegestöber eine Gruppe von 25 Teilnehmern das Brüeltobel durch 40cm Neuschnee hinauf watet. So geschehen heute Morgen. Und nicht nur wegen dem versprochenen Fondueschmaus im Clubheim. Nein, das miteinander etwas unternehmen stand im Mittelpunkt....
Publiziert von Seeger 26. November 2010 um 21:17 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Nov 17
Appenzell   T1  
19 Nov 09
Appenzellerland : 7 Gedeckte Holzbrücken AI/AR auf einen Streich (II)
Vor vier Tagen konnte ich im hikr „5 Gedeckte Brücken auf einen Streich“ veröffentlichen. http://www.hikr.org/tour/post18566.html 5 von 16 gedeckten Brücken – dann waren’s nur noch 11! Heute vereinige ich weitere 7 in einer Wanderung entlang der Sitter und dem Rotbach – dann...
Publiziert von Seeger 19. November 2009 um 21:51 (Fotos:25 | Kommentare:10)
St.Gallen   T2  
25 Dez 09
St. Galler Brückenweg und noch eine Gedeckte Holzbrücke supplément
Als Stadt-Sanggaller hat mich als Bub der Sittergraben, welcher vom Westen der Stadt her sich nördlich in einem grossen Bogen hinzieht, stets fasziniert. Wie viele Pfadi-Übungen, ja sogar ein PfiLa (Pfingstlager für Nichtpfader) haben wir im Hätterenwald gemacht. Und eine Flaschenpost haben wir vergraben...
Publiziert von Seeger 26. Dezember 2009 um 15:49 (Fotos:33 | Kommentare:4)