Schwyz   T5 II K3-  
9 Nov 14
Rigi Hochflue 1698m (via Hochflueplatten)
Föhn ist schön - Hochflue von ihrer spannendsten Seite Heute war Föhn angesagt, entsprechend schnell schmolz der Schnee südseitig dahin und sorgte für mehrheitlich trockene Bedingungen (nur südseitig!). Eigentlich wäre es heute an den Hochflue-Platten perfekt zum Klettern gewesen, meine Partnerin zog jedoch ein...
Publiziert von Bombo 9. November 2014 um 20:00 (Fotos:14)
Uri   WS  
8 Nov 14
Stotzigen Firsten 2747m - oder: Pulver im November
Unverhofft kommt eher selten Tonnen Schnee Anfang November? Man reibt sich verwundert die Augen, die beim Blick in diverse Webcams winterliche Bilder in den Sehcortex projezieren... Die Skier eben frisch präpiert, will man die schon jetzt zerkratzen? Aber so schön Schnee!?! Also taten wir es: am Morgen des 8. November 2014...
Publiziert von alpinos 9. November 2014 um 20:11 (Fotos:14)
Uri   WS  
9 Nov 14
Zum Schijenmännli 2421m beim Tälligrat
Dem Pulvertraum erlegen [Tour AlpinosM mit Norbert] Man kann ja auch daneben liegen... Wegen der immensen Begeisterung über den herrlichen Schnee vom Vortag verloren wir etwas den Blick für die aktuelle Wetterlage. Der Föhn drückte leider doch mehr Wolken über den Alpenhauptkamm als zunächst angekündigt und so endete...
Publiziert von alpinos 9. November 2014 um 20:38 (Fotos:3)
Solothurn   T2  
9 Nov 14
Roggen - Höchi Flue - Schwängiflüeli
Mein Plan ist es, von Balsthal über den Roggen und danach bis zur Schlosshöhe zu wandern. Den Weiterweg lasse ich mir noch offen; Holderbank oder Langenbruck sind die möglichen Ziele. Um halb elf starte ich in Balsthal. Zuerststeige ichhinauf zur Burg Alt Falkenstein und nehme anschliessend den schönen Weg der Kante zur Klus...
Publiziert von Makubu 12. November 2014 um 12:55 (Fotos:19)
Sottoceneri   T2  
9 Nov 14
Monte Bisbino e Monte Colmegnone
Dopo la “ parziale “ traversata di ieri Tamaro – Lema ... parziale in quanto partita da Busgnone via Gradiccioli e non dai punti ufficiali di Miglieglia o Rivera oggi visto che contrariamente alle previsioni sembra che non piove ma che anzi c’è in cielo un pallido sole invece di poltrire sul divano decido per una...
Publiziert von GIBI 11. November 2014 um 19:24 (Fotos:44)
Neuenburg   T1 K3  
8 Nov 14
Via ferrata Tichodrome + Les Tablettes
The Tichodrome via ferrata is closed each year from the start of January until the end of July to protect the birds nesting in the rock face. On the other hand, the route does remain open until the end of the year. The route follows a band in the wall that is exposed to the sun and well sheltered from snowfall. Hence it even...
Publiziert von Stijn 10. November 2014 um 20:08 (Fotos:12)
Uri   WS  
9 Nov 14
Tälligrat (2748 m)
laura Il meteo dice nuvole sparse...boh...l'interpretazione non è facile...quante saranno le nuvole, a quale distanza saranno le une dalle altre, saranno raggruppate in piccoli gruppi o in un gruppo compatto e coeso e, ancora, saranno nuvole bianche allegre e leggere o saranno nuvole grigie cupe e pesanti? Insomma per poter...
Publiziert von Laura. 11. November 2014 um 22:11 (Fotos:6)
Lombardei   T3+ WS  
24 Okt 14
Monte Bruffione(2665m) - BIKE/HIKE via Valle Aperta
Kaltfronten im Oktober, 40-50 cm Neuschnee, eine Saukälte....auf geht's zur Skitour....sicher NICHT für mich! Gott sei Dank gibt's hier ja noch den schönen, sonnigen und auch völlig schneefreien Süden, mit Temperaturen nahe der 20° C Marke. Da kann einem der kalte Norden gestohlen bleiben! Ein ideales Ziel für einen...
Publiziert von ADI 10. November 2014 um 16:33 (Fotos:37)
Liechtenstein   T2 WT1  
9 Nov 14
Galinakopf (2198m)
Am Sonntag war es endlich soweit: Ich wollte unbedingt meine neuen Schneeschuhe ausprobieren und entschied mich dazu, den Galinakopf auch einmal mit den Schneeschuhen zu besteigen. Das Wichtigste gleich zuerst: Schneeschuhe sind im Moment noch nicht wirklich nötig :( Malbun --> Matta (T1) Gestartet sind wir beim...
Publiziert von SCM 10. November 2014 um 22:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Freiburg   WS  
24 Jan 21
Pointe de Tosse 1771m
Nach der morgendlichen Tour auf die Combiflue verblieb noch etwas Saft in den Beinen und die Stimmung im Jaunbachtal war einfach zu schön an diesem Prachtstag. Ergo verspürte ich wenig Lust auf eine frühe Heimkehr und entschied mich spontan, noch die Pointe de Tosse ab Im Fang anzuhängen. Sonne hatte ich ja bereits genug...
Publiziert von Bergamotte 25. Januar 2021 um 18:00 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Uri   T3  
9 Nov 14
Fra Reusstal e Maderanertal
Previsioni meteo: a Sud domenica di pioggia, a Nord bello. Si va in Uri, ha già nevicato per cui decidiamo per una tranquilla gita escursionistico - culturale a bassa quota. Partiamo da Amsteg e risaliamo la vecchia mulattiera che passa dietro alla centrale idroelettrica e al di sotto della ferrovia. C'è abbastanza neve e le...
Publiziert von paoloski 10. November 2014 um 16:04 (Fotos:63)
Basel Land   T1  
9 Nov 14
Hasenschell - Schatteberg
Wieder einmal im nördlichen Jura unterwegs: ich parkierte mein Auto bei der T-Kreuzung (ca 800m) östlich der Welschmatt. Die Wanderung beginnt mit einem Abstieg in östlicher Richtung in das Surtel und hinüber zum kleinen Pass (705m). Von hier führt ein breiter Wanderweg, jetzt dick mit Laub belegt, hinauf zu einer Wegkrezung...
Publiziert von stkatenoqu 10. November 2014 um 11:30
Piemont   T2  
8 Nov 14
Rifugio Monte Barone
E’ venerdi pomeriggio e non sappiamo ancora dove e se andare in montagna. Lella è raffreddata, stanca, demotivata e……basta cosi! Io più scazzato di Lei perché non posso continuare con il mio progetto e contagiato dalla sua demotivazione, ma poi……poi il buon Massimo mi gira la mail con la proposta della TAV...
Publiziert von grandemago 10. November 2014 um 14:24 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Zürich   T1  
9 Nov 14
Auf dem Weg der tausend Wasserfälle zum Pfannenstiel
Im Hinter Guldener Sumpfgebiet, entspringt der kleine Rüsselbach. Diesen Namen verliert er jedoch je näher er nach Küsnacht gelangt. Dort heisst er dann Küsnachter Dorfbach. Ja, bei der Namensgebung fehlte es offensichtlich an Kreativität. Das zarte Bächlein wurde früher übrigens gewaltig unterschätzt. Im Jahre 1787 gab...
Publiziert von DanyWalker 10. November 2014 um 15:19 (Fotos:16)
Vogesen   T2  
18 Okt 14
Autour de la Haute vallée de la Vologne
Un magnifique parcours automnal autour du bassin d'alimentation de la Vologne et ses deux lacs remarquables de Retournemer et de Longemer ; Découverte de sites très peu connus dans les premier et dernier tiers de l'itinéraire ; comme par exemple : la Roche des vieux chevaux atteinte après un raidillon très sportif ,...
Publiziert von FRANCKY 12. November 2014 um 20:57 (Fotos:21)
Glarus   T4  
4 Okt 14
Hike to Ruchi (3107 m) from Ober Baumgarten via Muttseehütte
Starting point: By car to the visitor's parking lot in Tierfehd, close to the cable car station. The cable car is mostly used by the workers at the hydro-power dam, but it is also open for "tourists" during normal hours. Ober Baumgarten 1860 m - Muttseehütte 2501 m -> (T3, hiking time 1 h 30 min) I...
Publiziert von Roald 10. November 2014 um 22:44 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Surselva   T3+  
18 Jul 14
Sightseeing around Kistenstöckli (2748 m) in perfect weather!
The weather in Switzerland during the summer of 2014 was not great, but the 18th of July was definitely one of the absolutely best summer days. Warm weather and blue skies all day long! Perfect hikr weather!   I started the trip at the parking lot at the lake in Brigels (Lag da Breil), right by the...
Publiziert von Roald 11. November 2014 um 22:50 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
1 Sep 14
Munt da San Murrezzan
Ein Berg mit einem grossen Namen, der mir aufgrund eines Wettersturzes Anfang September mit Schnee als Ausweich- und Trainingstour mit einer Schleife zum Suvrettapass herhalten musste. Ein Bergtour dort, wo ich früher mal in der Schweizer Skischule Skifahren gelernt habe, mit grandioser Aussicht trotz Eissturm! Das lässt doch...
Publiziert von Randolins 11. November 2014 um 11:22 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
14 Sep 14
Pfitschkopf (2120m) und Obere Obisellalm (2160m), Texelgruppe
Erneut ging es heute in die Texelgruppe, heute am Ostrand etwas nördlich von Meran, und es wurde noch schöner als gestern: Neben schönen Pfaden in toller Natur und einem Gipfel mit grandioser Aussicht hatten wir auch noch einen See und eine sehr schöne Hütte mit sehr ansprechendem Essen (Lammgerichte, Brennesselknödel...und...
Publiziert von Tef 12. November 2014 um 19:05 (Fotos:40)
Trentino-Südtirol   T3  
11 Nov 14
Bramstaller 2559m - November
Nachdem das sonnenverwöhnte Südtirol einen der schlechtesten Bergsommer seit Menschengedenken überstanden hat, hofften alle wenigstens auf einen schönen Herbst. Doch der Wettergott bleibt 2014 seiner Linie treu, schickt ein Tief nach dem anderen vom Mittelmeer Richtung Norden und beschert uns einen November wie aus dem...
Publiziert von georgb 11. November 2014 um 19:59 (Fotos:12)