Okt 14
St.Gallen   T3  
13 Okt 23
Spätsommerfinale am Gonzen (1829 m)
Ein Freitag der Dreizehnte erwies sich als Glückstag. Spätsommerwetter vom Feinsten mit milden Temperaturen vom Start weg unter einem blauen Himmel und Sonne satt waren der Rahmen für die Tour mit meiner Cousine auf den Gonzen. Der Gonzen ist ein Berggipfel im Kanton St. Gallen in der Schweiz Er steht als südöstliches Ende...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2023 um 14:12 (Fotos:28)
Okt 10
Gailtaler Alpen   T3+  
4 Mai 23
Kobesnock (1820 m) - Rundtour von Bleiberg-Kreuth
Der Kobesnock in den östlichen Gailtaler Alpen ist Teil des sogenannten Bleiberger Erzbergs, an dem vom 14. Jahrhundert bis ins Jahr 1993 Blei und Zink abgebaut wurden. Auf diese Jahrhunderte alte Bergbautradition ist auch der Name der Gemeinde Bad Bleiberg zurückzuführen, die zwischen dem Kobesnock und dem rund 350 Meter...
Publiziert von 83_Stefan 10. Oktober 2023 um 19:59 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T3 I  
8 Okt 23
Über den Feldberg (1493 m) auf den Alpinen Pfad - Süd-Nord-Richtung
Der Alpine Pfad ist zweifellos eine der attraktivsten Wanderrouten im Schwarzwald. Er führt mal über oder unter der 1250 m-Linie horizontal durch die Feldberghalde. Kartiert ist der Pfad, aber markiert ist er nicht. Dem breiten Wandervolk ist er wegen zwei Kraxelstellen und abschüssigen Passagen auch nicht zu empfehlen. Im...
Publiziert von alpstein 10. Oktober 2023 um 10:17 (Fotos:30)
Okt 2
Jungfraugebiet   T3  
27 Sep 23
Orbis non sufficit: Mit James Bond übers Schilthorn
Die Berge als Drehorte! Finde ich super interessant. Vor allem dann, wenn's im Film ganz anders aussieht als in Wirklichkeit. Der Paternkofel etwa, der indem (leider vergessenen) Fantasy-Klassiker "Krull" zu sehen ist (Colwyn hatdas Glaive in einer Höhle im Paternkofel gefunden). Oder die Große Zinne, diein "Solo: A Star Wars...
Publiziert von Nik Brückner 2. Oktober 2023 um 10:55 (Fotos:89 | Kommentare:6)
Sep 29
Friaul-Julisch Venetien   T3  
29 Apr 23
Monte Stabet (1630 m) - Runde von Ugovizza über Malga Priu und Fort Hensel
Im Jahr 1809 verteidigten 390 Österreicher das Fort bei Malborgeth unter dem Kommando von Hauptmann Friedrich Hensel gegen eine Übermacht aus rund 15.000 Franzosen. Ihr aufopferungsvoller Kampf ermöglichte es, dass sich das Vorrücken der Franzosen soweit verzögerte, dass sie in die Schlacht bei Aspern nicht mehr eingreifen...
Publiziert von 83_Stefan 29. September 2023 um 16:27 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Sep 26
Trentino-Südtirol   T3+  
20 Sep 23
Monte Piano (2305 m) - Runde über Pionierweg und Touristensteig ab Dreizinnenblick
Gemäß Magazin GEO soll der Monte Piano zu den 10 schönsten Berggipfeln der Welt gehören. Ob das zutrifft, lassen wir mal dahingestellt. Jedenfalls gehört er zu den Gipfeln, die eine leidvolle Geschichte vorweisen, standen sich an der Grenzlinie auf dem Gipfel im 1. Weltkrieg doch die Kaiserjäger und die Alpini gegenüber....
Publiziert von alpstein 26. September 2023 um 14:33 (Fotos:33)
Sep 11
Friaul-Julisch Venetien   T3+ I  
20 Jul 23
Monte Malvueric alto (1899 m) - die Überschreitung des Großen Malurch
Der Berg mit dem etwas sperrigen italianisierten Namen erhebt sich südlich des Nassfelds ganz im Schatten des deutlich höheren Monte Cavallo (Rosskofel). Langweilig ist die hier vorgestellte Rundtour aber keineswegs, dafür sorgt der interessante und abschnittsweise sogar etwas luftige Anstiegsweg. Auch die Abstiegsroute lässt...
Publiziert von 83_Stefan 11. September 2023 um 18:01 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aug 13
Friaul-Julisch Venetien   T3  
8 Jul 23
Monte Re (1912 m) - von Cave del Predil auf den Königsberg
In Cave del Predil (deutsch: Raibl) fällt sofort der morbide Charme auf, der durch die Gassen des ehemaligen Bergbauorts weht. Dem Verfall preisgegebene Gebäude, verlassene Arbeiterunterkünfte und die vor sich hin rostende Bergbauinfrastruktur lassen nur den einen Schluss zu: Die goldenen Zeiten sind definitiv vorbei. Aber auch...
Publiziert von 83_Stefan 13. August 2023 um 10:30 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Aug 8
Schwarzwald   T3  
8 Aug 23
Silberbergtrail und Wasserfallsteig in der Feldbergregion
Nach Aprilwetter statt Hitzewelle zeichnete sich für heute ein meteorologischer Silberstreif ab. Wir nahmen die Gelegenheit war, den Silberbergtrail in eine Rundtour zu integrieren, welche bisher nur auf outdooractive.com beschrieben worden ist. Statt auf dem Feldbergpass (1233 m) starteten wir jedoch am tiefsten Punkt bei der...
Publiziert von alpstein 8. August 2023 um 18:22 (Fotos:24)
Jul 31
Friaul-Julisch Venetien   T3  
6 Jan 23
Monte Nebria (1207 m) - der Kleine mit dem großen Blick entlang des Kanaltals
Ganz im Norden der Julischen Alpen erhebt sich der Monte Nebria als letzter Ausläufer der Gebirgsgruppe aus dem Kanaltal bei Ugovizza. Obwohl er wesentlich niedriger als seine Nachbarn ist, bietet der durchaus eigenständige Berg eine vorzügliche Aussicht, seiner vorgeschobenen Lage zwischen Julischen und Karnischen Alpen sei...
Publiziert von 83_Stefan 31. Juli 2023 um 20:11 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jul 19
Piemont   T3  
31 Dez 22
Monte Morissolino (1410 m) - Rundwanderung von Oggebbio
Der Monte Morissolino ist ein Berg für alle Gehfaulen. Wer es darauf anlegt, dem reichen nur gut 100 Höhenmeter zum Gipfelerlebnis - der alten, in Gipfelnähe verlaufenden Militärstraße sei Dank. Wer den Berg "by fair means" besteigen möchte, der braucht hingegen deutlich mehr Pfeile im Köcher für die über 1000 Höhenmeter...
Publiziert von 83_Stefan 19. Juli 2023 um 19:10 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 14
Rätikon   T3+  
14 Jul 23
Südlicher Schafgafall (2414 m) hoch über dem Lünersee
Die Wetterbesserung haben wir heute für einen Ausflug an den Lünersee genutzt. Es war ein sonniger Tag, den starken Südwestwind hatten wir aber nicht auf der Rechnung. Mit lediglich 13 Grad am Morgen beim Start und dem Wind auf der ganzen Tour war die Sommerhitze kein Thema. Sonst gab es aber an den Verhältnissen nichts...
Publiziert von alpstein 14. Juli 2023 um 18:43 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Jul 13
St.Gallen   T3  
29 Mai 23
Federispitz (1865 m) - zwischen Linthebene und Walensee
Der aus Nagelfluhgestein aufgebaute Federispitz schiebt sich zwischen Linthebene und Walensee und überragt die Ortschaften im Tal um rund 1450 Meter. Dieser speziellen Lage verdankt der Wanderer das vortreffliche Gipfelpanorama, denn außer dem Blick auf eine Fülle an Gipfeln - wie es für die Schweiz bekanntlich nicht...
Publiziert von 83_Stefan 13. Juli 2023 um 21:22 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Jul 7
Piemont   T3  
22 Dez 22
Monte Crocino (1021 m) - Runde von Oltrefiume mit Monte Camoscio
Bei der hier vorgestellten Tour sind die Rollen ganz klar verteilt: Star in der Manege ist der Monte Camoscio, der mit einem Blick über den südlichen Teil des Lago Maggiore aufwartet, wie es vielleicht keinen schöneren gibt. Der Monte Crocino - obwohl über 100 Meter höher - lockt dagegen keinen Hund hinter dem Ofen hervor,...
Publiziert von 83_Stefan 7. Juli 2023 um 09:46 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jul 3
Appenzell   T3  
3 Jul 23
Säntis in Wolken
Da Rentner nie Zeit haben, müssen sie auch mal so einen vernebelten Tag in Kauf nehmen, um in die Berge zu kommen. Die Aussicht, dass es immerhin nicht regnen sollte, hat uns gereicht, um die im Frühsommer zur Tradition gewordene Tour ab der Schwägalp unter die Füße zu nehmen. Sie ist auch immer so eine Art persönlicher...
Publiziert von alpstein 3. Juli 2023 um 15:53 (Fotos:17)
Jul 2
Salzkammergut-Berge   T3+  
21 Mai 23
Schmittenstein (1695 m) - Runde von Gaißau über den Schlenken
Schmittenstein und Schlenken sind zwei äußerst aussichtsreiche, durch einen Grat verbundene Paradegipfel im Westen der Salzkammergutberge und erheben sich rund 1250 Meter über das Salzachtal. Wegen ihrer Nähe zu Salzburg und dem kurzen Aufstieg über die Halleinerhütte ist insbesondere auf dem Schlenken richtig viel los. Wer...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juli 2023 um 10:04 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 16
St.Gallen   T2  
16 Jun 23
Höchst (2025 m) ohne Regenglück
"Regenglück gibt es auch am Freitag nur für wenige, am ehesten in den Bergen der Zentral- und Ostschweiz", verkündete gestern Frau Schmucki von SF-Meteo. Herr Terli vom ZDF will in den Vorhersagen nicht mehr von "schönem Wetter" sprechen, weil das den Klimawandel verharmlosen würde. Wie dem auch sei, haben wir uns heute in...
Publiziert von alpstein 16. Juni 2023 um 18:11 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jun 6
Piemont   T3  
17 Dez 22
Monte Fenera (899 m) - die Heimstätte der Höhlenmenschen über dem Valsesia
Die durch Erosion in den Kalksteinbänken des Monte Fenera entstandenen Höhlensysteme dienten bereits in der Altsteinzeit den Neandertalern als Heimstätte hoch über dem Valsesia und auch die Römer fühlten sich hier wohl. Für Archäologen sind diese Höhlen ein großer Schatz, denn aus der Zeitspanne der Besiedelung lassen...
Publiziert von 83_Stefan 6. Juni 2023 um 19:33 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Schwäbische Alb   T3+ II K1  
4 Jun 23
Alle Klettersteige auf der Schwäbischen Alb an einem Tag - und dazu fünf Höhlen
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. 2017 folgten alle Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück, im Herbst dann sämtliche Klettersteige am Main. Im April...
Publiziert von Nik Brückner 6. Juni 2023 um 18:06 (Fotos:115 | Kommentare:11)
Mai 26
Allgäuer Alpen   T3+ I  
26 Mai 23
Hochhäderich - Nagelfluhgrat - Falken aus dem Leckner Tal
Nach Regen und Nebel im letzten Jahr, wollten wir den Nagelfluhgrat heute bei besseren Verhältnissen absolvieren. Nach einem sonnigen Start am Morgen, breiteten sich aber die Wolken über den Voralpen nach Norden aus. Pünktlich zur Gipfelankunft auf dem Falken kam die Sonne zurück. Die Fernsicht war den ganzen Tag suboptimal,...
Publiziert von alpstein 26. Mai 2023 um 19:50 (Fotos:35)