Osterspaziergang - Vilan (2376 m)


Publiziert von PStraub , 19. April 2025 um 15:26.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau
Tour Datum:19 April 2025
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Aufstieg: 1850 m

Im "Osterspaziergang" (Faust I) schrieb Goethe: 
"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick "

Nun treibt mich Eis auf Fliessgewässern eher wenig um. Was mich interessiert, ist, wo es in der Höhe noch Schnee hat und bis wie weit hinauf man zu Fuss gehen kann.
Vor ein paar Tagen bin ich am Hochwang drastisch auf die Nase gefallen. Heute wollte ich wissen, ob wenigstens der Vilan auf einer südexponierten Route machbar ist.

So bin ich erst mit der Bahn nach Grüsch gefahren. Das war nicht so geplant - ich wollte in Seewis-Pardisla aussteigen. Wie es mit der S2 nach Schiers gemäss Online-Fahrplan möglich sein sollte. Nur fährt die RhB diese Station anscheinend gar nicht mehr an, man hat die Wahl zwischen Malans und Grüsch. Siehe auch unten.

Ab Grüsch bin ich mit dem Bike bis P. 1777 (Gilieila) hochgefahren. Bis P. 1587 ist das eine gute Asphaltstrasse, der Rest ist eher holperig. Um Seewis herum geht ohne GPS gar nichts, da wurde ein Wirrwarr an Strassen die Hänge hinauf gebaut und die Wegweiser sind nutzlos, da nur lokale Zwischenziele angegeben sind.

Ab Gilieila bin ich auf einer knappen Wegspur zum markierten Weg hochgestiegen. Dieser ist anscheinend offiziell wegen Steinschlaggefahr gesperrt. Davon habe ich nichts gespürt, man ist eigentlich immer neben oder über der brüchigen Felswand von Gügli.
Der markierte Weg würde an den Hütten bei P. 2064 vorbei weit ausholen. Ich bin schon deutlich vorher immer gerade den Hang hinauf aufgestiegen. So liessen sich die noch verbliebenen Schneefelder problemlos umgehen.

Diese Hänge sind voller Küchenschellen, und die berühmten Seewiser Narzissen haben bis auf 2000 m hinauf bereits die Blütenstände entwickelt. Wer sich auf das offizielle Timing (Mitte Mai bis Mitte Juni) der Narzissenblüte verlässt, dürfte die Show verpassen.

Schon im Aufstieg nahm der Wind zu und auf dem Gipfel ging ein bissiger, kalter Westwind. So war der Gipfelaufenthalt recht kurz.

Abgestiegen und abgefahren bin ich auf der gleichen Route. Ausser dass ich nach Seewis-Pardisla gefahren bin, um zu schauen, wann dort der Zug fährt. Doch da gibt es keinen Hinweis mehr, dass hier Züge anhalten. Nur eine Bus-Haltestelle und ein Billetautomat sind noch vorhanden: Die Station scheint stillgelegt zu sein. Es wäre nett, wenn das der Online-Fahrplan auch wüsste.
So bin ich halt per Bike nach Landquart hinaus gefahren.

Was am Hochwang nicht geklappt hat, ging heute umso besser: Angenehmes Wandern bei (fast) perfektem Wetter und guter Fernsicht.

Tourengänger: PStraub
Communities: ÖV - Bike - Hike


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»