Seewlehore 15.10.2009
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gipfel:
Tierberg (2371m ü. M.)
Seewlehorn (2467m ü. M.)
Tour:
Sillerebühl (1972)- Laveygrat (2194)-
Tierberg (2371)- Seewlehorn (2467)-
Tierberg (2371)- Laveygrat (2194)-
Hahnenmoospass (1950)
Text:
Es war der 15.10.2009 und der dritte Tag in unseren Ferien in Adelboden. Mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und ich hatten am Vorabend abgesprochen, dass wir das Albristhorn versuchen zu besteigen. Wir nahmen um 9.45 Uhr, nach einem köstlichen Frühstück, die Gondelbahn auf das Sillerebühl das auf 1972m ü. M. light. Als wir aus der Bahn ausstiegen war es 9.52 Uhr, sehr kalt, es hatte schon dort unten Schnee und das Albristhorn war im Nebel. Wir wollten eigentlich direkt auf den Laveygrat aber weil wir diese Route verpassten landeten wir zuerst ein wenig oberhalb des Hahnenmoospasses (T2), aber das wahr nicht so schlimm. Als wir auf dem Grat ankamen, an der Stelle wo die Bergstation von einem Sessellift steht zeigte mein GPS schon 45 min an. Bei der Bergstation stand eine Wanderwegstafel und dort stand das es auf den Tierberg (T3) noch 50 min sind, aber wir hatten nur 45min. Von dort aus sah man nicht mehr viel, weil wir im Nebel waren. Nach dem Tierberg wollten wir das Seewlehore (T4) in angriff nehmen. Jedoch ist der Gipfel nicht so einfach zu erkennen es steht einfach auf der Karte dass er 2467m hoch ist. Deshalb wanderten wir einfach an ihm vorbei. Auf 2510m ü. M. und nach weiteren 40min vom Tierberg kehrten wir, weil es so kalt war. Ich wusste bis ich zu Hause nachschaute, wie hoch das Seewlehore ist, nicht das wir eigentlich oben wahren. Auf dem Rückweg rasteten wir bei einer Hütte zwischen dem Seewlehore und dem Tierberg. Wir brauchten 44min um vom Seewlehore zum Tierberg wieder zurück zu gelangen. Und vom Tierberg bis zum Hahnenmoospass benötigten wir noch eine Stunde. Die Maximale Schneehöhe beträgt ca. 20cm. Jedoch hatten wir Glück und auf dem Laveygrat riss der Nebel auf und ich konnte noch einige schöne Bilder machen. Um 15.00 Uhr kamen wir bei der Bergstation des Hahnenmoospasses an.
Persönliches:
Am Schluss war zwar die Aussicht gut aber ich wollte eigentlich auf das Albristhorn.

Kommentare