Okt 14
Alpenvorland   T2  
14 Okt 13
Wank 1780 m
Bei der Vielzahl der Berichte um den Wank kann ich nichts Neues beschreiben. Ich werde mich deshalb kurz halten. Parken konnte ich kostenlos in der Nähe des Gipsbruchparkplatzes. Der Ausstieg hatte ich über die ehemalige Gamshütte und die Eckenhütte geplant. Das Wetter war ganz stabil aber bewölkt. Im Tal lag so gut wie...
Publiziert von jagawirtha 13. Februar 2022 um 11:21 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 13
Ammergauer Alpen   T3  
13 Okt 13
Teufelstättkopf 1758 m mit Schneeauflage im Oktober
Meine Frau und mein Bruder haben mich nach dem gemeinsamen Frühstück verlassen. Für die nächsten zwei Tage habe ich weitere Touren geplant. Heute will ich mir den Teufelstättkopf vornehmen, der trotz der Neuschneeauflage kein Problem machen sollte. Ich wähle von Bad Kohlgrub aus die kürzeste Anfahrt über Unterammergau zum...
Publiziert von jagawirtha 10. Februar 2022 um 19:03 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
13 Okt 13
Herbst-Winterliches Züri-Oberland
Dieser sonnige Sonntag lädt geradezu zu einer Wanderung ein. Da uns der frühe Schneefall gezwungen hat vorzeitig ins Unterland zurückzukehren. So haben wir die letzten Tage hier noch einige Biketouren unternommen. So gönnten wir unseren Bikes auch wieder einen Ruhetag und genossen den Tag zu Fuss. Bei der Wolfsgrueb...
Publiziert von Robertb 14. Oktober 2013 um 23:22 (Fotos:10)
St.Gallen   T2  
13 Okt 13
nicht mal auf Flügespitz!
Wunderschönen Sonntag wollte ich zuerst auf Leistchamm! (was für eine dumme Idee....) Arvenbüel-Alp Looch bis kurz vor Alp Looch ist der Schnee einigermassen ok. Also mühelose Spaziergang. Alp Looch-First ich habe keinen Tafel mehr gesehen, bzw. einen Wegweiser verpasst. Immer Wegspuren nach mehr oder weniger direkt...
Publiziert von amelie 15. Oktober 2013 um 14:57 (Fotos:5)
Abruzzen   T3  
13 Okt 13
Serra di Celano (1923m)
Der Serra di Celano (auch: Monte Tino) befindet sich zwischen den breiten Massiven Sirente und Velino am Nordrand der 1200 Meter tiefer gelegenen Ebene von Avezzano. Durch den am Bergfuß gelegenen Bahnhof von Celano ist die Besteigung relativ bequem als Train&Hike-Tagestour von Rom aus durchführbar. Der südseitige...
Publiziert von sven86 17. Oktober 2013 um 00:09 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Trentino-Südtirol   T3  
13 Okt 13
Speikbodenspitz 2517m - Eröffnung der Skisaison
Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt, kurzfristig Skiurlaub zu buchen, die Liftanlagen sind noch geschlossen! Aber die ersten Skitourengeher haben wir gesichtet, immerhin. Schon bei unserem Aufstieg oberhalb von Mühlwald über die Rodelbahn die ersten Spuren, manche können es anscheinend kaum erwarten. Teilweise knietief...
Publiziert von georgb 13. Oktober 2013 um 21:12 (Fotos:9)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
13 Okt 13
Dünser Horn
Von Fuatsch nach Dünserberg und am Wanderparkplatz vorbei Richtung Gerachhaus. Wir zweigen dann aber ab zur Soppahütte, und gehen von dieser weglos den leicht verschneiten Grat entlang auf das Dünser Horn. Ein sehr wenig beachteter kleiner Nebengipfel des Hochgerach. Hinunter zum leider schon verschlossenen Gerachhaus der...
Publiziert von a1 13. Oktober 2013 um 15:36 (Fotos:10)
Seckauer Tauern   T2  
13 Okt 13
Der Winter hat seine Spuren bereits hinterlassen - Hämmerkogel und Seckauer Zinken "angezuckert"
Ursprünglich hatte ich eine Einladung zu einer gemeinsamen Tour mit 2 befreundeten Hikri's gehabt. Allerdings war die Tour eine etwas längere und ich war zeitlich ziemlich beschränkt, daher mußte ich leider absagen. Um diesen herrlichen Tag nicht komplett ungenützt verstreichen zu lassen, entschloß ich mich zu einer...
Publiziert von mountainrescue 13. Oktober 2013 um 16:44 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Obwalden   K3+  
13 Okt 13
Fürenwand Klettersteig
Heute morgen habe ich kurz auf die Webcam der Fürenalp geschaut. Es sah so schön aus dass ich trotz winterlichen Verhältnissen mich auf den Weg nach Engelberg machte. Lieder schon wieder alleine....... Schon bei der Ankunft bei der Talstation der Fürenalpbahn war mir klar dass es optimal sein müsste heute. Wie gedacht...
Publiziert von Razerback 13. Oktober 2013 um 16:12 (Fotos:32)
Alpenvorland   T1  
13 Okt 13
Kurzer Tripp durchs Murnauer Moos
Heute soll eine gemütliche Höhenwanderung von Benediktbeuern Richtung Tutzinger Hütte folgen. Am Freitag hatte es bis in die Tallagen bis zu 10 cm Neuschnee gegeben. Ich fahre also über die Autobahn nach Benediktbeuern. Entlang der Autobahn schaut es recht wüst aus: am Fahrbahnrand bis zu 20 cm Schneereste durch die...
