Alvier (2342 m) via Sennis
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor ein paar Tagen fuhr ich mit dem Bike via Sennis nach Castilu und besuchte zwei Köpfe über dem Seeztal.
Heute fuhr ich nach Sennis Richtung Alp Malun bis zum Ende der Strasse (P. 1659). Ab hier ist der Weg bis zum Alvier-Gipfel (vorbildlich! - darf auch einmal geschrieben werden) signalisiert und markiert.
Frühaufsteher gehen hier im Sommer grösstenteils im Schatten. Doch als ich den Grat nach der Treppe erreichte und somit an die Sonne gekommen wäre, wallte bereits Nebel um die Gipfelregionen: Sonnenbrand war heute keine grosse Gefahr.
Während zwischen Malun und Mürli die Unwetter der letzten Tage einiges an Wassser und Schlamm hinterlassen haben, war der weitere Weg zwar feucht, aber sehr angenehm zu begehen.
Unterwegs sagte mir eine absteigende Gruppe, die Alvierhütte sei noch geschlossen. Umso grösser die Überraschung, dass praktisch zeitgleich mit mir der Hüttenwart mit Kollegen auftauchte und ich dann doch eine Hopfen-Kaltschale erwerben konnte.
Die Sicht war, nebelbedingt, eher lausig. Wenigstens ging so gut wie kein Wind.
Anschliessend wäre ich gerne noch zum Gauschla hochgestiegen. Aber nach einiger Zeit brach ich die Traverse ab - in der Mulde unter dem Gipfel liegt noch viel Schnee, was die Querung zum Matschuns-Rücken heikel gemacht hätte.
Werte gemäss SchweizMobil:
HD Bike (auf) 1350 m
HD zu Fuss (auf) 790 m
Distanz (total) 49 km
Heute fuhr ich nach Sennis Richtung Alp Malun bis zum Ende der Strasse (P. 1659). Ab hier ist der Weg bis zum Alvier-Gipfel (vorbildlich! - darf auch einmal geschrieben werden) signalisiert und markiert.
Frühaufsteher gehen hier im Sommer grösstenteils im Schatten. Doch als ich den Grat nach der Treppe erreichte und somit an die Sonne gekommen wäre, wallte bereits Nebel um die Gipfelregionen: Sonnenbrand war heute keine grosse Gefahr.
Während zwischen Malun und Mürli die Unwetter der letzten Tage einiges an Wassser und Schlamm hinterlassen haben, war der weitere Weg zwar feucht, aber sehr angenehm zu begehen.
Unterwegs sagte mir eine absteigende Gruppe, die Alvierhütte sei noch geschlossen. Umso grösser die Überraschung, dass praktisch zeitgleich mit mir der Hüttenwart mit Kollegen auftauchte und ich dann doch eine Hopfen-Kaltschale erwerben konnte.
Die Sicht war, nebelbedingt, eher lausig. Wenigstens ging so gut wie kein Wind.
Anschliessend wäre ich gerne noch zum Gauschla hochgestiegen. Aber nach einiger Zeit brach ich die Traverse ab - in der Mulde unter dem Gipfel liegt noch viel Schnee, was die Querung zum Matschuns-Rücken heikel gemacht hätte.
Werte gemäss SchweizMobil:
HD Bike (auf) 1350 m
HD zu Fuss (auf) 790 m
Distanz (total) 49 km
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare