what a surprise: HIKR-Treffen 2013
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
11.10.2013
Die angekündigte Kaltfront hatte ganze Arbeit geleistet. Als ich am Freitag Morgen aus dem Postbus bei der Talstation der Kastenbahn stieg, traf ich
carpintero und wir traten den Weg hinauf zum Clubheim Fälensee gemeinsam an. Der Weg durch das Brüeltobel war zugeschneit, Spuren jedoch vorhanden. Unterweg trafen wir Jemanden, der eine Spur vom Schnee freiräumte.
Der Aufstieg mühsam durch den Neuschnee, allerdings schien die Sonne und als wir am Plattenbödeli aus dem Wald kamen, erwartete uns ein wunderbares Panorama.
Hier war erst einmal eine Mittagspause angesagt.
Nach ausgiebiger Pause ging es dann weiter hinauf Richtung Bollenwees und Clubheim Fälensee. Auf der Bollenwees sahen wir dann, dass es wohl einen halben Meter Schnee gegeben hatte und das am 13. Oktober. Tische und Stühle auf der Terrasse waren mit einer hohen Schneeschicht bedeckt.
Bis zum Clubheim ist es jetzt nicht mehr weit. Dort erwartete uns bereits
seeger,
barna 10 und
sherpa, die Organisatoren des diesjährigen Hikr-Treffens sowie Silvia und
elju. Später kam noch
MunggaLoch (auch einer der Organisatoren), der mit 3 kg Brot bepackt, einen wichtigen Teil des abendlichen Fondues nach oben trug. An dieser Stelle großen Dank an dieselben, es war wunderbar im Clubheim.
carpintero hatte seine Sachen bereits im Gasthaus Bollenwees gelassen, weil er dort übernachten wollte. Im Clubheim wurden wir mit heißem Tee begrüsst und wir nutzten die Zeit zum Kennenlernen. Nach und nach trafen auch weitere Teilnehmer des Hikr-Treffens ein und bald sassen wir bei einem leckeren Käsefondue.
wopo1961 musste wieder aufpassen, dass er beim Fondue nicht zu kurz kam. Nachdem für die Spätankömmlinge
marmotta und
nevada noch einmal ein neues Fondue angesetzt wurde, kam auch
wopo1961 zu seinem Recht.
Bald schon verschwanden wir in unseren Schlafsäcken zu einer geruhsamen Nacht.
12.10.2013
Der Blick aus dem Fenster am frühen Morgen machte die Hoffnung auf eine Tour im Alpstein zunichte. In der Nacht war erneut Schnee gefallen und eine dicke Nebeldecke lag über dem Fälensee. Nach dem Frühstück ging es erst einmal ans Aufräumen, verbunden mit interessanten Gesprächen und im Laufe des Tages erreichten auch die anderen Teilnehmer das Clubheim. Für Einige reichte es noch für eine kleine Tour zum Plattenbödeli und zurück. Am Abend dann das gemeinsame Essen im Gasthaus Bollenwees. Das Essen war sehr gut und anschliessend hatten wir noch zwei Gäste der Bergrettung Appenzell zu Gast.
Es entspann sich eine angeregte und interessante Diskussion über Qualität der Hikr-Berichte und vor allem der Tatsache, dass unsere Berichte häufig für eigenen Touren verwendet werden und dann schon einmal zum Einsatz der Bergrettung führen. Generell kann gesagt werden, dass Keinem die Verantwortung für eigene Recherche und eigene Einschätzung der Leistungsfähigkeit genommen werden kann. Die meisten HIkr sind sich ihrer Verantwortung bewusst und beschreiben die Wege genau. Wir kamen überein, dass besondere Schlüsselstellen im Text u.U. deutlicher hervorgehoben werden. Der Abend endete mit weiteren Gesprächen. Ein Teil der Hikr blieb in der Bollenwees und übernachtete dort, die anderen stiegen hinauf ins Clubheim.
13.10.2013
Heute hieß es wieder Abschied nehmen. Einige Hikr wollten noch eine Tour versuchen - es hatte in der Nacht erneut etwas geschneit, die Sicht allerdings wunderbar, die weißbedeckten Berge erstahlten in der Sonne. Für die, die im Clubheim übernachtet hatten war heute Aufräumtag, die Anderen traten auf unterschiedlichsten Wegen den Weg nach Hause an.
Ein gelungenes Treffen, an dem über 30 Hikr teilnahmen. Danke an die Organisatoren und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Die angekündigte Kaltfront hatte ganze Arbeit geleistet. Als ich am Freitag Morgen aus dem Postbus bei der Talstation der Kastenbahn stieg, traf ich

Der Aufstieg mühsam durch den Neuschnee, allerdings schien die Sonne und als wir am Plattenbödeli aus dem Wald kamen, erwartete uns ein wunderbares Panorama.
Hier war erst einmal eine Mittagspause angesagt.
Nach ausgiebiger Pause ging es dann weiter hinauf Richtung Bollenwees und Clubheim Fälensee. Auf der Bollenwees sahen wir dann, dass es wohl einen halben Meter Schnee gegeben hatte und das am 13. Oktober. Tische und Stühle auf der Terrasse waren mit einer hohen Schneeschicht bedeckt.
Bis zum Clubheim ist es jetzt nicht mehr weit. Dort erwartete uns bereits










Bald schon verschwanden wir in unseren Schlafsäcken zu einer geruhsamen Nacht.
12.10.2013
Der Blick aus dem Fenster am frühen Morgen machte die Hoffnung auf eine Tour im Alpstein zunichte. In der Nacht war erneut Schnee gefallen und eine dicke Nebeldecke lag über dem Fälensee. Nach dem Frühstück ging es erst einmal ans Aufräumen, verbunden mit interessanten Gesprächen und im Laufe des Tages erreichten auch die anderen Teilnehmer das Clubheim. Für Einige reichte es noch für eine kleine Tour zum Plattenbödeli und zurück. Am Abend dann das gemeinsame Essen im Gasthaus Bollenwees. Das Essen war sehr gut und anschliessend hatten wir noch zwei Gäste der Bergrettung Appenzell zu Gast.
Es entspann sich eine angeregte und interessante Diskussion über Qualität der Hikr-Berichte und vor allem der Tatsache, dass unsere Berichte häufig für eigenen Touren verwendet werden und dann schon einmal zum Einsatz der Bergrettung führen. Generell kann gesagt werden, dass Keinem die Verantwortung für eigene Recherche und eigene Einschätzung der Leistungsfähigkeit genommen werden kann. Die meisten HIkr sind sich ihrer Verantwortung bewusst und beschreiben die Wege genau. Wir kamen überein, dass besondere Schlüsselstellen im Text u.U. deutlicher hervorgehoben werden. Der Abend endete mit weiteren Gesprächen. Ein Teil der Hikr blieb in der Bollenwees und übernachtete dort, die anderen stiegen hinauf ins Clubheim.
13.10.2013
Heute hieß es wieder Abschied nehmen. Einige Hikr wollten noch eine Tour versuchen - es hatte in der Nacht erneut etwas geschneit, die Sicht allerdings wunderbar, die weißbedeckten Berge erstahlten in der Sonne. Für die, die im Clubheim übernachtet hatten war heute Aufräumtag, die Anderen traten auf unterschiedlichsten Wegen den Weg nach Hause an.
Ein gelungenes Treffen, an dem über 30 Hikr teilnahmen. Danke an die Organisatoren und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Tourengänger:
Sputnik,
Ursula,
CampoTencia,
dabuesse,
Baeremanni,
MunggaLoch,
Elju,
MaeNi,
alpstein,
marmotta,
Seeger,
laponia41,
Hudyx,
Sherpa,
roger_h,
WoPo1961,
Barna10,
TeamMoomin,
nevada,
Mo6451,
tricky,
Fraroe,
countryboy,
Melanie,
churfirst,
Becks,
rkroebl,
carpintero,
Krokus





























Communities: Hikr Treffen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)