Meine erste Skitour bei Nacht in der Schweiz
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die "Weiberfastnacht" ist nicht so meine Sache. Also ab auf die Piste. Beleuchtete Skipisten haben auch ihren eigenen Reiz.
Wie bin ich auf die Information zum Nachtskilauf gestossen? Es war nicht ganz einfach. Hier ist die Quelle.
Der Ausgangspunkt ist das Kurhaus bei Oberbalmberg. Die Piste zieht sich bis unterhalb von Röti. Auf der 1:25'000er Karte ist die Aufstiegslinie gut zu sehen.
Schon von der Autobahn aus sehe ich die beleuchtete Piste am "Kählelift". Der Parkplatz ist sehr gut belegt, aber leicht finde ich einen Platz für mich. Alle ausser einer Person fahren Alpinski.
Die Routenfindung ist einfach: am Pistenrand auf einer der beiden Pisten einfach bergwärts bis es nicht mehr weiter geht. Frische Schneeschuhspuren habe ich auch gesehen; also doch nicht ganz alleine.
Pistengehen ist in den Ostalpen weit verbreitet. Dabei gibt es Vor- oder Nachteile. Für mich überwiegen die Vorteile. Eine informative Website inklusive Verhaltensregeln findes Du hier.
Je nach Lust kann natürlich mehrfach aufgestiegen und abgefahren werden.
Interessant wäre auch der Aufstieg über die unbeleuchtete Piste ab Unterbalmberg. Diese längere Aufstiegsvariante endet dann oben am "Kählelift". Aber aufgrund mangelnder Orstkenntnisse bei Nacht konnte ich diese Variante nicht wählen. Aber das werde ich mal nachholen.
Wie bin ich auf die Information zum Nachtskilauf gestossen? Es war nicht ganz einfach. Hier ist die Quelle.
Der Ausgangspunkt ist das Kurhaus bei Oberbalmberg. Die Piste zieht sich bis unterhalb von Röti. Auf der 1:25'000er Karte ist die Aufstiegslinie gut zu sehen.
Schon von der Autobahn aus sehe ich die beleuchtete Piste am "Kählelift". Der Parkplatz ist sehr gut belegt, aber leicht finde ich einen Platz für mich. Alle ausser einer Person fahren Alpinski.
Die Routenfindung ist einfach: am Pistenrand auf einer der beiden Pisten einfach bergwärts bis es nicht mehr weiter geht. Frische Schneeschuhspuren habe ich auch gesehen; also doch nicht ganz alleine.
Pistengehen ist in den Ostalpen weit verbreitet. Dabei gibt es Vor- oder Nachteile. Für mich überwiegen die Vorteile. Eine informative Website inklusive Verhaltensregeln findes Du hier.
Je nach Lust kann natürlich mehrfach aufgestiegen und abgefahren werden.
Interessant wäre auch der Aufstieg über die unbeleuchtete Piste ab Unterbalmberg. Diese längere Aufstiegsvariante endet dann oben am "Kählelift". Aber aufgrund mangelnder Orstkenntnisse bei Nacht konnte ich diese Variante nicht wählen. Aber das werde ich mal nachholen.
Tourengänger:
joe

Communities: Alleingänge/Solo, Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare