Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   ZS+  
18 Jan 15
SKT Hochwannig (2493 m) – ein Wintermärchen
Neuschneefälle sind dieser Tage etwas sehr positives… insbesondere wenn es einmal mehr als 10 cm gibt. Nachdem wir bisher nicht gerade mit einem umwerfenden Winter für Skitouren gesegnet wurden, ergab sich für die Skitour am Sonntag ein kleines Wunder. Obwohl die Tourenplanung mal wieder den Muttekopf im Lechtal als...
Publiziert von Bergfex78 21. Januar 2015 um 19:07 (Fotos:49)
Allgäuer Alpen   T1 WT2  
3 Jan 15
Schneeschuhwanderung in's schöne Oytal
Ursprünglich wollte ich mit meiner Freundin auf den Seilhenker, wegen der erhöhten Lawinengefahr die man beim Aufstieg zum Höfatstobel gehabt hätte (direkte Sonneneinstrahlung in der Mittagszeit), verzichteten wir dann darauf und liefen nur bis zur Käseralpe. Da wir ab dem Oytalhaus spuren mussten im tiefen Neuschnee hatten...
Publiziert von pete85 20. Januar 2015 um 20:27 (Fotos:14)
Marlborough Sounds   T1  
29 Dez 14
Queen Charlotte Track - Portage - Black Rock
Die MTB Fahrer in unserer Gruppe beklagten die zum Teil recht steilen Anstiege zwischen Te Mahia und Portage. Deshalb geht's heute vom Torea Saddle in die andere Richtung nach Süden, die ein etwas sanfteres Profil verspricht. Wir sind mangels Radl zu Fuß unterwegs, bis zur Camp Bay und zurück wär'smit knapp 25 km one way...
Publiziert von Max 21. Januar 2015 um 18:58 (Fotos:24)
Glarus   WS  
18 Jan 15
Chli Chärpf (2700m)
Je näher das Wochenende rückte, desto vielversprechender erschien der Sonntag. Da wir erwarteten, nicht ganz die Einzigen zu sein, die sich das gute Wetter und den massenhaften Neuschnee zunutze machen wollten, brachen wir eher früh in Glarus auf, um nach Elm zu fahren. Um halb acht Uhr waren wir beim Parkplatz bei P. 1261...
Publiziert von أجنبي 20. Januar 2015 um 22:21 (Fotos:19)
Ammergauer Alpen   T3+  
20 Jan 15
Kofel und Teufelstättkopf im tiefsten Winter zu Fuß
  Dass man den Kofel auch im tiefsten Winter gehen kann, verdankt man primär den Ortsansässigen, die den Kofel ohne Rucksack regelmäßig über den Dottenbichler Parkplatz hoch und runter laufen, ähnlich wie der Münchner einen Spaziergang im Englischen Garten macht. Deshalb ist der Weg auch im tiefsten Winter mit einer...
Publiziert von scan 21. Januar 2015 um 09:21 (Fotos:46)
Stubaier Alpen   T2  
23 Nov 14
Kogl (1996m) und Starkenburger Hütte (2237m)
Eine nette kleine Wanderung, wegen meist südseitiger Ausrichtung sehr spät und früh machbar, zwischenddurch mal auch etwas im Wald aber grundsätzlich mit traumhaften Aussichten. Der Kogl ist trotz geringer Höhe ein vorzüglicher Aussichtspunkt. Der Weiterweg zur Starkenburger Hütte bietet kaum mehr Aussicht, ist also,...
Publiziert von Tef 21. Januar 2015 um 19:12 (Fotos:39)
Schwyz   ZS  
11 Feb 15
Rigi Hochflue (1699m)
Fast jeder Alpinwanderer kennt die Rigi Hochflue und ihre spannenden Zustiege. So hat man dort oben selten seine Ruhe. Als Skiberg hingegen ist die Hochflue gänzlich unbekannt. Das überrascht kaum: Nachdem man beim Gätterlipass die Scheidegg-Route verlassen hat, bleibt die Qual der Wahl: Entweder man folgt dem Sommerweg durch...
Publiziert von Bergamotte 12. Februar 2015 um 18:34 (Fotos:22)
Eisenerzer Alpen   SS  
21 Jan 15
Skitour Sonnleitenspitze und Leobner durchs Haberlkar
Von Johnsbach ist der Leobner ja ein bekannter Skitourenklassiker, die Anstiege von Süden sind weniger bekannt. Und das obwohl beide Anstiege äußerst lohnend sind. Der Anstieg über die Aigelsbrunneralm wurde von mir bereits einmal gemacht und beschrieben, heute haben wir den Anstieg durchs Haberlkar gemacht. Obwohl es hier...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Januar 2015 um 18:35 (Fotos:17)
Schwyz   T1 WT2  
21 Jan 15
Meinradstag 2015: "geselliges", lauschiges, Wandern aufs Hochstuckli
Der Meinradstag in Einsiedeln hat diesen respektive diesen Hintergrund - und beschert vielen Einwohnern und Berufstätigen einen Feiertag; heute hatten wir auf der bereits mehrfach durchgeführten Feiertags-Wanderung (mit ehemaligen Mitarbeiterinnen - in jeweils verschiedenen Gegenden) grosses Wetter- und Schneeglück!...
Publiziert von Felix 22. Januar 2015 um 18:58 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Appenzell   WT2  
17 Jan 15
Igluweekend am Fälensee
Igluweekend ohne Schnee. So sah es eigentlich bis ein paar Stunden vor Beginn aus! Aber Freitagnacht kam er doch noch, der Schnee! Bei schönstem Winterwetter (heisst starker Schneefall) sind wir von Brülisau ins Clubheim gelaufen. Ein paar Teilnehmer waren schon oben, andere kamen wegen Schule, Arbeit oder sonstigen...
Publiziert von MunggaLoch 21. Januar 2015 um 22:05 (Fotos:21)
St.Gallen   WS  
13 Jan 15
Wissmilenpass (2420m)
Nach einem ungemütlichen Kurzausflug in Richtung Redertengrat am Vortag suchten wir verzweifelt nach einem Ziel für Dienstag. Hoch starten lautete die Devise – und das ist im Glarnerland nicht ganz einfach. So überwanden wir uns schliesslich für einen Besuch im Skigebiet Flumserberge mit dem Ziel, den Wissmilen zu...
Publiziert von أجنبي 21. Januar 2015 um 21:48 (Fotos:13)
Marlborough Sounds   T3  
30 Dez 14
Mount Stokes
Eine hikr Erstbegehung ist es sicher nicht, denn Andy84 war am Tag zuvor auf dem höchsten Berg der Marlborough Sounds, wahrscheinlich bei ähnlichem Wetter. Der Gupf liegt irgendwie recht günstig für von Westen heranziehende feuchte Luftmassen. Die Vegetation dankt es mit üppigem Bewuchs von Moosen und Flechten im...
Publiziert von Max 22. Januar 2015 um 22:06 (Fotos:22)
Mexiko   T1  
5 Jan 15
Wandern durch die Sierra Madre in Mexiko
Wandern durch die Sierra Madre Das diesjährige Trekking sollte mich vom Stadtrand der im westlichen Mexiko gelegenen Metropole Guadalajara über den Gebirgszuge der Sierra Madre bis an die pazifische Küste bei Manzanillo führen. Die Wanderroute bestimmte ich fortlaufend, ohne klare Vorgaben, einfach der Nase nach. Mit...
Publiziert von Welt Explorer 21. Januar 2015 um 22:40 (Fotos:1)
Marlborough Sounds   T2  
1 Jan 15
James Vogel Walk - Mistletoe Bay
Für Badefreunde sind die Buchten von Te Mahia oder Mistletoe ideal. Schöne Buchten, die auch ein klein wenig Strand besitzen. Dabei ist's in Te Mahia etwas wärmer als in der Mistletoe Bay, der Queen Charlotte Sound hat mehr Verbindungen in's offene Meer. Wir wollen aber zunächst noch etwas wandern, deshalb steigen wir...
Publiziert von Max 23. Januar 2015 um 21:13 (Fotos:21)
Lombardei   L  
16 Nov 14
Dal Sasso di Cavallasca (CO) alla strada Regia
Le piogge torrenziali della settimana e sopratutto del Sabato annullano tutti i mie progetti escursionisti. Visto il repentino miglioramento della Domenica mi viene l'idea di andare a vedere qualche cascata. Decido per l'orrido di Nesso per poi risalire la mulattiera verso il piano del Tivano per vedere la cascata di...
Publiziert von rambaldi 23. Januar 2015 um 22:55 (Fotos:64)
Simmental   L  
21 Jan 15
Meniggrat
Skitour auf den Meniggrat 1949m Alle Jahre wieder...ideale Tour auch bei nicht ganz sicheren Verhältnissen und auch bei relativ wenig Schnee machbar. Route: Normalroute, Meniggrund - Meniggrat und zurück Schwierigkeit: Einfache Voralpenskitour. Schnee: Leider nur wenig Schnee. Vor allem unter 1600m ist die...
Publiziert von Aendu 23. Januar 2015 um 08:49 (Fotos:9)
Karwendel   T3  
24 Nov 14
Thaurer Roßkopf über Klammtor und Thaurer-Alm-Direktanstieg
Kleines Zeitbudget und trotzdem Lust auf Abenteuer, dann mal wieder auf den Thaurer Roßkopf. Ruhig ist es geworden, seit die Thuarer Alm in Winterschlaf gefallen ist; gut, über den hier vorgestellten Anstieg gehen wohl auch nicht viele: und zwar bin ich über die Thaurer Klamm und oben dann über den bereits hier beschriebenen...
Publiziert von Tef 23. Januar 2015 um 20:03 (Fotos:33)
Elbrus   WS+  
17 Jul 14
Elbrus Südroute
Es lohnt sich die Spiegelreflex mit auf den höchsten Punkt Europas zu schleppen! Es gibt sie, die Tage mit bestem Wetter ohne den gefürchteten Wetterumschwung. Eswerden hiereinige Bilder vom Gipfelaufstieg gezeigt, die Lust machen sollen und noch ein paar kleine Tipps veröffentlicht. - Plasteschuhe oder warme Bergschuhe...
Publiziert von bergmatze 23. Januar 2015 um 13:49 (Fotos:20)
Hochschwabgruppe   WS  
23 Jan 15
Skitour Lamingegg
Bei der Anreise nach dem Gleinalmtunnel zeigte sich das Wetter am Präbichl noch recht sonnig, daher entschieden wir uns heute für eine Tour aufs Lamingegg. Viele Tourengeher haben die Aufstiegsspur glatt poliert, dennoch sind wir recht schnell im Leobnersattel gewesen. Obwohl wir heute regelmäßig den blauen Himmel vor Augen...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Januar 2015 um 08:18 (Geodaten:1)
Griechenland   T3  
30 Jun 14
Pantokrator / Corfu Trail
Es gibt schon wenige Berichte über den Pantokrator, den höchsten Berg der griechischen Insel Korfu, nichts desto trotz möchte ich mit diesem Bericht eine Erinnerung und den Wenigen, die sich auf die Insel begeben, einen kleinen Eindruck von diesem kleinen Abenteuer verschaffen. Der Pantokrator, griechisch...
Publiziert von Lugge 24. Januar 2015 um 15:47 (Fotos:17)