Jul 2
Allgäuer Alpen   T2  
2 Jul 14
Bei "ASchW" auf Hochgrat und Rindalphorn
Wenn die Freizeit rar ist, "graust es einem manchmal vor gar nichts"... So habe ich einen freien Nachmittag am Mittwoch dazu genutzt, dem Hochgrat und dem Rindalphorn einen kurzen Besuch abzustatten. Das Wetter kann man - um mal im "Foren-Jargon" zu bleiben - guten Gewissens als "ASchW" bezeichnen. Eigentlich hat es von Anfang bis...
Publiziert von Manu81 3. Juli 2014 um 22:52 (Fotos:1)
Oberwallis   WS  
2 Jul 14
Golf auf dem Kanzilti
Auf dem weg von saas grund nach saas almagell erspäht mein auge einen gelben punkt im bachbett. Nach dem ausflug im shiltal vermute ich von der grösse her einen golfball. Ich brauche gewissheit, also runter ins bachbett und juhee, ein golfball und erst noch in gelb. Der muss mit. Aber vom golfspiel auf dem kanzilti rate ich ab....
Publiziert von Spez 4. Juli 2014 um 20:58 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Frutigland   T3  
2 Jul 14
Nebelwandern im Gemmigebiet: Plattenhörner
Chef sei Dank konnte ich zwei Tage Kurzferien aus dem Kalender „ranggen“. Da das Wochenende terminlich ausgelastet ist, mache ich mich so unter der Woche auf zu einem „Touren-unter-der-Wochenende“. Die zwei Tage sind auf die Tour auf das Steghorn ausgerichtet, die ich morgen in Angriff nehmen will. Als Basecamp habe ich...
Publiziert von TomClancy 12. Juli 2014 um 15:02 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Cordillera Real   L I  
2 Jul 14
Cerro Charquini (5392m) - eine "Noch-" Gletschertour
Bevor wir uns dem Huyana Potosi annahmen, wollten wir noch einmal etwas Höhenluft tanken. Dafür perfekt geeignet bot sich der Cerro Charquini an, weil auch dieser einfach binnen eines Tages vom Zongo Pass erreicht werden kann. Der erste Teil des Wegs ab dem Refugio Huyana Potosi entlang des Wasserkanals ist durchaus...
Publiziert von simba 19. Juli 2014 um 19:32 (Fotos:11)
Allgäuer Alpen   T5-  
2 Jul 14
Regnerische Grasgrate um das Edmund-Probst-Haus: Hüttenkopf & Co. (VIDEO)
Da ich mich für den nachfolgenden Tag schonen möchte, das Wetter ohnehin wieder nicht mitspielt für den obligatorischen Schattenberggrat drehe ich den Spieß einfach um. Im Übernachtungspreis inbegriffen: Die Bergbahnen. Warum also nicht den letzten Teil des Schattenberggrats von oben erschreiten und rund um das...
Publiziert von Kris 20. Juli 2014 um 16:31 (Fotos:16)
Latium   T1  
2 Jul 14
tre passi .... all'isola di Ponza
Se sei al mare, mettiamo sull' isola di Ponza e non sai che fare ed hai voglia di camminare ti posso suggerire tre itinerari molto piacevoli e con vedute eccezzionali da farsi tra un bagno e l'altro : (descrizioni riportate da una guida reperibile in loco e corredata da cartina) Punta Incenso (itinerario A) Km 1 -...
Publiziert von ugo 21. Juli 2014 um 17:37 (Fotos:75 | Kommentare:1)
Norwegen   T3  
2 Jul 14
Husfjellet
Wer auf Norwegens zweitgrößter Insel Senja wandern möchte, braucht eine ordentliche Karte. In dieser wird man aber wenige eingetragene Wanderwege finden. Einer der raren Wege, ist der auf den Berg Husfjellet. Der Weg beginnt an der kleinen Kirche in der Ortschaft Skaland/Berg am Bergsfjord im Nordteil der Insel Senja. Der...
Publiziert von his 30. Juli 2014 um 18:54 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Lechquellengebirge   T4-  
2 Jul 14
Drei Tage am Oberlauf des Lech
Tag 1: Am Morgen bin ich bei Dauerregen in die Berge nach Lech gefahren. Da ich mir für die paar Kilometer bis zum Unteren Älpele die Mautgebühr sparen wollte, habe ich im Regen auf den nächsten Wanderbus gewartet und hab diesen schließlich auch genommen - und siehe da: der Regen ließ während der Fahrt nach.... ......
Publiziert von klemi74 11. Februar 2015 um 22:58
Jul 1
St.Gallen   T2  
1 Jul 14
Von Arvenbüel über den Gulmen ins Toggenburg
Wir fahren mit dem Bus über Amden nach Arvenbüel. Hier starten wir unsere Wanderung. Der Weg auf die Vorder Höhi wechselt ab zwischen Hartbelag, Kiesweg und Wiesenpfad. Auf der Vorder Höhi nehmen wir den rot-weiss markierten Bergweg auf den Gulmen. Der Weg steigt ziemlich steil an, bietet sonst aber keine Schwierigkeiten....
Publiziert von wam55 2. Juli 2014 um 17:53 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Türkei   T1 I  
1 Jul 14
Cappadocia: Rose & Red Valley
Dopo aver trascorso un'intera giornata ad ammirare i manufatti umani della Cappadocia più nota al turismo....programmiamo per il giorno dopo di inoltrarci nelle altrettanto famose, ma meno esplorate e meno pervase dal turismo, Rose e Red Valley. Cercando di difenderci dal caldo torrido....partiamo abbastanza di...
Publiziert von patripoli 2. Juli 2014 um 17:39 (Fotos:20 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- II  
1 Jul 14
Knuttennock 2730m - Wer suchet, der findet
Langsam bevölkern sich die Wanderwege im Pustertal, aber wir finden sicher noch einen einsamen Gipfel. Deshalb wählen wir heute den Knuttennock, etwas abseits gelegen, kaum bekannt und so gut wie nie bestiegen. Eigentlich nicht schwer zu finden und von der Sossenalm aus recht einfach erreichbar. Doch der landschaftlich...
Publiziert von georgb 1. Juli 2014 um 22:02 (Fotos:14)
Freiburg   T5+ II  
1 Jul 14
Pointe de Cray-Pra de Cray-Vanil Carré-Gros Perré
Inspiriert zu dieser Tour hat mich der Bericht von Poudrieres. Mit dem Unterschied dass ich noch den Pointe de Cray und den Gros Perréanhängte. Mein Dank an dieser Stelle für den informativen Bericht. VonLiéry Odet gings auf einem Fahrsträsschen hinauf bis Gros Chadoua. Von da mit Vorteil mit einem Buschmesser, um der...
Publiziert von Pit 2. Juli 2014 um 11:49 (Fotos:71)
Mürzsteger Alpen   T3  
1 Jul 14
Schneealpe
Schon seit langer Zeit hatte ich eine Wanderung auf die Schneealpe geplant. Mein Ausgangspunkt ist Hinternasswald. Windberg 5 Stunden steht auf dem Wegweiser. Es sind 1200 Höhenmeter. Ich richte mich auf 4 Stunden ein. Anfangs geht es in Serpentinen steil durch den Wald hinauf, danach moderat auf einer Forststrasse weiter, bis...
Publiziert von Leopold 1. Juli 2014 um 18:21 (Fotos:11)
Dachsteingebirge   T1  
1 Jul 14
Spazierengehen am Landeshöchsten "Steirer" - Ein Hundeherz war schlichtweg entzückt!
Nachdem Harlem noch nie den steirischen "Landeshöchsten" besucht hatte, stand dieser heute auf dem Programm. Das Wetter sollte passen und nach knapp zwei Stunden Anfahrt standen wir bei der Talstation der Gondelbahn. Der Besucherandrang hielt sich noch in Grenzen und bald entschwebten wir auf 2630m Seehöhe. Es dürfte in...
Publiziert von mountainrescue 1. Juli 2014 um 20:28 (Fotos:69 | Kommentare:2)
Locarnese   T3+  
1 Jul 14
Poncione d'Alnasca
Da prestare attenzioneparticolare solo nell'ultimo pezzo prima della vetta. Partenza dal parcheggio sopra descritto, dopodiché passando sul ponte sospeso per raggiungere l'abitato d'Alnasca si inizia a seguireil sentiero sempre ben tracciato e segnalato (rosso/bianco) così fino in vetta. Nella fase di discesa dalla vetta,...
Publiziert von Giaco 1. Juli 2014 um 21:47 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Piemont   T1  
1 Jul 14
Eremo di Vercio mt 900 da Bracchio
Da tempo desideravamo andare a trovare il nostro amico teologo Don Piero Udini che normalmenterisiede da aprile ad ottobreall'eremo di Vercio e così oggi ci siamo decisi....Anni fa( forse 20?)abbiamo dimorato una settimana all'eremo cercando di aiutare don Piero nei vari lavori.... e poi altre volte univamo la salita al monte...
Publiziert von turistalpi 4. Juli 2014 um 14:21 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Glarus   T6 S- 5a  
1 Jul 14
Glarner Fronalpstock via NO-Grat
Unter der Woche eine kleine Tour im Glanerland, so mein Wunsch. Nach dem durchforsten meiner Projekte und unter Hikr, fand ich den Grat vom Fronalpstock. Einen Bericht von ossi und eine gestellte Frage meinerseits ob der Nord/Ost Grat mittlerweile von Hikr gemacht wurde, kam ein Nein und die Idee diese Kante doch gemeinsam zu...
Publiziert von tricky 2. Juli 2014 um 12:47 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lombardei   T4  
1 Jul 14
Monte Legnone per la normale e ritorno con il sentiero DOL
Sull'interminabile salita che da Dervio porta al Roccoli Lorla, io e l'amico POLI89 abbiamo un po' i musi lunghi. Oggi la meta doveva essere un'altra e - non ce ne voglia lo splendido Legnone - di ben altro spessore. Le previsioni meteo sulle Alpi alte ci avevano fatto tuttavia desistere e, alla ricerca di una finestra di tempo...
Publiziert von rochi 1. Juli 2014 um 22:22 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Colorado   T3  
1 Jul 14
Quandary Peak, 4342m, Colorado, USA
Wir durchquerten Colorado und übernachteten im Örtchen Breckenridge, nahe der Interstate 70. Per Zufall lasen wir im Reiseführer über einen einfachen 4000er, der sozusagen gleich vor unserer Haustür lag. Wir dachten, wäre schon cool, wenn wir zumindest einen einzigen, sogenannten 14er besteigen würden und immerhin ist der...
Publiziert von burrito 4. Juli 2014 um 02:51 (Fotos:4)
Unterwallis   T3  
1 Jul 14
Überschreitung des Catogne
Nach einem exzellenten Frühstück auf der Terrasse (vom Gastgeber zuvorkommend zubereitet) - mit Blick zum Catogne und bei ersten Sonnenstrahlen - und der herzlichen Verabschiedung vom sympathischen Gastgeber und der gewinnenden Gastgeberin fahren wir via Martigny hoch zum Parkplatz oberhalb (La Poya), 1333 m.ü.M.   Im...
Publiziert von Felix 13. Juli 2014 um 22:35 (Fotos:46)