Publiziert von Gemse 11. November 2013 um 12:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
13 Okt 13
Winter auf dem Grossen Mythen
Heute war wieder einmal gutes Wetter angesagt und ich war schon einige Zeit nicht mehr auf dem Grossen Mythen. Also fuhr ich am Morgen früh nach Brunni, um meinem Lieblingsberg vor dem Winter nochmals einen Besuch abzustatten (man weiss ja nie...). Nach dem gemütlichen Aufstieg zur Holzegg konnte ich feststellen, dass eine...
Publiziert von Yak 13. Oktober 2013 um 16:49 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Lombardei   T1  
13 Okt 13
"Stramalnate"
Vista da Sky Il tempo non è buono questo weekend, ma ho voglia di fare qualcosa, così con il mio socio lupo7 organizziamo di fare una tapasciata insieme. Quella più vicina ad entrambi è una a Malnate. Il nome ufficiale è “18a camminata guronese”, ma visto che oggi con lupo7 si parla di Stramilano, Stralugano (e...
Publiziert von Sky 26. Oktober 2013 um 19:07 (Fotos:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
13 Okt 13
Ein erstes Schneetänzchen zum Tanzboden
Ein Start-Tänzchen für den Magen in der Raststätte Glarnerland und ein Freude-Tänzchen mit Lisbeth und Nico den wunderschönen Herbsttag zu verbringen... Wir tänzelten ab Rieden zu unserem überzuckerten Tagesziel und genossen die wärmende Herbstsonne schmausend auf einem Bänkchen mit frischem Zopf, Käse und Trauben......
Publiziert von Nicole 13. Oktober 2013 um 18:36 (Fotos:11)
Lombardei   T2  
13 Okt 13
Alpe di Gotta (1246 m)
Escursione transfrontaliera dalla Valle di Muggio alla Valle d’Intelvi, fino ad un alpeggio nel comune di Pellio Intelvi, Pei in dialetto comasco. Inizio dell’escursione: ore 8:30 Fine dell’escursione: ore 13:30 Temperatura alla partenza: 7°C Temperatura all’Alpe di Gotta, ore 11.15: 6°C...
Publiziert von siso 13. Oktober 2013 um 20:50 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WT2  
13 Okt 13
Scherenkopf, 2117 m
Von Lohn aus stiegen wir in schwerem, nassen Schnee gegen Summapunt hoch. In windgeschützten Lagen liegt schon eine gehörige Portion von diesem "Weiss". Leider drückten die Wolken schon bald von Süden her ins Domleschg hinein und wurden zusehends dichter. Dennoch wurde es ein gelungener Auftaktfür die kommende Schneeschuh und...
Publiziert von roko 13. Oktober 2013 um 18:58 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Schwyz   T3  
13 Okt 13
Die Aubrigbrüder im ersten Schnee
Auf auf, in die Berge! Der Tag soll laut Meteo Schweiz ja ganz brauchbar werden. Also nicht hinterm Ofen verstecken und ab vor die Türe. Aber bitte mit Sahne…ähm…Schnee natürlich. Ich schaue mir das Lawinenbulletin an, man will ja informiert sein. Okay, oberhalb 2500 Meter fällt flach. Nicht für die erste Tour gleich...
Publiziert von Bergbursche 13. Oktober 2013 um 20:04 (Fotos:39 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
13 Okt 13
See Nr.7: Murgsee
Vorwort - Wanderbericht - Fazit - Hundeerrungenschaften - Fotos Vorwort Frau Holle hat ihre Kissen dieses Jahr schon früh ausgeschüttelt. Für Wanderungen mit dem kleinen Hund stellt Schnee jedoch ein nicht unerhebliches Hindernis dar. Trotzdem, da am Sonntag schönes Wetter angesagt war, suchte ich nach einer passenden...
Publiziert von 6beiner 13. Oktober 2013 um 18:59 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T4 K2  
13 Okt 13
Rund und über den Fläscher Berg
Schöne Herbstwanderung auf abwechslungsreichen Wegen im Sarganserland Was tun, wenn es plötzlich bis in tiefe Lagen geschneit hat? Ein strahlend sonniger Tag kündigt sich an, und die Optionen bei solchen Bedingungen in der Ostschweiz sind uns schon allesamt bekannt. Doch da gibt es noch den Fläscher Berg - steile Felswände...
Publiziert von Delta 2. November 2013 um 08:44 (Fotos:17)
Appenzell   T2  
13 Okt 13
Hikr-Treffen 2013, Sonntag: Bollenwees, Alp Sigel, Zahme Gocht, Plattenbödeli, Brülisau
Nachdem am Vorabend die beiden Rettungsleute für überlegenswerten Gesprächsstoff, die vielen anwesenden Hikr’s für eine gemütliche Runde gesorgt hatten, sind es am Sonntagmorgen um halb acht doch etwas weniger, und vor allen Dingen, frisch ausgeruhte Bergfreunde, welche sich im Berggasthaus Bollenwees zum Frühstück...
Publiziert von Felix 14. Oktober 2013 um 20:41 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Zürich   T2  
13 Okt 13
Ein geschenkter Sonnentag im Zürcher Oberland
...den nimmt man doch gerne an. Sehr kurzfristig mit Ulf abgemacht, trafen wir uns am Sonntagmorgen am Bhf. Altstetten und nahmen die 9:30 S-Bahn nach Rüti und dort gleich den Thurbo in Richtung Winterthur mit dem Ziel Steg. So wie fast immer wenn es ins ZO geht. Als wir den Zürichbergtunnel verliessen trauten wir...
Publiziert von Pfaelzer 14. Oktober 2013 um 18:07 (Fotos:5 | Geodaten:1)