Feb 19
California   T2  
19 Jun 11
Yosemite National Park - Yosemite Point & Upper Fall
Siamo agli sgoccioli, mancano 5 giorni alla fine della vacanza...ma cerchiamo di goderci gli ultimi attimi in mezzo al wild! Oggi la sveglia ha suonato alle 6:30, colazione, preparazione dei paninie partenza verso il Yosemite National Park raggiunto in circa 30 minuti. Fortunatamente giravano pochissime automobili, così siamo...
Publiziert von ale84 19. Februar 2012 um 17:46 (Fotos:16)
Balearische Inseln   T1  
24 Mai 11
Mallorca - Badia d'Alcúdia
Ausgedehnte Strandwanderung bei Can Picafort. Heute bleibt das Auto vor dem Hotel. Wir folgen einer Nebenstrasse nach Can Picafort. Der Ort präsentiert sich so, wie ein Touristenort am Meer halt so aussieht: Fein säuberlich aufgereihte Liegestühle, zahlreiche Restaurants mit deutscher Speisekarte, Läden mit Spirituosen und...
Publiziert von Daenu 19. Februar 2012 um 17:33 (Geodaten:1)
Obwalden   L  
18 Feb 12
Mändli 2060m
L' hikr's "Lulubusi " a fait l'ascension de ce sommet le 13-01-2012 et il a bien décrit tout ce parcours par une journée sans trop de soleil. Aujourd'hui la neige est poudre et le soleil inonde tout le paysage d'une agréable chaleur. Du point 1020m sur la route qui donne accès à l'station de Mörlialp, le parking est...
Publiziert von Pere 19. Februar 2012 um 17:31 (Fotos:17)
Balearische Inseln   T2  
23 Mai 11
Mallorca - Puig des Tossals Verds
Hübsche Rundtour ab dem Parkplatz Font des Noguer. Zuerst folgen wir dem Weg in Richtung Passhöhe, dann steigt er gegen links an. In zahlreichen Kehren steigen wir durch eine dichte Vegetation hoch (Ginster, Schilf, langes Gras), zwischendurch eine Kuh oder eine Ziege aufschreckend. Auf dem Pass windet es angenehm kühl. Wir...
Publiziert von Daenu 19. Februar 2012 um 17:09 (Geodaten:1)
Lombardei   T2  
18 Feb 12
Rifugio Calvi m.2015
Dovevamo essere in quattro: io, Esilde, Giusi e Marika. Ma all'ultimo momento ......... proprio all'ultimo momento ........ si aggiunge anche Mauro. Quando ci ritroviamo, di prima mattina, nel luogo stabilito, ovviamente decidiamo di usare una sola auto, stipando in maniera inverosimile nel bagagliaio tutto il nostro...
Publiziert von patripoli 19. Februar 2012 um 16:52 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Berner Voralpen   ZS  
18 Feb 12
Ueber die Furgge
Schönes Wetter und Stufe 3...ich kratzte mich am Kopf. Viel Schlaues würde nicht möglich sein - dafür villeicht wieder einmal etwas Schönes? Schliesslich hatte ich neulich bei Steve House gelesen, dass laut Alex Lowe der beste Bergsteiger derjenige sei, der am Meisten Spass hat... Auf C2C wurden die Couloirs am Teysachaux...
Publiziert von lorenzo 19. Februar 2012 um 16:46 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Randgebirge östlich der Mur   WS  
19 Feb 12
Das Gleinalmgebiet war heute eine sichere und perfekte Alternative
Weiter ist die Lage im Schitourenbereich als ziemlich heikel (siehe nachfolgenden Bericht des Steirischen Lawinenwarndienstes) einzustufen. Heute herrscht erhebliche Lawinengefahr, speziell im Tourenbereich ist äußerste Vorsicht geboten! Allgemeine Stufe: 3Nordalpen West:3 Nordalpen Ost:3 Niedere Tauern Nord:3...
Publiziert von mountainrescue 19. Februar 2012 um 16:42 (Fotos:19)
St.Gallen   T2  
3 Jun 11
Selun (2204m)
Eine gemütliche Tour auf den Selun ist das heutige Ziel. Wir starten beim Campingplatz Starkenbach und queren die Weide zum Weiler Säss. Bei der Talstation der Gondelbahn haben sich schon einige Leute eingefunden. Gut, wollen wir diese Dienste heute nicht in Anspruch nehmen. Nach einigen Metern verlassen wir die Strasse und...
Publiziert von Daenu 19. Februar 2012 um 16:34 (Geodaten:1)
Oberaargau   T2 WT2 L  
18 Feb 12
im nordwestlichsten Teil des Oberaargaus: auf ungewöhnlichem Weg zum Rüttelhorn
Anlässlich des vorabendlichen gemütlichen Nachtessens zeigte sich, dass Max, der exzellente Jurakenner, für den Samstag exakt dieselbe Route ausgewählt hatte wie wir - nachdem sich bereits Rosmarie zum Mitmachen begeistert hatte, schlossen sich ab der Alpwirtschaft Vordere Schmiedenmatt auch Adi und Monika an – so...
Publiziert von Felix 19. Februar 2012 um 15:57 (Fotos:53)
Ligurien   T2  
10 Feb 12
Bergwanderung: San Pietrino bei Toirano
Riviera in der Kälte - Touren höher hinauf waren nicht drin. Darum ein schöner Rundweg von Toirano zur Kapelle S. Pietrino mit Aufstieg und Abstieg von ganz unterschiedlichem Charakter. Wir starteten an der Abzweigung zu den Höhlen von Toirano von der Straße Toirano - Dari - Boissano, wo die Busse Loano-Boissano-Toirano...
Publiziert von zaufen 19. Februar 2012 um 15:48 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Ligurien   T3  
11 Feb 12
Rocca di Perti, 396 m, bei Finale Ligure - Bergwanderung
Schöner Aussichtsberg mit reizvoller Umrundungsmöglichkeit und beeindruckenden Felswänden - hier in der Wintervariante bei leichtem Schneefall. Ab etwa 100 m Höhe blieb der Schnee sogar liegen - extrem selten in der Region. Wir starteten - um Wegstrecke zu sparen - bei der Endstation der Stadtlinie der Busse in l'Aquila (vor...
Publiziert von zaufen 19. Februar 2012 um 15:07 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Ligurien   T3  
8 Feb 12
Capo Noli und Manie-Höhlen - Bergwanderung Noli / Finale Ligure
Schöne Wanderung mit freien Blicken über Meer und Berge und mehreren Höhlen. In Noli beginnt man am ehemaligen Kloster S. Francesco auf dem markierten Weg Nr. 1 bzw. roter Kreis mit Querstrich aufzusteigen. Nach einiger Zeit wird die Ruine des Spitals S. Lazzaro passiert. Im Bogen geht es durch ein Tal. An der folgenden...
Publiziert von zaufen 19. Februar 2012 um 14:11 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schanfigg   WT3  
18 Feb 12
Cunggel, 2413m
Bergtraum - bei schönstem Sonnenschein & warmen Temperaturen auf den Cunggel Gestern waren wir seit langem wieder mal ganz normale Skifahrer und genossen einen Tag in den Churer Alpen auf dem Weisshorn und dem Hörnli in der "Aroser Skiarena" - war eine fantastische Abwechslung. Heute jedoch, bei optimalsten Bedingungen...
Publiziert von RainiJacky 19. Februar 2012 um 14:06 (Fotos:25)
Berner Voralpen   WS  
18 Feb 12
Bürglen und Schibenspitz
Das Nationale Lawinenbulletin (NLB) hatte für den Samstag schönes Wetter angekündigt, aber die Schneeverhältnisse (Lawinengefahr) sollten lokal mit grosser Erfahrung neu beurteilt werden. Für diese Sektionstour, bei der ich eine grosse Verantwortung gegenüber den Teilnehmern trage, war es besonders wichtig. Aufgrund meiner...
Publiziert von joe 19. Februar 2012 um 13:55 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Glarus   WT2  
18 Feb 12
Auf Umwegen zur Skihütte Stäfeli oberhalb der Weissenberge
Was macht man an einem so wunderschönen Samstag? Schon lange habe ich ein Prospekt der Weissenberge im Glanerland bei mir zu Hause. Nun möchten wir dieses Gebiet mal mit Schneeschuhen erkunden und die Ruhe genissen. Mit Zug, Bus und Seilbahn geht es hinauf auf die Weissenberge. Die Schneeschuhe können wir gleich bei der...
Publiziert von AndiSG 19. Februar 2012 um 13:03 (Fotos:29)
St.Gallen   WT1  
18 Feb 12
Pat_D's Summerigweid-Runde
Hallo zusammen Heute war der geeignetste Tag um eine Schneeschuhrunde zu machen. In Malbun war ich schon und deshalb begab ich mich am Abend davor auf die Suche ins Internet. Nach kurzer Suche wurde ich fündig: Eine einfache Schneeschuhrunde in Wildhaus. Da diese Gemeinde nicht all zu weitweg ist von meiner Heimat in Ruggell...
Publiziert von Patrik Dentsch 19. Februar 2012 um 12:45 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Luzern   WT2  
18 Feb 12
Stimmungsvolle Tour im Entlebuch (Glaubenberg-Gebiet)
Nach der lange anhaltenden Sibirien-Kälte der vergangenen Wochen scheint der heutige Tag bestens geeignet, einen Schneeschuhausflug ins Entlebuch zu unternehmen. Wir fahren nach Finsterwald und dann hoch Richtung Glaubenberg-Pass. Obwohl eine Passsperrung angezeigt wird, ist die Glaubenbergstrasse bis weit oben befahrbar. Wir...
Publiziert von abommer 19. Februar 2012 um 12:00 (Fotos:10)
Bregenzerwald-Gebirge   L  
19 Feb 12
Alpwegkopf
Von Laterns Bonacker im Schneegestöber hinauf zum geöffneten Alpwegkopfhaus. Dann flache Abfahrt hinuter zur Alpwegalpe und die paar Höhenmeter hinauf zum Alpwegkopf. Wegen des schlechten Wettersleider keine tolle Aussicht. Wieder zurück Richtung Alpwegkopfhaus. Bei der Abfahrt oben Bruchharsch, im mittleren Bereich und unten...
Publiziert von a1 19. Februar 2012 um 11:56 (Fotos:4)
Locarnese   T1  
18 Feb 12
Gratena 451m - Balladrum 483m
Im Hinterland von Ascona gibt es unzählige, einfache Wanderwege. Wenn ich während unserer Tessinferien jeweils in den Bergen unterwegs bin, ist dies das bevorzugte Gebiet meiner Frau. Heute wollte sie mir einmal zeigen wo sie sich jeweils herumtreibt. Bei frühlingshaften Temperaturen sind wir von Ascona über unzählige...
Publiziert von chaeppi 19. Februar 2012 um 11:42 (Fotos:18)
Luzern   T1  
14 Feb 12
La Risch-esse au bord du Lac de Zoug
... diese Schlagzeile kommt mir gerade recht: in der Ausgabe der NZZvom 17. Februar steht zu lesen, Zitat „...dass sich der Schweizer im Wald gut erholen kann! 95 Prozent aller Befragten empfinden die Natur als entspannend“. Ob diese allerdings auch die Natur wie ihren Augapfel hüten, dazu sagt die Studie nichts... ......
Publiziert von Henrik 19. Februar 2012 um 11:23 (Fotos:53 | Kommentare:4)