Sizilien   T3  
1 Nov 14
Ätna
Unser Hotel oberhalb Zafferane liegt günstig an der Strada Provinciale 92, die von Südosten auf den Ätna hinaufführt. Am Morgen werden wir von einem Bus abgeholt, der uns über viele Kehren und Kurven hinaufbringt auf etwa 1900 Meter Höhe. Hier finden sich neben mehreren großen Parkplätzen auch das Bergführerbüro, die...
Publiziert von schimi 12. April 2015 um 21:33 (Fotos:52)
Bayrische Voralpen   T3  
7 Nov 14
Hochsalwand von St. Margarethen
Ausgangspunkt war heute der kleine Parkplatz bei St. Margarethen. Auf einem kleine Sträßchen zunächst Richtung Mitteralm, dann aber einer Abzweigung zum Breitenberghaus folgen. Der Pfad ist nicht markiert, aber nicht zu verfehlen. Der dichte Talnebel ist zäh und will nicht verschwinden. Nachdem die Holzskulptur beim...
Publiziert von Gherard 8. November 2014 um 18:51 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T1  
25 Okt 14
Von Kiens in die Stadt Bruneck
Ein kalter Wind empfängt uns in Kiens. Und die Temperatur ist auch nicht gerade hoch an diesem Samstagmorgen. Wir nehmen den Weg Richtung Lothen unter die Füsse. Schon kurz nach dem Dorf führt dieser dem Waldrand entlang langsam aufwärts. Wir sind überrascht wie viel Schnee das es hier noch an den Schattenhängen hat....
Publiziert von AndiSG 8. November 2014 um 10:55 (Fotos:24)
Schwyz   T3+  
2 Nov 14
Diethelm 2092 m
Für das letzte sonnige Herbst Wochenende ohne Schnee hatten wir uns vorgenommen die Überschreitung des Wändlispitz zum Diethelm zu machen. Animiert durch den Haggenspitz sollte es das richtige für uns sein. Früh morgens beim Golfplatz Ochsenboden starteten wir Richtung Schärmen. Da Ich schon etliche Tourenberichte studiert...
Publiziert von Razerback 7. November 2014 um 21:16 (Fotos:19)
Oberösterreichische Voralpen   V+  
18 Okt 14
Platteneuphorie am Hohen Nock
Nach vielen Jahren wiedermal diese herrliche Tour begangen. Nun, der Plan sah vor, dass wir 2 Routen klettern, da der Zustieg mit rd. 1200hm verhältnismäßig lang ist und die Touren eher kurz... Aber nachdem wir zuerst vom falschen Parkplatz gestartet sind und beim Zustieg auch nicht besonders schnell waren, blieb es wiedermal...
Publiziert von Martina 7. November 2014 um 22:09 (Fotos:16)
Oberösterreichische Voralpen   V-  
19 Okt 14
Gullivers Reisen auf der Kampermauer
Für den zweiten Tage unseres Kurztrips wollten wir eine Sportklettertour mit kurzem Zustieg auf der Kampermauer klettern. Die Hermeline hätten wir uns ausgesucht, leider war der Andrang gerade in dieser Tour ziemlich groß und nachdem man von den Routen abseilen muss, entschieden wir uns nach einer Wartezeit, doch eine andere...
Publiziert von Martina 7. November 2014 um 22:18 (Fotos:2)
Bellinzonese   T4- WS- III WT4  
14 Jun 14
Adula / Rheinwaldhorn über die Via Malvaglia
Der Wetterbericht für den Sonntag war etwas durchzogen. Bewölkung und Niederschlag war angekündet, doch wir fanden eine Wetter App, welche durchaus auch Sonne prophezeite. Diese Vorhersage nahmen wir dankend an und entschlossen uns die Hochtour auf Adula mit der Sportsektion meines Arbeitsgeber durchzuführen. Leider hatten die...
Publiziert von leuti 11. November 2014 um 21:18 (Fotos:21)
Emmental   T2  
8 Nov 14
vom neu eröffneten Kuttelbad zum Chuerethübeli
Die Neugierde einerseits - noch nie im Restaurant Kuttelbad gewesen - und ein kleiner geschäftlicher Auftrag anderseits, liessen sich bestens mit dem Gang durch drei Gräben und dem Gratweg auf Hinderarni verbinden; ausserdem achteten wir auf Höhen und Exposition, welche uns wenig Schnee in Aussicht stellten … Kurz...
Publiziert von Felix 9. November 2014 um 17:08 (Fotos:15)
Luzern   WT2 WS+  
8 Mär 15
Haglere
Gestern habe ich von der Hächle (Schrattenfluh) aus den ganzen Weg die Hagleregenossen. Da die Haglere ebenso ein pendentes Projekt ist und die Schneeverhältnisse noch in gutem Zustand sind habe ich mir für den heutigen Tag die Haglere vorgenommen. Eine kurze Skitour vom Gitziloch aus. Alternativ würde sich ein Aufstieg vom...
Publiziert von ᴅinu 8. März 2015 um 15:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Obwalden   ZS-  
21 Feb 15
Rotsandnollen
Der Rotsandnollen ist noch mein einziges Gipfelziel das ich von der Frutt aus noch nicht erreicht habe und genau von da aus sehr gut erreichbar ist. Da ich im Sommer den Barglen und das Hanghorn gemacht habe wollte ich den Rückweg keineswegs mehr zu Fuss machen. Damit war für mich auch klar, dass ich den Rotsandnollen mit den...
Publiziert von ᴅinu 21. Februar 2015 um 17:37 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Luzern   WS-  
7 Mär 15
Bis ufe hächle
Ein schönes Wochenende steht bevor. Am liebsten würde ich einen 3000er mit den Skiern besteigen, doch der Schnee liegt so tief hinunter, dass es auch in der Nähe liegende Skitourenziele möglich machtund diese auch ökologisch sinnvoller sind. Ich entscheide mich für die Schrattenflue und zwar für den Teil, den ich noch nicht...
Publiziert von ᴅinu 7. März 2015 um 14:49 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
8 Nov 14
Obergrenchenberg - Wandflue und Zugabe
Eigentlich habe ich heute eine bisschen grössere Tour von Obergrenchenberg über den Gipfel der Wandflue - Küferegg - Stallflue - GH Althüsli zum Punkt 1'121m im Unterschwang - und natürlich zurück - vorgehabt. Da ich aber erst um 11:45 von Obergrenchenberg gestartet bin und einige Zentimeter Neuschnee und auch einige...
Publiziert von stkatenoqu 8. November 2014 um 18:01
Berner Voralpen   T3  
8 Nov 14
Von Beatenberg auf die Bire
Wegen des Schnees der letzten Woche wählten wir heute eine Wanderung, die ausnahmslos südseitig verläuft und nicht allzu hoch hinauf geht. Dies trifft alles auf die Bire zu. Vorallem aber ist sie ein spektakulärer Felszahn, der über eine Folge von Holztreppen bestiegen wird. Diese Treppen wurden gemäss Kopfsalat dieses...
Publiziert von Rhabarber 8. November 2014 um 20:44 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T3 K1  
8 Nov 14
Brünnstein - (ziemlich) einsam an einem Samstag
Los ging es heut mal relativ spät: Um ca. 9.40 Uhr mit dem Auto von Erding los und kurz nach 11 war ich dann schon am Wanderparkplatz vor dem Gasthaus Rosengasse. Wenige Autos, ich habe 12 insgesamt gezählt. Natürlich gibt es zum Brünnstein noch andere Aufstiegswege, dennoch war das für einen Samstag nicht viel. Wie...
Publiziert von Erdinger 8. November 2014 um 22:32 (Fotos:8)
Lombardei   T3+  
8 Nov 14
Primo Grignone innevato da Cainallo
Grignone salito stamani da Cainallo via Bogani. Si trova neve da 1950 metri circa, ghiaccio dopo la madonnina, ramponi necessari, ho superato due persone prima del gerone finale e ho 'battuto' la traccia fino in cima, prima non era ancora passato nessuno. Salito in 2 ore e 10 minuti. Dopo aver pranzato al Brioschi sono sceso, la...
Publiziert von lucalore 9. November 2014 um 10:25 (Fotos:5)
Schwyz   WT2  
8 Nov 14
Eröffnung der Wintersaison - Schneeschuhtour zum Furggelenstock
Meine persönliche Eröffnung der Wintersaison 2014/2015. Bei traumhaftem Wetter ein gemütliche Wanderung in einer mir sehr bekannten Region. Erstmalig wurde die Saison mit Schneeschuhen eröffnet. Zusätzlich meine erste Besteigung/Rundtour mit Schneeschuhen. Rundtour: Ab Brunni über den Schneeschuhtrail zur Furggelen...
Publiziert von joe 8. November 2014 um 20:09 (Fotos:8)
St.Gallen   WT3  
8 Nov 14
Schneeschuhtour auf den Gonzen
Eine Schneeschuhtour auf den Gonzen war mein erster Bericht auf Hikr. Ich hatte damals das erste mal Scheeschuhe an den Füssen, musste sie an diesem Tag von Sargans ausallerdings noch recht lang am Rucksack tragen. Heute war ich mir sicher, dass ich die Tour bei Schnapsgrotza starten konnte. Bereits letztes Wochenende war...
Publiziert von heluka 8. November 2014 um 20:51 (Fotos:13)
Obwalden   K2-  
2 Nov 14
Brunnistoeckli Klettersteig Nachmittagstuerli
Bei wunderschoenem Wetter noch einmal im Engelbergertal. Eigentlich wollten wir improvisiert auf den Rigidalstock via Klettersteig. Da wir aber erst am Nachmittag bei der Brunnihuette standen und im voraus nicht wussten dass die Materialvermietung schon um 15.45 schliesst (!, ist halt November...) mussten wir kurzfristig auf...
Publiziert von MicheleK 12. November 2014 um 23:49 (Fotos:5)
Surselva   T4- L  
17 Jul 14
Bike & hike: Piz Dado (2699 m) and Piz Dadens (near the summit)
Piz Dado (2699 m) is probably not visited very often. At the time of writing this report, there were only two other hikr hike reports for this peak. Of course, it takes quite some effort to reach Piz Dado, as there are no chair lifts or cable cars leading up that way. But the peak does offer a magnificent view, and is well...
Publiziert von Roald 8. November 2014 um 22:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
8 Nov 14
Trittico ed anello da Roveredo: Motto della Croce-Caval Drossa-Monte Bar mt 1816
Tutta la settimana con prognosi meteo sfavorevole e l'unico giorno sembra oggi perché dopo riprende l'instabilità ed allora è d'obbligo andare sui monti....Quando viene Pinuccia cerco sempre di adeguare il livello della gita alle sue condizioni fisiche del momento.... Quando siamo a Lugano decido per fare un giro sulle creste...
Publiziert von turistalpi 9. November 2014 um 19:43 (Fotos:35)