Feb 18
Piemont   WT2  
15 Feb 12
La Colma di Craveggia (1673 m)
Franco è qualche mese cha manca alle nostre scorribande ma oggi ha voluto partecipare essendo già in zona. Lasciamo un auto a Vocogno ed una a Craveggia. Risaliamo un primo tratto nel bosco e poi all'aperto nei pressi dell'Alpe Fontana. Un traverso ci porta all'Alpe Cascinarsa e poi si sale in diretta rientrando sulla strada...
Publiziert von cappef 18. Februar 2012 um 14:26 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
6 Mär 11
Anello San Martino e Colonna- Valcuvia
Escursione ad anello in Valcuvia che si svolge principalmente sui percorsi della Linea Cadorna, tra trincee e strade sterrate. Lascio la macchina a Cassano (295) e parto seguendo le indicazioni della Linea Cadorna e, attraversate le vie di paese, inizio la salita su un acciottolato che mi porta ad un'area picnic con cartelli...
Publiziert von morgan 18. Februar 2012 um 13:16 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2 WT2  
24 Dez 11
Weihnachtsausflug in Pfronten mit wenig Schnee
24. Dezember 2011 Unter wiedrig Umständen, Schneetreiben und Sturmböen,wanderten wirvom ParkplatzPfronten-Meilingen hinauf zum Falkenstein. Anfangs auf der Zubringerstraße zu den Gasthöfen Sloßanger Alp und Falkenstein. Nach der Shutle-Bushaltestelle gings rechts ab über einen steilen Waldweg der im wenigen Schnee recht...
Publiziert von oli.m 18. Februar 2012 um 11:50 (Fotos:9)
Lombardei   T3  
7 Jan 12
Anello del Poncione di Ganna
Escursione ad anello sulle cime lungo la panoramica cresta spartiacque tra Valganna e Valceresio Parto da Pogliana (481) in Valceresio lungo il sentiero 3V (tappa da Porto Ceresio a Induno Olona). Percorro una stradina nei boschi che sale all’Alpe Strologo e prosegue verso Alpe Tedesco. Continuo sul 3V e prendo il sentiero che...
Publiziert von morgan 18. Februar 2012 um 00:37 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Feb 17
Emmental   T2  
16 Feb 12
viel tiefer, ungespurter Schnee auf der Runde nach und "hoch" über Wasen i. E.
Der doch beachtliche Schneezuwachs liess keine grosse Tour zu – so wollte ich bekannte Wege von zu Hause aus im Tiefschnee erkundigen; nicht überraschend stapfte ich während längerer Zeit knietief durch den Schnee. Dementsprechend anstrengend stellte sich dann die kleine Runde heraus – doch die stimmungsvollen Bilder,...
Publiziert von Felix 17. Februar 2012 um 23:45 (Fotos:28)
Ligurien   T2  
6 Feb 12
Monte Bignone, 521 m, bei Alassio - Wanderung
Schön im Winterhalbjahr - im Sommer sicher zu heiß: Aufstieg auf den Monte Bignone bei Alassio, Aussichtsberg gleich über dem Meer. In Alassio starteten wir an der Bahnunterführung der Via Solva. Stadtauswärts gleich hinter der Bahn links und hinter dem ersten Haus wieder rechts auf einen alten gepflasterten, recht steil...
Publiziert von zaufen 17. Februar 2012 um 22:56 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Appenzell   WT2  
17 Feb 12
Schneeschuhtour auf den Hochhamm
Howdy! Mein heutiger Ferientag ist mit gutem Wetter gepriesen. Gute Voraussetzungen für eine Halbtagestour mit den Schneeschuhen. Nach Abwägung verschiedener Möglichkeiten habe ich entschlossen, auf gut Glück ins Appenzellerland zu fahren. Mein eigentliches Ziel, Schönengrund - Hochhamm, hab ich mir irgendwo am...
Publiziert von countryboy 17. Februar 2012 um 21:42 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Unterwallis   WT5  
17 Feb 12
High way revisited
Prenez un sommet fréquenté et envisagez un itinéraire qui permette d'éviter la foule. Telle est l'idée du jour. Il faut dire qu'habitant Vevey, la combe de Chaumény a le don d'attirer mes regards de façon régulière. Je dois tout de même admettre que cette idée de descente en raquettes m'a été suggérée par un jeune...
Publiziert von Hurluberlu 17. Februar 2012 um 21:40 (Fotos:8 | Kommentare:5)
Elbsandsteingebirge   T3  
29 Jan 12
Postelwitzer Steinbrüche, Schrammsteine und Hohe Liebe
„Zum Guten Bier“ und „Hohe Liebe“??? Bevor es der Winter demnächst noch einmal allen zeigt, dass er zu Unrecht ein Schwächling gescholten wird, wollte ich heute die moderaten Minustemperaturen für eine Wandertour nutzen. Das relativ schneefreie Gelände ermöglichte es mir die Abarbeitung einer Pendenz, einen Besuch...
Publiziert von lainari 17. Februar 2012 um 21:31 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
17 Feb 12
Laucherenstöckli (1756m)
Zur Abwechslung mal eine Skitour, auf der's nicht -20° kalt ist... wie angenehm! Aufgrund der relativ prekären Lawinensituation lag heute nicht viel drin, aber deshalb gleich zu Hause bleiben wollte ich auch nicht. Für solche Situationen bietet das Laucherenstöckli einen guten Ausweg. Mit dem ÖV fuhr ich bis zur...
Publiziert von أجنبي 17. Februar 2012 um 19:31 (Fotos:19)
Simmental   L  
17 Feb 12
Albristhubel
Albristhubel 2124m Ein Berg für heikle Tage. Die Normalroute ist recht lawinensicher. Leider sind dann die Hänge für die Abfahrt eher etwas flach...kam mir vor wie ein Schneepflug:-) Route: Brücke beim Zusammenfluss von Sitebach und Albristbach - Zu Hälige - Obere Albrist - Albristhubel und zurück Schwierigkeit:...
Publiziert von Aendu 17. Februar 2012 um 19:10 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Peru    
4 Jul 10
La Esfinge - Zugang zur Esfinge - Cordillera Blanca
Vor unserer Begehung der „Ruta 85“ an der Esfinge standen wir zunächst vor dem Problem, wie wir überhaupt erst einmal zum Wandfuß gelangen. Wenn man es kennt, ist es sehr einfach; wenn aber nicht, wirft es doch ein paar Fragen auf. Ausgangsort ist das Städtchen Caraz. Gegenüber der Kreisstadt Huaraz hat es einige...
Publiziert von chavin 17. Februar 2012 um 19:03 (Fotos:5 | Kommentare:4)
Locarnese   T2  
10 Aug 08
Lago Melo (2315m)- Valle di Bosco Gurin
Escursione nel villaggio walser di Bosco Gurin, oggi importante stazione sciistica. Lasciamo le macchine a Bosco Gurin (1503) e partiamo sul sentiero per i laghi Melo e Pero. Il sentiero si alza, prima nel bosco, poi tra i pascoli. Passiamo dall'Alpe Endra Staful (1937) e proseguiamo la salita sulle rocce levigate fino a...
Publiziert von morgan 17. Februar 2012 um 18:43 (Fotos:12)
Solothurn   WS  
16 Feb 12
Meine erste Skitour bei Nacht in der Schweiz
Die "Weiberfastnacht" ist nicht so meine Sache. Also ab auf die Piste. Beleuchtete Skipisten haben auch ihren eigenen Reiz. Wie bin ich auf die Information zum Nachtskilauf gestossen? Es war nicht ganz einfach. Hier ist die Quelle. Der Ausgangspunkt ist das Kurhaus bei Oberbalmberg. Die Piste zieht sich bis unterhalb von...
Publiziert von joe 17. Februar 2012 um 18:11 (Fotos:6)
Norddeutsches Tiefland   T1  
12 Feb 12
Schöne Trostlosigkeit des Winters auf dem Junkersberg und im Kühler Wald
Ein bisschen Bewegung Bei den grimmigen Temperaturen in den letzten Tagen (mit Ostwind) hatte ich es mir lieber zu Hause gemütlich gemacht. Aber jetzt, wo das Wochenende fast vorbei war, wollte ich mich doch noch ein bisschen bewegen. Der Wind war mittlerweile eingeschlafen und es herrschte nur noch mäßiger Dauerfrost....
Publiziert von morphine 17. Februar 2012 um 17:13 (Fotos:41)
Val Poschiavo   WT4  
15 Feb 12
Val Poschiavo: Piz di Sassiglion bei leider ziemlich unwirtlichen Verhältnissen
Eine Reise mit öV ins Puschlav dauert aus dem Grossraum Zürich um die 5 Stunden. Tagestouren in der Umgebung von Poschiavo sind selbst für einen hartgesottenen öV-Fan wie mich bei einer Reisezeit von 10 oder mehr Stunden nicht mehr wirklich attraktiv. Deshalb kommt dieser abgelegene Teil der Schweiz leider nicht allzu oft...
Publiziert von 360 17. Februar 2012 um 16:42 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   WS-  
17 Feb 12
Skitour Schöckl
Aufgrund der aktuell vorherrschenden Verhältnissen und dem äußerst windigen Wetter entschlossen wir uns für eine sehr kurze Tour! Unser Ziel war der Schöckl! Wir wählten aber nicht den sonst üblichen Aufstieg von der Leber sondern durch die Klamm von Radegund. Der Aufstieg ist landschaftlich nett und ein schöner...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Februar 2012 um 16:10 (Fotos:3)
Berner Voralpen   WT2  
17 Feb 12
Trogenalp
So viel Schnee wie heute habe ich um den Grünenbergpass noch nie gesehen. Entsprechend anstrengend war die Spurarbeit. Um Trogenalp herum sank ich bei jedem Schritt bis zu den Knien ein - so wäre der Aufstieg zum Hohgang West keine Freude gewesen. Zum Glück gibt's auf der Trogenalp ein nettes Sonnenbänklein... Route:...
Publiziert von Zaza 17. Februar 2012 um 15:16 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Oberwallis   WT4  
16 Feb 12
Smuggler's blues am Mondellipass
Bis in die 1970er Jahre wurde an der Grenze zwischen der Schweiz und den Nachbarländern intensiv zu Fuss geschmuggelt. Unter den Übergängen zwischen dem Wallis und Italien war der Mondellipass besonders viel begangen. Eine kleine Kapelle auf dem Pass erinnert an diese Zeit und einmal im Jahr besuchen die einstigen Schmuggler...
Publiziert von Zaza 17. Februar 2012 um 15:06 (Fotos:9 | Kommentare:8)
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
15 Feb 12
Gapfohl in Sturm und Schnee
Eine "Vollmondschitour mit VS-Übung" sollte es werden - aber heftiger Schneesturm lässt keinen Mond aufkommen. 18:30 - Wir parken den Landrover auf dem Parkplatz vor dem Schmittenlift und fahren über die schneeverwehte Straße im Sprinter weiter zur Talstation der Laternserbahn. Hier wartet schon der Rest unserer wetterfesten...
Publiziert von goppa 17. Februar 2012 um 14:33 (Fotos:20)