Mär 27
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
22 Mär 25
Der Streifberg - ein fränkischer Vulkan?
Vulkan gefällig? Der Streifberg, ein markanter, 317 Meter hoher Hügel beim fränkischen Ostheim, der auch "Ölberg", "Wolfshügel" oder offiziell "Ostheimer Hügel" genannt wird, sieht schon von fern so aus, als wäre er einer. Und tatsächlich birgt er gleich zwei geologische Besonderheiten: Tertiären Vulkanismus und...
Publiziert von Nik Brückner 27. März 2025 um 12:28 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Mär 4
Odenwald   T5 III  
2 Mär 25
Vom Hexen- zum Wildweibchenstein - Boulderwandern im Odenwald IV
Mein Schwager Luis hat mir neulich ein Buch ausgeliehen: "Bouldern im Odenwald 2.0", von Sascha Jung, Andrea Spies und Max Dorscht. Beim Durchblättern kam mir die Idee, dass man die dort beschriebenen Boulderregionen doch zu spannenden Kraxelwanderrunden verbinden könnte.An Neujahr hatte ich die erste gemacht,...
Publiziert von Nik Brückner 4. März 2025 um 11:00 (Fotos:83 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 3
Trentino-Südtirol   T3 I K2-  
16 Okt 91
Chegùl! Der Sentiero Attrezzato Bertotti
Noch so eine Vintage-Tour. Ich finde doch immer noch ein paar Fotos mehr. Diesmal vom Chegùl! Dort führt der Sentiero Attrezzato Bertotti hinauf, ein kurzer, einfacher Klettersteig, der allerdings landschaftlich sehr schön ist, und den mein VaterH. Brückner und ichdeshalb mehr als nur einmal gegangen sind. Ich gebe zu,...
Publiziert von Nik Brückner 3. März 2025 um 13:37 (Fotos:8)
Sep 16
Aostatal   T3+ I  
13 Jul 15
Tag 65: Rif. Coda - Mombarone - Trovinasse, und ein erster Blick zum Monviso
Im schönen Sommer 2015 unternahmen Judith7undicheineAlpendurchquerung von Wien nach Monaco.1832 Kilometer zu Fuß, 102.000 Höhenmeter, 103 Tage.Einmal richtig die Alpen sehen! Alle! Komplett von Ost nach West. Ab und zu poste ich neben dem oben verlinkten Hauptbericht noch kleine Berichte zu einzelnen Tagesetappen, aus...
Publiziert von Nik Brückner 16. September 2024 um 09:17 (Fotos:47)
Sep 15
Piemont   T5 II K2  
7 Sep 24
Monviso
Gipfeltag! Der Monviso ist ein faszinierender Berg. Der südlichste Gipfel über 3500 Metern in den Alpen,Schartenhöhe 2062 Meter,der nächsthöhere Berg ist 60 Kilometer entfernt.Der Viso selbst überragt das meiste in seiner Umgebung um 800 Meter. Man sieht ihn von weitem, sehr weitem, angeblich sogar vom Mailänder Dom...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 17:17 (Fotos:106 | Kommentare:27)
Sep 2
Salzkammergut-Berge   T4+ II  
3 Aug 24
Tiefe Blicke auf den Attersee: Kleiner und Großer Schoberstein
Nachdem wir in unserem letztjährigen Attersee-Urlaub nur den Großen Schoberstein besucht, den Kleinen jedoch übersehen hatten, ging es heuer auf beide herauf. Während der Große von einem markierten Weg erschlossen und recht frequentiert ist, ist der Kleine nur mittels einer etwas ausgesetzten Kraxelei zu erreichen und...
Publiziert von Schubi 2. September 2024 um 17:09 (Fotos:30)
Aug 14
Lechtaler Alpen   T4 I K2  
10 Aug 24
Kraxeln an der Gartnerwand: Nordgrat, Westgipfel, Hauptgipfel, Ostgipfel
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:98 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge   T4 II K2-  
9 Aug 24
Zwei Stopsel im Stopselzieher
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:97)
Jul 10
Schwarzwald   T4 I  
7 Jul 24
Gesellig über den Karlsruher Grat
Wenn Freunde aus der Schweiz zu Besuch in die Ortenau kommen ... ja dann ... stellt man natürlich ein besonders schönes Ausflugsprogramm zusammen. Zum Beispiel eine Tour über den Karlsruher Grat bei Ottenhöfen. Dieser bringt erstaunlich alpines Flair in den Nordschwarzwald und besteht aus kleinkantig verwittertem Quarzporphyr....
Publiziert von Schubi 10. Juli 2024 um 12:36 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 5
Trentino-Südtirol   T5 I  
4 Nov 90
Die klassische Rotwandrunde im Rosengarten
Ich hab ja vor ein paar Tagen schon einen Vintage-Bericht aus dem Rosengarten gepostet, den Santnerpass-Klettersteig. Ein mindestens ebensoer Klassiker ist diese Wanderrunde um die Rotwand, die ich einen Tag später mit meinem Vater, H. Brückner, und meiner Mutter unternahm. Auf dieser wunderschönen Rundwanderung vom Rifugio...
Publiziert von Nik Brückner 5. Juni 2024 um 12:54 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Apr 2
Oaxaca   T3+  
9 Mär 24
Mitla Cresta Norte
Bei einem neulichen Urlaub in Mexiko lag unser Fokus auf Besichtigungen und gutem Essen, es blieb jedoch auch Zeit für ein paar Natur-Exkursionen sowie die im Folgenden beschriebene Bergtour. Sie führt rund um einen weiten Kessel, vermutlich ein Kar, im Hochland des Bundesstaats Oaxaca. Gar nicht so einfach ist es aber,...
Publiziert von Schubi 2. April 2024 um 13:14 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Mär 21
Kampanien   T2  
17 Jul 90
Vesuvio - Vesuv
"Wir versuchten noch ein paar Dutzend Schritte, aber der Boden ward immer glühender; sonneverfinsternd und erstickend wirbelte ein unüberwindlicher Qualm. Der vorausgegangene Führer kehrte bald um, ergriff mich, und wir entwanden uns diesem Höllenbrudel." Das schrieb Johann Wolfgang Goethe über eine seiner...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:19)
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
8 Jun 92
Ellmauer Halt, die Gamsänger halt
Roli! Roläbäbä! Role on the Dole! Ole - wässtscho! Was für Tage waren das, damals, im Koasa. Dunnäkaail nuuchamool! Mim Büssle simmer runderkfahn, Bully heißt das heut. Standesgemäß, wie die Kletterer. Esbitkocher dabei, wie! des! sei! muss!Yes' "Union" im Player. Ich weiß, Onion. Aber so war das damals halt.In...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:14)
Trentino-Südtirol   T4 I K2  
27 Jul 90
Auf dem "Otto-Erich"-Klettersteig zur Tschenglser Hochwand
Lang ist's her.... Zum 18. schenkte mir mein Onkel drei Tage Sulden, und vier Dreitausender. Mit großer Begeisterung ging's hinunter (in den Süden) und hinauf (eben nach Sulden). Mit dabei: mein Onkel, mein Cousin und der Klaus. Unsere erste gemeinsame Tour war der damals noch existente Otto-Erich-Steig an der Tschenglser...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:56)
Mär 13
Trentino-Südtirol   T3  
30 Okt 90
Von Ums auf den Schlern - und auf dem Prügelweg durch die Schlernklamm zurück
Ich hab mal wieder in alten Fotoalben geblättert und ein paar schöne Vintage-Touren ausgegraben. Darunter dieser - ziemlich ordentliche - Marsch von Ums auf den Schlern. 1700 Höhenmeter waren das! So richtig klar war uns das damals offenbar nicht... Jedenfalls weiß ich noch, wie anstrengend die Tour war. Na, vermutlich...
Publiziert von Nik Brückner 13. März 2024 um 12:09 (Fotos:27)
Mär 11
Thüringer Wald   T2  
9 Mär 24
Auf zum thüringischen Olymp!
Die beiden Gleichberge sind (wie der Name schon nahelegt), markante Doppelgipfel im Süden Thüringens. Markant deswegen, weil der größere der beiden, der Große Gleichberg (679 m), das umgebende Flachland um fast vierhundert Meter überragt. Mit einer Dominanz von fast zwanzig Kilometern und einer Prominenz von knapp...
Publiziert von Nik Brückner 11. März 2024 um 15:10 (Fotos:82 | Kommentare:10)
Feb 3
Schwarzwald   T2  
20 Jan 24
Mal wieder 'Grinde: Sonnenaufgang auf der Kleinen Grinde, dann auf die Hornisgrinde
Weil ich in letzter Zeit so in Schwung war mit sonnen-orientierten Touren, dacht ich mir neulich: Ok, die Kleine Grinde (1136 m) wäre bestimmt auch mal ein feines Ziel für einen winterlichen Sonnenaufgang. Sie ist zu allen Seiten offen, war länger nimmer von mir besucht, ist aber eigentlich nur der nördliche Nebengipfel der...
Publiziert von Schubi 3. Februar 2024 um 19:50 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Dez 6
Schwarzwald   T3  
3 Dez 23
Zum Sonnenaufgang auf die frisch verschneite 'Grinde
Jetzt steig ich innerhalb weniger Wochen zum dritten Mal auf die Hornisgrinde ... fällt mir nix Besseres ein? Diese Frage geht mir durch den Kopf, als ich die Handschuhe überziehe und losstapfe. Denn wenn das Wetter ruft: "heut schnei' ich, morgen schein' ich" – dann stell ich auf jeden Fall den Wecker und bin dabei! Aber am...
Publiziert von Schubi 6. Dezember 2023 um 17:31 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Dez 5
Taunus   T2  
2 Dez 23
"Wo warst Du denn heute unterwegs? Nord-Norwegen?"
"Wo warst Du denn heute unterwegs? Nord-Norwegen?" Das schrieb mir WoPo1961, als er die Winterbilder in meinem Status sah, mit denen ich auch diesen Bericht ausgetattet habe. Schnee! Ganz Deutschland lernt wieder, was Winter eigentlich ist, allen voran die Deutsche Bahn. Minus zehn Grad auf dem Feldberg im Taunus! Das ist ja die...
Publiziert von Nik Brückner 5. Dezember 2023 um 11:50 (Fotos:87)
Nov 14
Pfälzerwald   T2  
11 Nov 23
Auf breiigen Wegen rund um Wernersberg
Noffember 2023. Es ist wieder Regenzeit in Middleeuropa. Doch horch! Am Sams soll's schön werden, sagt die WeVoHeSa! Gleima schauen, ob in meinen Tourenvorrat ne Tour vorrätig ist, die für Samstage geeignet ist. Liegt ja nicht an mir. Zur Zeit ist mal wieder der halbe Pfälzerwald gesperrt, weil, Jagd. Wo immer ein...
Publiziert von Nik Brückner 14. November 2023 um 10:03 (Fotos:92 | Kommentare:2)