Stotzigen Firsten 2747m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
unsere nächste schlecht Wetter Tour
In dieser Saison picken wir uns mehrheitlich die bewölkten und nebligen Tage für unsere Skitouren raus. Arrrgggg!
Um 11:30 Uhr sind wir in Realp gestartet und haben bald zwei grössere Gruppen gesichtet die wohl nicht viel frühre als wir gestartet sind, haben wir gedacht. Bald hatte wir die Gruppen eingeholt und sie klärten uns auf dass sie wohl nicht auf den Stotzigen kommen, sondern Ausbildung machen würden, was bei den vorherrschenden Wetterbedingungen sicherlich eine gute Wahl darstellte.
Wir wollten jedoch noch ein bisschen schwitzen und zogen weiter bei wechselnden Bedingungen. Immer wieder voll im Neben, dann riss es wieder auf und wir bekamen kurz ein Blickfenster auf ein paar umliegende Gipfel. Beim der Gässler-Hütte sind wir links rum hoch damit wir jeden noch möglichen Sonnenstrahl dann auch erwischen würden.
Ab der Gässler-Hütte hatten wir zum teil recht heftigen Wind was unsere Gipfelrast auf Jacke und dicke Handschuhe anziehen, Felle runter und weg, verkürzte.
Der Schnee war auf der ganzen Abfahrt recht pulvrig, wobei nur ca. 5cm Neuschnee lagen womit wir durch die alten Spuren durchgeschüttelt wurden. Ab einer Höhe von ca. 1900 zum Teil ganz leicht mit Deckel.
Um 11:30 Uhr sind wir in Realp gestartet und haben bald zwei grössere Gruppen gesichtet die wohl nicht viel frühre als wir gestartet sind, haben wir gedacht. Bald hatte wir die Gruppen eingeholt und sie klärten uns auf dass sie wohl nicht auf den Stotzigen kommen, sondern Ausbildung machen würden, was bei den vorherrschenden Wetterbedingungen sicherlich eine gute Wahl darstellte.
Wir wollten jedoch noch ein bisschen schwitzen und zogen weiter bei wechselnden Bedingungen. Immer wieder voll im Neben, dann riss es wieder auf und wir bekamen kurz ein Blickfenster auf ein paar umliegende Gipfel. Beim der Gässler-Hütte sind wir links rum hoch damit wir jeden noch möglichen Sonnenstrahl dann auch erwischen würden.
Ab der Gässler-Hütte hatten wir zum teil recht heftigen Wind was unsere Gipfelrast auf Jacke und dicke Handschuhe anziehen, Felle runter und weg, verkürzte.
Der Schnee war auf der ganzen Abfahrt recht pulvrig, wobei nur ca. 5cm Neuschnee lagen womit wir durch die alten Spuren durchgeschüttelt wurden. Ab einer Höhe von ca. 1900 zum Teil ganz leicht mit Deckel.
Tourengänger:
halux

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare