Hikr » Felix » Touren » Schweiz [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (952)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 25
Oberaargau   T1  
25 Feb 24
Rundwanderung ab Niederbipp zu Usserberg und Chutz
Nach langer Parkplatzsuche (viele Abstellmöglichkeiten hat’s, doch alle sind sie mit einem Verbot belegt) wandern wir vom Föhrenweg los und streben via P. 473 Niederbipp, Dürrmühle zu. Bei viel Sonnenschein wandern wir nun in nordwestlicher Richtung durchs EFH-Quartier zum Beginn der Landwirtschaftszone nach P. 531,...
Publiziert von Felix 28. Februar 2024 um 20:39 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 18
Nidwalden   T2  
18 Feb 24
Blatti, 1566 m und 1583 m, ab Dallenwil - bis LSB Wiesenberg
Wie wir bei der Talstation der LSB Wiesenberg in Dallenwil starten, scheint die Sonne - und ist ein Hochblick zur auserwählten Gipfelregion (noch) möglich. Bald, mit dem Einstieg in den lichten Wald in das erst kaum begangene Weglein nördlich des Katrinenrains, sind wir ohne direkten Sonnenschein unterwegs - Wolkennebel...
Publiziert von Felix 23. Februar 2024 um 21:42 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Feb 16
Emmental   T2  
16 Feb 24
Höch Sureboden - Lushütte, ab Riedbad
Vorwiegend sonnig, mit etwelchen kurz einwirkenden Wolkenfeldern sowie dekorativen Einzelwolken vor blauem Himmel, sind wir im und oberhalb desHornbaches unterwegs (gleichzeitig Fluss und Graben). Dazu starten wir beim aktuell verwaisten Restaurant Riedbad (ehemals Häxehüsli - der letztes Jahr verstorbenen Häx Elisabeth),...
Publiziert von Felix 26. Februar 2024 um 14:38 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Feb 13
Luzern   T1  
13 Feb 24
Rooterberg - mit Kapelle Michaelskreuz
Quasi als Fortsetzung der vor gut zwei Jahren durchgeführten Wanderung zum Dottenberg / Dotteberg überschreiten wir dessen nordwestliche „Verlängerung“, den Rooterberg.   Nach mühsamer Parkplatzsuche starten wir zur hauptsächlich sonnigen Kammwanderung unweit von Root, P.424, an der Schulstrasse, nahe...
Publiziert von Felix 22. Februar 2024 um 22:21 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 3
Emmental   T2  
3 Feb 24
Wachthubel ab Marbach - mit neuer Abstiegsvariante
Vom Parkplatz bei der Talstation Marbach LU aus überschreiten wir sogleich den Schonbach und wandern ihm entlang aufwärts bis zu P. 903; im kühlen Schatten nimmt nun der WW an Steigung zu.   Auf Stäckis setzen wir den Marsch über Grasflächen steiler fort; am oberen Ende der grossen Lichtung werden erste...
Publiziert von Felix 17. Februar 2024 um 17:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 30
Nidwalden   T2  
30 Jan 24
Horn - Vorder Gummen - Wirzweli, ab Talstation LSB
Beim grossen Parkplatz der Talstation LSB Wirzweli in Dallenwil starten wir unsere Bergwanderung, indem wir unterhalb dieser zum WW entlang des Steinibaches schreiten. Lange an den Hecken des massiv verbauten Baches aufwärts marschierend, streben wir erst P. 655 an; ähnlich unschwierig leitet uns der WW über Wiesen weiter...
Publiziert von Felix 15. Februar 2024 um 13:52 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jan 20
Schwyz   WT2  
20 Jan 24
Furggelenstock - ab Gründlen|Altberg
Unmengen von Autos zwängen sich die Passstrasse hoch und entlassen Hunderte von Skifahrern erst auf dem Parkplatz (Hand) und danach auf demjenigen auf Gründel-Altberg - einem absolut sonnigen Samstag zollen wir Tribut resp. etwas zeitliche Verzögerung … Die ersten Meter entlang der Strasse abwärts bis zum Einstieg in...
Publiziert von Felix 24. Januar 2024 um 19:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 14
Emmental   WT2  
14 Jan 24
Alp Oberaltösch zum Zweiten - mit Risiseggknubel
Haben wir vor vier Tagen endlich diese aparte Schneeschuhroute kennengelernt - und in der nachfolgenden Kartenbetrachtung noch einen von Hikr nicht beschriebenen Gipfel entdeckt - so machen wir uns heute gleich auf, diesen aufzuspüren …   Im Schatten, in der Morgenfrische, starten wir wieder beim Parkplatz bei Ried,...
Publiziert von Felix 19. Januar 2024 um 20:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jan 13
Nidwalden   T1  
13 Jan 24
durch den Brennwald bei Emmetten - zur Scheidegg
Hatten wir beide relativ Glück, indem wir den angekündigten Stau in den Luzerner Stadttunnels via Buchrain, Luzern, Horw und Hergiswil umfuhren - die auf der Autobahn steckengebliebenen Mitwander:innen benötigten statt ¾ h ½ h länger …   Spät starten wir folglich unter der Nebeldecke in Emmetten, beim...
Publiziert von Felix 18. Januar 2024 um 20:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 10
Emmental   WT2  
10 Jan 24
auf prächtiger Schneeschuhroute im nahen Emmental
Die Wanderungen zu Beginn des Jahres 2024 setzen wir - bei wieder vorzüglichem Sonnenschein - fort mit einer Schneeschuhwanderung im nahen Emmental.   Dazu starten wir bei der öffentlichen Anlage des ehemaligen Schulhauses in Trub, Ried; nahe der gleichnamigen Haltestelle. Noch ziehen wir die Schneeschuhe nicht an,...
Publiziert von Felix 17. Januar 2024 um 21:04 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Dez 31
Luzern   T2  
31 Dez 23
Jahresabschluss des Clubs auf dem Napf
Etwas frisch ist’s, wie wir von Luthern Bad losziehen - doch vorwiegend sonnig. Auf P. 893 verlassen wir die Strasse und steigen auf einem Fahr-WW im Wald an und hoch zur Lichtung mit dem Hof Wisshubelhütte. Flach verläuft nun der Weg über dessen Wirtschaftsland zu P. 1016, hier tritt der WW wieder in den Wald ein....
Publiziert von Felix 4. Januar 2024 um 21:00 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 10
Solothurn   T2  
10 Dez 23
neun SAC-ler auf Geburtstagswanderung im Jura
Nun, trotz suboptimalen Wetterverhältnissen, findet sich doch eine grössere, illustre, Gruppe SAC-ler zusammen, um eine kürzere Jurawanderung (mit unscheinbaren Gipfelchen) und ebenso vielen Bergwirtschaften zu besuchen ;-)   Vom Bahnhof aus ziehen wir durchs Dorf Egerkingen und halten auf den heute, dank der...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2023 um 21:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Okt 27
Emmental   T1  
27 Okt 23
entlang der Emme zu den Steibrüch und hoch zu den Gisnauflüe
Von unserem Treffpunkt, Bahnhof Lützelflüh-Goldbach, aus schreiten wir durchs Dorf, genehmigen uns einen Startkafi, und überqueren sogleich dieEmme. Auf P. 591 wenden wir uns dem rechtsseitigen WW entlang des Flusses zu und wandern - bei meist sonnigem Wetter (mit einigen Wolkenfeldern) bald im Waldstreifen länger...
Publiziert von Felix 2. Mai 2024 um 15:55 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 17
Uri   T2  
17 Okt 23
via Unter Axeli und Chänzeli zum Arnisee
Länger liegt das enge Tal der Reuss zu dieser Jahreszeit im Schatten, so können wir ab dem Parkplatz der LSB Arnisee zwar unter hellem Himmel, doch bei eher kühlen Temperaturen losziehen. Via P. 649 auf Intschi ziehen wir an den wenigen Gebäuden vorbei aufs Land hinaus - bald eine erste von hohen Steinmauern gesäumte Gasse...
Publiziert von Felix 18. November 2023 um 18:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 3
Schwyz   T2  
3 Okt 23
Bigstein - mit Gnipen und Wildspitz
Seit 1 ½ Jahren sind wir fasziniert von diesem exzellenten Felszahn oberhalb des Zugersees - heute beabsichtige ich, ihn mit dem SAC zu erreichen, und gleich noch die Gnipen-Wildspitz-Überschreitung anzuhängen. Vom Bahnhof Arth-Goldau marschieren wir durchs Zentrum des Dorfes und durchs Aussenquartier Tennmatt (am...
Publiziert von Felix 5. Oktober 2023 um 16:31 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 24
Nidwalden   T2  
24 Sep 23
Klewenstock - ab Beckenried
Oft haben wir zum Klewenstock hochgeblickt, nicht jedoch die Zeit oder Musse gehabt, ihn nach einer bereits erfolgten Tour noch anzugehen - heute steht er als Gipfelziel auf dem Programm, und wir starten (beinahe) vom See aus … Dafür ziehen wir wiederum einen sehr sonnigen Tag ein - auch wenn Beckenried und die dem...
Publiziert von Felix 17. November 2023 um 16:17 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 20
St.Gallen   T3+  
20 Sep 23
Gauschla und Alvier-Überschreitung
Der erste unserer beiden Wandertage hält prachtvolles Herbstwetter für uns bereit - der zweite beginnt mit einer leichten Wolkendecke, welche sich dann allerdings im Tagesverlauf annähernd auflöst. So können wir auf P. 1408 unter blauem Himmel starten - die direkte Einstrahlung des Sonnenscheins wird auf unserer ersten...
Publiziert von Felix 5. November 2023 um 18:43 (Fotos:42 | Geodaten:2)
Sep 3
Davos   T3+  
3 Sep 23
Davos September 2023, 2|4: Weissfluhjoch und Weissfluh, jeweils mit Gipfeln
Ganztags wieder sonnig, nehmen wir die heutige - kürzere, doch höher hinaufreichende - Tour bei der Mittelstation der Parsenn-Standseilbahn Höhenweg in Angriff. Zu Beginn noch von schmucken Blümchen begleitet, wird jene mit zunehmender Höhe doch vorwiegend steinig, felsig; erst jedoch erfreuen wir uns an der überaus...
Publiziert von Felix 24. Oktober 2023 um 15:22 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aug 9
Solothurn   T2  
9 Aug 23
Röti - via Burgruine Balmfluh, ⇧ via Zwüschenberg, ⇩ via Hinteres Hofbärgli
Bei wechselhaften Wetterverhältnissen, Sonnenschein und zeitweise schwache bis mässige Bewölkung, starten wir bei der Postautohaltestelle in Balm bei Günsberg, Dorf, und marschieren auf dem Strässchen zu P. 683, beim Parkplatz Burgruine Balmfluh. Hier steigen wir, teils gesichert, über den abschüssigen Zustiegssteig hoch...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2023 um 22:20 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 2
Nidwalden   T2  
2 Aug 23
Buochserhorn - wieder mal von der Talstation aus ...
Noch im Schatten beginnen wir den etwas längeren Gipfelanstieg bei der Talstation LSB Niederrickenbach; wir benutzen (wie auch früher schon) die Spur welche im nahen Wald zum Verbindungssträsschen führt und in nördlicher Richtung zu (P. 522) leitet. Noch vorher kürzen wir auf einer weiteren Spur im Hofwald ab zum Gang auf...
Publiziert von Felix 28. August 2023 um 16:41 (Fotos:24 | Geodaten:1)