Frutigland   WS+  
26 Jan 19
Britterehöreli (bzw. Latrejefeld)
Britterehöreli - Latrejefeld Das Britterehöreli ist ein unbekannter Gipfel, der mit den Skiern wohl sehr selten besucht wird. Insbesondere ist sein Gipfel, die oberen rund 150m nicht einfach und relativ steil und mit Fels und Schiefer durchsetzt. Das Britterehöreli beendet als letzter Gipfel der Westwestsüdgrates der...
Publiziert von amphibol 26. Januar 2019 um 18:34 (Fotos:10)
Nidwalden   WT2  
26 Jan 19
Zweitauflage Buochserhorn Januar 2019 - für den SAC Huttwil
Waren die Wettervorhersagen nicht berauschend, so zeigen sich bereits nach dem Start in Niederrickenbach, Bergstation LSB Dorf, überm Stanserhorn zaghafte blaue Streifen. Und wie wir beim Benediktinerinnenkloster Maria Rickenbach einer Spur dem Sommerweg entlang mit dem Aufstieg über noch gut eingeschneite Wiesen beginnen,...
Publiziert von Felix 28. Januar 2019 um 12:08 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   WS+  
27 Jan 19
Rislahner Scharte 2139m - Vergessene Welt
Niemand kommt auf die Idee, im Winter am Holzerboden herumzustreifen, eine vergessene Welt. Die Hütte ist geschlossen, weit und breit kein sinnvolles Gipfelziel. Trotzdem schlage ich Christine und Josi die Tour vor, sie sind entspannte Geher und keine Höhenmeterfresser oder Gipfelfetischisten, da passt die Wanderung zur...
Publiziert von georgb 2. Februar 2019 um 20:56 (Fotos:24)
Chile   T2  
26 Jan 19
Mirador Ferrier - Hoch über dem Lago Grey (Nationalpark Torres del Paine)
Der Mirador Ferrier ist ein toller Aussichtspunkt, welcher sich hoch über dem Lago Grey befindet. Besonders beeindruckend ist dabei nicht unbedingt der Blick über den See, sondern das Panorama, welches vom aus der Ferne blau schimmernden Grey-Gletscher mit seinen schneebedeckten Bergen bis zum von dieser Seite besonders...
Publiziert von Ivo66 26. Januar 2019 um 22:27 (Fotos:24)
Western Bhutan   T2  
20 Okt 05
Bruttonationalglück erlebt: Taktsang Dzong
Ich hatte in Bhutan zu tun, und leider kann man sich dann nicht die Reisetermine aussuchen. Oktober ist wahrlich keine gute Zeit, Bhutan zu besuchen oder gar an größere Unternehmungen zu denken. Im Oktober ist das Wetter chronisch schlecht, es regnete jeden Tag. Immerhin, wann kommt man schon mal nach Bhutan. Es hat keinen...
Publiziert von detlefpalm 4. Februar 2019 um 09:10 (Fotos:20)
Appenzell   WT1  
29 Jan 19
Höch Hirschberg
Da der Wetterbericht für heute ein kurzes Zwischenhoch ansagte, wünschte meine Frau spontan eine kurze Wanderung auf den Höch Hirschberg zu unternehmen. Das dortige Gasthaus besuchen wir immer wieder gerne. Vom Parkplatz gleich neben der Bahnstation Sammelplatz folgten wir dem markierten Winterwanderweg und Schneeschuhtrail...
Publiziert von chaeppi 29. Januar 2019 um 17:24 (Fotos:14)
Aargau   T1  
26 Jan 19
Wyna II, Menziken bis Oberkulm
Heute beginnt meine Tour in Menziken AG. Das Wetter ist recht passabel, meist bewölkt und trocken. Hie und da gibt es sogar einige Sonnenstrahlen. Vom Bahnhof geht es direkt zur Wyna. Diese kommt dort ans Tageslicht. Eine kleine Strecke führt sie durch Menziken bevor sie wieder im Untergrund verschwindet. Auch in Reinach...
Publiziert von rihu 27. Januar 2019 um 15:53 (Fotos:22)
Simmental   WT3  
26 Jan 19
Von Blankenburg auf den Fromattgrat
Fromattgrat (2071m). Der Fromattgrat liegt nördlich der Spillgerten auf der Trennlinie zwischen Simmen- und Diemtagtal. Sind die Hänge zum Diemtigtal doch eher steil und felsig, so sind die sanfter geneignten Hänge zum Simmental durch Ski- und Schneeschuhrouten erschlossen. Fromatthütte vor den Ausläufern der...
Publiziert von poudrieres 27. Januar 2019 um 10:39 (Fotos:20)
Calanda   WS  
27 Jan 19
Stelli und Zweierspitz
Schöne und recht weite Skitour über Untervaz Nun, eigentlich wäre an diesem Sonntag "Calanda-Tag" gewesen. Im Vorfeld sahen die Bedingungen bestens aus und so viel Schnee ab Chur gibt's nur selten. Doch überraschenderweise verschärfte das SLF von "Gering" auf "Erheblich" (durchaus begründet). Und bei diesen Bedingungen...
Publiziert von Delta 28. Januar 2019 um 09:55 (Fotos:12)
Freiburg   WT3  
19 Jan 19
Von Pra Jean auf Haut Crêt Nord und Sud
Haut Crêt Nord (1640m) - Haut Crêt Sud (1646m). Die Gipfel Haut Crêt Nord und Sud sind Erhebungen auf der Bergkette, die das Vallée du Motéon vom Vallée du Gros Mont trennt und von Charmey gegen die Dent de Brenleire führt. Der Nordgipfel mit seinem schönen breiten Hang apert aufgrund seiner Südausrichtung schnell...
Publiziert von poudrieres 27. Januar 2019 um 12:47 (Fotos:39)
Aargau   T2  
25 Jan 19
Freienwil nach Baden
Von Freienwil ging es über Haselbuck auf den Lägernsattel. Von dort aus Richtung Westen über den Grat nach Baden runter. Über Chänzeli zurück nach Freienwil.
Publiziert von YetiFun 27. Januar 2019 um 12:07 (Fotos:5)
Emmental   T1  
27 Jan 19
Sumiswald, Churzeneigrabe: wie steht's nun ums Kuttelbad?
Einen trüben Sonntag verwenden wir für einen Abstecher ins nahe Emmental - um mal nach dem „Status“ des Kuttelbad‘ (der Burgergemeinde Sumiswald gehörend) zu schauen ;-) Im Churzeneigrabe, beim Abzweig auf 874 m, halten wir nach links und betreten alsbald den Chuttelgrabe; in ihm wandern wir erst flacher, dann...
Publiziert von Felix 29. Januar 2020 um 16:50 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
26 Jan 19
Monte del Corgell (1'314 m.s.m.)
Altre foto e info su: www.ariafina.ch Gita fotocopia di quella effettuata il 28 novembre 2009, salvo per il fallito tentativo (causa ghiaccio) di salire al Piano del Cursgell, rimando dunque alla relazione di allora per tutte le informazioni pratiche. Il nostro itinerario: Corippo (563 m.s.m.) - Ruöra (830...
Publiziert von ale84 8. März 2019 um 13:17 (Fotos:1)
Lombardei   T4  
27 Jan 19
Poncione- Minisfreddo- S.Bernardo e Rho dalla Valganna
Escursione di mezza giornata alla scoperta delle peculiarità della Valganna. In occasione della precedente visita in Valganna ci eravamo dedicati al lato idrografico sinistro della valle, ossia Martica e Chiusarella, oggi visitiamo il lato destro con i monti Poncione, Minisfreddo, San Bernardo e Rho. Lasciamo la macchina poco...
Publiziert von morgan 6. Februar 2019 um 16:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Appenzell   WT2  
27 Jan 19
Fähnerenspitz (1505 m) Sonntagmorgen Schneeschuh-Kurztour von Bachers aus
Weil ich immer noch auf meine neuen Tourenski warte, habe ich mich Heute, am 27.01.2019 kurz entschlossen, eine Sonntagmorgen Schneeschuhtour auf den Fähnerenspitz zu machen. Wie schon im November 2017 starte ich auf dem Wanderparkplatz in Bachers. Die Schneeschuhroute auf den Fähnerenspitz kennt wohl jeder...
Publiziert von erico 28. Januar 2019 um 20:40 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WS-  
27 Jan 19
Rappakopf / Scherenkopf family SKT
Uscita con mia moglie e Joe, visto che tutti i filgi sono occupati, ci troviamo liberi la domenica,...ma con un fronte perturbato da Sud, decidiamo di andar cercare un pò di sole e polvere a Lohn, Giunti sul posto alle 8:30, siamo da soli, un bel cielo azzurro ci accoglie, saliamo i dolci pendii per i primi 200m senza vento,...
Publiziert von marc73 27. Januar 2019 um 18:49 (Fotos:6)
Bellinzonese   WS  
26 Jan 19
Chüeboden-Gletscher - Gerenpass SKT
Uscita con amici, indeciso su cosa fare, unica cosa sicura andremo in Bedretto, dal Report di Siso di pochi giorni fà al Poncione di Valapiana, vediamo una bella foto del Canale del Passo Maniò in buone condizioni, resta solo andare su affacciarsi e vedere quanta neve ha soffiato dentro, ad ogni modo siamo ben coscenti che con...
Publiziert von marc73 27. Januar 2019 um 18:32 (Fotos:4)
Basel Land   T2  
26 Dez 18
Von Grellingen über zwei Homberge nach Nunningen
Kurze Nachweihnachtswanderung an einem hellen Tag. Von Grellingen wandere ich auf dem Wanderweg nach Himmelried bis zur Kantonsgrenze BL-SO. Der Reif hat die Bäume und Gräser wunderbar verziert, ein Genuss für meinen neu gewonnen Sperberblick. Auf demRücken spaziere ich den alten Forstweg hoch und über die Rütenen, wo die...
Publiziert von Kik 27. Januar 2019 um 16:59 (Fotos:8)
Piemont   T1  
27 Jan 19
Monte Cimolo (958m) Sasso Corbè (1066m) Pizzo D'Omo (1070m) ALTO VERBANO
Oggi meteo proibitivo mi costringe a rimandare la mia salita sul Pizzo Marona, accanto lo Zeda; decido dunque di puntare sulla zona intorno a Bee e Premeno sopra Verbania, alla ricerca di piccole cimette nuove da segnare. Il meteo dà neve debole dal primo pomeriggio, infatti non sbaglierà; Lascio la macchina a Pian Di Nava,...
Publiziert von fabioadx 27. Januar 2019 um 17:21 (Fotos:26)
Japan   T3  
14 Sep 18
Fuji (Kengamine)
Der Fuji ist gewöhnlich nur im Juli, August und der ersten Septemberwoche geöffnet. In dieser kurzen Zeit streben Menschenmassen auf den breit ausgebauten Wanderwegen auf den höchsten Berg Japans. Wir wollten dem aus dem Weg gehen und hatten unsere Tour in die zweite Septemberwoche gelegt. Leider war das Wetter, wie wohl...
Publiziert von cf 24. März 2020 um 19:39 (Fotos:15)