Hikr » Mo6451 » Touren

Mo6451 » Tourenberichte (1382)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 17
Appenzell   T2 WT2  
16 Dez 23
Vom Bodensee zum Genfer See: Appenzell – Schwägalp 3|29
Aller guten Dinge sind, nein nicht drei sondern vier. Nach zu spät am Start, zu viel Schnee und zu viel Wind sollte es heute klappen mit der dritten Etappe des Alpenpanoramaweges. Start, wie immer in Appenzell. Mittlerweile kenne ich den Weg bis Kaubad schon auswendig. Der Schnee in den unteren Lagen ist weg und weil es...
Publiziert von Mo6451 17. Dezember 2023 um 21:19 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 11
Appenzell   T2  
10 Dez 23
Der dritte Versuch endete in Sturmböen, Appenzell - Gonten
Es ist nicht einfach, einen einfachen Wanderweg im Winter zu begehen. Der Alpenpamoramaweg endete auch beim dritten Versuch vorzeitig. Nach viel Schnee beim letzten Mal waren es heute die Sturmböen, die der Wanderung ein Ende setzten. Eine Ausstiegsmöglichkeit habe ich immer eingeplant, denn wenn wegen Sturm die Gondel nicht...
Publiziert von Mo6451 11. Dezember 2023 um 11:47 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 3
Appenzell   WT2  
3 Dez 23
Ein Traumtag, aber keine Traumtour
Ca. 50 cm fluffiger Pulverschnee waren in Appenzell gefallen. Deshalb hatte ich heute für den zweiten Versuch der dritten Etappe die Schneeschuhe mitgenommen. Schon um 9 Uhr konnte ich in Appenzell starten. Der Weg zum Aufstieg im Wald ist mir schon bekannt. Heute nur musste ich alles neu spuren. Zu Beginn bis zur Höhe...
Publiziert von Mo6451 3. Dezember 2023 um 18:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 30
Appenzell   T1  
29 Nov 23
Vom Bodensee zum Genfer See: Appenzell – Schwägalp 3.1|29
Einen Versuch war es wert, die dritte Etappe des Alpenpanoramaweges. Mit 16 km und über 1‘000 Höhenmetern keine leichte Aufgabe nach dem frühen Schneefall. Im Sommer werden dafür über fünf Stunden veranschlagt. Jetzt im Winter muss man mehr Zeit einplanen. Die Begrenzung liegt am Abend bei 17:30 Uhr, dann fährt der...
Publiziert von Mo6451 30. November 2023 um 12:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 27
Appenzell   T2  
26 Nov 23
Vom Bodensee zum Genfer See: Trogen - Appenzell 2|29
Die Wandersaison ist nun endgültig vorbei. Trotz allem habe ich heute die zweite Etappe des Alpenpanoramawegs unter die Füße genommen. Mit 14 km eine der kürzeren Etappen. Wenn allerdings so viel Schnee liegt, sind auch diese Strecken anstrengend, zumal man doch häufig vereisten Straßen und Wegen aus dem Weg gehen muss....
Publiziert von Mo6451 27. November 2023 um 12:05 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nov 24
St.Gallen   T2  
23 Nov 23
Vom Bodensee zum Genfer See: Rorschach - Trogen 1|29
Nachdem ich die Via Jura abgeschlossen habe, mache ich mich jetzt auf den Weg die Schweiz zu durchqueren und zwar vom Bodensee zum Genfersee auf dem Alpenpanoramaweg. 29 Etappen sieht der Weg vor, 510 km mit 35‘000 Höhenmetern. Die ersten Etappen sind auch im Winter machbar. Früh am Morgen verließ ich in Rorschach den...
Publiziert von Mo6451 24. November 2023 um 13:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 19
Berner Jura   T1  
18 Nov 23
Via Jura: von Sonceboz nach Biel 7 | 7
Heute nun die letzte Etappe der Via Jura. Wenn ich mir die Bilder auf Schweizmobil betrachte und mit denen vergleiche, die ich auf meiner Wanderung gemacht habe, so muss ich sagen, dass mir der Herbst für die Wanderung besser gefällt. Das farbige oder nicht mehr vorhandene Laub an den Bäumen bietet weitaus mehr und schönere...
Publiziert von Mo6451 19. November 2023 um 12:04 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 16
Berner Jura   T2  
15 Nov 23
Via Jura: von Sornetan nach Sonceboz 6 | 7
Da ich die letzte Etappe an der Haltestelle Bellelay, Route de Moron beendet habe, werde ich von hier weiter der Via Jura folgen. Allerdings ist die Erreichbarkeit auch hier sehr schlecht. In Moutier über 45 Minuten Aufenthalt und in Reconvillier nochmals fast 40 Minuten, das bedeutet für die kurze Wegstrecke eine Fahrzeit...
Publiziert von Mo6451 16. November 2023 um 08:45 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Nov 12
Jura   T2  
11 Nov 23
Via Jura: von Moutier nach Sornetan 5 | 7
So richtig eingetroffen ist die Wettervorhersage heute nicht. Es war alles dabei, Regen, Schnee, Wind und auch ein bisschen Sonnenschein. Kein Wunder, dass mir kein anderer Wanderer begegnet ist. Vom Bahnhof Moutier verläuft der Wanderweg erst einmal eine lange Zeit durch den Ort, bis er bei P 547 Richtung Gorges de Court...
Publiziert von Mo6451 12. November 2023 um 12:11 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Nov 9
Jura   T2  
8 Nov 23
Via Jura: von Délemont nach Moutier 4 | 7
Das war heute wohl die Königsetappe der Via Jura, mit fast 28 km und über 1.100 Höhenmetern. Fast acht Stunden waren veranschlagt, sieben Stunden habe ich gebraucht. Der erste Abschnitt entlang der La Scheulte ist sehr asphaltlastig. Erst hinter Viques, wenn man den Wald erreicht, ändert sich der Belag, von Asphalt auf...
Publiziert von Mo6451 9. November 2023 um 17:48 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
7 Nov 23
Via Jura: von Laufen nach Délemont 3 | 7
Nach dem Regen der letzten Tage waren die Wetteraussichten für heute so lala. Weitestgehend trocken, zur Mittagszeit leichter Regen, also einen Versuch wert. In Laufen erst einmal ein wenig durch den Ort, dann bei Bannholz in den Wald. Nach einem ersten Aufstieg auf die Laufen Flue geht es erst einmal wieder bergab...
Publiziert von Mo6451 9. November 2023 um 14:39 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Nov 1
Basel Land   T2  
1 Nov 23
Via Jura: von Aesch nach Laufen 2 | 7
Heute die zweite Etappe auf der Via Jura. Ausgangspunkt ist der Endpunkt von gestern, der Bahnhof Aesch. Das Wetter ganz passabel, es regnet nicht und soll auch bis zum Abend trocken bleiben. Nachdem ich den Ort verlassen habe, gibt es gleich eine Änderung. In der Karte ist der Aufstieg geradeaus eingezeichnet, vor Ort...
Publiziert von Mo6451 1. November 2023 um 20:14 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 31
Basel Land   T1  
31 Okt 23
Via Jura: von Basel nach Aesch 1 | 7
Via Jura, das ist mein Wanderziel für die nächsten Tage. In sieben Etappen, oder 130 km von Basel nach Biel. Der Beginn ist zum Einlaufen einfach, ohne nennenswerte Höhenunterschiede führt mich mein Weg von Basel nach Aesch. Am Aeschenplatz verlasse ich die Straßenbahn und wandere über die St. Alban - Anlage Richtung...
Publiziert von Mo6451 31. Oktober 2023 um 19:17 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 29
Solothurn   T2  
28 Okt 23
Flüeberg und Chälegraben
Lange Anfahrten mit ÖV sind bei den kurzen Tagen nicht unbedingt zielführend. So habe ich mir heute erneut eine Wanderung in der näheren Umgebung ausgesucht. Die Straßenbahn bringt mich zum Ausgangspunkt meiner Wanderung: Flüh Station. Zu Beginn kommt es gleich zur Irritation. Laut meiner Karte müsste ich unmittelbar...
Publiziert von Mo6451 29. Oktober 2023 um 15:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Okt 22
Solothurn   T2  
22 Okt 23
Chemiflue
Auf meiner heutigen Wanderung erinnerte ich mich an die Worte von Hallodri82, dass alle Wege entweder gelb oder gar nicht markiert sind. Also, die SAC Wanderskala kann man hier sicher nicht anwenden. Ich begann meine Wanderung an der Haltestelle Büsserach, Ziegelhütte, auch so eine Haltestelle in freier Natur, wo sicher...
Publiziert von Mo6451 22. Oktober 2023 um 19:40 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 17
Basel Land   T2  
16 Okt 23
Mätteberg
Am Freitagmorgen den 6.10. war klar, dass auch die letzten schöne Sommertage der Erkältung geopfert werden mussten. Da half auch die Anwendung aller Hausmittel nichts, die 9 Tage Regel zu unterbieten. Heute habe ich es nicht mehr ausgehalten, ich musste raus. Der Tag versprach trocken und schön zu werden und mit einer...
Publiziert von Mo6451 17. Oktober 2023 um 10:38 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 6
Freiburg   T3  
5 Okt 23
Mont Bifé
Die Tage werden kürzer, sollen es die Touren nicht werden, so ist eine kürzere Anfahrt erforderlich. Heute verschlug es mich mal wieder in den Jura, schönes Wetter war vorausgesagt, wenn auch die Temperaturen um einiges niedriger sind. Ausgangspunkt meiner Wanderung ist die Haltestelle Châtel-sur-Montsalvens,...
Publiziert von Mo6451 6. Oktober 2023 um 14:23 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 30
Provence   T2  
27 Sep 23
Provence: Monts-de-Vaucluse 5 | 5 St-Satunin-lès-Apt - Apt
Die Wanderung begann mit einem langen Hatscher auf Asphaltstraße, bis ich den Wanderweg GR 6 erreichte. Schon früh war es so heiß, dass ich alle Jacken im Rucksack verstauen konnte. Bis Dessane war auch der Wanderweg noch asphaltiert, dann kam Schotter und später ein schöner Pfad. Weit oben im Forêt Communale de...
Publiziert von Mo6451 30. September 2023 um 16:54 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Provence   T2  
26 Sep 23
Provence: Monts-de-Vaucluse 4 | 5 Rustrel – St-Saturnin-lès-Apt
Vom Campingplatz liegt Colorado wandere ich zuerst nordwärts. In der Karte habe ich ein Schlosssymbol entdeckt. Das könnte ein altes Schloss sein. Beim Näherkommen sehe ich einen alten Turm, das Gebäude ist jedoch rundherum durch Bäume verdeckt. Da kann ich mir den Abstecher sparen, denn offensichtlich ist es noch bewohnt....
Publiziert von Mo6451 30. September 2023 um 16:54 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Provence   T2  
25 Sep 23
Provence: Monts-de-Vaucluse 3 | 5 Chaloux - Rustrel
Heute stand eine sehr lange Etappe auf dem Programm. Von der Unterkunft ein kurzes Stück zur Hauptstraße, Dann gleich rechts ab auf einen schmalen Wanderweg. Dieser führt hinunter ins Tal, wo ein wasserloser Bach gequert werden muss. An der anderen Talseite geht es dann wieder aufwärts. Der Weg führt durch die Gorges de...
Publiziert von Mo6451 30. September 2023 um 16:54 (Fotos:33 | Geodaten:1)