Okt 15
Trentino-Südtirol   T2  
15 Okt 13
Zwölferkofel 2384m - Antersasc
Auch die Dolomiten sind vom vorzeitigen Wintereinbruch nicht verschont geblieben. Höhere Ziele wären heute wohl nur mit Steigeisen und Pickel machbar, so haben wir uns einen bescheideneren Gipfel ausgesucht. Am Anfang des einsamen Antersasctales steht er rechts als Erster eines langen Kammes, der mit dem Piz Somplunt endet. Der...
Publiziert von georgb 15. Oktober 2013 um 21:41 (Fotos:7)
Kaiser-Gebirge   T3  
15 Okt 13
Zur Pyramidenspitze durchs Winkelkar
Einer der klassischen Wege zur Pyramidenspitze. Der erste Abschnitt vom Parkplatz über die Großpointer Alm und die Winkelam bis zum obersten Teil des Winkelkar verlief im Schatten und war dementsprechend sehr kühl. Wenig überraschend liegt im Winkelkar Schnee, allerdings nicht sehr viel. Der weitere Pfad durch den felsigen...
Publiziert von Gherard 15. Oktober 2013 um 21:17 (Fotos:21)
Zürich   T2  
15 Okt 13
Kreuz und quer durchs Züri Oberland
Da ich nach wie vor keine Lust zum Schneestapfen verspürte, beschloss ich bei dem nicht gerade hervorragenden Wetterbericht wiederum ein Wanderung im Zürcher Oberland zu unternehmen. Im Gegensatz zu meiner Wanderung letzte Woche, blieb es heute jedoch den ganzen Tag trocken. Die Wege waren allerdings stellenweise noch recht...
Publiziert von chaeppi 16. Oktober 2013 um 11:57 (Fotos:22)
Lombardei   T5-  
15 Okt 13
Pizzo Scalino 3.323m...intothewhite!!!
Oggi la meta era diversa..ma decidiamo di "ripiegare" con il Pizzo Scalino. Alle6.50 io e Vittorio partiamo dal parcheggio, c'é ancora la neve caduta i giorni scorsi, fino al rif. Cristina è tracciato, ma dopo la traccia è tutta da battere!! Arriviamo in fondo al pianone e iniziamo la salita verso il Cornetto, la neve fresca...
Publiziert von gebre 15. Oktober 2013 um 23:25 (Fotos:28 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
15 Okt 13
Neuer Teil Lötschberg Südrampe und die Badmeri Suon
Den im September eröffneten neuen Teil der Lötschberg Südrampe wollen wir heute von Naters her begehen. Wir starten direkt beim Bahnhof Brig und wandern durch Naters. Die von Bidi35 erwähnten Brücken oberhalb Naters weisen mir schnell den richtigen Weg. Beim Friedhof kommen wir auf den Weg des Glaubens. Viele kleine...
Publiziert von wam55 16. Oktober 2013 um 20:10 (Fotos:22)
Kaiser-Gebirge   T2  
15 Okt 13
Von der Schießlingalm zur Walleralm - Eine Cachetour rund um den Zettenkaiser
Geocachen ist seit kurzen meine zweite Leidenschaft. Bergehen und Cachen kann man wunderbar miteinander verbinden. So auch bei meiner heutigen Tour von der Hinterschießlingalm über die Steiner Hochalm und den Jägersteig 823 oberhalb des Hintersteinersees entlang zur Walleralm. Von dort ein kurzer Abstecher aufs Duregg und den...
Publiziert von Koasakrax 17. Oktober 2013 um 22:18 (Fotos:14)
Karnischer Hauptkamm   T2  
15 Okt 13
Spitzköfele, 2314 m
Nach der gestrigen Tour war klar, ein Ziel höher als 2400m ist unter den momentanen Bedingungen mit dem vielen Neuschnee zu mühsam. Außerdem verspricht der Wetterbericht für den Nachmittag Wolken, am Abend sogar leichten Regen, die Tour sollte also nicht allzu lang sein. Unter diesen Randbedingungen fällt die Wahl auf das...
