Einshorn, 2457 m (Schams)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Nebelobergrenze wurde auf 2000 m angesagt, was auch genau eintraf. Darüber wurde es jedoch noch schöner als im Meteo angegeben.
Von Mathon aus stiegen wir gegen die Maiensässe von Dros an. Im unteren Teil liegt nur noch ein Minimum an Schnee. Ab Dros sind dann die Bedingungen gut. Unser Ziel war das Einshorn, auf welchem ich noch nie stand. Die meisten Tourengänger spuren das Parpeinahorn an, welches ein paar Meter höher ist und nur wenige hundert Meter entfernt liegt. Uns war es recht so. Auf dem Gipfel sassen wir alleine und über der Nebelgrenze war es windstill, sonnig und warm wie im Frühling. Unter diesen Umständen wurde die Gipfelrast auf weit über eine Stunde ausgedehnt.
Die Abfahrt war im oberen Teil gut, im Nebel durchzogen und im unteren Teil mit wenig Schnee nicht sonderlich erhaben.
Ein Traumtag über dem Nebel wie man ihn sich nicht besser wünschen kann.
P.S. Das eigentliche Einshorn ist Punkt 2457 und auf der Landeskarte auch so bezeichnet. Für den etwas höheren Punkt 2602 hat sich für Tourengeher die einheimische Bezeichnung Parpeinahorn eingebürgert.
Von Mathon aus stiegen wir gegen die Maiensässe von Dros an. Im unteren Teil liegt nur noch ein Minimum an Schnee. Ab Dros sind dann die Bedingungen gut. Unser Ziel war das Einshorn, auf welchem ich noch nie stand. Die meisten Tourengänger spuren das Parpeinahorn an, welches ein paar Meter höher ist und nur wenige hundert Meter entfernt liegt. Uns war es recht so. Auf dem Gipfel sassen wir alleine und über der Nebelgrenze war es windstill, sonnig und warm wie im Frühling. Unter diesen Umständen wurde die Gipfelrast auf weit über eine Stunde ausgedehnt.
Die Abfahrt war im oberen Teil gut, im Nebel durchzogen und im unteren Teil mit wenig Schnee nicht sonderlich erhaben.
Ein Traumtag über dem Nebel wie man ihn sich nicht besser wünschen kann.
P.S. Das eigentliche Einshorn ist Punkt 2457 und auf der Landeskarte auch so bezeichnet. Für den etwas höheren Punkt 2602 hat sich für Tourengeher die einheimische Bezeichnung Parpeinahorn eingebürgert.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare