Okt 13
Piemont   T1  
13 Okt 13
A spasso sul Lago d'Orta
Terza domenica di brutto tempo...decido con mia moglie Anna di andare a fare un tranquillo giro nei paraggi, alla fine la scelta cade sul Lago d'Orta: nonostante la vicinanza nè io nè lei possiamo dire di conoscerlo. Partiamo con tutta calma e raggiungiamo Orta poco prima delle 10, arriviamo al parcheggio ma dopo aver visto le...
Publiziert von paoloski 15. Oktober 2013 um 13:29 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Waadtländer Jura   T2  
13 Okt 13
Grosse Runde über Dent de Vaulion und Mont d'Or
Dent de Vaulion (1483m) - Mont d'Or (1463m). Diese etwas lang gestreckte Tour verbindet 2 Aussichtsgipfel bei Vallorbe. Beide Gipfel sind beliebt, vor allem wegen der ebenso möglichen kurzen Zustiege. Ansonsten sind nicht viele Wanderer unterwegs. Wir starten in Vallorbe am Bahnhof, durchqueren die Stadt und...
Publiziert von poudrieres 15. Oktober 2013 um 18:44 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Randgebirge östlich der Mur   VII+  
13 Okt 13
Jägersteig (7+)
Der Jägersteig führt durchgehend über fantastisch kompakte Platten mit unzähligen Henkeln. Beide 7+ Stellen sind sehr anspruchsvoll, können aber gut A0 gemacht werden. Die Tour zählt für mich sicher zu den schönsten im Grazer Bergland. Nach den Regentagen war für heute strahlendes Herbstwetter prognostiziert, beim Start...
Publiziert von Matthias Pilz 13. Oktober 2013 um 20:01 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Schwyz   T3  
13 Okt 13
Grosser Mythen
What a beautiful day. And to think that I almost couldn't be bothered to get out of bed! Sadly, it was to be the last trip of my beloved camera, but still I don't regret going out.   My weekends have been pretty packed lately, so I was looking forward to a more relaxed weekend this time. Also the recent snowfall made me a...
Publiziert von Stijn 13. Oktober 2013 um 21:06 (Fotos:23)
Bayrische Voralpen   T3+  
13 Okt 13
Trainsjoch
Einfache Tour für Sommer und Winter mit wunderbarer Kaisersicht Die Tour auf das Trainsjoch ist eine einfache lohnende Tour im Sommer und Winter mit wunderbarer Aussicht, insbesondere auf den Zahmen und Wilden Kaiser. Nach den Schneefällen von letzten Freitag bot sich die Tour an, da sie überwiegend in steilen Südhängen...
Publiziert von Luidger 13. Oktober 2013 um 21:10 (Fotos:36)
Glarus   WS  
13 Okt 13
Skitourenstart im Oktober auf Schilt und Co.
Ich kann der Versuchung die Skitourenski aus dem Keller zu holen nicht wiederstehen. Die Wahl fällt auf den Schilt - keine schlechte Entscheidung. Start in Ennetberg bei P. 1242. Auf dünner aber durchgenender Schneedecke geht's um 07.05 los. Die grössten Schwierigkeiten bereiten anfangs die zahlreichen Kuhdrähte. An der...
Publiziert von 3614adrian 13. Oktober 2013 um 20:32 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Locarnese   T2  
13 Okt 13
Capanna Al Legn . Compleanno con tanta amicizia e tanta neve
ivanbutti Weekend tribolato, cercando di dribblare la meteo bizzosa. Alla fine la scelta cade sul super classico rifugio Al Legn salendo da Mergugno. Le previsioni danno schiarite a partire dalla mattinata, ma le stiamo aspettando ancora adesso, anche se almeno non abbiamo preso acqua. Quello che abbiamo trovato, ed in grande...
Publiziert von beppe 15. Oktober 2013 um 07:50 (Fotos:47 | Kommentare:29)
Bellinzonese   T2 WS-  
13 Okt 13
Capanna alpe Gariss (1422 m) Acqua,H2o,water,wasser.
Francesco per la seconda volta ritorno nella valle di Moleno, la scelta non è causale. In qs. bellissima valle vi sono ben 5 rifugi aperti, "fino a dove ci è concesso saliamo"il piu basso si trova a 1100 metri di quota. Approfittiamo della giornata parzialmente asciutta per una gita discretamente impegnativa e una bella...
Publiziert von Francesco 15. Oktober 2013 um 06:30 (Fotos:39 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
13 Okt 13
Auf den Köbelisberg durch den ersten Schnee
Endlich scheint wiedermal die Sonne beim Aufstehen am Sonntagmorgen. So machen wir uns auf mit Zug und Postauto nach Heiterswil. Der Schnee ist hier nicht mehr weit entfernt, trotzdem ist es angenehm warm. Wir steigen hinauf durch den Wald und über einen Hügel nach Hänsenberg. Der Weg steigt immer an, es geht sogar über...
Publiziert von AndiSG 13. Oktober 2013 um 22:07 (Fotos:24)
Zürich   T2  
13 Okt 13
Schauenberg
Nach der gestrigen Schneeschuhtour und dem feinen Raclettabend hatte ich doch etwas schwere Beine und ich schlief bis etwa 8Uhr. Danach verfasste ich meinen Schneeschuhtourenbericht auf den Wildhauser Gulmen (http://www.hikr.org/tour/post71900.html). Dann blendete die Sonne so frech in mein Bürozimmer -> also flux...
Publiziert von shuber 13. Oktober 2013 um 23:25 (Fotos:37)
Kaiser-Gebirge   T3  
13 Okt 13
Übern Niederkaiser zur Granderalm
Dieser Tag musste einfach ausgenutzt werden, obwohl schon etwas Müdigkeit nach meiner gestrigen Tour in meinen Beinen steckte, hielt es mich nicht in meiner Hängegmatte zu Hause sondern rauf in die Bergwelt. Beim GH Rummlerhof startet die Tour rauf übern Maiklsteig links über den Niederkaiserkamm Richtung Granderalm. Vorbei...
Publiziert von Koasakrax 13. Oktober 2013 um 21:47 (Fotos:24)
Schwyz   T3+  
13 Okt 13
Alpthal Ost
Schwyzgipfel Nr.47 und Nr.48 Auch heute konnten wir es nicht lassen und mussten uns etwas austoben in den Bergen. Wenn auch bedingt durch die Schneedecke etwas in tieferen Gefilden. Aber auch für solche Tage habe ich Touren auf Lager. Denn auch in diesen Höhen gibt es noch ein paar Gipfel auf meiner ToDo Liste. Zum Beispiel...
Publiziert von Bergmuzz 13. Oktober 2013 um 23:41 (Fotos:48)
Locarnese   T3  
13 Okt 13
Pizzo Salmone 1560 m
Dopo il veloce giro di ieri in Val Biandino per vedere più o meno le condineve, oggi puntiamo alla Svizzera confidando nelle schiarite previste che non ci saranno ma neanche pioverà. Qualche goccia lungo la strada ma una volta raggiunto Verscio non viene giù più nulla anzi sembra che le schiarite stiano arrivando, pura...
Publiziert von cristina 15. Oktober 2013 um 14:11 (Fotos:34 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T3  
13 Okt 13
Großer Griesstein aus dem Salzatal
Vor 3 Jahren hab ich die Tour hier schon einmal beschrieben, daher beschränke ich mich auf den Tourenbericht und die Fotokommentare. Nach 3 Jahren wollten wir diese wunderbare Herbstwanderung auf den Griesstein wieder einmal machen, und sie auch ein paar Bergfreunden zeigen. So trafen wir uns um 7 Uhr mit Wiggerl und Erich...
Publiziert von Herbert 14. Oktober 2013 um 23:56 (Fotos:21)
Lombardei   T2  
13 Okt 13
Andar per funghi in Valcuvia (2)
E' tempo di funghi. Quando ho qualche ora libera mi piace andare in giro nei boschi vicino a casa per mantenermi in forma. Spesso mi imbatto nei funghi che sono tipici di questa stagione. Come lo scorso anno presento un rapporto con una rassegna fotografica dei migliori scatti effettuati durante 6 passeggiate. Le tracce...
Publiziert von morgan 16. Oktober 2013 um 23:21 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:6)
New Hampshire   T3  
13 Okt 13
Mt. Monadnock (3165ft / 965m) - der sanfte Granitriese
Der Mount Monadnock ist ein einzigartiger Inselberg. Trotz geringer Höhe reicht die Sicht übers Hügelland scheinbar unendlich weit. Die Wetterexposition sorgt für rauhes Klima und hochalpine Vegetation am Gipfel. Gründe genug für einen Besuch, allerdings hat die Sache einen Haken: Die Kombination aus alpinem Ambiente mit...
Publiziert von felixbavaria 16. Oktober 2013 um 02:20 (Fotos:21)
Appenzell   T2  
13 Okt 13
Hikr-Treffen 2013: Sonntag, Tour mit Prachtswetter
Wir laufen am Samstagmorgen ab der Kastenbahn die schneebedeckteAlpstrasse durch das Brüeltobel hoch und wundern uns, dassAutos diese Steigung bewältigen können. Oben beim Plattenbödeli hat Krokus Lust auf einen Kaffee. Also kehren wir ein, Zeit haben wir ja genug. Drinnen ein sehr langer Tisch, rundum besetzt mit Hikrs! Was...
Publiziert von CampoTencia 15. Oktober 2013 um 23:59 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jura   T2  
13 Okt 13
Roc de Courroux 855m, mit der Teufels Chuchi....
....eine idyllische Schluchtwanderung inklusive. Start vom Parkplatz des Fussballplatzes in Liesberg/Riederwald. Auf der Karte ist die Teufels-Chuchi zwar benannt, jedoch kein durchgehender Weg eingezeichnet. Wir rätselten auf der Fahrt noch, ob es da wohl einen Durchgang geben könnte. Um so erstaunter waren wir, dass schon...
Publiziert von Baldy und Conny 15. Oktober 2013 um 20:31 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Luzern   T2  
13 Okt 13
Trail blanc au Buochserhorn
Le Buochserhorn est un sommet pré alpin de la région de Lucerne facilement réalisable à la matinée depuis le Sud Alsace. Je choisis de le gravir depuis Buochs via une belle et efficace ascension de 1400 d+/6km. Première section en foret, avec une jolie succession de sentiers que je négocie de nuit. Final a travers de...
Publiziert von _Manu_ 14. Oktober 2013 um 21:18 (Fotos:7)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
13 Okt 13
Schneewanderung von Viktorsberg auf den First
Trotz den unerwartet winterlichen Bedingungen am heutigen Sonntag verführt uns die Sonne zu einer Wanderung von Viktorsberg über die Letze auf den First. Die festen Bergschuhe, Gamaschen und Stöcke eingepackt, dann geht's los. Vom Parkplatz beim Kloster führt der breite Wanderweg hinauf in den herbstlich bunt gefärbten...
Publiziert von goppa 15. Oktober 2013 um 23:12 (Fotos:12)