Nov 17
Sottoceneri   T2  
17 Nov 13
Monte Bigorio (1'185 m.s.m.)
La meteo oggi non è delle migliori ma decidiamo comunque di sgranchirci le gambe e fare un giretto in montagna. Puntiamo al Monte Bigorio già sapendo che non vedremo molto del vasto panorama che normalmente la cima ha da offrire. Arriviamo in auto fino al parcheggio situato nei pressi del Convento Santa Maria del Bigorioe da...
Publiziert von ale84 2. März 2014 um 12:17 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Uri   WS  
17 Nov 13
Und gleich nochmal...auf zur Chulm!
Doppelt gemoppelt - auch heute sind wir wieder auf die Ruosalper Chulm gestiegen. Genau so wie gestern auch schon...aber es ist dort halt schon schön. Und wenn man schon so Schönes gleich vor der Haustüre hat, dann müssen wir nicht lange überlegen. Zudem konnten wir uns ja bereits von den guten Verhältnissen überzeugen und...
Publiziert von MaeNi 17. November 2013 um 15:31 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Uri   WS  
17 Nov 13
Première glisse au Sustenpass
Encore une belle épopée en Suisse Centrale ! Cette fois je pars avec mes skis de rando avec pour objectif de monter au Sustenpass en partant de Gadmen. Je bivouaque la veille a la barrière histoire de partir tot et ne pas rentrer trop tard en France. Nuit claire et froide par inversion de température...Il fait -5°C...
Publiziert von _Manu_ 17. November 2013 um 17:35 (Fotos:6)
Oberwallis   T2  
17 Nov 13
Sonne tanken von Bitsch nach Blatten
Nach mehreren Tage unter der Hochnebeldecke musste heute eine sonnige Wanderung her. Hoch hinaus geht wegen des Schnees nicht mehr. Deshalb waren die mittleren Höhen gefragt. Wir entschieden uns für die Suonenwanderung ab dem Talboden nach Belalp. Nachdem Brig noch im Nebel lag, liess sich in Bitsch bereits der blaue Himmel...
Publiziert von Rhabarber 17. November 2013 um 20:38 (Fotos:13)
Schanfigg   T3 WT5  
17 Nov 13
Mit den Schneeschuhen über Ful Berg, Gromser Chopf und Montalin
Auf der Suche nach einer für diese Jahreszeit und Schneeverhältnisse geeigneten Tour, bin ich hier im HIKR wieder mal fündig geworden. Besten Dank an 360 für die gut dokumentierteTour. Nach geraumer Zeit ohne Gipfelerlebnis und Tagen im Nebel, war die Vorfreude natürlich gross, zumal ja auch der erste richtige...
Publiziert von Merida 18. November 2013 um 23:53 (Fotos:35)
Waadtländer Jura   T3  
17 Nov 13
Von Montricher auf den Mont Tendre
Mont Tendre (1679m) - Creux de la Biche (1548m). Aussichtsreiche Wanderung auf einen Höhenzug über dem Vallée de Joux. Was gestern einfach nicht gelingen wollte - dem Hochnebel zu entkommen - gelang heute fast spielend. Nach morgentlichem Webcam surfen fällt meine Wahl auf den Mont Tendre, einen - wie der Name...
Publiziert von poudrieres 17. November 2013 um 19:35 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Lombardei   T2  
17 Nov 13
Anello di Camaggiore
In settimana ha nevicato....ma noi non siamo ancora pronti.....a calpestare neve intendo..... Cerchiamo così un'escursione a bassa quota....e ad Esilde viene l'idea di percorrere l'anello di Camaggiore, una lunga camminata che si sviluppa sui monti che si affacciano sulle sponde orientali del Lago di Como Purtroppo....durante...
Publiziert von patripoli 18. November 2013 um 19:46 (Fotos:30 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Prättigau   L  
17 Nov 13
Und gleich nochmals - Fadeuer 2058
Mein Plan war heute die schönenHänge bei Pischa auszukosten. Bloss, als ich beim Parkhaus der Talstation in Pischa ankam und gar noch etwas weiter Richtung Pass fuhr, musste ich mir eingestehen - die Sonne war gestern wohl doch zu stark...des wird nix! Schon bei der Hinfahrt Richtung Davos sah ich die Hänge des Fadeuer's an...
Publiziert von Nicole 17. November 2013 um 18:06 (Fotos:14)
Oberwallis   T2  
17 Nov 13
"Lötschberger" von Brig bis Ausserberg
Bereits auf der Fahrt mit dem Lötschberger erstaunen wir ob des Nebelmeeres, welches sich mächtig ausbreitet über dem Tal des Rotten; doch immerhin zieht es sich nicht bis nach Brig hinauf. So können wir unsere Wanderung ab dem Bahnhof bei klarem Himmel beginnen, queren den Fluss und schreiten ins wenig geschmackvoll...
Publiziert von Felix 19. November 2013 um 09:50 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Basel Land   T2  
17 Nov 13
Ankeballen - Chellenchöpfli - Vogelberg
Nebelobergrenze auf 1200 Metern! Vielleicht reichts auf dem Vogelberg, mit seinen 1204m. Ich starte weit unterhalb des Nebels in Reigoldswil. Bei der Vogelmatt wähle ich den "steilen Aufstieg", der links abzweigt.In steileren und weniger steilen Abschnitten geht's, beim Bärengraben vorbei, immer höher, bis die Strasse, welche...
Publiziert von Makubu 17. November 2013 um 19:04 (Fotos:20)
Berner Jura   T2  
17 Nov 13
Montagne de Graitery par les escaliers
Nein, so ganz will ich mich mit dem Winter noch nicht anfreunden. Also fuhr ich heute in den Jura, in der Hoffnung auf Sonne und da es nicht so hoch war, auch auf schneefreie Wege. Leider erfüllten sich die Wünsche nur teilweise. Kurz nach acht Uhr bestieg ich in Luzern den Zug Richtung Moutier. Bis gestern zeigte die...
Publiziert von Mo6451 17. November 2013 um 19:52 (Fotos:38)
Bayrische Voralpen   T2  
17 Nov 13
Raus aus der Nebelsuppe und rauf auf die Rotwand (1885 m)
Da der Novembernebel bis ca. 1300 m reicht, ist eine Tour mit hohem Ausgangspunkt gesucht. Da bietet sich die kurze und einfache Tour von Spitzing auf die Rotwand an. Nichts für Einsamkeitssucher, aber die schöne Aussicht und die Einkehr im Rotwandhaus locken. Für eine Rodelabfahrt liegt allerdings noch nicht genug Schnee....
Publiziert von Luidger 17. November 2013 um 19:14 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Mittelwallis   T2  
17 Nov 13
An den Ufern des Mare Vallis
Viele Menschen leiden im November unter dem Nebel und der Dunkelheit. Wer Zeit und ein Generalabonnement hat, kann einer Winterdepression vorbeugen. Diapensia und ich fahren deshalb regelmässig ins Wallis und geniessen auf unseren Wanderungen die Sonne und die Wärme. Wir waren natürlich nicht die einzigen, die am...
Publiziert von laponia41 18. November 2013 um 10:08 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
17 Nov 13
Hockuchriz (Lötschental)
Irgendwann muss man den Tatsachen ins Auge sehen, den Herbst verabschieden und die Schneeschuhe wieder zum Einsatz bringen. Nun ist Mitte November schon arg früh für einen ernsthaften Wintereinbruch, aber in den letzten paar Jahren haben wir uns an solche Kapriolen ja schon fast gewöhnt. Im Lötschental soll, so hört man,...
Publiziert von Zaza 17. November 2013 um 19:24 (Fotos:15)
Luzern   T2  
17 Nov 13
Ein bisschen am Winter geschnuppert
Ich fühle mich nicht gerade fit für eine anstrengende Wanderung. Ein bisschen den Kopf aus dem Nebel strecken möchte ich aber schon. Als eine der allernächsten Möglichkeiten bietet sich die First oberhalb Heiligkreuz an. Eine halbe Stunde Anfahrt und wir starten bei der Kirche Heiligkreuz im dichten Nebel. Es ist eine...
Publiziert von beppu 18. November 2013 um 21:11 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Glarus   T4  
17 Nov 13
Fridlispitz - Riseten
Spätherbstwanderung über dem Nebelmeer - Fridlispitz-Riseten immer wieder schön! Während man am Vortag höher steigen musste um dem Nebel zu entrinnen reichte am heutigen Sonntag im Glarnerland schon gut 1000 m.ü.M. Wir entschieden uns für den idyllischen Gratweg über die Riseten, welcher mit etwas Schnee durchaus...
Publiziert von Delta 22. November 2013 um 19:02 (Fotos:12)
Piemont   T1  
17 Nov 13
PIZZO D'OMO mt.1070 (Cima modesta, ma che nome!)
Da ieri sto scrutando le previsioni meteo per oggi , ma le icone che compaiono sono inesorabili.,.. nelle ore del giorno di tutte le località della provincia evidenziano nubi o nebbia..... il sole,appare raramente e solo per qualche momento centrale della giornata...... Per cui quando l'umore della meteo è depresso (...
Publiziert von veget 19. November 2013 um 22:23 (Fotos:40 | Kommentare:14)
Nidwalden    
17 Nov 13
Erster Schnee am Bleikigrat
Aus zeitlichen Gründen reicht es heute nur für ein Verlegenheits-Kurztüürli. Deshalb suche ich ein mir bekanntes Gebiet aus: das Buochserhorn. Zur Abwechslung gehe ich heute aber nicht auf den Gipfel, sondern ich zweige auf den Bleikigrat ab und steige zur Musenalp auf. Es ist das erste Tüürli mit Schneekontakt der neuen...
Publiziert von TomClancy 17. November 2013 um 21:13 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4- III K2-  
17 Nov 13
Rax - Rote Schlurze
g i p f e l/h ü t t e: heukuppe (2007m)/nö/rax e x k u r s: erstbegehung der roten schlurze: daniel inthaler (bergführer und holzfäller aus naßwald) und otto schück im jahr 1881 d a t u m: 17/11/13 t e i l n e h m e r: werner, gü w e t t e r: sonnig h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g: aus dem...
Publiziert von guenter 17. November 2013 um 21:55 (Fotos:14)
Piemont    
17 Nov 13
Monte Larone
Dopo alcuni fine settimana incerti, finalmente il responso web-meteo sancisce in modo univoco bel tempo su tutto l’arco alpino occidentale… era ora, e anche se le articolazioni hanno risentito un po’ di stanca dopo queste ultime uscite a “singhiozzo”, un’avventura “ravanosa”, alla ricerca di percorsi estinti,...
Publiziert von ciolly 18. November 2013 um 23:55 (Fotos:34 | Kommentare:10)