Hikr » Seeger » Touren

Seeger » Tourenberichte (462)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 22
Bellinzonese   T3+  
19 Jun 09
Val Cramosino: Verwilderter alter Alpweg nach Alpe d‘ Aüt
Magisches Zauberwort für Liebhaber allerwildester Alpwege: Cascine d’Afata, 1893m - Alpe d’Aüt, 1873m, dessen Verbindungsweg auf der ersten LK 1:25000 noch durchgehend eingetragen ist. Beide Alpen liegen beinahe auf gleicher Höhe und nur 1 km voneinander entfernt. Aber dazwischen liegen...
Publiziert von Seeger 21. Juni 2009 um 01:10 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mai 25
Locarnese   T2  
23 Mai 09
VAL CALNEGIA: Maiausflug mit Lawinentraversen
„Val Calnegia con Neve“ war einer meiner ersten Berichte im HIKR. Schneeschuhtour: Es lagen 150 cm Schnee und ich musste wegen Lawinenkegel umkehren. Heute ist es im Tessin um die 29°C, bei über 30°C könnte es ein Hitzetag werden. Ich bin gespannt wie heute das Val Calnegia aussieht: In frischem...
Publiziert von Seeger 23. Mai 2009 um 21:53 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Mai 24
Locarnese   T3  
22 Mai 09
Hoch über Bignasco: Piodàu 784m und Sècc 1070m
Westlich von Bignasco erhebt sich eine abweisende, von Laubwald überwachsene Seitenflanke des Val Maggia und gleichzeitig Abschluss des Val Bavona. Die letzte zum Val Bavona gehörende Alp Cranzünell  liegt weiter oben: Ihre oberste Hütte – Corte di cima – ist auf 2040m an den Felsenkranz des...
Publiziert von Seeger 22. Mai 2009 um 22:26 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Mai 11
St.Gallen   T3  
11 Mai 09
Frühlingstour auf den Speer, 1951m, über Bütz, 1564m
Nach der Tour „Hirzli – Flüebödeli: 5 miles going West“ von vorgestern stand fest, dass ich etwas im Speergebiet machen will. Dies, weil der eigenartige Aufbau – höchste Nagelfluherhebung Europas – durchdie schneebefrachteten, schrägdiagonalen Bändern hervorgehoben wird. Federispitz, Chüemettler, Grappenhorn und...
Publiziert von Seeger 11. Mai 2009 um 19:56 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Mai 3
Locarnese   T4  
30 Apr 09
Val Bavona: Pass d'la Zandela - Cogliata
Schon mehrere Male erforschte ich die Gegend Bedù/Cogliata, aufmerksam gemacht durch folgende ausgezeichnete Beschreibungen: 1.)SAC Clubführer Tessineralpen 2 (Giuseppe Brenna), 2.) „Storie e sentieri di Val Bavona"(Nora und Aldo Cattaneo, vergriffen), sowie 3.) „Alpi di Val Bavona“ (Plinio Martini, Museum Cevio)...
Publiziert von Seeger 1. Mai 2009 um 01:49 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Mär 17
Locarnese   T2 WT2  
7 Mär 09
Val Calneggia con neve
Das Wetter: Typische Staulage. In der Ostschweiz 30 cm Schneefall und kalt – Im Tessin bei Nordföhn schön bei 12 Grad. Also nichts wie los. Die Strasse zweigt eingangs Cavergno – nach Bignasco jenseits der Brücke über die Maggia – nach links ab. Vorbei beim Albergo „Posta“, welches ich wärmstens empfehlen kann....
Publiziert von Seeger 16. März 2009 um 20:40 (Fotos:14 | Kommentare:3)
   
Locarnese   T2 WT2  
10 Mär 09
Pizzo Leone mit Schneeschuhen
Wieder ein traumhafter und relativ warmer Vorfrühlingstag im Tessin. Und der teils bewaldete Grathoch überAscona lockt von Weitem. Über Locarno - Tenero - Arcegno gelangt man zur Panorama-Strasse nach Ronco sopra Ascona. Doch noch einige hundert Meter vorher zweigt ganz unverhofft die Strasse nach Monti ab. Dieses...
Publiziert von Seeger 18. März 2009 um 20:57 (Fotos:13)
Misox   WT2  
13 Mär 09
Alp di Fora (Calanca) : Eisgrotte !?
Prachtswetter und warm. Zu warm. Denn der Schnee wird ab Mittag weich und die Lawinengefahr ist erheblich. Das Retourbillett der Kleinkabinen-Seilbahn von Arvigo nach Braggio kostet CHF 8.--. Die Kabine hat locker für 8 Personen Platz, inklusive Rucksäcke. Ab Braggio stehen 3 Aufstiege zum Rifugio Alp di Fora...
Publiziert von Seeger 18. März 2009 um 23:54 (Fotos:17)
Davos   WT2  
6 Apr 09
Grialetschhütte SAC mit Schneeschuhen
Einmal wiederzu denWurzeln der Bergerlebnisse zurückzukehrenist mein Ziel!Durch das St. Galler Rheintal begleiten mich einige Regenschauer. Je mehr ich mich Davos nähere, zeigt sich ein wunderschöner Frühlingstag mit blauem Himmel. Nach etwas heikler Suche nach dem Abbieger ins Dischmatal geht’s (fährt’s) etwa 4 km und...
Publiziert von Seeger 6. April 2009 um 18:59 (Fotos:5)
Locarnese   T3 WT3  
8 Apr 09
Rifugio Alpe Ribia mit 180 cm Schnee
Auf der Suche nach einer wirklich abgelegenen Gegend stiess ich vor Jahren in einem Buch von Ely Riva - „Valle dimenticate“ - auf die Alpe Ribia, Val Vergeletto. Bis etwa 1950 war die Alp noch bestossen und von der ganzen Siedlung mit etwa 30 Hütten sind noch eine Handvoll vorhanden, liebevoll der Nachwelt erhalten und...
Publiziert von Seeger 8. April 2009 um 16:23 (Fotos:8)
Bellinzonese   T3 WT4  
11 Apr 09
Kennen Sie Val Marcri ?
Alles begann auf dem Pizzo Forno hoch über Chironico und der Sponda-Hütte. Da entdeckte ich entlang der Leventina auf der orographisch rechten Seiteeine ganze Reihe von unbekannten, etliche hundert Meter über der Gotthardlinie liegenden, abgelegenen Hängetälern: Usedì, Fouda, Cramosino, Nedro, Marcri und Ambra....
Publiziert von Seeger 11. April 2009 um 19:24 (Fotos:10)
Locarnese   WT3  
13 Apr 09
Von Cimalmotto nach Alpe di Sfii (Schneeschuhtour)
Ostermontag-Morgen im Tessin. Um 6 Uhr weckt mich eine Amsel, welche keinen besseren Ort für ihre Gesangsstunde gefunden hat als direkt über meinem Schlafzimmerfenster. Auf, Alter Junge! Heute geht’s nach Cimalmotto im Val di Campo über dem Maggiatal. Nur wenige verirrte Autofahrersind unterwegsund so bin ich ziemlich...
Publiziert von Seeger 13. April 2009 um 20:25 (Fotos:6)
Appenzell   T1 WT2  
19 Apr 09
Fälensee im Vorfrühling
Wie schreibt man Fälensee? Mit oder ohne „h“? Beides ist richtig, sagen die Spezialisten. DieAbhandlung brachte mich auf die Idee, diesen Fälensee wieder einmal zu besuchen. Istja schon einige Zeit her, dass ich das letzte Mal dort war. Dabei liegt er in der näheren Umgebung; zum Einstieg keine halbe Stunde mit dem Auto....
Publiziert von Seeger 19. April 2009 um 21:06 (Fotos:10)
St.Gallen   T1  
26 Apr 09
Zwischen Alpstein und Bodensee
„Es lockt der See – er ladet zum Bade!“ Doch noch nicht: aber wenn es Frühling wird lockt mich die Wanderung von zuhause an die Gestade des Bodensees. Heute ist mir dies beinahe gelungen. Nur mikrige 1,2 km fehlen. Wenn man die ganze Strecke von 15 km betrachtet ist dies ein Katzensprung . Aber alles der Reihe nach:...
Publiziert von Seeger 26. April 2009 um 23:46 (Fotos:14)
Locarnese   T3  
2 Mai 09
Bignasco – Val Piano – Riveo
Fantastisches Maggia-Tal: Von Links und Rechts stürzen riesige Wasserfälle bis auf die Talsohle hinunter. Besonders heute nach der Regenperiode der letzten Woche und bei gleichzeitiger Schneeschmelze! Südöstlich von Bignasco ist ein Wasserfall zu bewundern, dessen Einzugsgebiet sind Val Chignolasc und Val Piano....
Publiziert von Seeger 2. Mai 2009 um 23:08 (Fotos:10)
Locarnese   T5  
4 Mai 09
Val Bavona: 200 Steinstufen nach Chignöö
Diese Treppenanlage muss ich gesehen haben, wie sie Nora und Aldo Cattaneo im Buch „Storie e sentieri di Val Bavona“ akribisch genau beschrieben haben. Und ich kann es kaum fassen: Ich habe alles gefunden. Sagenhaft. Du kannst Dir meine innere Freude kaum vorstellen!   Hier auszugsweise eine...
Publiziert von Seeger 4. Mai 2009 um 22:40 (Fotos:11)
Schwyz   T3  
7 Mai 09
Hirzli – Flüebödeli : 5 Miles going West
„Go West!“ war der Slogan der Goldgräber in Amerika. Und so kommt mir diese Traumtour auf dem Nagelfluh - Grat 1200 hm über dem Niveau Walensee – Gasterebene  – Zürichsee auch vor. Nach vollendeter Tour begreife ich die vielen HIKR-Kollegen, welche sich in dieses Gebiet verliebt...
Publiziert von Seeger 8. Mai 2009 um 17:17 (Fotos:20)
Locarnese   T4  
12 Jul 09
Rundtour um Via Alta Verzasca 4: Val Marcri – Efra – Frasco
Ein nicht leichter Übergang verbindet zwei ausserordentliche Täler: Das Val Marcri (Val Leventina) mit dem Val d’Efra (Val Verzasca). Dazwischen liegt das Val Iametta unter der 700m hohen Felswand der Cima d’Efra. Ein erhabener Anblick auf der Gämsen-Empore Pian Tasin, 2210m. Es ist das dritte Mal, dass ich mich zu...
Publiziert von Seeger 13. Juli 2009 um 17:53 (Fotos:23)
Locarnese   T4  
19 Jul 09
Val Campo (Valle Maggia) – Val Vergeletto: Passo Pianaccio, 2183m
Feinverästelt dringen vom Valle Maggia wilde Nebentäler nach Westen zur Grenze Italien/Schweiz vor: Centovalli – Onsernone – Vergeletto -Val Campo/Bosco – Bavona. Heute besuche ich einen längst vergessenen Alpübergang von der Alpe di Sfii zur Alpe di Cregnell: Der Passo Pianaccio. Auf der neuesten LK (2008) sind noch...
Publiziert von Seeger 22. Juli 2009 um 14:24 (Fotos:19)
Locarnese   T4  
21 Jul 09
Val Vergeletto – Val Campo (Valle Maggia): Cima und Bocchetta di Catögn
Der ganze Gratkomplex der Ribia-Gruppe mit Cima Cregnell, Rosso di Ribia, Colmetta, I Gemelli und schliesslich die Cima di Catögn dominiert das Val Campo (Vallemaggia). Die Umrundung ist mir innerhalb 3 Tagen bei besten Wetterverhältnissen gelungen. Ich musste keine Schäfchen zählen um einschlafen zu können. Aber...
Publiziert von Seeger 22. Juli 2009 um 21:38 (Fotos:19)