Appenzellerland: Weihnachtsbummel mit den Schneeschuhen auf die Hohe Buche
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Weihnachtstag. Schneegestöber. Das Fondue Chinoise war soooo gut. Zuviel gegessen. Dagegen gibt es ein einfaches Rezept: Weihnachtsbummel mit den Schneeschuhen!
Pulverschnee. Höhe etwa 30cm. Darunter einige Altschneefelder. Also ein traumhafter Aufstieg durch die Appenzeller Landschaft mit den typischen Bauernhäusern: Kreuzfirst, Südseite getäfert mit Ziehläden, die andern Seiten geschindelt. Durch die sechsteiligen Fenster schimmert Licht. Wegen dem düsteren Wetter kommt man ohne Licht beim nachträglichen Bestaunen, Lesen und Ausprobieren der Weihnachtsgeschenke nicht klar.
Unterwegs bei -5°C. Ostwind, jedoch mässig stark. Zu dritt stapfen wir den Roggenhalm hinauf und gelangen zum Wanderweg Bühler – Hohe Buche. Alles verschneit. Wir kennen den Weg in- und auswendig und ziehen einen neuen Schneeschuhtrail in den jungfräulichen Schnee. Kleine Anhöhe mit Bänkli, dann in den Sattel nach Rämsen Pt. 1090m hinunter und noch den letzten Anstieg an Stritegg vorbei zur Höchi Buche 1130. Herzlicher Empfang bei der Familie Dähler.
Nach dem Café fertig und Aufwärmen 50m zurück, dann rechts abzweigend unterhalb dem Bauernhaus vorbei Richtung Neppenegg 1005m, welche wir rechts liegen lassen und querfeldein - links haltend - über den breiten Rücken zur Fahrstrasse direkt hinunter gleiten. Dieser nach links zuerst horizontal entlang, dann leicht steigend zum Harzig, welches momentan im Umbau begriffen ist. Kurze Zeit später erreichen wir Ebnet 1027m. Rosshaltung, heute alle im Stall. Inklusive Hunde. Richtungswechsel gegen links und angenehm zur Wissegg 1023m. Wieder zurück zum Roggenhalm.
Home – Sweet Home! Und wieder ein Blick auf die Weihnachtskrippe. Welch schöne Weihnachten 2010!
Beim Anblick der Krippe entschliesse ich mich, die trüben Fotos wegzulassen und ausnahmsweise nur ein einziges aufzuschalten – Das Weihnachtskind in der Krippe!
Damit möchte ich von Herzen allen HIKR’s alles Gute für die Festtage wünschen. Im Speziellen den Kollegen, welche ich persönlich kennen lernen durfte und gar begleitet habe:
kraxeldani,
zaza,
berglurch,
upthehill,
masterfu,
alpstein und
Henrik. Hebet Eu Sorg!
Euer Andreas Seeger
Pulverschnee. Höhe etwa 30cm. Darunter einige Altschneefelder. Also ein traumhafter Aufstieg durch die Appenzeller Landschaft mit den typischen Bauernhäusern: Kreuzfirst, Südseite getäfert mit Ziehläden, die andern Seiten geschindelt. Durch die sechsteiligen Fenster schimmert Licht. Wegen dem düsteren Wetter kommt man ohne Licht beim nachträglichen Bestaunen, Lesen und Ausprobieren der Weihnachtsgeschenke nicht klar.
Unterwegs bei -5°C. Ostwind, jedoch mässig stark. Zu dritt stapfen wir den Roggenhalm hinauf und gelangen zum Wanderweg Bühler – Hohe Buche. Alles verschneit. Wir kennen den Weg in- und auswendig und ziehen einen neuen Schneeschuhtrail in den jungfräulichen Schnee. Kleine Anhöhe mit Bänkli, dann in den Sattel nach Rämsen Pt. 1090m hinunter und noch den letzten Anstieg an Stritegg vorbei zur Höchi Buche 1130. Herzlicher Empfang bei der Familie Dähler.
Nach dem Café fertig und Aufwärmen 50m zurück, dann rechts abzweigend unterhalb dem Bauernhaus vorbei Richtung Neppenegg 1005m, welche wir rechts liegen lassen und querfeldein - links haltend - über den breiten Rücken zur Fahrstrasse direkt hinunter gleiten. Dieser nach links zuerst horizontal entlang, dann leicht steigend zum Harzig, welches momentan im Umbau begriffen ist. Kurze Zeit später erreichen wir Ebnet 1027m. Rosshaltung, heute alle im Stall. Inklusive Hunde. Richtungswechsel gegen links und angenehm zur Wissegg 1023m. Wieder zurück zum Roggenhalm.
Home – Sweet Home! Und wieder ein Blick auf die Weihnachtskrippe. Welch schöne Weihnachten 2010!
Beim Anblick der Krippe entschliesse ich mich, die trüben Fotos wegzulassen und ausnahmsweise nur ein einziges aufzuschalten – Das Weihnachtskind in der Krippe!
Damit möchte ich von Herzen allen HIKR’s alles Gute für die Festtage wünschen. Im Speziellen den Kollegen, welche ich persönlich kennen lernen durfte und gar begleitet habe:







Euer Andreas Seeger
Tourengänger:
Seeger

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)