weiter "dr Aare na" - von Aarwangen nach Murgenthal


Publiziert von Felix , 25. Mai 2024 um 20:53.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Oberaargau
Tour Datum:11 Mai 2024
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-AG   CH-BE 
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 55 m
Abstieg: 55 m
Strecke:Aarwangen Schloss, Haltestelle - Scheurhof - P. 415 - Längmatt - (P. 410, KW) - Chalacher - Lammere - Aarebord - Farächer - Hinderfeld - Cheerächer - Ortenacher - Wynau, Kirche - Kellenboden - Fahracher - P. 408 - Murgenthal, Bahnhof
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW via Huttwil nach cff logo Langenthal - cff logo Aarwangen, Schloss
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Murgenthal - cff logo Langenthal
Kartennummer:1108 - Murgenthal

Moderate Bewegung ist angesagt - heute nach Jahren wieder mal „dr Aare na“, diesmal in umgekehrter Richtung. Perfekte Wetterverhältnisse begleiten uns ab der Haltestelle Aarwangen Schloss der Aare entlang flussabwärts. Länger erblicken wir sie jedoch nicht - entweder weil die nahen Buschreihen die Sicht darauf verdecken, oder wir - wie zu P. 415 auf Längmatt weit ab von ihr übers Feld wandern. Erst als wir uns endlich dem Fluss-(KW) bei (P. 410) annähern, eröffnet sich hier der Blick über den mächtigen Fluss.

Länger zieht sich unsere Strecke bei gleichbleibenden Bedingungen - wenig bis keine Sicht auf die Aare, hingegen aufs Umland - dahin, bis wir am Aarebord entlang uns bei der rechtseitigen Anlegestelle der Wolfwiler Fähre auf Farächer unmittelbar am Ufer niederlassen  - und den Überblick über die Aare sowie die Fähranlage bis zum gegenüberliegenden Ufer bestens einsehen können.

 

Nach unserer etwas aussergewöhnlichen Rast - keinen Meter von der mächtig dahinziehenden, breiten Aare entfernt - setzen wir die Wanderung ihr entlang fort. Dabei folgen wir der weit ausholende Flusskurve bei Hinderfeld; an deren Ende, bei Cheerächer, können wir nun zunehmend mehr vom Flussverlauf verfolgen; wir vermögen hier auch die Inseln im Fluss entdecken.

Wenig später hält der WW wieder stärker aufs Land zu, nach Ortenacher erreichen wir erst den Friedhof, wenig später das beschauliche nordwestliche Aussenquartier von Wynau sowie die fantastische kleine, schmucke Kirche - eindrücklich wird sie hier beschrieben.

 

Mit weiter zunehmenden Blick auf die eindrücklich dahinziehende Aare schreiten wir am Ufer, nach wie vor oft von Büschen bestückt oder kurz im Wald über Kellenboden zur Pontonierstation unterhalb von Birch. Weiter wandern wir flussabwärts der ARA zu, überschreiten die Murg und halten schliesslich auf die imposante alte Holzbrücke und P. 408 zu, welche Murgenthal mit den Aussenbezirken von Fulenbach verbindet.

Nur noch wenige Meter entlang vielbefahrenen Strassen trennen uns nun noch vom Endpunkt, dem dortigen Bahnhof.


Tourengänger: Ursula, Felix
Communities: Flusswanderungen


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

bergconnaisseur hat gesagt:
Gesendet am 26. Mai 2024 um 12:34
däre schööne schööne grüene aare naa :)

Felix hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Mai 2024 um 15:50
;-)


Kommentar hinzufügen»