Hikr » Kik » Touren

Kik » Tourenberichte (225)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 17
Oberhasli   T3  
17 Jun 17
Bänzlauisee im Haslital
Frühmorgens ziehen wir von Guttannen los. Der Wanderweg zur Alp Holzhaus ist im steilen Hang gut angelegt, wir kommen rasch voran. Die Hütten auf der Alp sind mit neuen Schindeldächern renoviert. Die hinterste ist momentan bewohnt. Wir machen Pause auf einem Bänklein vor dem vordersten Haus, durch einen Zaun vor den...
Publiziert von Kik 18. Juni 2017 um 10:57 (Fotos:11)
Mai 23
Schwyz   T3  
23 Mai 17
Orchideen und Felsspalten am Rossberg
Die wunderbaren Blumenbilder von Johnny68 vor Augen und Bombos Via Sasso Secreto im Hinterkopf machten die Wahl für die heutige Wanderung einfach. Vom Bahnhof Arth-Goldau spaziere ich dem Zaun des Tiergartens nach, erst südlich, dann nördlich der Hauptstrasse, und folge dem (nicht markierten) Weg durch den Schuttwald und die...
Publiziert von Kik 23. Mai 2017 um 23:36 (Fotos:11)
Mai 14
Neuenburg   T2  
14 Mai 17
Schachblumenmatte, vom Col des Roches zum Saut du Doubs
Wieder eine WWW (Wüeschtwätterwanderig, wer Wasser wünscht, wilde Wasserwelten) im Jura. Es regnet bereits, als wir beim Col des Roches aus dem Bus steigen. Hier könnten wir die alten Mühlen im Berginnern besichtigen. Sie wurden vor 400 Jahren in den Karsthöhlen errichtet, durch die sich der Bach Bied ins Doubstal...
Publiziert von Kik 15. Mai 2017 um 15:19 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 21
Jura   T3  
21 Apr 17
Gorges du Pichoux, quer zum Faltenjura
Bevor die Sorne durchs Delsberger Becken in die Birs läuft, hat sie sich von Süden nach Norden durch zwei Höhenzüge und viele Kalkrippen gegraben. Diesen Weg verfolge ich nun umgekehrt, von Norden nach Süden, angetan vom Bericht von Baldy und Conny. Es ist wunderbar klar, wolkenlos und sehr kalt. Gleich nach Berlincourt...
Publiziert von Kik 22. April 2017 um 14:27 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 17
Oberwallis   T2  
17 Apr 17
Zwischen Visp und Visperterminen, Reben, Wind und Brandgefahr
Bewölkt, windig und trocken, so lautete die Prognose für die für uns gut erreichbare Region um Visp. Der Westhang nach Visperterminen hinauf war uns unbekannt und kaum Ziel vieler Ostermontagsausflügler. Wir wollten auch schauen, wie weit sich der Wald nach dem grossen Brand über Eyholz im Frühling 2011 wieder begrünt hat....
Publiziert von Kik 18. April 2017 um 17:08 (Fotos:13)
Apr 6
Jura   T4  
6 Apr 17
Frénois südlich von Bassecourt, in zwei Anläufen
An einem neblig feuchten Tag im letzten Herbst wollten wir die Grattour von Pit in Angriff nehmen. Von der Haltestelle Undervelier Les Forges liefen wir durch den Hof des ehemaligen Fabrikleins, traversierten die Brücke über die Sorne und gelangten zum Felsentor mit der Jahrzahl 1840. Im Hang dahinter halfen immer wieder...
Publiziert von Kik 6. April 2017 um 23:15 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 30
Jura   T3  
30 Mär 17
Von Choindex nach Châtillon, Halbtageswanderung südlich von Delémont
Der Felskopf Pt.1030, über dessen NW-Rücken ich vor 6 Jahrengewandert war, hat einen Nordostgrat, der zur Klus von Choindez hinabzieht, den ich nun in einer Halbtageswanderung erkunden wollte. Wegen Henriks Berichtplante ich, erst vom Übergang bei der Brücke 475m bis zum alten Steinbruch den Gleisen entlang zu gehenund dann...
Publiziert von Kik 31. März 2017 um 12:48 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 16
Sottoceneri   T2  
16 Feb 17
Christrosen am San Salvatore, von Paradiso nach Morcote
Wir nützen es aus, dass diesen Winter die Christrosen noch jetzt, im Februar, blühen, und spazieren von Lugano Paradiso den Wanderweg zum San Salvatore hinauf. Schon knapp über der Mittelstation der Standseilbahn sehen wir die ersten Blüten aus dem braunen Laub leuchten. Bald blüht es rundum, strahlend weisse, gelbliche...
Publiziert von Kik 19. Februar 2017 um 16:00 (Fotos:13)
Jan 24
Schwyz   L  
24 Jan 17
Stöcklichrüz, Schnee bis zum See
Schnee bis in die Niederungen muss ausgenützt werden. Wir holten die klassische Stöcklichrüztour aus der Mottenkiste. Man kann zwar nicht mehr direkt am Bahnhof Lachen auf die Felle. Aber mehr als eine knappe Viertelstunde dauert es nicht, bis wir an der Strassenverzweigung südlich des Gewerbegebietes Breiten über die Wiesen...
Publiziert von Kik 25. Januar 2017 um 12:13 (Fotos:5)
Dez 15
Luzern   T4  
15 Dez 16
Risetestock 1752m von Süden, von Gfellen zur Tripolihütte
Der Plan, von Gfellen auf den Risetenstock und alles dem Grat nach bis zur Tripolihütte, dann auf dem Polenweg via Rickmettlen zurück, versprach gemäss LK mit (damals, s.u.) eingezeichneten WWeine sonnige, unproblematische Winterwanderung, da alles auf wrw Wanderwegen zu verlaufen schien. Bei prächtigem Wetter stiegen wir...
Publiziert von Kik 15. Dezember 2016 um 17:08 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 4
Freiburg   T2  
4 Dez 16
Vounetse – Arsajoux, Hügelwanderung über Charmey
Der Nebel reicht gerade bis Charmey. Die Bahn auf den Skihügel Vounetse fährt mangels Schnee nicht. Die beiden Wanderwege über Ganet und Drotsu liegen im Schatten der Dents vertes. Dagegen ist der Rücken nach Tissiniva bereits am Morgen in der Sonne, der Wanderweg auf seiner Krete sehr schön. Zur Linken glitzert der Raureif...
Publiziert von Kik 5. Dezember 2016 um 16:03 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 22
St.Gallen   T2  
22 Okt 16
Nochmals Sonne tanken am Mattstock
Sonne im Herbst, aber winterliche Verhältnisse – da ist der Mattstock eine naheliegende Wahl. Zehn Minuten über der Bushaltestelle Amden Post komme ich aus dem Nebel. Bei Gfell kündigt ein Schild die Mutterkuhweide an. Knapp hinter dem Zaundurchgang grasen Galloways, darunter ein felliger Dickschädel mit Zötteli am...
Publiziert von Kik 23. Oktober 2016 um 18:03 (Fotos:11)
Sep 24
Berner Voralpen   T3  
24 Sep 16
Harder via Graggentor
Die Tour über den Ausläufer des Brienzergrates passte für alle: nicht Jura und trotzdem nicht lang, wenig Abstieg, nicht überlaufen, nicht mehr als T3. In einem Bauerngarten beim Bahnhof Ringgenberg blühte der Efeu. Daran summten und flatterten unzählige Bienen und Falter. Im Tal lag Dunst bis gegen 1300m, die...
Publiziert von Kik 25. September 2016 um 13:16 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Sep 6
Bellinzonese   T4  
6 Sep 16
Fibbia und Orsirora, Blöcke und Seelein am Gotthard
Die Berge westlich des Gotthardpasses kenne ich mehrheitlich vom Winter, wenn die Skis hindernislos über Blockfelder und zugefrorene Seelein gleiten. Jetzt möchte ich die Gegend im Sommer kennenlernen. 6.9. Mit einer Kollegin, die vor allem zum Fotografieren gekommen ist, gehe ich vom Hospiz auf dem Passweg nach NW bis zur...
Publiziert von Kik 9. September 2016 um 11:42 (Fotos:15 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Aug 25
Freiburg   T3  
25 Aug 16
Rund um die Gastlosen zur Gratflue
Wir suchten eine Tour mit Aufstieg im Schatten und wenig Abstieg. So gondelten wir mit dem Gastlosenexpress von Jaun Kappelboden zum Musersbergli. Nach ein paar Minuten sind wir schon im Schatten der Gratflue und der Marchzähne. Hier ist es jetzt noch frisch, aber die vielen dunkelroten Erdbeeren bekommen offensichtlich...
Publiziert von Kik 26. August 2016 um 18:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 10
Surselva   T4-  
10 Aug 16
Über zwei Grate von der Greina zum Lukmanier
Beim Aufbruch von der Scalettahütte waren die höheren Gipfel in den Wolken, die Häuslein im Val Camadra unten leuchteten in der Sonne und die Bise blies kräftig. Wir stiegen gut eingepackt nach Pian Geirett hinunter. Am jenseitigen Hang führt der rotweiss markierte Weg zum Pass Uffiern hinauf. Es wurde nicht warm. Nach einer...
Publiziert von Kik 13. August 2016 um 22:32 (Fotos:12)
Aug 8
Surselva   T4  
8 Aug 16
Piz Tgietschen, von Vrin zur Greina
Um 8 Uhr morgens lud uns der Greina-Wanderbus in Vrin Puzzatsch ab. Auf dem Strässchen zur Alp Puzzatsch konnten wir uns gemütlich an die Mehrtagesrucksäcke gewöhnen. Bei Tegia Sut lagen die Schweinchen wohlig an der Sonne, auch diese Art Beschäftigung wäre hier nicht zu verachten. Der Alpweg hört bei Stavel sura auf. Immer...
Publiziert von Kik 13. August 2016 um 00:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 29
Nockberge   T2  
29 Jul 16
Eine Runde über den Rosennock (2440m)
In unserer Ferienwoche in Kärnten wollten wir auch die Nockberge kennen lernen, weiche runde Gipfel über unendlichen Wäldern, bekannt z.B. aus den Berichten von klemi74 und Bergmax. Die tägliche Quellwolkenbildung und Gewitterneigung liess nur kurze Unternehmungen zu, welche allenfalls erweitert werden konnten. So fuhren...
Publiziert von Kik 5. August 2016 um 23:49 (Fotos:6)
Jul 20
Salzkammergut-Berge   T3  
20 Jul 16
Der Schafberg über dem Wolfgangsee
Der Schafberg über dem Wolfgangsee ist für das Salzkammergut, was der Rigi über dem Vierwaldstättersee inklusive Zahnradbahn. Von St. Wolfgang aus nehmen wir den Vormaueralmweg unter die Füsse, breit, ungewohnt steil, doch zum Glück noch schattig, so dass wir schnell auf die aussichtsreiche Alm gelangen. Nach einer...
Publiziert von Kik 4. August 2016 um 23:32 (Fotos:12)
Jul 1
Berner Voralpen   T4  
1 Jul 16
Sieben Hengste, von Eriz nach Habkern
Frisch gewaschen und vor blauem Himmel leuchten uns die Hengste entgegen, als wir in Innereriz starten. Die Novemberbilder von Beppuim Kopf verlassen wir den Wanderweg zum Grüenebergpass bei der Geländekante nach Hinter Sol und stapfen dem Waldrand entlang die Weide hinauf. Am oberen Ende treffen wir auf eine Spur. Sie taucht...
Publiziert von Kik 2. Juli 2016 um 21:33 (Fotos:9)