Hinteres Sustenlimihorn (3216m) von Chelenalphütte
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Prolog
Diese Tour fand im Rahmen eines Kurses mit 2 Bergführern und 11 Teilnehmern statt. Der Hüttenzustieg zur Chelenalphütte ist nicht weiter nennenswert und dauert 3h (Wegweiserzeit) bei einer Schwierigkeit von T3. Nachdem am Vortag eine Tour aufs [Sustenhorn post67149] auf dem Programm stand, wurde es heute technisch interessanter
Hauptteil
Die ersten Zeilen kann praktisch ich vom vorigen Bericht "CTRL+C, CTRL+V"-en:
Um5:30 6:00 gings los in der Chelenalphütte. Zuerst steiler Anstieg auf T4-Wanderweg richtung Brunnenfirn. Auf 2600m stiessen wir auf die ersten ausgedehnten Schneefelder, die trotz Regen am Vorabend wunderschön gefroren waren. So montierten wir bereits die Steigeisen und nutzten den Schnee für den Aufstieg. Auf gut 2900m wurde dann angeseilt und richtung Sustenlimi Chelenalplücke weitergegangen.
Für den Aufstieg wählten wir das Culoir östlich des Vorderen Sustenlimihorns. Dieses wird gegen oben immer Steiler, am Ende wohl 40-45°. Danach Steigeisen abmontiert und auf dem äusserst brüchigen und ziemlich ausgesetzten Grat aufs Sustenlimihorn. Zurück auf derselben Route.
Epilog
Interessante Tour, die aber nicht unterschätzt werden darf. Der brüchige Fels macht das sichern schwierig, doch der Lerneffekt war ziemlich gross
Diese Tour fand im Rahmen eines Kurses mit 2 Bergführern und 11 Teilnehmern statt. Der Hüttenzustieg zur Chelenalphütte ist nicht weiter nennenswert und dauert 3h (Wegweiserzeit) bei einer Schwierigkeit von T3. Nachdem am Vortag eine Tour aufs [Sustenhorn post67149] auf dem Programm stand, wurde es heute technisch interessanter
Hauptteil
Die ersten Zeilen kann praktisch ich vom vorigen Bericht "CTRL+C, CTRL+V"-en:
Um
Für den Aufstieg wählten wir das Culoir östlich des Vorderen Sustenlimihorns. Dieses wird gegen oben immer Steiler, am Ende wohl 40-45°. Danach Steigeisen abmontiert und auf dem äusserst brüchigen und ziemlich ausgesetzten Grat aufs Sustenlimihorn. Zurück auf derselben Route.
Epilog
Interessante Tour, die aber nicht unterschätzt werden darf. Der brüchige Fels macht das sichern schwierig, doch der Lerneffekt war ziemlich gross
Tourengänger:
Mistermai

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare