Nov 17
Hinterrhein   T2  
17 Nov 13
Via Spluga, de Sufers à Chiavenna : version hivernale
Une vieille idée qui nous trottait dans la tête depuis quelques temps que d'aller explorer cette légendaire voie commerciale des temps passés entre les Grisons et la région du Lac de Come. L'itinéraire a été réaménagé il y a 10 ans en empruntant au maximum les passages historiques, dont celui des redoutables gorges...
Publiziert von Bertrand 20. November 2013 um 15:25 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
17 Nov 13
Zum Saisonabschluss auf die Auerspitz
Gereizt hätte es mich ja schon, mit bohmoh und maxl in der Schweiz auf Tour zu gehen, aber knapp 6 Stunden Anfahrt von Gaimersheim waren mir dann doch zu viel für eine recht kurze Tour. Auf eine Bergtour wollte ich trotzdem nicht verzichten, und so geht es mal wieder in die Bayerischen Voralpen. Bei der Anfahrt ist alles grau,...
Publiziert von Hade 23. November 2013 um 19:28 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Berner Jura   T4- 4+  
17 Nov 13
Arête ouest mit kalten Füssen
Nun ist es endlich soweit nach bald einem Jahr klettern sowohl drinnen wie auch draussen schreibe ich meinen ersten Tourenbericht. Die Wettervorhersage war zwar nicht sonderlich gut, es waren Maximaltemperaturen von 5 Grad und Hochnebel angesagt, trotzdem wollten wir eine Klettertour machen. Wir entschieden uns für die...
Publiziert von Mema 21. November 2013 um 19:41 (Fotos:11)
Albanien   T2  
17 Nov 13
Across Mali i Korres
Mali i Korres could be coming out of a novel. It is the backdrop for several villages on an isolated highland plateau. Situated right on the boundary of Tirana and Elbasan regions, it takes a while to get there along winding roads in desolated landscapes. We chose a round-trip across the summit of Korres. Due to the much eroded...
Publiziert von detlefpalm 20. November 2013 um 21:50 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Karwendel   T3 I  
17 Nov 13
Krapfenkarspitze (2110 m) - über den langen Galgenstangenkamm
Die Krapfenkarspitze liegt im Herzen der Soierngruppe, den vier Karwendel-Hauptketten nördlich vorgelagert. Sie ist ein ziemlich abgelegener Berg, der auf keiner Route "mal schnell" zu erreichen ist. Der längste, aber auch schönste Zustieg führt vom Rißtal über den langen Galgenstangenkamm zum Gipfel. Besonders schön ist es...
Publiziert von 83_Stefan 24. November 2013 um 10:41 (Fotos:41 | Geodaten:2)
Ukraine   T1  
17 Nov 13
L'viv / Lemberg
Tag 3 unserer Ukraine-Reise (hier geht's zum Bericht der ersten beiden Tage) Nach dem Stadtbummel durch Ivano-Frankivs'k fuhren wir wieder nach Norden. Kurz vor Erreichen des Zielshatten wir noch eine freundliche Begegnung mit einem Verkehrspolizisten, welcher mich darauf aufmerksam machte, künftig die Strassenschilder etwas...
Publiziert von Linard03 24. November 2013 um 11:52 (Fotos:15)
Bellinzonese   WT3  
17 Nov 13
Pizzo di Cadrèigh (2516m)
Nach der schönen Tour auf die Cima di Garina am Vortag hatten wir natürlich Lust auf mehr. Nur: als wir morgens mit müden Augen aus dem Fenster blickten, stellten wir mit Schrecken fest, dass wir im Nebel steckten. Immerhin aber an dessen Obergrenze. Auf Abenteuer und eine ähnliche Plackerei wie an der Cima di Garina hatten...
Publiziert von أجنبي 25. November 2013 um 13:31 (Fotos:20)
Waadtländer Jura   T2  
17 Nov 13
Aux Monts de Bière
Lorsque le stratus recouvre la plaine et le bassin lémanique, la lumière monotone que l'on a en-dessous de la couche tape sur les nerfs. Et pourtant, il suffit de grimper un peu afin de se retrouver au soleil, par des températures souvent plus clémentes qu'en-dessous. En effet, l'air froid reste prisonnier de la couche de...
Publiziert von genepi 27. November 2013 um 09:37 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
17 Nov 13
Winterwanderung über dem Nebel vom Kronberg zur Schwägalp
Es ist ein nebliger Sonntagmorgen, aber ein Blick auf die Webcam auf dem Kronberg macht uns Mut, der Suppe zu entfliehen. Wir fahren nach Jakobsbad mit dem Zug und fahren wie viele andere auch mit der Seilbahn hinauf auf den Kronberg. Etwa auf 1300 Meter kommen wir aus dem Nebel. Leider sind Wolken aufgezogen, aber die...
Publiziert von AndiSG 30. November 2013 um 22:09 (Fotos:14)
Oberwallis   WT3  
17 Nov 13
Rote Biel / Balfrinalp Saastal (2288 m)
Das Wetter scheint heute prächtig zu sein, also fällen wir kurzerhand die Entscheidung heute mit den neuen Schneeschuhen (Adventuridge - gute & günstige MSR Kopie aus dem Aldi...) einen kurzen "Spaziergang" zu machen. Wir starten auf 1760 m.ü.M auf dem Weiler Schweiben, oberhalb der Gemeinde Eisten. Es hat noch wenig...
