Trentino-Südtirol   WS+  
12 Jan 13
Magerstein 3273m - Unterschätzter Riese
Die Skitour zum Magerstein wird oft als einfach beschrieben und so mancher Macho hat sie schon als Mädchentour bezeichnet. Wer aber einmal im Sommer an den tiefen Spalten vorbeimarschiert ist, wird beim nächstenmal mit gehörigem Respekt darüberhinwegwedeln, bzw. darumherum. Und wer über bockig-eisiges Geläuf auf dem steilen...
Publiziert von georgb 29. Oktober 2013 um 21:24 (Fotos:9)
Abruzzen   T3+  
16 Aug 13
Corno Grande, Vetta Occidentale per Via Normale
Escursione effettuata nel tardo pomeriggio per ammirare il tramonto dalla vetta più alta dell'intero appennino. Panorama impareggiabile, colori eccezionali. Rientro al chiaro di luna, lampade frontali quasi inutili grazie alla compagnia del nostro luminoso satellite.
Publiziert von stormino 20. August 2013 um 12:23 (Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T3+ IV K1  
16 Aug 13
Alpspitze - Andrang in der KG-Führe
Bereits im Frühjahr hatten wir uns vorgenommen eine Klettertour im Gebirge gemeinsam zu unternehmen. Heute war es nun soweit, dieWahl fiel auf die KG-Route in der Alpspitze-Nordwand, eine der leichtesten, aber mit 15 Seillängen auch die längsteRoute an der Alpspitze. Die Fahrt nach Garmisch verlief zunächst störungsfrei, ehe...
Publiziert von algi 20. August 2013 um 15:41 (Fotos:21)
Locarnese   T2 WS-  
18 Feb 13
Giro attorno al Cristallina
Bellissima escursione, paesaggi di quelli che adoro. Molta roccia, rigagnoli e zone erbosse molto verdi. Una fantastica escursione. Scrivo solo i luoghi senza la quota, siccome per la mia filosofia, la quota che si raggiunge o il nome della meta non ha importanza. Ma sono i luoghi e la natura a creare la mia passione. Lasciata...
Publiziert von Speleoalp 20. August 2013 um 14:18 (Fotos:1)
Trentino-Südtirol   T3 I  
18 Jun 13
Stutennock 2737m - Der wahre Hausberg von Rein
Nach dem Hausberg von Rein in Taufers gefragt, wird sofort der Hochgall genannt, zu Unrecht! Denn schon bei der Anfahrt liegt der wahre Hausberg direkt vor uns, eigentlich unübersehbar, mächtig über dem Ort thronend und gleichzeitig ignoriert, der Stutennock. Uns ist es recht, so spazieren wir ungestört an der unteren und der...
Publiziert von georgb 20. August 2013 um 16:19 (Fotos:10)
Mittelwallis   T2  
17 Aug 13
Barrage de Dixence - Cabanne des Dix
Nach einer recht zügigen Anreise mit Bahn und Bus bis nach Dixence,Le Chargeur am Fusse der gewaltigen Staumauer war der AK dringend notwendig. Dann noch mit der kleinen Seilbahn hinauf auf die Höhe der Mauer. Noch schnell die Infotafeln zur Kraftwerkanlage studiert. Jetzt entlang des Stausee und durch einige Tunnels fast flach...
Publiziert von Baeremanni 20. August 2013 um 15:14 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3+  
18 Aug 13
Cabanne des Dix - Pas des Chèvres - Arolla - Les Hauderes
Nach einem chaotischen Frühstück begann der Tag wiederum bei strahlendem Wetter. Einige wenige Wolken zeigten zwar an, dass eventuell eine Aenderung eintreten wird. Aber es gab damit auch was für die Fotografen. Der Abstieg hinunter auf den Gletscher war nicht so einfach, der Weg rutschig und steinig. Halt eben T3+. Die...
Publiziert von Baeremanni 20. August 2013 um 15:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3+  
25 Jul 07
Pointe Ronde par une voie facile
Il y a de nombreuses Forcla, Forcle ou Forclaz. Probablement la plus connue est le col entre Martigny et Trient. Et si l'on parle de balades ou randonnées partant de ce col, on pense d'abord à la visite du bisse du Trient ou à la montée à la Fenêtre d'Arpette. Il y a cependant aussi un sommet moins connu, beaucoup plus...
Publiziert von Piccolo_M 20. August 2013 um 17:21 (Fotos:28)
Oberhalbstein   T3  
3 Aug 13
Leg da Grevasalvas und Julia
Los ging's mit einem sehr tierfreundlichen Busfahrer von Bivio nach La Veduta kurz vor der Julierpasshöhe: er hielt für einen Frosch an und verscheuchte ihn höchstpersönlich von der Fahrbahn! Wir waren zu dritt, ich, 43 Jahre und meine beiden jüngsten Kinder, 8 und 11 Jahre alt. Das Anfangstempo war ein wenig zu hoch , mein...
Publiziert von jakajo05 30. November 2015 um 03:00
Prättigau   T3+  
14 Sep 13
Sulzfluh in traversata
Gita autunnale del Corso Introduzione 2013: scartata l'ipotesi di andare in Dolomiti, decidiamo di andare in un ambiente simile ma molto più vicino: il Rätikon offre montagne di pari bellezza senza però l'affollamento, la distanza ed i prezzi alti, dei "monti pallidi" nostrani. Ci troviamo alle 6,15 ed alle 10 abbiamo già gli...
Publiziert von paoloski 17. September 2013 um 14:22 (Fotos:53)
Lombardei   T4+ L II  
16 Aug 13
Anello val Codera - val Masino
Bel giro ad anello che ci ha permesso di apprezzare ancora di più queste due spettacolari valli.. L'appuntamento è per venerdi pomeriggio direttamente al rif. Brasca,con Boris e Mauro.Prima di cena definiamo il piano per il giorno successivo, qualche piccolo cambiamento dell'ultima ora, poi un'ottima cena e a letto presto...
Publiziert von diego 20. August 2013 um 20:34 (Fotos:20)
Neuenburg   T1  
29 Dez 12
Trans Swiss Trail «2» Porrentruy-Mendrisio, Etappe 6 Chézard-St-Martin-Neuchâtel
Diese Etappe gegen das Jahresende hin ist wahrlich geeignet, Stille zu tanken und das Gemüt zu pflegen und zu beruhigen. Man wandert durch das ebene Val de Ruz durch die kleinen Dörfer Engollon und Fenin. Für die Mittagsrast finden wir einen feinen Sitzplatz bei einem Wäldchen namens Bois de près Vuillaume. Die Kirchen der...
Publiziert von marnermot 20. August 2013 um 18:33 (Fotos:7)
Zillertaler Alpen   T2  
4 Aug 13
Rauher Kopf (2150m) und Hoher Napf (2247m)
Eine weiter hübsche, einsame und nicht allzu lange Wanderung im wunderschönen Schmirntal ist diese auf zwei kleine Gipfel. Obwohl sie von anderen Gipfeln deutlich überragt werden bieten sie herrliche Ausblicke! Vom Parkplatz bei der Holzebensiedlung folgt man kurz der Forststraße, bis man nach einigen Minuten rechts auf...
Publiziert von Tef 20. August 2013 um 21:53 (Fotos:28)
Glarus   T6- WS+  
20 Aug 13
Elmer Passwanderung: Chli Mittetaghorn (2369 m) und Vorder Zwölfihorn (ca. 2620 m)
In der Legende der zweitletzten Aufnahme dieser Tour habe ich geschrieben, gegenüber gäbe es noch einiges "zu erledigen". Heute habe ich dieses Gebiet einmal näher angeschaut.   Beim "Sternen" hinter Elm über die Brücke (P. 999) und am Elmer-Citro-Brunnen vorbei zur Abzweigung der Wegspur vom Fahrweg. Jetzt...
Publiziert von PStraub 20. August 2013 um 18:37 (Fotos:24)
Schwyz   T5 II  
13 Nov 10
Gross Schijen 1572m
Gross- und Chli Schijen bei 21° im November Mitte November und das Thermometer zeigt 21 Grad.. irgendwie etwas speziell. Ist das jetzt die viel beschworene Klimaerwärmung? Ich denke nicht. Aber uns soll es recht sein. Also was tun an einem solch warmen Samstagnachmittag? Ja klar nach langer Pause endlich wieder mal auf einen...
Publiziert von Bergmuzz 20. August 2013 um 19:21 (Fotos:26)
Oberengadin   T4 I  
14 Aug 13
Piz Julier (3380m) von Osten ueber Alp Suvretta
Piz Julier (3380m) stand schon lange auf meiner Liste. Urspruenglich wollte ich ihn von W, d.h. von der Julierpasshoehe besteigen. Nachdem ich etwas recherchiert habe, schien mir allerdings der Aufstieg von O, von Suvretta aus angenehmer. Bei geschickter Nutzung des Suvretta-Sessellifts sind es ungefaehr gleichviele Hoehenmeter...
Publiziert von pame 24. August 2013 um 08:29 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Venetien   II  
4 Aug 13
Monte Pelmo
Zuerst einmal, die ganzen guten Fotos sind nicht von mir. Bei den anderern Fotos sollte wohl entweder die Kamera gewechselt werden oder, whs noch besser, der Bediener ... Diesen Sommer ist mir das erste mal so richtig aufgefallen, dass man sich die Zeit in den Dolomiten ja nicht nur kletternd super vertreiben kann. Zu meiner...
Publiziert von orome 20. August 2013 um 20:41 (Fotos:36)
Salzkammergut-Berge   T2  
31 Jul 13
Rund um den Zuckerhut und auf den auf dem Glöcklerweg
Heute machen wir uns auf den Weg rund um den Zuckerhut, da es noch nicht so heiss ist und das Wetter sich nur langsam bessert. Wir beginnen die Wanderung direkt von unserer Unterkunft aus und steigen über eine Wiese bis zu einem Weiler hoch. Hier zweigt der Weg steil durch den Wald hinauf bis zum Wegweiser bei der...
Publiziert von AndiSG 21. August 2013 um 21:52 (Fotos:21)
Aostatal   L  
18 Aug 13
Castore (4223m)
Salito una prima volta nel 1990 con Carlo Gabasio, Fabrizio, Alberto e altri amici di Biella, eccomi nuovamente su questa cima, 23 anni dopo, con Ivonne per il suo "battesimo" su un 4000 delle Alpi. Sabato 17 agostoapprofittiamo, come di consueto, degli impianti di risalita di Gressoney per raggiungere il Colle Bettaforca edi...
Publiziert von margan 20. August 2013 um 23:31 (Fotos:19)
Piemont   T3  
20 Aug 13
Passo del Ghiacciaio di Valdeserta / Mittelbergpass
Terza volta su questo itinerario che è sempre spettacolare. L'enorme pietraia del passo della Rossa, la salita su tracce di sentiero fino al Mittelbergpass, la discesa in Valdeserta, tra rocce rosse e grigie e poi il Devero, posti così non stancano mai. Partiamo di buon'ora, siamo Nicola, Angelo, Carlo ed io. Gita aziendale....
Publiziert von Marchino 20. Oktober 2013 um 16:49 (Fotos:40 | Geodaten:2)