Okt 17
Toskana   T5 II  
17 Okt 13
Pania della Croce m.1859 Cresta est Alpi Apuane
Era da molto tempo che avevo nel cassetto dei miei progetti Apuani, la cresta est della Pania della Croce,la montagna regina delle Alpi Apuane.Secondo la guida di queste montagne,sembra non ci siano grosse difficoltà di arrampicata,ma il percorso nei sui 2 terzi superiori diviene erto,divertente e esposto......le max difficoltà...
Publiziert von accoilli 20. Oktober 2013 um 23:03 (Fotos:46 | Kommentare:5)
Piemont   T2  
17 Okt 13
Monte Bavarione 1'505m
Zwei schöne Tage sollen für schöne Touren am Lago Maggiore genutzt werden: die erste Wanderung führte mich auf den Monte Bavarione, einen einsamen Gipfel im Kamm, der vom Monte Zeda nach Osten abfällt. Man folgt vom Passo Folungo einem breiten Gehweg bis zu einer Geländeecke, wo der Weg nach Norden abbiegt und sich mehr oder...
Publiziert von stkatenoqu 19. Oktober 2013 um 14:16
Piemont   T2  
17 Okt 13
Monte Spalavera 1'534m
Meine zweite Tour am 17. Oktober 2013 im Gebiet des Lago Maggiore: nach der Besteigung des Monte Bavarione (siehe dort) bin ich zurück zum Pass "Colle" gefahren und habe mein Auto dort parkiert. War ich bei meiner ersten Wanderung an diesem Tag unterwegs, ohne einer Menschenseele zu begegnen, so waren hier doch einige Wanderer...
Publiziert von stkatenoqu 19. Oktober 2013 um 14:38
Lombardei   T2  
17 Okt 13
Rifugio Brasca e Tracciolino: un bel anello autunnale in Val Codera
gabri Giovedi è prevista una bella giornata. Allora con Lella visto le recenti nevicate per non pestare neve decidiamo di andare a fare un giro in Val Codera dove io non sono mai stato. Partiamo presto come al solito e alle 7:20 siamo al parcheggio pronti a partire. Saliamo spediti sulla bella mulattiera e...
Publiziert von Gabri 20. Oktober 2013 um 20:49 (Fotos:37 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Piemont   T4 L II  
17 Okt 13
Testa dei Rossi (cresta sud-est) - Valle Antrona
Dalla superstrada per il Sempione uscire a Villadossola e seguire la strada per La Valle Antrona fino alla deviazione per Montescheno. Continuare in auto fino alla località Valleggia,dove finisce la strada e si può parcheggiare.Dal parcheggio si torna leggermente indietro e si segue la strada sterrata che parte sulla sx....
Publiziert von Max64 20. Oktober 2013 um 18:53 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Sottoceneri   T3  
17 Okt 13
Sighignola (1.314 m) - Balcone d´Italia, heute mit besonders klarer Fernsicht
Neuauflage einer Tour von Anfang Januar, diesmal mit Start in Arogno, also in verkürzter Form und auch leicht modifiziert: Kurze Wanderung und um so länger ausgedehnter Gipfel-Aufenthalt. Wobei Sighignola tatsächlich eher einem Balkon gleicht (wie auch im italienischen Beinamen) als einem Gipfel im üblichen Sinn. Überaus...
Publiziert von dulac 24. Oktober 2013 um 03:25 (Fotos:18)
Granatspitzgruppe   T2  
17 Okt 13
Spinevitrol (2483 m): Packender Aussichtspunkt über dem Kalser Dorfertal
Wohin nach dem Neuschnee? Aufgrund der geringen Höhe und der interessanten Lage hab´ ich mir als Ziel den Spinevitrol als Auftakt meines Kurzurlaubs in Osttirol spontan aus dem Kartenmaterial herausgesucht. Den geplanten Aussichtspunkt, der der Granatspitzgruppe zuzurechnen ist, als Gipfel zu bezeichnen, ist ein wenig kühn....
Publiziert von morphine 27. Oktober 2013 um 18:06 (Fotos:64 | Kommentare:2)
l'Herault   T4+ II  
17 Okt 13
Piste de la Vire de Roque Rouge - ein Teil des spektakulären Balcon du Caroux
Das war wohl heute eine meiner schwersten Touren. Schon früh am Morgen bin ich nach Colombières zur Orb gefahren und habe das Auto an der örtlichen Kirche geparkt. Am Ende der Strasse führt der Weg rechts rauf, mir roten und gelben Punkten markiert. Man folgt diesem Weg bis zur Baraque de Caylus (710m), zwei verfallene Häuser...
Publiziert von Mo6451 24. Oktober 2013 um 00:37 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Alpes-Maritimes   T3  
17 Okt 13
Lacs du Mont Clapier
Deutschsprachige Literaur über den Parc national du Mercantour ist schwer zu finden, der Michelin Reiseführer 'Französische Alpen' investiert gerade mal 1 Seite von 500 über die Region. Trotz der etwas längeren Anreise von der Küste wollen wir uns im südlichen Teil des Nationalparks umschauen. Wohl wissend, dass unser...
Publiziert von Max 30. Oktober 2013 um 17:36 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Okt 16
Berner Voralpen   T1  
16 Okt 13
Ich esse weiterhin kleine Brötchen...
...aber ich geniesse sie..tagtäglich!! Manchmal habe ich sogar meine Kamera dabei. 28.9.13Mit dem Flyer unterwegs(3 Fotos) Ich bin ab Chanderbrügg mit dem Flyer Richtung Riedern aufgestiegen, in Spiez gelandet, und über das Hani wieder nach Hause gefahren. Dabei sind mir oberhalb der Chanderbrügg die Panzersperren...
Publiziert von bidi35 16. Oktober 2013 um 16:07 (Fotos:19 | Kommentare:15)
Locarnese   T3  
16 Okt 13
Sassariente e Cima di Sassello ... a colori.
Tanta voglia di autunno e di pestare poca neve (per adesso). Abbiamo quindi bisogno di un percorso che parta da bassa quota e mi ritorna in mente il giro di cui mi parlavano Marco e Cristina: il Sassariente. Quindi copio spudoratamente il loro giro (come capiterà sicuramente anche in futuro, dopotutto cosa servono...
Publiziert von Andrea! 17. Oktober 2013 um 22:40 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
16 Okt 13
Tre Faggi - I Canti m 1563 - Zuc di Valbona m 1546
grandemago:: : Ieri ho avuto la confermadi essereguarito! Dovrei fare salti di gioia, ma la conferma è stata accompagnata da un ordine perentorio: “Prenda un sacco, ci butti tutte le sue scarpe, scarponi compresi, perché se solo ci riprova a calzarle torna da noi!” Ok, d’ora in poi dovrò calzare solo scarpe...
Publiziert von grandemago 21. Oktober 2013 um 15:26 (Fotos:18 | Kommentare:15)
Piemont   T5-  
16 Okt 13
Rundtour Alpe Fuori (Domodossola)
Wenn man regelmässig in Domodossola ist, kann es sinnvoll sein, die Bergschuhe dort besohlen zu lassen. So schlüpfe ich gleich vor Ort in die halb neuen Schuhe und wir machen uns bei schönstem Herbstwetter auf nach Mocogna. Hier folgen wir ein Stück weit dem Stockalperweg (Richtung Bognanco), den wir nach Cisore verlassen. An...
Publiziert von Zaza 16. Oktober 2013 um 20:40 (Fotos:13)
Schaffhausen   T1  
16 Okt 13
Hagenturm und Schwarzenstein - Grenzerfahrungen am Hohen Randen
Das Grenzgebiet zwischen Neuhaus am Randen (D) und Beggingen (CH) hat einiges zu bieten: Auf engstem Raum sind hier der Nördlichste Punkt der Schweiz, vier Aussichtstürme und ein Kantonshöhepunkt zu finden. Grund genug also, dieser Region einmal einen Besuch abzustatten. Ich starte meine Tour in Bargen und wandere gemütlich...
Publiziert von jfk 21. Oktober 2013 um 15:23 (Fotos:18)
Piemont   T2  
16 Okt 13
IL "MOTTARONE" da Baveno
Questa escursione ha la peculiarità di essere poco conosciuta ( fino all'Alpe Vedabia) dagli Amici di hikr, vista l'assenza di rapporti della stessa.... Il versante Est del Mottarone è considerato il più panoramico ed offre due possibili tracciati, anche se per la verità entrambi nella prima parte godono di poco soleggiamento...
Publiziert von veget 20. Oktober 2013 um 20:04 (Fotos:28 | Kommentare:17)
Trentino-Südtirol   T3  
16 Okt 13
Monte Piana, 2324 m: auf alten Kriegspfaden
Der Doppelgipfel Toblacher Kreuz (Monte Piano), 2305m, bzw. Monte Piana, 2324m, war im 1. Weltkrieg heiß umkämpft. Das gesamte Gipfelplateau ist durchzogen von Kavernen aus dieser Zeit, man findet überall Stacheldraht und sonstigen Kriegsmüll und - als Zeichen des modernen Friedens - Schautafeln bzw. Mahnmale für die Opfer...
Publiziert von lila 22. Oktober 2013 um 11:42 (Fotos:12)
Piemont   T2  
16 Okt 13
Cappella di Larecchio (1649 m)
Dopo due mesi di inattività, causa tendine di Achille, propongo agli amici di testare una uscita,possibilmente non troppo lunga e non molto impegnativa...così nasce l'idea di andare alla Cappella in prossimità dell' Alpe Cima. Questa è anche l'opportunità di sostituire la pila al "lumino" che Franco da anni tiene in funzione...
Publiziert von cappef 20. Oktober 2013 um 10:25 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
16 Okt 13
Mit Beate auf den Hochgerach
Heute starten Beate und ich erst gegen Mittag. Es soll eine kleine gemütliche Tour vom Thüringerberg zum Dünser Älpele werden,wo noch bis zum 26.Oktober bewirtet wird. Wir parken unser Auto auf dem Parkplatz beim Gasthaus Sonne. Dort folgen wir dem markierten Wanderweg bis kurz vor die äußere Alpila Alpe, wo auch der...
Publiziert von susi 27. Oktober 2013 um 23:52 (Fotos:11)
l'Herault   T2  
16 Okt 13
Lac du Salagou - rund um den Pioche de la Sure
Nach einem halben Jahr bin ich wieder bei meinen Freunden in Lodève zu Gast. Außerdem gibt es in der Region noch Vieles zu entdecken. Heute fahren wir mal wieder zum Lac du Salagou um einen der beiden Berge, die auf einer Halbinsel liegen zu umrunden. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Le Plos. Auf unmarkiertem Weg gehen wir...
Publiziert von Mo6451 23. Oktober 2013 um 23:13 (Fotos:18)
Cote d'Azur   T3 I  
16 Okt 13
Mont Razet
Heute geht's auf eine Traumtour, dabei sind die zu überwinden Höhenunterschiede relativ gering. Dafür erwartet uns ein Fest der Farben und bei strahlend blauem Himmel spätsommerliches Wanderfeeling. Bereits am Parkplatz stellen wir fest, trotz des Traumwetters werden wir heute wohl nicht viele Mitstreiter treffen. Uns...
Publiziert von Max 28. Oktober 2013 um 20:55 (Fotos:46 | Kommentare:2)