Publiziert von Thosi 1. Dezember 2013 um 15:29 (Fotos:3)
Stubaier Alpen   T2 WT2  
17 Nov 13
Rötenspitze (2481m)
Heute gings mal wieder ins wunderschöne Obernberger Tal, wo sich im Winter zahlreiche schöne Touren finden lassen, die oft lawinentechnisch unproblematsich sind. Davon waren wir heute natürlich noch weit entfernt, doch winterlich war's schon und der schöne Lichtsee ist auch schon komplett zugefroren. Die Wege kennen wir ja...
Publiziert von Tef 6. Dezember 2013 um 20:59 (Fotos:41)
Región de Magallanes y de la Antártica Chilena   T2  
17 Nov 13
Glaciar Grey
Encore une journée pluvieuse (qui se s'améliorera en fin d'après-midi, trop tard cependant pour les photos du glacier...) et donc boueuse, les chemins devenant particulièrement glissants. Départ le matin du camp Paine Grande, à destination du refuge Grey et du glacier du même nom, à environ 3h30 de marche (11km). Même...
Publiziert von gurgeh 22. Dezember 2013 um 09:24 (Fotos:15)
Massif du Chablais   T2  
17 Nov 13
Mont de Grange: par l'arête de Coicon
Accès routier facile sans la moindre neige à 1300m - rare un 17 novembre! Route d'alpage très facile, des passages avec un peu de neige dès 1400m mais très peu épaisse. Au dessus des chalets du Bailly 1540m, encore une longue section de route sans la moindre neige, et sol même pas gelé. Vers 1600m, toujours sur la...
Publiziert von antoineb 22. Dezember 2013 um 14:58 (Fotos:5)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T2 I  
17 Nov 13
Fuchslochsteig
Nachdem wir gestern das schöne Wandergebiet um den Gasthof Moassa auf der Rax entdeckt haben, starten wir auch heute wieder dort eine Wanderung. Elisa kennt dasGebiet auch noch nicht und ist mit von der Partie.Philipp hat uns für heute den Fuchslochsteig mit abwechslungsreicher kurzer Klettereinlage empfohlen. Zunächst...
Publiziert von Martina 13. April 2014 um 19:38 (Fotos:16)
Piemont   T4+  
17 Nov 13
Il giro dell'Alpe Corte Lorenzo - Corni di Nibbio
Introduzione Percorso ad anello con partenza da Albo, fraz. di Mergozzo (VB) e discesa su Bettola (tra i due paesi ci sono circa 2 km di strada asfaltata in piano). L'andata è su sentiero "non CAI" ma comunque segnato da bolli di vernice rossa sui tronchi. Lungo questo percorso si trova la caratteristica balma dell'Alpe...
Publiziert von atal 19. April 2014 um 12:02 (Fotos:13 | Kommentare:2)
St.Gallen   WS  
17 Nov 13
Saisoneröffnung an der Stelli
Wo hats schon Schnee, wo lohnt sichs, die Bretter hinzutragen? Diese Frage stellt sich jeden Saisonbeginn - meist im November - von neuem. Klar, Skitouren sind auch auf bescheidener Unterlage möglich; dann nicht doch lieber noch eine Alpinwanderung? Die diesjährige Saisoneröffnung an der Stelli ob Tschiertschen war auf jeden...
Publiziert von Alpin_Rise 12. September 2014 um 13:21 (Fotos:8)
Aargau   T1  
17 Nov 13
Von Brugg zur Staffelegg - Etappe 2 Jura Höhenweg
Um 9 Uhr verlassen wir 15 Jurawanderer den Zug in Brugg und treffen gleich nach der Unterführung auf den ersten geschmückten Weihnachtsbaum. Eigentlich bringt er gleich ein wenig Farbe in den nebligen Morgen. Durch die schöne Altstadt spazieren wir hinunter zur Aare und zum Schwarzen Turm, dem ältesten Gebäude von Brugg. Hier...
Publiziert von Krokus 18. Oktober 2015 um 16:14 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 16
Lombardei   T2  
16 Nov 13
Al cospetto del monte Legnone visto dal fratello minore: il Legnoncino m.1714 (LC)
Tempo fa un fotografo che conobbi quassù disse: sono molti gli escursionisti che lo snobbano,scegliendo la vetta del Legnone,ma a panorama sul lago,il Legnoncino non ha paragone con il "fratello" maggiore....ragion per cui io vi sono salito già altre volte,prima che qualcuno me ne parlasse bene.   A volte capita...
Publiziert von Alberto 21. November 2013 um 10:43 (Fotos:70 | Kommentare:2)
Bern Mittelland   T1  
16 Nov 13
Säriswil - Chutzenturm
Von meinem Wohnort Säriswil kann man über Strassen und Waldwege zum Chutzenturm wandern.Ich wollte dieses mal einen möglichst direkten Weg einschlagen und so startete ich am Bächlerenweg und ging die Teerstrasse bis zum Waldrand hinauf, nach dem Waldrand leicht rechts kurz dem Wanderweg nach und dann links eine Waldschneise...
Publiziert von MiPol 11. Dezember 2013 um 14:55 (Fotos:22 | Kommentare:5)
Trentino-Südtirol   T2  
16 Nov 13
Monte Roen 2116 m
Ce l'avremo fatta a uscire da questo periodaccio? E' presto per dirlo ma per il momento vogliamo goderci un week end lontano da tutti e sembra che anche il tempo lo sappia e ci regala un fine settimana tra i più decenti del periodo. Le previsioni di abbondanti nevicate non si sono avverate e le ciaspole, con nostra somma...
Publiziert von cristina 21. November 2013 um 12:15 (Fotos:35 | Kommentare:7 | Geodaten:1)