Hikr » Felix » Touren » Bern [x]

Felix » Tourenberichte (875)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 21
Saanenland   T2 K4+  
21 Okt 24
Horeflue - mit anspruchsvollem Klettersteig (Ursula vorbehalten)
Vor gut vier Monaten mussten wir bekanntlich wegen gesundheitlicher Probleme abbrechen - heute nun kann der Gipfel erwandert (respektive erstiegen) werden.   Wir wählen heute Schönried als Ausgangspunkt, dabei parkieren wir bei der Talstation der Bahnanlage Horneggli. Nach dem Gang auf der Strasse durch einige letzte...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2024 um 14:39 (Fotos:28)
Okt 6
Simmental   T2  
6 Okt 24
Kili-Treffen Lenk, September 2024, 3|3: Metschhore
Ganztägig trübe - und auf den Stübleni (auf teils abschüssigen Passagen) noch Schnee; Also planen wir um und fahren bis zur Talstation der Gondelbahn zum Metschstand. Auf Metsch (der Zwischenstation) beginnen wir unsere erste längere einfache Wanderung, zumeist im leichten Auf und Ab. Durch Waldpassagen und über hier...
Publiziert von Felix 19. Oktober 2024 um 22:12 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 5
Simmental   T2  
5 Okt 24
Kili-Treffen Lenk, September 2024, 2|3: Iffigfall - Simmefäll
Das Postauto entlässt uns bei der Haltstelle, von welcher aus Bir Spritzi ein guter Blick zum Iffigfall möglich ist - leider verringert eine leichte Wolkendecke hier bessere Ansichten. Wir benutzen nun den WW, die Strasse abkürzend resp. bei P. 1381 überquerend, um ins später wieder flache Tal des Iffigbaches zu gelangen -...
Publiziert von Felix 13. Oktober 2024 um 20:18 (Fotos:32)
Okt 4
Simmental   T2  
4 Okt 24
Kili-Treffen Lenk, September 2024, 1|3: Wallbachschlucht
Nachdem der Hauptharst der Kili’s kurz nach Mittag in Lenk eingetrudelt ist, begeben wir uns auf die erste von Bauke vorgeschlagene Wanderung - mit Wetterglück: exakt während unseres ersten Ausfluges hält der Regen sich zurück ... Dazu schreiten wir vom Hotel (bei der Haltestelle Marktplatz) aus durchs Aussenquartier hoch...
Publiziert von Felix 12. Oktober 2024 um 16:45 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 2
Emmental   T2  
2 Okt 24
vom Churzeneigrabe via Steigärtli und Carlohütte zur Lüderenalp, mit neuem Bijou
Eine der zahlreichen Wanderungen auf die Lüderenalp wartet auf dieser mit einer Überraschung der feinsten Art auf - sie macht die Rundreise auch erst erwähnenswert, und soll deshalb auch veröffentlicht werden (mehr dazu am Schluss der Bildfolge).   Bei der Brücke (über den Churzeneibach) bei P. 855 im...
Publiziert von Felix 10. Januar 2025 um 21:11 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 25
Jungfraugebiet   T2  
25 Sep 24
nach 15 Jahren wieder mal aufs Augstmatthorn
Einen sonnigen Wandertag beginnen wir beim Jägerstübli auf der Lombachalp - allerdings ist das Alpweidegelände in unteren wie auch höheren Abschnitten teils sehr sumpfig. Die Passhöhe wird von zahlreichen Seitenbächlein des Lombaches nach den starken Niederschlägen noch zu wenig gut entwässert.   So ist’s...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2024 um 21:09 (Fotos:30)
Sep 15
Emmental   T1  
15 Sep 24
leichtes Wandern flussaufwärts: Ramsei - Langnau
Wieder mal ist aufbauendes Flachwandern angesagt - dafür bietet sich in unserer Nähe die Emme an; wir starten dazu auf der rechten Flussseite bei der Abstellfläche in Ramsei, unmittelbar beim Ramseistäg. Wir überschreiten darauf den Fluss und biegen auf P. 602 zur längeren Wanderung in dessen Nähe ab; am kleinen...
Publiziert von Felix 30. September 2024 um 11:21 (Fotos:14)
Jul 23
Simmental   T3  
23 Jul 24
Cheibehore - ab Chrindi
Für eine weitere Aufbau-Trainingseinheit fahren wir nach Erlenbach im Simmental und mit der LSB hoch zur Mittelstation der Stockhornbahn auf Chrindi - ein überaus sonniger Tag ist uns für diese kurze Bergwanderung beschert. Auf dem überwiegend schattigen Höhenweg unterhalb der Mieschflue queren wir oberhalb des...
Publiziert von Felix 29. Juli 2024 um 19:53 (Fotos:16)
Jul 14
Emmental   T1  
14 Jul 24
Lueg - eine kurze Runde als Aufbauwanderung
Zwei Augen-OPs und eine Lungenentzündung haben mich doch arg ausgebremst - heute ein erster bescheidener Versuch, wieder in die Gänge zu kommen …   Vom Parkplatz des Restaurants Löwen in Affoltern im Emmental schreiten wir los, einige sanfte Meter aufs Land hinauf führend. Bei viel Sonnenschein wählen wir bei...
Publiziert von Felix 16. Juli 2024 um 20:29 (Fotos:13 | Kommentare:6)
Jun 25
Emmental   T1  
25 Jun 24
5-Hügel-Wanderung nördlich von Burgdorf
Unsere frühsommerliche, hügelige Runde beginnen wir nördlich von P. 522 (auf der Strasse von Grafenscheuren nach Bütikofen), an der Grenze zwischen Burgdorf und Kirchberg BE, beim mit einem Fahrverbot belegten Forstweg. Den nach rechts haltenden Weg lassen wir (fälschlicherweise) unberücksichtigt, da er uns zu...
Publiziert von Felix 8. Juli 2024 um 20:39 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 23
Emmental   T1  
23 Jun 24
zum Harisberg hoch - runter nach Rüderswil
Die kürzere Wanderung über demGoldbach und Schwanden im Emmental beginnt bei zumeist leicht bedecktem Himmel - und gelegentlichen leicht sonnigen Aufhellungen - beim Ausstellplatz beim Klärihüsli auf dem flach zur Emme reichenden Landzipfel. Der abkürzende Zugang in SSW-Richtung zum auf der Karte eingezeichneten, im...
Publiziert von Felix 29. Juni 2024 um 21:09 (Fotos:14)
Jun 16
Saanenland   T1  
16 Jun 24
nur bis Horneggli - den KS Hornflue auf später verschoben
Erst schreiten wir bei vorzüglichem Wetter vom Bahnhof Saanenmöser auf der Bahnhofstrasse bis zu P. 1267; wenig später setzt der zuerst moderate Anstieg übers Feld an bis zu P. 1290, hier wird die Route als BWW ausgeschildert. Am kleinen Wäldchen auf Rossweid vorbei, später ein weiteres durchmessend steigen wir sachte an...
Publiziert von Felix 20. Juni 2024 um 15:07 (Fotos:9)
Jun 5
Berner Voralpen   T3  
5 Jun 24
mit dem Trogehorn eröffnen wir die Bergsaison
Endlich geht’s wieder richtig los J - dafür fahren nach Innereriz und hoch bis zum Parkplatz Vordere Unterschwand (hier darf freiwillig ein Obulus von Fr. 4.00 entrichtet werden).   Noch länger im Schatten schreiten wir nun auf dem sich lange hinziehenden Fahrweg über den mit stattlichen Bäumen aufwartenden...
Publiziert von Felix 11. Juni 2024 um 08:10 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jun 4
Bern Mittelland   T1  
4 Jun 24
Gurten, der Hausberg von Bern - erstmals von Ursula besucht
Nach einem „Ausflug“ auf eine zentral gelegene „Insel“ verschieben wir uns nach Wabern; im dortigen grossen Parkhaus der Gurtenbahn beginnt die echte Kurzwanderung zum Berner Hausberg. Zumeist im Wald, lange eher wenig attraktiv, steigen wir entlang der mit neuen Wagen ausgerüsteten Standseilbahn im Waberewald an bis...
Publiziert von Felix 7. Juni 2024 um 16:23 (Fotos:8)
Mai 28
Berner Jura   T2  
28 Mai 24
Überschreitung Chasseral - von St-Imier nach Nods
Nach der Anreise aus diversen Regionen des Kantons Bern starten wir die längere Schluchtwanderung zum höchsten Berner Juragipfel beim Bahnhof St-Imier. Bei recht viel Sonnenschein sind wir erst unterwegs - am (Museum Longines) vorbei nur leicht ansteigend via P. 878 zum Waldrand bei Les Covets.   Kurz nach P. 818...
Publiziert von Felix 30. Mai 2024 um 14:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 20
Emmental   T1  
20 Mai 24
von Schafhausen über Bodewald, Knörrihubel und Lüüseberg nach Walkringen
Und grad wieder sind wir im Hinterland von Lützelflüh-Goldbach unterwegs: heute starten wir bei der sehr neuen Haltestelle (noch ist nicht einmal der Parkgebührenautomat installiert) Schwanden im Emmental unter blauem Himmel. Am eindrücklichen Restaurant Rössli und weiteren stattlichen Häusern vorbei halten wir auf den...
Publiziert von Felix 23. Mai 2024 um 20:47 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 18
Emmental   T1  
18 Mai 24
Goldbach - Landiswil - Schmittenegg - Obergoldbach
Zum zweiten Besuch der Schmittenegg (nach knapp zwei Jahren) starten wir unsere beschauliche, sonnige Wanderung in Lützelflüh-Goldbach, im Aussenquartier Alte Hüeti - unweit der Busstation, bei welcher wir die Rückfahrt mit dem kleinen Postbus ab Obergoldbach beenden.   Erst dem Goldbach entlang aufwärts folgend,...
Publiziert von Felix 22. Mai 2024 um 19:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 11
Oberaargau   T1  
11 Mai 24
weiter "dr Aare na" - von Aarwangen nach Murgenthal
Moderate Bewegung ist angesagt - heute nach Jahren wieder mal „dr Aare na“, diesmal in umgekehrter Richtung. Perfekte Wetterverhältnisse begleiten uns ab der Haltestelle Aarwangen Schloss der Aare entlang flussabwärts. Länger erblicken wir sie jedoch nicht - entweder weil die nahen Buschreihen die Sicht darauf verdecken,...
Publiziert von Felix 25. Mai 2024 um 20:53 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Apr 25
Emmental   T1  
25 Apr 24
zu den Sandsteinbrüchen an der Emme - und hoch zur Riedegg
Während meiner Fahrt nach Bern mache ich in Burgdorf Halt - und besuche nochmals (wie bereits vor ½ Jahr) die Steibrüch; hänge heute jedoch noch einen noch nicht auf Hikr erfassten Gipfel an …   In Burgdorf wende ich mich erst der (unteren) Altstadt zu, halte mich kurz im grossen Supermarkt auf, bevor ich mich...
Publiziert von Felix 30. April 2024 um 21:28 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Apr 7
Berner Voralpen   T2  
7 Apr 24
Naturpark Gantrisch, April 2|2: Obere Gurnigel
Einige Aspekte seien gleich eingangs hervorgehoben: heute schmälert der Saharastaub die Fernsicht ganztägig oft markant; Zu- und Abstiegsweg ziehen sich doch länger hin; die Krokuspracht am Gipfel(hang) ist erfreulich: und der wilde Graben der Gürbe beeindruckend.   Am Quasi-Ende des Steinerenweges...
Publiziert von Felix 17. April 2024 um 20:31 (Fotos:30 | Geodaten:1)