Ötztaler Alpen   T4+ L II  
15 Aug 13
Fineilspitze 3514m
Start der Tour in Vent, von dort geht man den (gefühlt) langen aber gemütlichen Weg zur Martin Busch Hütte.Laut Beschilderung sind hierfür 2,5 Stunden zu rechnen, wenn man ein paar Schritte zulegt ist der Weg auch in gut 2 Stunden machbar.Auf der Martin Busch Hütte machte ich eine kurze Pause und dann ging es auch schon...
Publiziert von lukas 28. August 2013 um 14:36 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   I K2-  
4 Jul 12
Neunerspitze (2968 m),ein Gipfel mit Gefühl für Genießer,in wunderschönen Fanes Dolomiten
Traumhafte Bergtour mit einer kurzen und luftigen Klettersteigeinlage vom Vorgipfel zum Hauptgipfel im oberen Bereich, wunderschöne und landschaftlich großartige Bergtour auf den ungemein aussichtsreichen Gipfel-so schreibt es im Internet über Neuner.Es ist einfach unbeschreiblich schön und ich bin geneigt, den Neuner als...
Publiziert von Kalkmann 12. Dezember 2013 um 19:42 (Fotos:187)
Waadtländer Alpen   L I  
20 Aug 13
Les Diablerets 3210m
Die 1400 Höhenmeter vom Col du Pillon bisSex Rouge könnte man sich auch erarbeiten, doch heute liessen wir es gemütlich angehen und nahmen die erste Luftseilbahn um neun Uhr bis Tête au Chamois wo erst umgestiegen wird, bevor man die Bergstation Sex Rouge erreicht. Eine giftige Bise empfing uns an der Bergstation, doch...
Publiziert von Pit 21. August 2013 um 21:07 (Fotos:51)
Glocknergruppe   T4+ I  
13 Aug 13
Die Hausberge der Stüdlhütte - Schere (3023m) & Fanatkogel (2905m)
Nun war es also wieder so weit - die Alpen rufen alljährlich. Erstes Einsatzgebiet dieses Mal: die Hohen Tauern. Nachdem die Tour erst auf wackligen Beinen stand, da ich mir eine Woche vorher den Zeh geprellt hatte, war ich gespannt, wie "rund" ich laufen würde. Nach einer geruhsamen Nacht im Lucknerhaus ging es für unsere...
Publiziert von Kris 25. August 2013 um 21:45 (Fotos:14)
Oberwallis   T4 WS I  
15 Aug 13
Monte Rosa 4x4000
Eigentlich wollten wir im Mai als Skitour gehen aber das miese (abwesende) Fruehlingswetter liess uns das Programm und Huettenbuchung auf den August verschieben. Der Plan war verschiedene hohe Gipfel mit Basis Capanna Gnifetti anzugehen. Tag 1: 15-8-2013 Anreise und Huettenzustieg An Ferragosto die weite Anreise; zum ersten...
Publiziert von MicheleK 22. August 2013 um 03:13 (Fotos:28)
Oberwallis   T4 I  
17 Aug 13
Ausklang auf der Alpinen Wasserscheide: Furkahorn Klein... aber fein
Nach der Erfolgreichen Besteigung einigereinfachen aber doch hohen 4000m am Monte Rosamusste ich irgendwie 'runterkommen'. Bei der Durchreise am Furkapass entschloss ich mich spontan vor dem Flachland noch etwas kleineres anzugehen.Dazukam das alt ehrwuerdige Belvedere Hotel als Basisgerade gerufen. Am spaeten Nachmittag ging...
Publiziert von MicheleK 26. August 2013 um 23:53 (Fotos:21)
St.Gallen   T2  
15 Aug 13
5 Seen-Wanderung beim Pizol mit Gamidaurspitz
Zusammen mit meiner Frau wollte ich heute eine gemütliche Tour in einer schönen Landschaft machen. Also fuhren wir nach Wangs, wo wir mit der Gondel-. und den Sesselbahnen bis zur Pizolhütte fuhren. Danach begaben wir uns auf den Weg der 5-Seen-Wanderung. Eigentlich gibt es nicht viel zur Wanderung zu sagen, ausser, dass die...
Publiziert von Yak 21. August 2013 um 18:44 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T2  
21 Aug 13
Wank ein Panoramaberg im Werdenfelser Land.
Ein Panorama Berg am Rande des Estergebirges auf absolut ruhigen und lebhaften Wegen, auch geeignet für Familien mit Kindern, allerdings sollten dann die Gehzeiten angepasst werden. Start und Endpunkt ist das Gasthaus Geschwandtner Bauer. Da der Berg auch für Sommerwanderungen schon einige male gut erklärt wurde, unter anderem...
Publiziert von Anton 21. August 2013 um 22:25 (Fotos:39)
Schwyz   T3  
18 Aug 13
Sonnenaufgang auf dem Grossen Mythen
Immer wieder schaue ich mir das beeindruckende Schauspiel eines Sonnenaufganges gerne an. Darum fuhr ich heute wieder einmal nach Brunni und wanderte hoch, auf den Grossen Mythen. Von diesem Berg aus sieht man beinahe ungehindert den östlichen Horizont und kann darum einen wunderschönen Sonnenaufgang beobachten. So auch heute...
Publiziert von Yak 21. August 2013 um 19:35 (Fotos:20)
Venetien    
21 Aug 13
Santuario Madonna della Corona
Gita fuori porta,con ultimi giorni di ferie.Destinazione il Santuario Madonna della Corona in provincia di Verona.Partenza di primo mattino per il paesino di Spiazzi piccola frazione di Ferrara di Monte Baldo.Appena lasciata l'autostrada non si puo' sbagliare il Santuario e' gia'ben indicato.Parcheggiata l'auto nella frazione di...
Publiziert von Daniele66 21. August 2013 um 20:24 (Fotos:8)
Lombardei   T2  
20 Aug 13
Rifugio Bignami - dintorni - giro lago di Gera
Dopo essere stato al Rifugio Marinelli Bombardieri la scorsa settimana ed aver visto (almeno dal basso) dei meravigliosi scenari, ho cercato un' altra escursione che mi permettesse di vedere un' altra parte del gruppo Bernina dal suo versante sud. La prosecuzione logica è naturalmente stata l' escursione al Rifugio Bignami da...
Publiziert von mmaino 21. August 2013 um 23:41 (Fotos:49)
England   T1 VI  
4 Aug 13
Sandstone climbing in Kent: Harrison's Rocks
'Harrison Rocks is the largest and most popular outcrop in the whole area, and deservedly so, for it offers excellent climbing in all grades.' (Jingo Wobbly, Sandstone South East England). A short 1.5h drive from London this crag indeed offers a large number of routes. SamX and I spent a great afternoon climbing. Given the...
Publiziert von MicheleK 27. August 2013 um 00:00 (Fotos:7)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
20 Aug 13
Übers Seehorn
Aufstieg: Bei leichtem Regen, dichter Bewölkung und nur bescheidener Sicht startete ich am Parkplatz Hintertal oberhalb von Weißbach bei Lofer. Über eine Forststraße gings zunächst aufwärts in Richtung Kallbrunnalmen. Kurz bevor man zu den ersten Almhütten gelangt, zweigt nach links der Steig, der in östliche Richtung...
Publiziert von 619er 26. August 2013 um 20:56 (Fotos:15)
Unterengadin   T2  
16 Aug 13
Munt da Chierns
Eingehtour für ein Bergwochenende Von Samnaun-Ravaisch steigen wir zeitweise recht steil und entsprechend anstrengend auf über das Planer Salaas zum Alptrider Eck. Die Auffahrt mit der Seilbahn wäre im Nachhinein vielleicht vernünftiger gewesen. Gemütlich geht es über Fahrwege zur Alp Trida hinunter und weiter zur Alp...
Publiziert von wiffes 21. August 2013 um 20:57
Schober-Gruppe   T3+  
15 Aug 13
Petzeck (3283) – der höchste Gipfel in der Schobergruppe – leider in Wolken
Es sollte die „Königsetappe“ unseres Osttirol-Urlaubs werden, und der neueste Wetterbericht war wie zuvor günstig: sonniges, ideales Wanderwetter. Seltsam nur, dass um 8 Uhr die Berge immer noch wolkenverhangen waren. Nun, wird schon werden, dachten wir und fuhren zur Roaneralm (1905 m) oberhalb Iselberg bei Lienz –...
Publiziert von Murgl 22. August 2013 um 18:24 (Fotos:31)
Lechquellengebirge   T5-  
21 Aug 13
Jetzt geht es auf den Zitterklapfen ; )
Am Morgen werden wir schon früh von den herrlichen Sonnenstrahlen geweckt, die durchs Schlafzimmerfenster scheinen. Wir frühstücken noch gemeinsam, dann muss mein Schatz leider zur Arbeit. Ich packte noch meinen Wanderrucksack, bei dem traumhaften Wetter heute möchte ich auf den Zitterklapfen.Es lässtmir keine Ruhe, daß...
Publiziert von susi 22. August 2013 um 01:07 (Fotos:21)
Obwalden   T5- 5b  
21 Aug 13
Galtigentürme & Esel
Tagesklettertour mit Greschi in gutem Kalk am Touristenberg der Zentralschweiz Ideale Mehr-Seil-Länge (MSL) Überschreitung für Anfänger. Die Sicherungen bei den Galtigentürme sind neu und in ausreichender Stückzahl gesetzt. Es gäbe Mobile Sicherungs- Möglichkeiten. Speziell mit Schlingen, an den Felszacken, aber das...
Publiziert von tricky 23. August 2013 um 19:29 (Fotos:20)
Allgäuer Alpen   T3 L  
21 Aug 13
Einstein 1866m mit Zweirad und Zweifuß
Kleine Hike & Bike Tour auf den schönen Aussichtsgipfel. Westlich von Tannheim-Berg verläuft eine zunächst asphaltierte, später geschotterte Straße (Forstweg 81 Richtung Zugspitzblick) in angenehmer Steigungnordwestlich, quert unter dem Einstein und führt dann (Abbiegung auf ca.1450 m) östlich über einen alten...
Publiziert von schwarzert 21. August 2013 um 22:50 (Fotos:1)
St.Gallen   T5 II  
21 Aug 13
Tristen
Der Bericht von Ivo66 und das Routenbild von marmotta haben mir für diese Tour als Grundlage gedient. Ich starte in Wildhaus und nehme diesmal nicht die Seilbahn nach Gamplüt, sondern steige durch das Flürentobel auf und begegne dafür einem Fuchs. Später folge ich dem weiss-blau-weiss markierten Bergweg zum Wildhuser...
Publiziert von carpintero 22. August 2013 um 07:09 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
21 Aug 13
Vom Melchsee übers Balmeregghorn zur Engstlenalp
Mit der vermutlich vor kurzem erneuerten Seilbahn kommen wir in Melchsee-Frutt an. Leider empfängt uns ziemlicher Baulärm. Eigentlich wollte ich dem See entlang wandern. Aber die asphaltierte (!) Wanderautobahn lässt mich nach Alternativen Ausschau halten. Schnell entpuppt sich der Weg auf der anderen Seite vom See als gute...
Publiziert von wam55 22. August 2013 um 10:01 (Fotos:24)