Publiziert von lila 21. Oktober 2013 um 14:03 (Fotos:11)
Abruzzen   T2  
15 Okt 13
Monte Aquila (2495m) - nur ein Trostgipfel wenn der große Nachbar in dichten Wolken hängt?
Bei der Anfahrt am Vortag sah es noch nach friedlichem Herbstwetter aus, doch über Nacht hat sich eine gewaltige Wolkendecke über dem Gran Sasso ausgebreitet. Vor der Tür des Albergo Campo Imperatore konnte man nicht einmal das 10m entfernt parkende Auto sehen. Nicht genug, dazu blies ein kräftiger Wind. Da der Weg zu Corno...
Publiziert von Riosambesi 19. Oktober 2013 um 15:43 (Fotos:13)
Vogesen   T3  
15 Okt 13
auf dem GR 5 von Col de la Schlucht zum Gazon de Faite
Im Sommer war ich mit dem Sohn auf dem Sentier de Roche unterwegs, die Fortsetzung nach Norden erschien mir damals sehr attraktiv und bei schönstem Herbstwetter gab es eine schöne Gipfelkette zu erkunden, auf dem Rückweg zwei Seen und zum Abschluss ein kurzes Leitern- und Kletterintermezzo zwischen Missheimle und Spitzenfels....
Publiziert von jaschwilli 20. Oktober 2013 um 20:09 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Cote d'Azur   T2  
15 Okt 13
Mont Macaron
Viele Bergeund Kuppen im Hinterland der Côte d'Azur sind bebaut oder werden genutzt von öffentlichen Einrichtungenwie Militär oder Funk. Der Mont Macaron istnicht bebaut und das Dörfchen, das sich auf dem Hügel nördlichvon ihmbefindet, stammt aus dem Mittelalter und besteht nur noch aus Ruinen. In Tourette-Levens...
Publiziert von Max 27. Oktober 2013 um 21:34 (Fotos:32)
Calanques   T5 II  
15 Okt 13
Traversée des Calanques
"Il n’y a sans doute pas, dans le monde, d’autre exemple où, si près d’une grande ville, soit conservé un espace sauvage et d’une grande beauté comme cela est le cas pour le Massif des Calanques. Cela tient du miracle!" Gaston Rébuffat Überflüssig ist es, weiteres zu den Calanques zu sagen, als es der...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Dezember 2013 um 23:54 (Fotos:32)
Trentino-Südtirol   T2  
15 Okt 13
Rund um die Drei Zinnen
Herbst 2013, Mandy und ich verbrachten einige Tage in den Dolomiten. Eine Schlechtwetterfront hatte den ersten Schnee auf die Berge geworfen. Nun war es wieder sonnig, aber auch windig und kalt. Mandy hatte einen Kreuzband-Anriss hinter sich - dennoch wollte Sie unbedingt eine Umrundung der Drei Zinnen angehen. Im Sommer sicher...
Publiziert von Simon_B 28. Oktober 2016 um 16:58 (Fotos:9)
Okt 14
Allgäuer Alpen   T2 VI  
14 Okt 13
Zwerchweg an der Zwerchwand (2100m) - 7 SL
Gestern konnten wir einen wunderbaren sonnigen Tag von der Früh bis zum Abend genießen. Der Zwerchweg an der Zwerchwand bietet Kletterei bis 6-/6, ist 7 Seillängen lang und die Gesamtkletterlänge beträgt 185 m. Besonders gefallen hat mir die Schlüsselseillänge (Platte), in welcher es nicht auf Körpergröße oder Kraft...
Publiziert von pete85 15. Oktober 2013 um 10:55 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Luzern   T2 WS+ I  
14 Okt 13
Schrattenflue ( 1998m )
Petite promenade sur ce massif de calcaire avec la nouvelle neige. Elle commence à remplir toutes les failles de la roche afin de rendre possible toute randonnée d'hiver dans tout ce massif. Du parking à coté de la route de Sörenberg , point 1070m, avons traversé le pont pour prendre la route carrossable qui donne accès...
Publiziert von Pere 15. Oktober 2013 um 17:59 (Fotos:16)
Chiemgauer Alpen   T3  
14 Okt 13
Sonntagshorn übers Roßkar
Aufstieg: Start der Tour war etwas unterhalb des Steinpasses (Richtung Unken) an der Brücke über den Steinbach. Von dort ging es zuerst relativ flach über einen Fahrweg durch den Steinbachgraben. Nach 20-30 Minuten zweigt nach einer kleinen Brücke links der sog. Roßkarsteig ab. Über diesen ging es teils in steilen...
Publiziert von 619er 18. Oktober 2013 um 13:45 (Fotos:25)
Ammergauer Alpen   T3 WT3  
14 Okt 13
Kienjoch (1953m) – lange Gratwanderung bei Neuschnee
Nachdem die Berge und ihre Täler durch eine markante Kaltfront nun schon im Oktober mit einer für diese Jahreszeit nicht unerheblichen Menge Neuschnee versorgt worden sind, war diesmal eine gemütliche, aber auch lange Tour angesagt. Von Graswang aus lässt sich über eine hufeisenförmige Bergkette, auf welcher das...
Publiziert von Daniel87 16. Oktober 2013 um 04:09 (Fotos:27)
Lechtaler Alpen   T3  
14 Okt 13
Namloser Wetterspitze, fast schon eine Wintertour.
Nach der Holzgauer Wetterspitze wieder eine Wetterspitze, diesmal die Namloser. Könnte man noch ausbauen, denn Wetterspitzen gibts im ganzen Alpenraum. Der kräftige Wintereinbruch letzte Woche forderte gute Planung, denn es hatte doch ergiebig geschneit. In Garmisch lagen noch mächtige Schneehaufen im Ort und nordseitig...
Publiziert von kardirk 16. Oktober 2013 um 15:18 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Lienzer Dolomiten   T3  
14 Okt 13
Überschreitung Tamerlanhöhe, 2376m
Hikr-Erstbegehung in den Lienzer Dolomiten: vom kleinen Örtchen Rals, 1426m,führt ein Forstweg den Südhang hinauf, zuerst über Weiden, dann durch den Wald. Dieser Forstweg führt zur Conny-Alm,in der im Sommer Sommerfrischler und im Winter Pistenskifahrer bewirtet werden. Um diese Jahreszeit ist sie allerdings geschlossen und...
Publiziert von lila 21. Oktober 2013 um 09:26 (Fotos:9)
Pays de la Loire   L  
14 Okt 13
La Loire à vélo, version familiale : 370km de Gien à Saumur
Enfin un itinéraire cyclable de grande envergure en France permettant d'apprécier l'incomparable patrimoine culturel et architectural avec un standard vélo (balisage, sécurité...) de niveau germanique (Danube, Moselle & cie) ! L'itinéraire complet se déroule en fait de Nevers à St Nazaire (sur la cote atlantique) sur...
Publiziert von Bertrand 23. Oktober 2013 um 16:55 (Fotos:5)
Langtang   T4  
14 Okt 13
Nepal - Langtang Gosainkunda Helambu Trek
Percorso Il percorso prevede la salita della valle del Langtang e la discesa da quella dell'Helambu passando per i laghi di Gosainkunda e il Laurebina pass a 4660m. 3 giorni suppementari sono stati riservati per la salita di alcune cime riportate come waypoint. Giunti a Thadrepati sono possibili due alternative, seguire il...
Publiziert von NrcSlv 14. Dezember 2014 um 11:58 (Fotos:38 | Kommentare:1 | Geodaten:1)