Alpenvorland   T1  
20 Jan 19
Puppling- Kindswieskapelle
Um 1830 verirrte sich ein kleines Kind im Wald bei Neufahrn, Eltern und Nachbarn suchten verzweifelt, fanden es aber zunächst nicht. In ihrer Not legten sie das Gelübde ab, an der Stelle, wo sie das Kind finden, eine Kapelle zu bauen. Nach drei Tagen wurde das Kind tatsächlich in einer Waldwiese entdeckt. So bekam das Kirchlein...
Publiziert von Max 28. Januar 2019 um 23:22 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Prättigau   WT2  
26 Jan 19
2-Tages Schneeschuhtour: Carschinahütte & Girenspitz
Auf dem Weg nach Sankt Antönien wird das Wetter immer schlechter. Schon auf der Autobahn am Walensee schneit es stark. So kommt es wie es kommen muss und wir bleiben bei der Post in Sankt Antönien stecken. So schlimm ist das allerdings nicht. Zum Glück müssen wir nur noch ein paar Meter zurück zum grossen Parkplatz im...
Publiziert von SCM 19. April 2019 um 23:30 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Ankogel-Gruppe   WI5  
26 Jan 19
rechter Dreifaltigkeitsfall (110m, 3 SL, WI 3) und Aluhol (180m, 5 SL, WI 5-)
Für das Wochenende sind ansteigende Temperaturen bei teils starkem Wind und Niederschlag vorhergesagt, so dass das Eisklettern in den meisten Regionen nicht möglich ist. Ursprünglich war Mordor geplant, aber da wäre die Lawinensituation viel zu angespannt. Und der Eisfall rennt bekanntlich nicht weg.... So entschied ich mich...
Publiziert von pete85 31. Januar 2019 um 21:47 (Fotos:9)
Ankogel-Gruppe   WI5  
27 Jan 19
Maltatal - mittlerer Maralmfall (185m, 4 SL, WI 5-)
Heute ging es zum mittleren Maralmfall. Der hintere steht leider nur bedingt (und wurde durch den Föhn stark angegriffen), der vordere steht ebenfalls (war oben aber auch verstärkt der Sonne ausgesetzt). Für die Maralmfälle empfiehlt es sich eine Stirnlampe mitzunehmen, da durch einen Tunnel zugestiegen werden muss. Im...
Publiziert von pete85 4. Februar 2019 um 18:16 (Fotos:9)
Chile   T2  
27 Jan 19
Nationalpark Torres del Paine (6) - Lago Grey und Lago el Toro
Für unseren letzten Tag im Nationalpark Torres del Paine haben wir uns eine lange, wenig begangene Tour ausgesucht, dem Lago Grey entlang nach Norden, so weit uns die Beine tragen würden. Die Enttäuschung folgte gleich zu Beginn der Tour, als wir von einem Parkranger gestoppt wurden: Ohne autorisierten Bergführer sei diese...
Publiziert von Ivo66 27. Januar 2019 um 22:17 (Fotos:24)
Berner Voralpen   ZS+  
25 Jan 19
Lawinenausbildung & Skitouren um Grindelwald
Verlängertes Grindelwald-Weekend mit genussvollen Skitouren, spannender Lawinenausbildung und viel besserem Wetter als erwartet. Freitag (Schwarzhoren) Das verlängerte Wochenende wird eingeläutet mit einer langen, aber schönen Zugfahrt nach Grindelwald. Was gibt's da besseres als Kaffee trinken und Zeitung lesen. Um halb...
Publiziert von budget5 30. Januar 2019 um 22:14 (Fotos:32)
Lombardei   T2  
10 Dez 18
Monte Bestone (910m) ,Gardaseeberge
....und jedes Jahr geht es auch mindestens einmal ins Hinterland von Limone. Während Helena direkt vom Ort aus ihr Abenteuer suchte, pickten wir uns einn der Top Aussichtsberge heraus, den Monte Bestone. Am schönsten ist der Anstieg von ganz unten, heute wollten wir die kurze Tour vom Hotel le Balze unternehmen. Vorteil ist,...
Publiziert von Tef 15. Februar 2019 um 21:26 (Fotos:24)
Obwalden   L  
26 Jan 19
Jänzi, von der Stockenmatt
Aufs Jänzi kann man auch dann noch, wenn man nicht viel sieht. Und wenn man gar nichts sieht, gerät man wenigstens nicht in Lawinenhänge. Schnee sollte es aber schon haben. Entgegen unseren Erwartungen ist es bereits in Sarnen viel zu warm undStalden ob Sarnenliegt inmitten grüner Wiesen. So fahren wir eine Station weiter bis...
Publiziert von Kik 27. Januar 2019 um 22:17 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   WS-  
27 Jan 19
No greenhorn but "greenhorn-mountains" in the blackwater valley
Das Schwarzwassertal bietet sich nicht nur als schnee- und lawinensicheres Skitourengebiet an, sondern auch für englische Wortspiele. Darauf sind aber auch schon andere vor mir gekommen... Gottseidank ists im blackwater valley, wenn man erstmal den trubeligen Busverkehr zum Ifenparkplatz hinter sich gelassen hat, friedlicher als...
Publiziert von simba 29. Januar 2019 um 22:00 (Fotos:12)
Locarnese   T2  
22 Jan 19
Monti di Lego und Val Resa - vom Staudamm Diga Verzasca nach Tenero
Eine erste Erkundungstour im unmittelbaren und mir noch weitgehend unbekannten Hinterland von Locarno mit Ausgangspunkt am Staudamm des Lago di Vogorno, auch als Diga Verzasca bezeichnet. Er ist gut mit der Buslinie Nr. 321 (Locarno - Tenero - Sonogno) zu erreichen: Fermata „Diga Verzasca“.   Nach Überquerung...
Publiziert von dulac 6. März 2019 um 10:58 (Fotos:44)
Trentino-Südtirol   T2  
25 Jan 19
Rotwand und Burgstallegg
Eine kurze Wanderung mit schönen Ausblicken ins Etschtal, besonders empfehlenswert am Nachmittag. Von der Bushaltestelle folgen wir dem breiten Weg Richtung Göllersee, namentlich dem Josefi-Steig. Wir passieren einen Bauernhof und nach ungefähr 15 Minuten erreichen wir eine Wegkreuzung, halten uns geradeaus der Beschilderung...
Publiziert von Max 30. Januar 2019 um 21:30 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   T4 L K3  
12 Sep 91
Drei Tage in der Brenta: Die Sentieri Benini, delle Bocchette Alte, Orsi, Brentari und Castiglioni
Die Brenta! El Dorado der Klettersteige! Wobei es auch in Paris eine spektakuläre Via Ferrata gibt... Der gesamte Gebirgsstock ist eine fantastische Gegend, die man am Besten in einer großen Klettersteigrunde erkundet. Dabei bewegt man sich in teils mythischem Gelände: Die Bocchette-Wege, die Guglia, die Blick zu Adamello...
Publiziert von Nik Brückner 21. Februar 2019 um 10:22 (Fotos:66)
Kenya   IV  
20 Jun 85
Fischer's Tower im Hell's Gate
Szenenwechsel nach Kenya. Da gibt es auch einen Fischer's Tower (mit sch, nicht sh, wie der Fisher Tower in Utah). Der Fischer's Tower fiel als nachmittags-Beschäftigung ab, auf dem Safari Teil der Unternehmung, in 1985. Damals stand der Fischer's Tower relativ unbeachtet am Rande des Naivasha Sees, im Rift Valley - dem...
Publiziert von detlefpalm 1. Februar 2019 um 00:06 (Fotos:2)
Verwallgruppe   L  
26 Jan 19
Muttjöchle (2074 m) - zum Sonnenuntergang
Nach einem Lawinenkurs im Skigebiet Sonnenkopf, bei dem irgendwie nicht so viel Ski gefahren wurde, haben wir noch Energie übrig und wollen noch eine kleien Tour zum Sonnenuntergang auf das Muttjöchle starten. Es hat fast den ganzen Tag geschneit und wir waren komplett in Wolken, jetzt gegen 16:00 Uhr reist es jedoch auf,...
Publiziert von boerscht 30. Januar 2019 um 23:51 (Fotos:15)
Randgebirge östlich der Mur   T2 WT2  
28 Jan 19
Heulantsch
Die Teichalm in der Steiermark ist mit ihren sanften Hängen bei entsprechender Schneelage ein ideales Gelände für leichte Schneeschuhtouren. Der Heulansch lässt sich auf einer abwechslungsreichen Runde vom Teichalmsee aus gut erreichen. Vom Teichalmsee geht es zunächst an der Langlaufloipe entlang zum geräumten Winterweg in...
Publiziert von Erli 31. Januar 2019 um 16:37 (Fotos:16)
Val Müstair   WT2  
29 Jan 19
Von Lü zum Urtiroliaspitz (2909 m)
Schönes Wetter. Viel Schnee. Gute Spur bis zur Waldgrenze. Bis zum Gipfel auf hartem, eisigem Triebschnee. Empfindliche -18° kalt auf dem Gipfel. Toller Abstieg in den Pulverschnee Mulden bis in den Lärchenwald. Gemütlich auf dem Winterwanderweg zurück zum Postauto nach Lü. Auf der ganzen Tour einmalige Sicht auf den...
Publiziert von KurSal 30. Januar 2019 um 13:08 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
29 Jan 19
Stierenberg im Winterkleid - Höchster Gipfel im Kanton Aargau (872 Meter)
Der Stierenberg (872 Meter) gehört zu meinen "Hausbergen". Hier verbringe ich viel Zeit auf den täglichen Spaziergängen mit meinem Hund Artus. Den ganzen Stierenberg kenne ich wie meine Hosentasche - die offiziellen Wege, die unscheinbaren Waldpfade und auch wenn ich kreuz und quer durch den Wald stampfe weiss ich immer wo ich...
Publiziert von lynx 29. Januar 2019 um 17:46 (Fotos:29)
Argentinien   T1  
4 Jan 19
Laguna Azul Reserva Natural Los Huemules
Passeggiata pomeridiana. Questo sentiero si trova nell’ Estancia Los Huemules, una riserva naturale privata situata sulla strada per il lago del Desierto, a 17 km da El Chaltén. Pochi i visitatori e sentieri ben segnalati. Nel centro informazioni della riserva Los Huemules ci siamo registrati (una sorta di check in),...
Publiziert von asus74 30. Januar 2019 um 22:12 (Fotos:28)
Trentino-Südtirol   WS- II  
22 Jul 18
Vertainspitze (3545 m) über Südostgrat
Auf die Vertainspitze führen neben dem einfachen Normalweg (L, I) noch drei weitere Anstiege - über den Nordwestgrat (WS+, III), durch die Nordwand (S+, I) sowie den hier beschriebenen Südostgrat. Die Kletterei entlang des Südostgrats bietet abwechslungsreiche und spannende Kletterei an großen Platten und Blöcken im I. bis...
Publiziert von SEalpin 27. Februar 2019 um 14:08 (Fotos:7 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   SS  
28 Feb 19
Kempspitze 2704m - Ausdembetthupferl
Ich bin zum Bustransfer eingeteilt, der Wecker klingelt früh und ich muss zur Unzeit aus dem Bett hüpfen. Das gibt mir aber Gelegenheit für einen anderen kleinen Hüpfer nach Terenten. Man hat mir von einer Steilrinne erzählt und die Verhältnisse sind momentan angeblich gut wie selten. Wer diesen Wink des Schicksals nicht...
Publiziert von georgb 1. März 2019 um 15:31 (Fotos:32)