Palfri(e)sbahn fährt wieder
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf das Auffahrtswochenende hin haben viele Bergbahnen ihren Sommerbetrieb aufgenommen, darunter auch die Seilbahn Palfries. Wir nutzten den erstmöglichen Tag, um von Ragnatsch aus zur Bergstation zu wandern.
Heute nahmen wir den Weg via Hinterspina, welcher beim Weinberg zwischen Ragnatsch und Heiligkreuz beginnt.
Auf der Bahn-Webseite stand, der markierte Wanderweg ab Heiligkreuz (= Göttiweg) sei infolge eines Felssturzes gesperrt.
In Hinterspina erzählte uns der Bauer, er sei vor wenigen Tagen mit seinem Vieh über diesen Weg aufgefahren. Stunden danach sei der Abbruch erfolgt. Es sei ihm recht eingefahren, als er davon erfahren habe.
Erwartungsgemäss sind die Wiesen voller Frühblüher. Und wir hörten endlich wieder einmal einen Kuckuck rufen.
Nach einer Erfrischung im Berggasthaus fuhren wir per Seilbahn zurück nach Ragnatsch. Dort wollten wir noch die Bruder-Klaus-Kapelle besuchen, die war aber zugesperrt.
Heute nahmen wir den Weg via Hinterspina, welcher beim Weinberg zwischen Ragnatsch und Heiligkreuz beginnt.
Auf der Bahn-Webseite stand, der markierte Wanderweg ab Heiligkreuz (= Göttiweg) sei infolge eines Felssturzes gesperrt.
In Hinterspina erzählte uns der Bauer, er sei vor wenigen Tagen mit seinem Vieh über diesen Weg aufgefahren. Stunden danach sei der Abbruch erfolgt. Es sei ihm recht eingefahren, als er davon erfahren habe.
Erwartungsgemäss sind die Wiesen voller Frühblüher. Und wir hörten endlich wieder einmal einen Kuckuck rufen.
Nach einer Erfrischung im Berggasthaus fuhren wir per Seilbahn zurück nach Ragnatsch. Dort wollten wir noch die Bruder-Klaus-Kapelle besuchen, die war aber zugesperrt.
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare