Stac Pollaidh (mit Westgipfel)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wunderschöner Aussichtsberg mit optionaler Kletterei am Westgipfel
Der Einstieg befindet sich direkt gegenüber vom Parkplatz.
Wegverlauf siehe Kartenfoto!
Auf gut ausgebauten und befestigten Wegen (dürfte auch bei Nässe gehbar sein) geht es mäßig steil bergauf. An der ersten Abzweigung nach ca. 10 Min. (kurz vor Viehgattern) rechts halten und dem Weg folgen. Auf etwa 400 m Höhe gabelt sich der Weg nochmals, hier den steileren gestuften Weg links abzweigend nehmen. In Serpentinen führt der Weg nun etwas steiler östlich um den Berg herum zum Mittelgrat, den man nach knapp einer Stunde erreicht.
Von hier kann man in 2 Min. auf den viel bestiegenen Ostgipfel (551 m) gehen.
Der Hauptgipfel ist nur über den aus mehreren Felstürmen bestehenden Bergkamm in westlicher Richtung zu erreichen. Unten vom Parkplatz sieht das schwierig und imposant aus, oben finden sich jedoch kleine Trampelpfade, die um die meisten Türmchen herum zum Westgipfel führen. Zunächst hält man sich links (Südseite), im weiteren Verlauf ist man vielfach auf der Nordseite auf kleinen Pfaden unterwegs.
Ca. 50 m vor dem Westgipfel kommt zunächst eine etwas ausgesetzte, leicht abschüssige Felspartie, die zu queren ist und dann die "Schlüsselstelle" (II, evtl. auch III - siehe auch Berichte http://www.hikr.org/tour/post20258.html und http://www.hikr.org/tour/post21240.html ), die überklettert werden muß. Man kann diese Stelle nicht umgehen, am besten steigt man etwa mittig ein (links war mir zu ausgesetzt), da man dann nach ca. 1,5-2 m eine schöne Griffleiste für die Hände zum Hintergreifen erreicht, hält sich hier links rum und hat es dann schon fast geschafft. Die letzten Meter zum Gipfel verlaufen auf einem breiten Grat. Gipfel und Schlüsselstelle siehe die beiden letzten Bilder!
Der Einstieg befindet sich direkt gegenüber vom Parkplatz.
Wegverlauf siehe Kartenfoto!
Auf gut ausgebauten und befestigten Wegen (dürfte auch bei Nässe gehbar sein) geht es mäßig steil bergauf. An der ersten Abzweigung nach ca. 10 Min. (kurz vor Viehgattern) rechts halten und dem Weg folgen. Auf etwa 400 m Höhe gabelt sich der Weg nochmals, hier den steileren gestuften Weg links abzweigend nehmen. In Serpentinen führt der Weg nun etwas steiler östlich um den Berg herum zum Mittelgrat, den man nach knapp einer Stunde erreicht.
Von hier kann man in 2 Min. auf den viel bestiegenen Ostgipfel (551 m) gehen.
Der Hauptgipfel ist nur über den aus mehreren Felstürmen bestehenden Bergkamm in westlicher Richtung zu erreichen. Unten vom Parkplatz sieht das schwierig und imposant aus, oben finden sich jedoch kleine Trampelpfade, die um die meisten Türmchen herum zum Westgipfel führen. Zunächst hält man sich links (Südseite), im weiteren Verlauf ist man vielfach auf der Nordseite auf kleinen Pfaden unterwegs.
Ca. 50 m vor dem Westgipfel kommt zunächst eine etwas ausgesetzte, leicht abschüssige Felspartie, die zu queren ist und dann die "Schlüsselstelle" (II, evtl. auch III - siehe auch Berichte http://www.hikr.org/tour/post20258.html und http://www.hikr.org/tour/post21240.html ), die überklettert werden muß. Man kann diese Stelle nicht umgehen, am besten steigt man etwa mittig ein (links war mir zu ausgesetzt), da man dann nach ca. 1,5-2 m eine schöne Griffleiste für die Hände zum Hintergreifen erreicht, hält sich hier links rum und hat es dann schon fast geschafft. Die letzten Meter zum Gipfel verlaufen auf einem breiten Grat. Gipfel und Schlüsselstelle siehe die beiden letzten Bilder!
Tourengänger:
Verzasca

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare