Nov 8
Appenzell   T2  
8 Nov 24
Ebenalp (1640 m) via Seealpsee und Aescher-Wildkirchli
Das Ende des schönen Herbstwetters in den Bergen ist absehbar. Heute nutzten wir die Gelegenheit, dem Nebel zu entfliehen. Nicht ohne Grund haben wir einen Berg mit Bahnoption gewählt. Mit der Aussicht in das Tal gondeln zu können, wollte Esther wieder einmal mehr Aufstiegsmeter wagen. Die Ebenalp war für diesen Test genau das...
Publiziert von alpstein 8. November 2024 um 17:24 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Aug 22
Appenzell   T3  
22 Aug 24
Schäfler (1925 m) immer wieder schön
Es gab Jahre, da wurde Hikr von Berichten aus dem Alpstein fast überschwemmt. In letzter Zeit sind sie weniger geworden. Auch wir waren zuletzt nur mehr selten dort. Esther stellte fest, dass sie dieses Jahr nur mal auf dem Fähnerenspitz war, was für sie nicht so richtig als Alpstein zählt. So bastelten wir heute eine...
Publiziert von alpstein 22. August 2024 um 19:38 (Fotos:21)
Jul 17
Appenzell   T3  
17 Jul 24
Ab Wasserauen über die Ageteplatte (1896 m)
Sonne Fehlanzeige an den östlichen Voralpen, aber immerhin trocken sollte es heute sein. Mit einer Wolkenuntergrenze bei ca. 1900 bis 2000 m konnte ich leben. Das Ziel Appenzellerland war klar und drei Gipfel standen zur Auswahl. Vor Ort in Wasserauen (868 m) habe ich mich für die Ageteplatte (1896 m) entschieden. Die...
Publiziert von alpstein 17. Juli 2024 um 19:59 (Fotos:23)
Jun 5
Appenzell   T3  
5 Jun 24
Rundtour über die Alp Sigel bei Prachtwetter
Heute bestand die Hoffnung, zumindest trocken durch den Vormittag zu kommen. Manchmal kommt es auch besser und ich erlebte einen sonnigen Tag im Alpstein. Ringsherum bildeten sich zwar große Quellwolken, welche aber die Sicht auf die hohen Alpsteingipfel nicht beeinträchtigten. Nach den ergiebigen Niederschlägen waren die...
Publiziert von alpstein 5. Juni 2024 um 18:21 (Fotos:25)
Dez 17
Appenzell   WT2  
16 Dez 23
Kronberg (1663 m) oder wer zu früh aufbricht, muss im Tiefschnee spuren
Ein prächtiger Wintertag nach tristen Verhältnissen war gewiss. Womit wir aber nicht gerechnet hatten, war eine dicke Neuschneedecke auf der Schwägalp, welche wohl der Nordstaulage am Alpstein zu verdanken war. Statt Pulverschaum auf einer tragenden Unterlage waren wir mit teils gesetztem, knietiefem Neuschnee konfrontiert. Ein...
Publiziert von alpstein 17. Dezember 2023 um 09:34 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Okt 29
St.Gallen   T3  
28 Okt 23
Wildhaus - Mutschen - Chreialpfirst - Zwinglipass | ein Hauch von Winter im Alpstein
Unsere Besuche im Alpstein waren in diesem Jahr eher spärlich. Umständehalber fuhr ich alleine nach Wildhaus. Nach den Prognosen durfte ich noch im Laufe des Vormittags sonnige Verhältnisse erwarten. Die Hänge in den oberen Regionen des Toggenburgs waren vom nächtlichen Niederschlag weiß angezuckert. Der weglose Aufstieg im...
Publiziert von alpstein 29. Oktober 2023 um 12:04 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Okt 18
Appenzell   T3  
18 Okt 23
Föhnige Rundtour über den Schäfler (1925 m)
Manchmal kommt es besser als man denkt. Trockene Verhältnisse bei einem bedeckten Himmel durften wir erwarten, aber dank Föhn kamen unerwartet noch ein paar Sonnenstunden hinzu. Einen schönen Herbsttag haben wir bei unserer heutigen Rundtour über den Schäfler erlebt. Während über dem Bodensee ein Nebelmeer lag, konnten wir...
Publiziert von alpstein 18. Oktober 2023 um 18:23 (Fotos:28)
Okt 9
Appenzell   T3  
8 Okt 23
Säntis - Öhrligrueb - Schäfler - Ebenalp
Nach dem Verlassen der Seilbahnkabine auf dem Säntis quere ich ich die Halle und steuere auf den Stollen am hinteren Ende zu. Dieser führt im Halbdunkel nordwärts hinaus zur Himmelsleiter. Gut eingepackt stehe ich im Freien und blicke in Richtung des heutigen Tourengeländes: Rossegg, Öhrlisattel, Schäfler. Auf der...
Publiziert von CampoTencia 9. Oktober 2023 um 20:17 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 13
Appenzell   T6  
6 Sep 23
Grandios, aber heikel: Querung der Alpstein-Nordwand auf dem Gross Band
"Die Nordwand des Alpsteins. Da müsste man doch eine Route hindurch finden können....?" schrieb ich zu diesem Bild von der Vortagstour. Und was soll ich sagen? Man kann. Ist aber nicht ohne. Es gibt, wenn ich richtig gezählt habe, mehrere Routen, die durch diese Wand hinauf führen: im Norden den Anstieg zum Schäfler,...
Publiziert von Nik Brückner 13. September 2023 um 12:10 (Fotos:100 | Kommentare:6)
Sep 12
St.Gallen   T5 II  
5 Sep 23
Alpsteingrate: Schofwisspitz - Lütispitz - Gmeinenwishöchi
So! Nach meinen Kraxeleien am Vortag sollte es heute wieder auf einen Grat gehen. Und der Grat vom Schofwisspitz zum Lütispitz wurde mir als "eine der schönsten Gratwanderungen in der Ostschweiz" angepriesen - das kann man schlecht ignorieren. Und so fuhr ich mit "Citadel" von Starcastle im Player von Unterwasser...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2023 um 16:34 (Fotos:82)
St.Gallen   T5 II  
4 Sep 23
Schafberg Ostwandrinne, Moor und Altmann
Nach zwei herrlichen Tagen im Rätikon wechselte ich nun in den Alpstein. In den südlichen Alpstein, den kannte ich noch nicht so gut. Ich hatte Bilder der Ostwandrinne am Schafberg gesehen, und wollte mir diese eindrucksvolle Steilkurve mal aus der Nähe anschauen. Eine leichte Kletterei im zweiten Grad. Und bei der...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2023 um 14:20 (Fotos:93 | Kommentare:8)
Jul 20
Appenzell   T2  
20 Jul 23
Alpstein-Runde - Furgglenfirst, Sämtiser- und Fählensee
Der Fählensee gehört zu den schönsten Flecken, welche das Appenzellerland zu bieten hat. Für viele ist er das Ziel einer elendigen, 6 km langen Hatscherei auf einem Fahrweg. Der steile Brüeltobel stellt beim Abstieg die "Krönung" dar, geht er doch gehörig in die Beine. Interessante Gipfel um den Fählensee locken, welche...
Publiziert von alpstein 20. Juli 2023 um 17:45 (Fotos:22)
Jul 7
Appenzell   T3+  
7 Jul 23
Lisengrat - Rotsteinpass - Meglisalp - Seealpsee: eine Fels-/Blumentour
Die Säntisbahn bringt mich von der Schwägalp hoch auf den Säntis. Kurz vor 9 Uhr bin ich startbereit. Gründe für diese Tour gibt es genug: der felsige Weg am Lisengrat, der Alpstein als eines meiner Lieblingsgebiete, die Hoffung, das Steinschmückel ("Seentis-Rösli"), eine seltene hochalpine Pflanzenart, zu finden, der...
Publiziert von CampoTencia 7. Juli 2023 um 22:39 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 3
Appenzell   T3  
3 Jul 23
Säntis in Wolken
Da Rentner nie Zeit haben, müssen sie auch mal so einen vernebelten Tag in Kauf nehmen, um in die Berge zu kommen. Die Aussicht, dass es immerhin nicht regnen sollte, hat uns gereicht, um die im Frühsommer zur Tradition gewordene Tour ab der Schwägalp unter die Füße zu nehmen. Sie ist auch immer so eine Art persönlicher...
Publiziert von alpstein 3. Juli 2023 um 15:53 (Fotos:17)
Jun 17
Appenzell   T3  
16 Jun 23
Ebenalp - Schäfler - Seealpsee: abgebrochen
Gedacht ist wiederum eine Tour im Alpstein: von der Ebenalp über Schäfler, den anspruchsvollen Weg unter den Läden durch zum Altenalpsattel und schliesslich der Abstieg zum Seealpsee und anschliessend das Hüttentobel.   So weit mal die Idee. Mit der Seilbahn geht’s von Wasserauen hoch zur Ebenalp. Es ist...
Publiziert von CampoTencia 17. Juni 2023 um 10:45 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 11
St.Gallen   T2  
10 Apr 23
Mit Hikr-Freunden auf dem Stockberg (1781 m)
Es war eine Osterüberraschung, dass Ursula und Felix im nahen Toggenburg weilten. So bot sich die Gelegenheit, eine gemeinsame Tour ins Auge zu fassen. Mit dem Stockberg (1781 m) hatten die beiden ein Ziel ausgewählt, welches wir auch immer wieder mal gerne besuchen. Allerdings haben wir ihn noch nie ab Stein und nie ohne...
Publiziert von alpstein 11. April 2023 um 16:28 (Fotos:25)
Apr 6
Appenzell   T3  
6 Apr 23
Äscher - Altenalp - Seealpsee - eine Sonnenseite im Alpstein
Diese Woche zeigte sich temperaturmäßig und mit Ostwind nochmals von der winterlichen Seite. Sonnenexponierte Hänge im Alpstein sind aber bis 1500 m schon weitgehend schneefrei. So sind wir wieder einmal im Alpstein gelandet, um eine Runde im Gegenuhrzeigersinn über den Äscher und die Altenalp zu drehen. Diese Gehrichtung...
Publiziert von alpstein 6. April 2023 um 18:48 (Fotos:26)
Feb 7
Appenzell   WT2  
7 Feb 23
Kronberg (1663 m) im tiefwinterlichen Appenzellerland
Überraschend tiefwinterlich präsentierte sich heute das Appenzellerland. In unteren Lagen war es der Raureif, der bezauberte. Auf der Schwägalp haben wir auch genügend Schnee angetroffen. Die Schneelage war es, welche uns am Vorabend auf den Kronberg umdisponieren ließ, wenn 20 cm im Schneebericht für den Kronberg auch nicht...
Publiziert von alpstein 7. Februar 2023 um 18:45 (Fotos:29)
Dez 3
Appenzell   T2  
3 Dez 22
Raus aus dem Nebel auf den Hohen Kasten (1794 m)
Warum sich die Beine auf dem Weihnachtsmarkt wegen eines Glühweins in den Bauch stehen, wenn man das Getränk auch in einem Drehrestaurant auf einem Gipfel serviert bekommen und entspannt genießen kann. Primär ging es uns aber mehr um die Bewegung an der frischen Luft und das außerhalb des zähen Nebels, der sich schon seit...
Publiziert von alpstein 3. Dezember 2022 um 18:21 (Fotos:25)
Okt 16
Appenzell   T3  
16 Okt 22
Du bist nicht allein auf dem Schäfler (1925 m)
Mit der Erwartung, den Schäfler heute für uns allein zu haben, sind wir nicht in das Appenzellerland gefahren. Da wir die nächsten Tage verhindert sind, mischten wir uns unter das Wandervolk. Der Ansturm zwischen Ebenalp und Schäfler hat uns aber doch überrascht. Am ersten, sonntäglichen Schönwettertag nach einer Regenphase...
Publiziert von alpstein 16. Oktober 2022 um 18:04 (Fotos:27)