Hikr » Kik » Touren

Kik » Tourenberichte (225)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 11
Calanda   T3  
11 Apr 25
Der alte Weg nach Batänja, von Haldenstein nach Untervaz
Die Walsersiedlung Batänja gehörte von jeher zur GemeindeHaldenstein(heute Chur) und wurde von dort durch einen breiten Weg mit mässiger Steigung erschlossen. Das 1910 gebaute Strässchen folgt ihm im unteren Teil weitgehend, holt aber von Sassardont an weit nach Norden aus. Wir nutzten den prächtigen Frühlingstag zu einem...
Publiziert von Kik 12. April 2025 um 21:42 (Fotos:13 | Kommentare:6)
Dez 5
St.Gallen   T2  
5 Dez 24
Pizalun, von Mastrils nach Bad Ragaz
Von bescheidener Höhe, aber mit prächtiger Aussicht hat uns der Pizalun schon mehrmals zu einer genussvollen Winteranfangswanderung verlockt, umso mehr, als diese gut mit ÖV durchgeführt werden kann. VonMastrilsTretsch steigt der WW nach Jägeri steil durch Reif verzuckerte Wiesen und Wald. Südlich des Bühel bekommt er...
Publiziert von Kik 6. Dezember 2024 um 12:14 (Fotos:7)
Okt 5
Sottoceneri   T2  
5 Okt 24
Monte Ferraro und Monte Gradiccioli von Mugena
Die Kette vom Monte Lema bis zum Monte Tamaro ist berühmt für ihre beidseitige Aussicht auf Seen und Berge bis zu den Viertausendern des Wallis.Francescohat sie am selben Tag begangen und tolle Fotos publiziert. Wir haben uns eine der weniger bekannten Seitenketten vorgenommen, eine Umrundung des hintersten Malcantone....
Publiziert von Kik 7. Oktober 2024 um 22:35 (Fotos:10)
Aug 29
Oberwallis   T3  
29 Aug 24
Straffulgrat, Spitzhorli, Sirwolte, Galehorn – zwei Tage im Simplongebiet
Der weite Landschaft am Simplonpass, immer noch mit Gletscherblick, bietet einfache Touren, die kaum überlaufen sind. Zudem ist er gut zu erreichen und Unterkünfte sind kein Problem. 29.8. Ich lasse die langhaarigen Altrocker auf ihren schweren Maschinen beim Restaurant Monte Leone hinter mir und wandere durch Gneishügelchen...
Publiziert von Kik 1. September 2024 um 09:41 (Fotos:18)
Jan 30
Schwyz   T2  
30 Jan 24
Pfifegg, Rinderweid, Gueteregg, vom vorderen Wägital zum Sihlsee
Die Schwyzer Voralpen sind bis weit hinauf schneefrei. Da kommt uns der hübsche Trailrun vonDeltaüber die vorderste Kette gelegen, variiert mit einem Direktaufstieg aus dem Wägital und Abstieg über einen freien Rücken zum Sihlsee. Viel Wasser, viele Rutschungen charakterisieren das enge vordere Wägital. Das spiegelt sich...
Publiziert von Kik 1. Februar 2024 um 15:02 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 20
Obwalden   T2  
20 Jan 24
Alter Brünig-Saumweg, von Lungern zum Ballenberg
Bereits Felix Mendelssohn empfand den Weg über den Brünig "als Spaziergang durch einen grossen Garten". Ich hatte die Broschüre über den historischen Saumweg (www.saumweg.ch) und seine Funde geschenkt bekommen. Momentan garantieren die Verhältnisse trotz bestem Wetter Einsamkeit. Lungern liegt in einem Kaltluftsee. Der...
Publiziert von Kik 21. Januar 2024 um 23:03 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 16
Bellinzonese   T1  
16 Nov 23
Lavorgo - Rossura - Faido, alte Wege, alte Kirchlein
Unser novembertrübes Gemütträumt von einer sonnigen Wanderung. Nach Konsultation des Fahrplans einigen wir uns auf "mindestens schirmfrei", bzw. das Ziel Leventina: Kirchen, Kapellen, Kastanien. Die Mulattiera vonLavorgonach Calonico beginnt bei der Kapelle Santa Petronilla. Das breite alte Pflaster ist fusshoch mit...
Publiziert von Kik 18. November 2023 um 23:42 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 7
Oberhalbstein   T3  
7 Sep 23
Piz Curver und Piz Toissa, von Tiefencastel nach Somtgant
Vor einem Jahr waren wir vonObermutten nach Radonsgewandert und hatten herausgefunden, dass es in Ziteil eine einfache Übernachtungsmöglichkeit in der Pilgerherberge gibt. Von diesem Stützpunkt aus sind der Piz Curver und seine Trabanten leicht zu erreichen. Es sollten daher drei gemütliche Tage bei voraussichtlich bestem,...
Publiziert von Kik 11. September 2023 um 17:40 (Fotos:23)
Jul 20
Lettland   T1  
20 Jul 23
Nationalpark Gauja, Lettland
Auch in Lettland und Estland gibt es mehrere Naturpärke als Abwechslung zu Kultur, Diskussionen und Besichtigungen. Spektakuläres muss man nicht erwarten, aber zwischen den riesigen Kornfeldern und durchgeforsteten Wäldern gibt es auch naturbelassenere Gegenden im Landesinnern sowie unberührte Abschnitte an den Küsten. Die...
Publiziert von Kik 7. August 2023 um 16:30 (Fotos:17)
Jul 13
Litauen   T1  
13 Jul 23
Dünenwanderung auf der kurischen Nehrung, Litauen
Zum Wandern geht man selten in die baltischen Staaten. Nach der langen Reise mit Bahn und Schiff nach Klaipeda, Litauen, hatten wir aber das Bedürfnis nach Bewegung. Dazu bietet sich die Neringaan, eine fast 100 km lange, schmale Halbinsel in der Ostsee, die sich von Süden (Russland) nach Norden (Litauen) erstreckt. Sie ist...
Publiziert von Kik 7. August 2023 um 16:29 (Fotos:10)
Mai 26
Oberwallis   T5  
26 Mai 23
Über die Geimerhörner nach Blatten
Berichte vonZaza,Poudrieres,Felixund Martin Job lassen eine spannende Wanderung erwarten. In jedem Bericht sind andere Vermessungspunkte angegeben, weil die Höhenkoten in den verschiedenen Ausgaben der LK andere sind. Ich beziehe mich auf die derzeitige LK gemäss map.geo.admin; in der 1: 25'000 und 1:10'000 sind teilweise auch...
Publiziert von Kik 27. Mai 2023 um 18:08 (Fotos:6 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 14
Mittelwallis   T1  
14 Apr 23
Hochaschtler und Kasteltschuggen, von Turtig nach Zeneggen
Der alte Weg vonTurtignach Bürchen durch die Wandfluh fällt mit seinen weissen Kapellchen und der Wallfahrtskirche allen auf, die von Raron nach Süden schauen.Zwei Meter breit, gepflastert, gerade richtig in der Steigung und mit einem herrlichen Blick ins Tal bietet er einen optimalen Einstieg in unsere Wanderung nach Zeneggen....
Publiziert von Kik 15. April 2023 um 19:50 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 27
Berner Voralpen   T4 I  
27 Okt 22
Seehore-Fromatt vom Diemtigtal, als ÖV-Genusstour.
Nichtmotorisierte Hikr brauchen fürUrsulaskleine Gratkletterei zwischen Seehore und Fromatt entweder die Marathonqualitäten vonKopfsalat und Lemonoder sie müssen Zeit einplanen und sich etwas leisten. Wir gönnen uns zwei herrliche Wandertage im Diemtigtal mit einer Übernachtung und köstlichem Essen im Hirschen in Oey....
Publiziert von Kik 28. Oktober 2022 um 23:29 (Fotos:12)
Okt 7
Samnaun-Gruppe   T3  
7 Okt 22
Munt da Chierns 2689m, über Samnaun
Goldgelbe Espen und Birken, rote Vogelbeerbäume und wilde Kirschen, darüber weiss verzuckerte Berge: das Unterengadin ist im Oktober traumhaft schön. Wie tief der Zucker auf der Nordseite hinab reicht, wollen wir auf dem Munt da Chierns studieren. Er gehört zu den nördlichen Samnauner Bergen und ist trotzdem bahn- und...
