Hikr » PStraub » Touren » Schweiz [x]

PStraub » Tourenberichte (732)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 15
Surselva   T5 I WS  
14 Jun 23
Über Stock und Stein - Piz Avat (2910 m)
Nun ja, im Titel würde man "Stock" wohl besser mit "trügerische Schneefelder und Alpenrosen-Dickicht" ersetzen. Doch davon später mehr. Erst fuhr ich mit der RhB bis Sumvitg-Cumpadials und dann mit dem Bike bis P. 1976. Unterwegs begegnete mir erst ein Holztransporter - darauf würde man auf einer Strasse ohne...
Publiziert von PStraub 15. Juni 2023 um 14:19 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Mai 26
St.Gallen   T2 WT5 L  
22 Mai 23
Spitzmeilen - knapp verpasst ist doch daneben
Es sollte wieder einmal eine Bike-Hike-Schneeschuh-Kombitour in mittlerer Höhe werden. So fuhr ich mit dem Pedelec von Flums das Schilstal hninauf via Steinbrugg nach Lärchebödeli. Bisher war ich hier immer weiter nach Ridner-Obersäss gefahren, heute nahm ich die Variante nach Lauiboden (neu: Lauiböde). Dort stellte ich das...
Publiziert von PStraub 22. Mai 2023 um 17:55 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Apr 17
St.Gallen   T2  
16 Apr 23
Ganz in der Nähe - Chnobelboden und Uschafella
Vor lauter in den Laptop starren begannen mir die Augen zu flimmern - trotz Regens höchste Zeit für eine Pause im Grünen. Auf dem Weg Unterterzen - Oberterzen wurden unter der Autobahn ein paar Bäume gefällt, vermutlich im Auftrag des Astra. Früher galt es unter Fostarbeitern als Ehresache, beim Fällen keine andern...
Publiziert von PStraub 16. April 2023 um 14:30 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Apr 14
Zürich   T1  
11 Apr 23
Okenshöhe und Pfannenstiel
Für heute hatten die SAC-Tödi-Senioren ungefähr diese Tour geplant. Sie wurde aus Witterungsgründen abgesagt, sodass Irène und ich beschlossen, das auf eigene Faust nachzuvollziehen. Start war beim Bahnhof Meilen, dann folgten wir dem gut ausgeschilderten Wanderweg durch das Meilener Dorfbachtobel. Der Weg verläuft in...
Publiziert von PStraub 11. April 2023 um 20:16 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Feb 27
Glarus   T3  
27 Feb 23
White out, aber kaum Schnee - Hirzli
Es hatte am Wochenende geschneit - normalerweise wären heute Ski angesagt gewesen. Aber ich hatte bezüglich Neuschneemenge so meine Zweifel. Darum stieg ich, wie öfters in letzter Zeit, wieder aufs Hirzli. Die Zweifel waren sehr begründet. Bis ca. 1000 m hatte der Schnee kaum angesetzt, und selbst auf dem Gipfel lagen...
Publiziert von PStraub 27. Februar 2023 um 16:03 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Feb 11
Glarus   WT5  
9 Feb 23
Mättlistock - nur fast
Gestern war ich mit den Ski auf dem Schilt. Gemäss Schneebericht sollen bei uns rund 2 m Schnee liegen. Wenn ich das mit dem vergleiche, was ich gestern gesehen habe, muss ich annehmen, neuerdings werde die Schnee-Breite gemessen. Immerhin: Etwa auf 10 % der knapp 1200 Hm hatte es Pulver .. Heute wollte ich als...
Publiziert von PStraub 9. Februar 2023 um 16:11 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Jan 10
Surselva   T4 S L  
22 Jul 22
Porphyr (3326 m) - jetzt ist Schluss
Mittlerweile in einem Alter, wo man allenfalls noch Präsident der USA werden kann, ist es Zeit, "Altlasten" abzuwerfen. Oder besser gesagt, alte Projekte abzuschliessen. Mein grösstes Projekt als Bergwanderer waren die "Glarner Berge" - Details dazu hier. Und dafür fehlte mir am Schluss über Jahre noch genau ein Gipfel: der...
Publiziert von PStraub 23. Juli 2022 um 15:42 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jan 5
St.Gallen   T4  
13 Nov 22
Neue Route: Stadtnerchämm-Weg
Bisher gab es in HIKR für den Wegpunkt "Stadtnerchämm" drei Einträge, doch die Berichter waren allenfalls in der Nähe des Gebietes. Denn Stadtnerchämm heisst die ganze Flanke zwischen (Stadtner) Lüsis und Vals/Chammsässli und gehört zur Ortsgemeinde Walenstadt. Was weiter östlich davon liegt, heisst Tscherler Chämm, weil...
Publiziert von PStraub 13. November 2022 um 14:37 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 1
Locarnese   T2  
31 Dez 22
Zum Jahresabschluss auf die Cardada
Zwei-, dreimal im Jahr zieht es uns ins Tessin. Dann steigen wir auf die Cardada, 1200 Meter über dem Seespiegel - oder je nach Zeit und Umständen noch höher bis zur Cimetta. Runter geht’s sanft und leise mit der Bahn. Heute hatten wir uns insofern getäuscht, als am Walensee die Temperaturen um sechs Grad höher gewesen...
Publiziert von mami6 31. Dezember 2022 um 21:23 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Dez 22
St.Gallen   T2  
21 Dez 22
Wintersonnenwende 2022
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat da irgendwo in der Wüste eine Art grösseres Grümpelturnier stattgefunden. Und eine Mannschaft aus Argentinien hat gesiegt. Nun interessiert mich Fussball etwa so heftig wie Frau Kardashians Privatleben (bitte Namen nach Wahl einsetzen). Doch dem gebeutelten Argentinien mag ich diesen...
Publiziert von PStraub 21. Dezember 2022 um 12:56 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Okt 29
Unterengadin   T3+ L  
27 Okt 22
Zwei 3000er trotz Neuschnee - beide Piz Urschai (3013 m und 3097 m)
In den letzten Wochen war die Planung einfach: Solange man auf Südhängen blieb, waren in den südlichen Alpen Berge bis weit über 3000 m Höhe problemlos begehbar. Doch in den vergangenen Tagen gab es ausserordentliche Regen- und in entsprechender Höhe auch Neuschneemengen. Das machte die Vorbereitung anspruchsvoller....
Publiziert von PStraub 28. Oktober 2022 um 18:37 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Sep 8
Uri   T5 II  
1 Sep 22
Herbstbeginn am Bristen
Tag 2 einer Bristenbesteigung / 1. meteorologischer Herbsttag. Nach dem gestrigen Aufstieg ab Porthüsler übernachtete ich im Bristen(see)hüttli. Lange deutete nichts darauf hin, dass es heute klappen könnte mit der Besteigung des Bristens. Noch bis weit nach Mitternacht war die Hütte von dichtem Nebel umhüllt. Und die...
Publiziert von PStraub 1. September 2022 um 19:08 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Aug 17
Uri   T5  
16 Aug 22
Gitschen-Runde
Der Gitschen gab einem der neuen SOB-Flirt-Zügen den Namen, Grund genug, mich einmal in diese für mich fremde Welt zu begeben. In letzter Zeit war ich eigentlich immer mit dem Bike ab Unterterzen oder mit einer ÖV-/Bike-Kombination unterwegs. Doch das geht beim Gitschen einfach nicht, der Bus nach Isenthal fährt eher...
Publiziert von PStraub 16. August 2022 um 17:34 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Aug 9
Unterengadin   T5+ II L  
8 Aug 22
Sesvenna-Überschreitung
Wieder einmal eine Bahn/Bike/Hike-Tour. Erst fuhr ich wie hier mit der Bahn nach Scuol und dann mit dem Bike nach S-charl. Letztes Mal gings zur Alp Sesvenna hoch, dieses Mal zur Alp Plàzer. Oder mindestens fast: Etwa 500 m vor den Alpgebäuden wurde der Weg so ruppig, dass ich das Bike deponierte. Geplant hatte ich eine...
Publiziert von PStraub 8. August 2022 um 21:13 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jul 31
Glarus   T4-  
31 Jul 22
HIKR-Erstbesteigung: Leumenbüchel (1222 m)
Das mit der Erstbesteigung ist natürlich Sarkasmus pur. Der Leumenbüchel ist ein völlig unbedeutendes Hügelchen gleich neben der Hütte der Alp Unter Nideren. Doch fand es jemand erforderlich, dafür einen Wegpunkt zu erfassen. Wohlverstanden: Nicht in einem eigenen Bericht, sondern einfach so. In den letzten Jahren wurden...
Publiziert von PStraub 31. Juli 2022 um 13:23 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jul 25
St.Gallen   T6- L  
25 Jul 22
Bützistock (2496 m) & Friends
Nachdem ich in letzter Zeit oft im "befreundeten Ausland" (= Graubünden) "fremdgegangen" bin, war heute etwas Lokales ohne Bahn oder Bus angesagt. An sich wollte ich nur einmal den Nord-Aufstieg ab Chamm zum Heustock begehen - der Rest war (unfreiwilliges) Bonus-Programm. Erst fuhr ich mit dem Bike bis Mornen (P. 1380), da...
Publiziert von PStraub 25. Juli 2022 um 16:26 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
26 Aug 19
Heisse Sache - Ofen (2408 m)
Meine Ziele sind derzeit ja HIKR-Wegpunkte im Kanton St. Gallen, die bisher keine Beschreibung haben. Das war heute der Ofen, ein Gratkopf oberhalb Ramoza, einem Seitental hinter Vättis. Laut altem SAC-Führer ist das ein ZS, die Beschreibung lässt aber offen, ob sich das nur auf die Route über den "Finger" bezieht. Gemäss...
Publiziert von PStraub 26. August 2019 um 17:35 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Mai 9
Basel Land   T2  
6 Mai 22
Ein Flirt mit Sissacherflue und Gurten
Oder eher "Dank FLIRT auf Sissacherfluh und Gurten"? Vor einiger Zeit hatte ich den Thread "Bergnamen-Züge der SOB" eröffnet und damals die mir noch fehlenden Hügel oder Gipfel aufgesucht. Nun hat die SOB zehn neue Züge vom Typ Stadler FLIRT 3 in Betrieb genommen (siehe ganz unten), welche ebenfalls Bergnamen tragen;...
Publiziert von PStraub 6. Mai 2022 um 17:37 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Apr 27
Schaffhausen   T2  
27 Apr 22
Runde zum höchsten Randengipfel (930 m)
Erst ging es mit Bahn und Bus nach Bargen. Dort folgte ich der Strasse zum Zollposten bei Neuhaus. Ab dort gibt es (deutsche = weisse) Wegweiser zur gut 500jährigen Eiche namens "Buchener Stumpen". Diese hat ihre besten Tage zwar hinter sich, die Äste sind aber voller sich eben jetzt öffnender Knospen, es geht ihr also...
Publiziert von PStraub 27. April 2022 um 20:41 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Apr 22
Genf   T2  
21 Apr 22
Citytrip Genf mit Zusatzprogramm
Genf liegt nicht gerade im Brennpunkt (berg-)sportlichen Interesses - zu flach und zu fern erscheint es dem durchschnittlichen Deutschschweizer. Gerade darum wollten Irène und ich den Besuch einiger Sehenswürdigkeiten mit dem Besuch von zwei Extrempunkten verbinden. Genf ist die "weltläufigste" Stadt der Schweiz und ist Sitz...
Publiziert von PStraub 22. April 2022 um 19:46 (Fotos:24 | Kommentare:1)