Hikr » PStraub » Touren

PStraub » Tourenberichte (874)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 17
Prättigau   T3 K3  
17 Jun 22
Sulzfluh (2817 m) via Klettersteig
Nachdem wir gestern ziemlich abgeschifft wurden, hoffte ich für meine heutige Kombitour, diesmal mit Auto, Bike und Hike, auf besseres Wetter. Erst fuhr ich zum Parkplatz P6 hinter St. Antönien, wo ich aufs Bike umstieg, mit welchem ich bis zur Wegverzweigung auf 2041 m fuhr. Ab hier folgte ich dem markierten Weg bis zum...
Publiziert von PStraub 17. Juni 2022 um 16:19 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 14
Glarus   T4  
14 Jun 22
Charenstock (2421 m) via Gandstock-Nordgrat
Im Hinblick auf eine Geopark-Wanderung wollte ich den Gandstock-Nordgrat begehen. Und habe das zu einer etwas grösseren Runde ausgebaut. Erst fuhr ich mit dem Bike von Schwanden ins Kies, dann mit der Bahn nach Mettmen. Von dort nahm ich den Weg "unten rum", also erst absteigend zur Alp und anschliessend via Mittlist Nüen zum...
Publiziert von PStraub 14. Juni 2022 um 17:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 6
St.Gallen   T3  
6 Jun 22
Alvier (2342 m) via Sennis
Vor ein paar Tagen fuhr ich mit dem Bike via Sennis nach Castilu und besuchte zwei Köpfe über dem Seeztal. Heute fuhr ich nach Sennis Richtung Alp Malun bis zum Ende der Strasse (P. 1659). Ab hier ist der Weg bis zum Alvier-Gipfel (vorbildlich! - darf auch einmal geschrieben werden) signalisiert und markiert....
Publiziert von PStraub 6. Juni 2022 um 15:34 (Fotos:8)
Jun 3
St.Gallen   T3  
3 Jun 22
Steinbocktour Hinderrugg (2306 m)
Am Nachmittag soll es ja heftige Gewitter geben, da wollte ich zeitig zurück sein. So auf die Schnelle, da drängt sich die Hinderrugg/Chäserrugg-Tour via Büls - Valsloch geradezu auf. Nicht zuletzt, weil wir vom Tannenboden aus gesehen hatten, dass das Valsloch mittlerweile aper genug sein sollte. Wie schon mehrfach fuhr...
Publiziert von PStraub 3. Juni 2022 um 15:09 (Fotos:14)
Mai 30
St.Gallen   T3  
30 Mai 22
Magerrain (2524 m) - Schnee statt Narzissen
Gestern waren Irène und ich bei leichtem Regen auf dem Narzissenweg in Seewis unterwegs, Text und Fotos hier. Heute war ich bei leichtem Schneefall am Magerrain unterwegs. Da reden sie immer von einem Niederschlagsdefizit .. Als ich mit dem Bike in Unterterzen startete, herrschte Sonnenschein mit einzelnen Wolken. Doch je...
Publiziert von PStraub 30. Mai 2022 um 14:48 (Fotos:7)
Mai 27
St.Gallen   T4-  
27 Mai 22
Spitzbüel und Runenberg via Sennis
Gestern waren Irène und ich auf dem Kluftweg unterwegs. Dabei erinnerte ich mich daran, dass ich auf dieser Tour mit Spitzbüel und Runenberg zwei Zwischenziele ausgelassen hatte. Das wollte ich heute nachholen, weil diese beiden Zacken von Ragnatsch aus - anders als von oben - richtig eindrücklich aussehen. Erst fuhr ich mit...
Publiziert von PStraub 27. Mai 2022 um 14:48 (Fotos:15)
Mai 26
St.Gallen   T3+  
26 Mai 22
Palfri(e)sbahn fährt wieder
Auf das Auffahrtswochenende hin haben viele Bergbahnen ihren Sommerbetrieb aufgenommen, darunter auch die Seilbahn Palfries. Wir nutzten den erstmöglichen Tag, um von Ragnatsch aus zur Bergstation zu wandern. Heute nahmen wir den Weg via Hinterspina, welcher beim Weinberg zwischen Ragnatsch und Heiligkreuz beginnt. Auf der...
Publiziert von PStraub 26. Mai 2022 um 14:26 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 20
St.Gallen   T2  
20 Mai 22
Bettlerweg ab Valens
Der Bettlerweg ist ein Weg zwischen Lasa Obersäss und Pardiel und wird normalerweise von einer Station der Bergbahnen (Pardiel oder Pizolhütte) aus begangen. Irène und ich benutzten den Wanderweg ab Valens, um zur Verzweigung oberhalb von Tristeli (P. 1697) zu gelangen. Nach Valens fuhren wir mit Bahn und (Express-)Bus, ab...
Publiziert von PStraub 21. Mai 2022 um 14:31 (Fotos:4)
Mai 18
St.Gallen   T3 WT5  
18 Mai 22
Wissm(e)ilen ab Flums
Letzte Woche hatte ich einige Mühe mit dem faulen Schnee am Piz Vallatscha. Trotzdem wollte ich schauen gehen, wo die Schneegrenze im Flumserberg derzeit liegt. Darum einmal mehr (auch) mit Schneeschuhen. Erst fuhr ich mit dem E-Bike von Flums via Tannenboden nach Fursch. Das ist bereits durchgehend fahrbar. So fahrbar, dass...
Publiziert von PStraub 18. Mai 2022 um 16:43 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 10
Val Müstair   T2 WT5  
10 Mai 22
An der Grenze - Piz Vallatscha (3020 m)
Die Wetterprognose war so erfreulich, dass wieder einmal eine Tour in höhere Gefilde angesagt war. Meine Wahl fiel auf den Piz Vallatscha, da man auf der Ofenpass-Passhöhe recht hoch starten kann. Unsicher war ich, ob Ski oder Schneeschuhe die bessere Wahl sind, ich entschied mich für letztere. Das war ein guter Entscheid: Der...
Publiziert von PStraub 10. Mai 2022 um 19:50 (Fotos:4)
Mai 6
Basel Land   T2  
6 Mai 22
Ein Flirt mit Sissacherflue und Gurten
Oder eher "Dank FLIRT auf Sissacherfluh und Gurten"? Vor einiger Zeit hatte ich den Thread "Bergnamen-Züge der SOB" eröffnet und damals die mir noch fehlenden Hügel oder Gipfel aufgesucht. Nun hat die SOB zehn neue Züge vom Typ Stadler FLIRT 3 in Betrieb genommen (siehe ganz unten), welche ebenfalls Bergnamen tragen;...
Publiziert von PStraub 6. Mai 2022 um 17:37 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Apr 27
Schaffhausen   T2  
27 Apr 22
Runde zum höchsten Randengipfel (930 m)
Erst ging es mit Bahn und Bus nach Bargen. Dort folgte ich der Strasse zum Zollposten bei Neuhaus. Ab dort gibt es (deutsche = weisse) Wegweiser zur gut 500jährigen Eiche namens "Buchener Stumpen". Diese hat ihre besten Tage zwar hinter sich, die Äste sind aber voller sich eben jetzt öffnender Knospen, es geht ihr also...
Publiziert von PStraub 27. April 2022 um 20:41 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Apr 21
Genf   T2  
21 Apr 22
Citytrip Genf mit Zusatzprogramm
Genf liegt nicht gerade im Brennpunkt (berg-)sportlichen Interesses - zu flach und zu fern erscheint es dem durchschnittlichen Deutschschweizer. Gerade darum wollten Irène und ich den Besuch einiger Sehenswürdigkeiten mit dem Besuch von zwei Extrempunkten verbinden. Genf ist die "weltläufigste" Stadt der Schweiz und ist Sitz...
Publiziert von PStraub 22. April 2022 um 19:46 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Apr 11
Waadtländer Alpen   WT3  
11 Apr 22
Ganz ohne Auto auf ein Gipfelchen - Sommet des Diablerets (3210 m)
Gewisse HIKR müllen das Forum mit Beiträgen ohne jeden Nutzen für die übrigen Leser voll. Darum hier zuerst die allenfalls nützlichen Informationen: Die Verhältnisse sind derzeit optimal. Die Gletscherpassagen sind gut eingeschneit und die Seile am Dome liegen offen. Diese Tour/Route lässt sich, wie...
Publiziert von PStraub 12. April 2022 um 15:29 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Apr 4
Basel Stadt   T1  
4 Apr 22
Blumen und andere Höhepunkte - St. Chrischona (522 m)
Heute war wieder einmal Kultur auf dem Programm. Irène hatte vorgeschlagen, die grosse Georgia-O’Keeffe-Retrospektive im Museum Beyeler in Riehen zu besuchen. Die Fondation Beyeler hat diese Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Museo Nacional Thyssen-Bornemisza** in Madrid, dem Centre Pompidou in Paris und dem Georgia...
Publiziert von PStraub 4. April 2022 um 18:12 (Fotos:7)
Mär 24
Jungfraugebiet   II ZS  
24 Mär 22
Ein Abschied für immer - Finsteraarhorn (4274 m)
Zum Wesen des Altwerdens gehört, dass man gewisse Sachen nicht mehr machen kann oder machen sollte. Für mich - Jahrgang 1948 - gehören (Ski-)Hochtouren zu dieser Kategorie. Um den Abschied wenigstens bewusst und anständig zu vollziehen, wählte ich als Höhe- und Schlusspunkt einen Berg mit einer besonderen Beziehung zu den...
Publiziert von PStraub 26. März 2022 um 16:31 (Fotos:18 | Kommentare:6)
Mär 21
Berninagebiet   WS  
21 Mär 22
Sass Queder (3066 m) - als Ersatz
Für etwas Höhentrainig für meine geplante Finsteraarhorntour fuhr ich ins Engadin. Die Idee war, zur Diavolezza aufzusteigen und dann, je nach Verhältnissen via Persgletscher nach Morteratsch oder via Val d'Arlas zur Station Lagalb abzufahren. Vor einigen Jahren hatten die Betreiber der Diavolezza-Bahnen ein Verbot...
Publiziert von PStraub 30. März 2022 um 13:50 (Fotos:5)
Mär 10
St.Gallen   ZS  
10 Mär 22
Besser gehts nicht - Mattstock (1934 m)
Ab rund 1100 m hat es in den Ammler Südhängen noch eine ziemlich geschlossene Schneedecke. So bin ich ab dem ersten einigermassen brauchbaren Parkplatz losgelaufen und am Bärenfall-Skilift vorbei Richtung Mattstock aufgestiegen. Bei den jetzigen Temperaturen sollte man nicht zu spät unterwegs sein, da der Sulz schnell tief...
Publiziert von PStraub 11. März 2022 um 11:17 (Fotos:3)
Mär 1
Berner Jura   T2  
1 Mär 22
Gleich nochmals in den Jura - Mont Raimeux (1302 m) und Chasseral (1607 m)
Nachdem ich am letzten Wintertag (28.02.) mit Ski auf dem Kärpf war (2 Fotos unten), musste zum - meteorologischen - Frühlingsbeginn ein Alternativprogramm her. Die Tour war quasi die Fortsetzung von dieser. Angepeilt waren die höchsten Punkte der Kantone Jura und Neuenburg. Hätte auch fast geklappt .. Einmal mehr war es...
Publiziert von PStraub 2. März 2022 um 09:49 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Feb 24
Solothurn   T2  
24 Feb 22
Wenn die Höhepunkte zur Nebensache werden - Basel Land, P. 1168 und Aargau, P. 908
Heute besuchte ich die Kantonshöhepunkte von Basel Land und Aargau. Das sind technisch und konditionell keine Wanderungen mit grossen Herausforderungen. Die eigentliche Herausforderung war, diese Tour fahrplan- und ablaufmässig so zusammenzustellen, dass es innert vernünftiger Zeit und ohne irgendwo hängenzubleiben machbar...
Publiziert von PStraub 24. Februar 2022 um 19:48 (Fotos:8 | Kommentare:4)