Hoher Kasten 1794m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
HIKR TREFF 2013 BEI ABNORMAL FRÜHEM WINTEREINBRUCH.
Wieder einmal sand ein jährliches Zusammetreffen der HIKRs vor der Tür und zuvor gab es einen enormen Wintereinbruch. Dass es Schnee an einem HIKR-Treff hat scheint eher der Normalfall zu sein auch wenn es erst Mitte Oktober ist. Um nicht nur die Hütte und das Fest zu besuchen planten Oli und ich eine Tour vor dem eigentlichen Treffen auf den Hohen Kasten. Dieser Gipfel fehlte mir noch da ich vor einigen Jahren bei einem Besteigungsversuch zusammen mit Sophie in hüfthohem Nassschnee stecken blieb. Wir fuhren diesmal mit der Seilbahn auf den Hohen Kasten von wo aus wir über die Stauberen zum Fälensee mit Schneeschuhen wanderten. Unterwegs schloss sich David an der im Bergrestaurant auf der Stauberen uns erwartete. Die Tour war trotz 30cm mit Schneeschuhen einfach begehbar, sogar für David ohne Schneegeräte an den Füssen hatte keine Mühe in unseren Spuren zu gehen.
Das Terffen war eine gemütliche Zusammenkunft und wir durften zahlreiche neue Gesichter kennen lernen. Leider ging der Abend viel zu schnell zu Ende, doch: Nach den HIKR-Treff ist vor dem HIKR-Treff!
Genaue Route: TAG 1 (12.10.): Hoher Kasten - P.1590m - Wanneli - P.1646m - Stelli - Traverse unterhalb Glogger - Traverse unterhalb Heierli - Stauberenfirst - Bergrestaurant Stauberenchanzel - Traverse Furgglenfirst - P.1813m - P.1791m - Saxer Lücke - Bollenwees. TAG 2 (13.10.): Bollenwees - Geisserhüttli - Rhodwald - Appenzeller Sämtis - Plattenbödeli - Brüeltobel - Pfannenstil - Baschenheimet - Loch - Brülisau - Böhl - Schlepfer - Bötz - Weissbad.
Anmerkung: Tour auf den Hohen Kasten als wir im Schnee stecken blieben, siehe dazu beim Plumper Kopf.
Tourenericht von Oli: Hoher Kasten
Wieder einmal sand ein jährliches Zusammetreffen der HIKRs vor der Tür und zuvor gab es einen enormen Wintereinbruch. Dass es Schnee an einem HIKR-Treff hat scheint eher der Normalfall zu sein auch wenn es erst Mitte Oktober ist. Um nicht nur die Hütte und das Fest zu besuchen planten Oli und ich eine Tour vor dem eigentlichen Treffen auf den Hohen Kasten. Dieser Gipfel fehlte mir noch da ich vor einigen Jahren bei einem Besteigungsversuch zusammen mit Sophie in hüfthohem Nassschnee stecken blieb. Wir fuhren diesmal mit der Seilbahn auf den Hohen Kasten von wo aus wir über die Stauberen zum Fälensee mit Schneeschuhen wanderten. Unterwegs schloss sich David an der im Bergrestaurant auf der Stauberen uns erwartete. Die Tour war trotz 30cm mit Schneeschuhen einfach begehbar, sogar für David ohne Schneegeräte an den Füssen hatte keine Mühe in unseren Spuren zu gehen.
Das Terffen war eine gemütliche Zusammenkunft und wir durften zahlreiche neue Gesichter kennen lernen. Leider ging der Abend viel zu schnell zu Ende, doch: Nach den HIKR-Treff ist vor dem HIKR-Treff!
Genaue Route: TAG 1 (12.10.): Hoher Kasten - P.1590m - Wanneli - P.1646m - Stelli - Traverse unterhalb Glogger - Traverse unterhalb Heierli - Stauberenfirst - Bergrestaurant Stauberenchanzel - Traverse Furgglenfirst - P.1813m - P.1791m - Saxer Lücke - Bollenwees. TAG 2 (13.10.): Bollenwees - Geisserhüttli - Rhodwald - Appenzeller Sämtis - Plattenbödeli - Brüeltobel - Pfannenstil - Baschenheimet - Loch - Brülisau - Böhl - Schlepfer - Bötz - Weissbad.
Anmerkung: Tour auf den Hohen Kasten als wir im Schnee stecken blieben, siehe dazu beim Plumper Kopf.
Tourenericht von Oli: Hoher Kasten
Tourengänger:
Sputnik,
TeamMoomin


Communities: Hikr Treffen, Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare