Hochschwabgruppe   WS  
23 Jan 15
Skitour Lamingegg
Bei der Anreise nach dem Gleinalmtunnel zeigte sich das Wetter am Präbichl noch recht sonnig, daher entschieden wir uns heute für eine Tour aufs Lamingegg. Viele Tourengeher haben die Aufstiegsspur glatt poliert, dennoch sind wir recht schnell im Leobnersattel gewesen. Obwohl wir heute regelmäßig den blauen Himmel vor Augen...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Januar 2015 um 08:18 (Geodaten:1)
Griechenland   T3  
30 Jun 14
Pantokrator / Corfu Trail
Es gibt schon wenige Berichte über den Pantokrator, den höchsten Berg der griechischen Insel Korfu, nichts desto trotz möchte ich mit diesem Bericht eine Erinnerung und den Wenigen, die sich auf die Insel begeben, einen kleinen Eindruck von diesem kleinen Abenteuer verschaffen. Der Pantokrator, griechisch...
Publiziert von Lugge 24. Januar 2015 um 15:47 (Fotos:17)
New Zealand   T1  
2 Jan 15
Kaikoura Peninsula Walkway
Der Kaikoura Peninsula Walkway bietet die willkommene Gelegenheit, eine längere Autofahrt zu unterbrechen. Je nach Zeitbudget kann die Halbinsel ganz oder teilweise erwandert werden. Wie üblich steht am Anfang des Walkways eine Informationstafel, die Orientierung ist problemlos, verlaufen kann mansich nicht. Zunächst...
Publiziert von Max 25. Januar 2015 um 00:10 (Fotos:26)
Frutigland   WS  
23 Jan 15
Ammertenspitz 2613m ü.M.
Ammertenspitz einmal mehr Wie bereits geschrieben, gefällt mir die Region um den Wildstrubel einfach sehr. Neben dem ist die Region meistens mit etwas besseren Schneeverhältnissen gesegnet als etwa die westlichen Berner Voralpen. Dies hat natürlich auch damit zu tun, dass ab Engstligenalp (Ausgangsort) man sich bereits auf...
Publiziert von amphibol 24. Januar 2015 um 08:53 (Fotos:9)
Alpenvorland   T2  
24 Jan 15
Mägdeberg & Co. - Hügel-Hopping im Hegau
Drunter statt drüber war heute die Devise, womit Wandern unter der Nebeldecke gemeint ist. Nach den Wetterprognosen hatten wir eine Fahrt in die Berge erst gar nicht in Betracht gezogen, wurden heute Morgen beim Blick in die Säntis-Webcam aber vom strahlenden Sonnenschein in Lagen oberhalb 2000 m überrascht. Um aber über 2000...
Publiziert von alpstein 24. Januar 2015 um 16:28 (Fotos:26)
Erzgebirge   T2  
18 Jan 15
Montanhistorischer Rundgang um Berggießhübel
Auf den Spuren des Pirnisch Eisen In diesem Jahr bislang selten: Ein Wochenendtag mit Prachtwetter. Nach einer Frostnacht in einen klaren Tag gestartet, musste ich das schneefreie Gelände einfach zu einer montanhistorischen Spurensuche benutzen. Nach kurzer Anreise erreichte ich Zwiesel und parkte gegenüber der Zufahrt an...
Publiziert von lainari 24. Januar 2015 um 16:59 (Fotos:88)
St.Gallen   T4  
14 Mai 15
Steinegg - Gleiterspitz - Chüemettler
Zwei Tage nach meinem Ausflug an den Göscheneralpsee erneut mitten in der Nacht aufstehen, dafür fehlen mir heute Lust und Kraft. So entscheide ich mich gegen eine weitere Skitour und für eine gemütliche Runde im Wengital. Zugegeben, angesichts der miserablen Wetterentwicklung in den Folgetagen würde ich im Nachhinein wohl...
Publiziert von Bergamotte 20. Mai 2015 um 11:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   ZS  
24 Jan 15
Skitour ins Hühnerkar
Da wir gestern oberhalb der Baumgrenze im dichten Nebel unterwegs waren, sollte uns die heutige Tour eher in bewaldetes Gelände führen. Optimal eignet sich da das Hühnekar im Liesingtal. Der Aufstieg erfolgte mit vielen anderen Bergsteigern gemeinsam, diese sind dann aber im dichten Nebel Richtung Kerschkern verschwunden. Allzu...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Januar 2015 um 08:23 (Fotos:3)
Emmental   T2  
24 Jan 15
monochrom unterwegs auf den Eggen ob Twäregrabe und Sältebach
Nahe Trub - Twärenbrücke, Haltestelle, bei Twärenäbnit, beginnt der weiss (?!) ausgeschilderte Wanderweg gleich steil den Wald hinauf - eine prächtige Weganlage haben die Erbauer hier eingerichtet. Bewegen wir uns den ganzen Tag über unter einer dicken Hochnebeldecke, so ist die winterliche Landschaft doch stets eine...
Publiziert von Felix 26. Januar 2015 um 13:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   WS+  
24 Jan 15
...und weg war der Vorderbacken oder Reparatur bei Sturm, Nebel und eisiger Kälte am Silberling!
Für das Wochenende sind nicht besten Witterungsbedingungen vorausgesagt und daher wurde auf ein näheres Ziel in der Umgebung ausgewichen. Nach dem Studium diverser Internetseiten stand das Ziel der heutigen Tour, der Silberling, rasch fest. Die Zufahrt zum Parkplatz vor dem Gehöft Reichenstaller präsentiert sich, zur Zeit,...
Publiziert von mountainrescue 24. Januar 2015 um 17:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Avers   L  
24 Jan 15
Grosshorn
Über den Wolken ist schönes Wetter! Also nichts wie ab in die Höhe. Der Hochnebel ist zäher als erwartet, seit zwei Tagen schon ist Chur unter dem Deckel. Um halb 9 sind wir beim Parkplatz "Grosshorn" in Pürt, der Nebel zieht bis zu hinterst ins Averstal hinein. Offenbar hat es in der Nacht aus dem Nebel geschneit, die...
Publiziert von Xinyca 24. Januar 2015 um 17:32 (Fotos:7)
Oberhalbstein   WS  
24 Jan 15
Einshorn, 2457 m (Schams)
Die Nebelobergrenze wurde auf 2000 m angesagt, was auch genau eintraf. Darüber wurde es jedoch noch schöner als im Meteo angegeben. Von Mathon aus stiegen wir gegen die Maiensässe von Dros an. Im unteren Teil liegt nur noch ein Minimum an Schnee. Ab Dros sind dann die Bedingungen gut. Unser Ziel war das Einshorn, auf welchem...
Publiziert von roko 24. Januar 2015 um 18:34 (Fotos:15)
Nidwalden   WT2  
24 Jan 15
Schnee und Sonne auf Wirzweli
Der Wetterbericht war heute wie ein Sechser im Lotto oder eine Niete. Sonne, Wolken, Nebel oder Schnee, alles konnte uns passieren. Aber es wurde eine wunderbare Schneeschuhtour. Gestartet sind wir heute morgen auf Hinter Gummen. Auf Wirzweli war schon eine Menge los, denn dort oben gibt es ausreichend Schnee. Aber die Sicht...
Publiziert von Mo6451 24. Januar 2015 um 21:31 (Fotos:35)
Hochschwabgruppe   WT4  
21 Jan 15
Schneeschuhtour auf die Vordernberger Griesmauer (2015m)
Vom Präbichlpass gehrt es durch den Handlgraben in den Hirscheggsattel (1699m) und über die markierte Sommerroute auf den Gipfel der Griesmauer. Vom Pass wegeine gute, kompakteSchneeunterlage, welche im weiteren Verlauf bis zum Hirscheggsattel immer dünner und weicher wird. Ab dem Satteleinige abgeblasene Abschnitte,...
Publiziert von gratgeher 24. Januar 2015 um 20:36 (Fotos:9)
Bellinzonese   L  
24 Jan 15
Bassa di Nara (2123 m) – Skitour
Secondo fine settimana consecutivo con pericolo marcato di valanghe: anche oggi scelgo quindi un itinerario poco lontano dalle piste, ma con un importante dislivello. Già, 1250 m di salita senza una bolla: grazie Scarpa! Inizio dell’escursione: ore 8:45 Fine dell’escursione: ore 13:15 Pressione...
Publiziert von siso 25. Januar 2015 um 13:45 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
24 Jan 15
Consonno
Oggi con a disposizione solo una mezza giornata è impensabile andare a ciaspolare da qualche parte perciò decido di nonspingermi troppo lontanoma neppure troppo in alto e quindi decido per un tranquillo giro ad anello sui colli della Brianza. Partenza dalla graziosa località di Mozzana che si trova poco sopra Galbiate dove...
Publiziert von GIBI 25. Januar 2015 um 00:25 (Fotos:43)
Sottoceneri   T2  
24 Jan 15
Schnee am San Salvatore
Mit einer SBB Tageskarte entfliehen wir dem Grau der Deutschschweiz. Schon in Airolo strahlt die Sonne und es hat eine Menge Schnee. Beim Umstieg in Lugano dann aber die Ernüchterung: Wo sind die vorhergesagten 12 Grad ? Das sind höchstens 5 Grad ! So werden halt beim Loslaufen in Lugano Paradiso die Handschuhe montiert....
Publiziert von aBart 25. Januar 2015 um 00:01 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   WT2  
22 Jan 15
Hintertuxer Gletscher mit Schneeschuhen
Eigentlich wollte ich über diesen Tag nichts schreiben, schließlich liest sich ein Bericht über einen knapp nicht erreichten Gipfel wie eine Anleitung wie man es nicht machen sollte. Aber vielleicht gerade deswegen also doch ein paar Zeilen: Mitten im Schizirkus um die Hintertuxer Gletscher steht man mit Schneeschuhen da...
Publiziert von Riosambesi 25. Januar 2015 um 02:13 (Fotos:5)
Trentino-Südtirol   WT2  
23 Jan 15
Astjoch (Burgstall) / Giogo d´Asta (2.194m) - Schneeschuhtour am Nordrand der Dolomiten
Nach der etwas verpatzten Tour am Vortag steht heute mit dem Astjoch ein dankbares einfaches Gipfelziel an, einen kurzen aber schönen und leichten Aufstieg versprechen alle Portale im Internet und genau so sollte es auch werden. Während sich über dem Hauptkamm und nördlich davon ein Wolkenband ausgebreitet hat genügen ein...
Publiziert von Riosambesi 25. Januar 2015 um 02:49 (Fotos:7)
Queenstown-Lakes-Distrikt   T2  
5 Jan 15
Rocky Mountain
Das Berglein nennt sich tatsächlich Rocky Mountain, wobei Rocky Hill vielleicht eher angebracht wäre. Trotzdem ist der Gupf am Ende des Matukituki Valleys eine Besteigung wert, ihm zu Füßen liegt der idyllische Diamond Lake, zahlreich sind die Berge ringsum und natürlich gefällt der Blick auf den Lake Wanaka mit dem Delta...
Publiziert von Max 26. Januar 2015 um 19:16 (Fotos:22)