Publiziert von Kik 13. Oktober 2022 um 21:05 (Fotos:10)
Aug 9
Oberwallis   T3  
9 Aug 22
Sirwoltesee und Wyssbodenhorn am Simplon
Eigentlich will ich nur nochmals Aprikosen kaufen. Dazu muss eine Tour im Wallis den Vorwand liefern. Im doppelt geführten Postauto zum Simplon wollen alle Leute nach Domodossola (vermutlich gibt’s dort auch Aprikosen). Ich steige beiEngilochaus und auf den Wanderweg Richtung Sirwolteseen. Hier gibt’s statt Aprikosen...
Publiziert von Kik 10. August 2022 um 17:27 (Fotos:13)
Jul 13
Avers   T4-  
13 Jul 22
Fuorcla Curtegns, Tälifurgga, Forcellina, von Radons nach Maloja
Das prächtige Skitourengebiet hinterRadonsist im Sommer sehr einsam. Auch wir waren bisher fast nur im Winter in dieser Gegend. Die Alp Curtegns liegt am Taleingang, dahinter hat es keinen Stall und kein Vieh mehr. Das Tal zieht sich langsam in die Höhe. Ein Berset stört etwa fünf Minuten unseren Luftraum und ein paar Gemsen...
Publiziert von Kik 17. Juli 2022 um 23:26 (Fotos:11)
Jul 11
Oberhalbstein   T3  
11 Jul 22
Muttner Höhi und Muttnerhorn, von Sils im Domleschg nach Radons
Am ersten Tag unserer Wanderung vom Domleschg ins Engadin nehmen wir eine spannende Teilstrecke des Walserwegs unter die Füsse. Diese beginnt eigentlich im Etappenort Thusis und führt über die Burg Hohenrätien und die Felszeichnungen auf Carschenna, beides sehr lohnende Ziele, die wir schon mehrfach besucht haben, nach...
Publiziert von Kik 16. Juli 2022 um 17:03 (Fotos:15)
Jul 7
Jungfraugebiet   T3  
7 Jul 22
Gassenhorn, von der Axalp nach Grindelwald First
Das Gassenhorn ist die kleine Schwester des Faulhorns von Grindelwald. Es hat einen sanften Rücken gegen Süden und einen Absturz gegen Norden und fast die gleiche Aussicht, nur ohne Trubel. Von derAxalpführt ein aussichtsreicher Wanderweg am Hang über den Talstufen des Giessbachs bis in dasTschingelfeldim Talhintergrund....
Publiziert von Kik 8. Juli 2022 um 17:48 (Fotos:10)
Jun 29
Simmental   T4-  
29 Jun 22
Ein Blumenchörbli zum Turnen
Heiss, feucht, Urwald – dazu braucht man heutzutage nicht ins Flugzeug zu steigen. Unser Ziel war das Chörbli im Simmental, bereits vonZazaundFelixbeschrieben. Wir steigen inWeissenburgaus dem Zug und auf dem Wanderweg Richtung Ramsli bis zur Abzweigung des steilen Forstwegs auf 1260m im Ärdbeeriwald. Er ist wirklich voller...
Publiziert von Kik 1. Juli 2022 um 14:19 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Mai 12
Berner Voralpen   T2  
12 Mai 22
Über die Wirtnerechilche zum Gurnigel
Wieso heisst ein waldiger Rücken Chilche? Ortsnamen sagen ja oft etwas Charakteristisches über die Gegend aus. Um das herauszufinden, nehme ich mir die Wirtnerechilche als Frühlingswanderung und interessanten Zugang zum Gebiet der Wasserscheide vor. Von der Haltestelle Fallbach laufe ich erst diesem nach bis...
Publiziert von Kik 13. Mai 2022 um 14:41 (Fotos:12 | Geodaten:1)