Obwalden   T2  
21 Aug 13
Vom Melchsee übers Balmeregghorn zur Engstlenalp
Mit der vermutlich vor kurzem erneuerten Seilbahn kommen wir in Melchsee-Frutt an. Leider empfängt uns ziemlicher Baulärm. Eigentlich wollte ich dem See entlang wandern. Aber die asphaltierte (!) Wanderautobahn lässt mich nach Alternativen Ausschau halten. Schnell entpuppt sich der Weg auf der anderen Seite vom See als gute...
Publiziert von wam55 22. August 2013 um 10:01 (Fotos:24)
Uri   6c+  
21 Aug 13
Chli Glatten - Zogä am Bogä
Den Mittwoch Nachmittag frei, also schnell das Zeug gepackt und ab zum Klettern. Die Gebietswahl war schnell getroffen, die Routenwahl vor Ort diskutiert. Im Endeffekt entschieden wir uns für Zogä am Bogä, eine Route die erst im Herbst letzten Jahres erschlossen bzw. eröffnet wurde. Sie befindet sich ein paar Meter rechts...
Publiziert von orome 22. August 2013 um 15:26 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T4 WS- I  
21 Aug 13
Hoher Roßhuf 3199m - Aufgalopp zur Dreiherrenspitze
Die Bergsteiger auf dem Weg zur Dreiherrenspitze lassen unseren Gipfel normalerweise links liegen. Verständlicherweise, denn er kann dem Vergleich nicht standhalten, zu schön und dominierend ist der große Nachbar. Doch wir wollen heute dem Roßhuf die Ehre erweisen und verzichten auf den höheren und berühmteren "Dreihearner"....
Publiziert von georgb 22. August 2013 um 11:09 (Fotos:8)
Lombardei   T3+  
11 Aug 13
Val Lesina/Baita del Lago m.1698 (LC)
Dopo la scarpinata del giorno precedente e,visto che nessuno mi contatta,faccio finta di nulla e non avviso nessuno,approfittando della situazione per ritornare a percorrere la val Lesina che feci anni fa in altra situazione fisica e mentale,sicuramente è stata molto più dura e credo fermamente che nessuno "normale"...
Publiziert von Alberto 4. September 2013 um 15:42 (Fotos:75)
Lombardei   T3  
13 Aug 13
Baita Pesciola m.2004 e Punta Pesciola m.2344 (SO): due belle giornate
Vista da Alberto: Forse è la volta buona che riusciamo a fare una 2 giorni: dopo il mio interessamento sul rifugio Donati al quale avevo pensato per trascorrere due giornate con gli amici che avrebbero gradito la mia idea,avviso che lassù si va solo se danno bel tempo,visto il dislivello considerevole,il tracciato erto e...
Publiziert von Alberto 12. September 2013 um 14:02 (Fotos:60)
Lombardei   T2  
16 Aug 13
Alpe Gavedin m.1805 (SO)
Vista la meteo opto per andare in perlustrazione in solitaria in questa valle e giunto a Tàrtano proseguo per circa 2 km. e parcheggio l'auto dopo il cartello che segnala la destinazione,proprio prima della galleria a monte dell'abitato: a piedi torno indietro dove si scende ad attraversare il torrente per poi risalire su...
Publiziert von Alberto 12. September 2013 um 14:04 (Fotos:25)
Lombardei   T2  
18 Aug 13
Bivacco Ai Fop m.2250 e perlustrazione sentiero per pizzo Bello
  Anche se ero rimasto (senza obbligo ovviamente) d'accordo con Daniela che nell'eventualità avessi fatto un'escursione di avvisare,decido di andarmene da solo: dopo tutto ci sono anche altri amici a cui rivolgersi,anzi,saranno loro a chiamarla per proporgli idee migliori e a me non può che solo far piacere!...
Publiziert von Alberto 12. September 2013 um 14:21 (Fotos:35)
Freiburg   T5-  
15 Aug 13
Märe-Nordgrat
Für einen Spontanausflug an einem sonnigen Donnerstag Nachmittag entschlossen wir uns inklusive Hund, die Kraxelei auf die Märe über den wenig begangenen Nordgrat in Angriff zu nehmen. Da die zur Verfügung stehende Zeit begrenzt war, entschlossen wir uns mit dem Auto so nahe wie möglich an den zu besteigenden "Hoger"...
Publiziert von Wahlkr 25. August 2013 um 13:12 (Fotos:13)
Oberwallis   T4- L  
21 Aug 13
Augstkummengletscher mt 3340
Partiti per andare all' Augstkummenhorn senza avere delle chiare relazioni ci siamo fermati al colle per problemi di tempi stretti. Abbiamo lasciato la macchina in un parcheggio (Zer Meiggeru) nei pressi del bacino idroelettrico, abbiamo attraversato la strada asfaltata e dopo pochi metri abbiamo cominciato a risalire un sentiero...
Publiziert von ALE66 22. August 2013 um 15:18 (Fotos:17)
Frutigland   T3+  
21 Aug 13
Schwalmere
Infolge der relative langen Anreise sind wir am Vortag unserer Tour auf den Schwalmere mit dem PW nach Isenfluh gefahren. Weiter mit der Luftseilbahn nach Sulwald. Ab Sulwald auf schönem Wanderweg via Chuebodmi und Suls zur Lobhornhütte. Bereits als wir uns der Hütte näherten, wurden wir von der Hüttenwartin Lisa empfangen....
Publiziert von Ping 22. August 2013 um 18:18 (Fotos:14)
Locarnese   T3  
20 Aug 13
Pizzo Ruscada 2004m.ü.M.
Ein entspannter Ausflug ins Centovalli inklusive Besteigung des Pizzo Ruscada, der zweithöchste Berg des Tals an der Grenze zu Italien. Heute wollten wir es etwas gemütlicher angehen und entschieden uns für einen Ausflug ins Centovalli. Mit der Eisenbahn fuhren wir bis nach Verdasio und schliessend mit der kleinen Gondel...
Publiziert von budget5 26. August 2013 um 20:39 (Fotos:15)
Rätikon   T5  
22 Aug 13
Sulzfluh, Drei Türme und Valse Triste von Jean Sibelius
Das Rätikon ist eines meiner liebsten Wandergebiete. Die weissen Kalkfelsen der Fluhen sieht man von weit her und meist ist der Blick frei zu markanten Gipfeln wie Rote Wand, Zimba und Schesaplana. Aber die Voraussetzungen für eine lange Tour waren suboptimal: Anhaltende Appetitlosigkeit und schlechte Nächte hatten nicht...
Publiziert von Dimmugljufur 22. August 2013 um 21:23 (Fotos:22)
Samnaun-Gruppe   T3  
22 Aug 13
Rotpleiskopf (2936m)
"Über 7 Köpfe musst Du gehen" oder "Heiteres Gipfelsammeln oberhalb Fiss" - so könnte diese Tour heissen. Mit der ersten Bahn von Fiss auf das Fisser Joch und von dort auf dem bestens markierten und unverfehlbaren Weg nach Westen über den Zwölferkopf, Ob Sattelkopf, Hint. Sattelkopf, Vord. Brunnenkopf, Hint. Brunnenkopf...
Publiziert von Pasci 3. September 2013 um 21:53 (Fotos:26)
Oberwallis   T4- L  
22 Aug 13
Punta dei Camosci / Bättelmatthorn (3'044 m.s.m.)
Ero indeciso fino all'ultimo se fare 2 giorni zona Campo Tencia per salire il giorno dopo uno dei 4 3000 della zone (Pizzo Croslina, Campo Tencia, Tenca e Penca), ma la meteo di venerdì pomeriggio mi ha fatto desistere e scegliere un giro di un giorno (o 2 in 2 giorni). Ho optato per la Val Bedretto a confine con il Vallese e con...
Publiziert von Michele71 22. August 2013 um 22:35 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Glarus   T4 I  
22 Aug 13
Gemsfairenstock 2972m
Als wirvor 7 Uhr auf dem Urnerboden die Bergschuhe anziehen und uns bereit machen, ist es ungewöhnlich kalt. Der Vollmond über den im ersten Sonnenlicht leuchtenden Bergen des Glatten hilft da auch nicht viel. Also warm anziehen und auf den freundlichen Maschinisten der Luftseilbahn warten, die uns auf den Fisetenpass hoch...
Publiziert von CampoTencia 24. August 2013 um 13:26 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Glarus   T4 I  
22 Aug 13
Durch die Karst-Karrenfelder bei Braunwald
Motivation: Der womöglich letzte schöne Tag der Woche will genutzt sein. Und obwohl "Donners"tag ist, war kein Gewitter vorhergesagt. Beste Vorraussetzungen also für eine Tour vom sonnigen und autofreien Braunwald aus. Der Ort ist zwar in einer der hintersten Ecken des Glarnerlands, aber dennoch wohl das touristische Zentrum....
Publiziert von Schneemann 22. August 2013 um 23:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Lombardei   WS  
13 Aug 13
Il traghetto a fune di Imbersago (anello)
Escursione dall doppia faccia: l'andata su percorso ciclabile e di spiccato interesse storico-culturale, oltre che paesaggistico; il ritorno più selvaggio e muscolare. SVILUPPO. km 48.1 DIFFICOLTA'. Andata: facile su percorso completamente su ciclabile in gran parte sterrato; quando c'è asfalto è ridotto male e non...
Publiziert von Alberto C. 24. August 2013 um 00:12 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Oberengadin   T5- I  
22 Aug 13
Piz da la Margna 3159 m
Jeden Tag schaue ich auf den Berg... also, auf zum "Wächter des Engadins"... Ich startete in Maloja und folgte dem markierten Weg ab der Hauptstrasse Richtung Plan di Cavai. Auf der Ebene stieg ich ob der Plan Fond dem Trampelwegli entlang an und überquerte das erste Bächli. Danach stieg ich weglos nach Süden und vorbei Pt....
Publiziert von chamuotsch 23. August 2013 um 12:37 (Fotos:27)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 K2  
11 Aug 13
Zugspitze von Westen - Klettersteig Stopselzieher
Der schnellste Weg auf die Zugspitze Durch die gewaltige Westwand führt der direkteste und schnellste Weg auf die Zugspitze. Im unteren Teil ein teilweise ausgesetzter Steig, oberhalb der Hütte teilweise einfacher Klettersteig. Um 7:45 los von der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn. Zunächst steil hoch ins Gamskar und...
Publiziert von Luidger 22. August 2013 um 22:47 (Fotos:20)
Uri   L II  
22 Aug 13
überraschend anspruchsvoll: der Rottälligrat - nach Gross Lecki-, Stelliboden- und Rottällihorn
Im Auswahlführer (SAC) Alpine Touren Zentralschweizer Alpen (2010) wird die Überschreitung des Rottälligrates mit T4 (gleich wie der Aufstieg über den N-Grat zum Gross Leckihorn) angegeben - während der Clubführer Gotthard, Von der Furka zum Lukmanier (1995), immerhin ein „L“ ausweist (ebenso wie der sehr leichte...
Publiziert von Felix 25. August 2013 um 17:57 (Fotos:80)