Abschlussskitour Gross Muttenhorn
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es musste einfach nochmals sein. Skier einpacken und los auf den Furkapass. Von dort den Alpweg entlang bis zum Punkt 2495. Dann über gerippten Firn auf den Muttengletscher. Da ich eine Spur bis auf den Grat ausmachte, folgte ich ihr und liess das steile Couloir links liegen. Zwar konnte ich so mit den Skiern bis 2940 aufsteigen, danach folge aber ein etwas beschwerlicher Gang über den Grat. Gut, es wäre auch einfacher gegangen, wenn ich auf die Südseite ausgewichen wäre (das habe ich dann auch im Abstieg gemacht), stattdessen turnte ich mit den Skischuhen an der Felsbastion zwischen P 2985 und 3005 herum. Aber es hat Spass gemacht. Dann die Steigeisen montiert und die letzten 94 Meter auf hartem Schnee hinauf zum Gipfelkreuz des Gross Muttenhorn.
Was für eine Aussicht! Neben mir waren noch weitere zwei Skitourengeher, zwei Hochtürler und ein Schneeschuhläufer unterwegs.
Und dann blieb ich wohl zu wenig lang auf dem Gipfel. Der Abfahrtszeitpunkt von 09.50 war nicht ideal. Der Firn noch sehr hart und darum ruppig. Was solls, Spass hat es allemal gemacht. Nun ist die Saison für mich jedoch zu Ende, aber in vier Monaten gehts ja schon wieder los.....
Was für eine Aussicht! Neben mir waren noch weitere zwei Skitourengeher, zwei Hochtürler und ein Schneeschuhläufer unterwegs.
Und dann blieb ich wohl zu wenig lang auf dem Gipfel. Der Abfahrtszeitpunkt von 09.50 war nicht ideal. Der Firn noch sehr hart und darum ruppig. Was solls, Spass hat es allemal gemacht. Nun ist die Saison für mich jedoch zu Ende, aber in vier Monaten gehts ja schon wieder los.....
Tourengänger:
El Chasqui

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)