Dez 17
Appenzell   WT2  
16 Dez 23
Kronberg (1663 m) oder wer zu früh aufbricht, muss im Tiefschnee spuren
Ein prächtiger Wintertag nach tristen Verhältnissen war gewiss. Womit wir aber nicht gerechnet hatten, war eine dicke Neuschneedecke auf der Schwägalp, welche wohl der Nordstaulage am Alpstein zu verdanken war. Statt Pulverschaum auf einer tragenden Unterlage waren wir mit teils gesetztem, knietiefem Neuschnee konfrontiert. Ein...
Publiziert von alpstein 17. Dezember 2023 um 09:34 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Feb 7
Appenzell   WT2  
7 Feb 23
Kronberg (1663 m) im tiefwinterlichen Appenzellerland
Überraschend tiefwinterlich präsentierte sich heute das Appenzellerland. In unteren Lagen war es der Raureif, der bezauberte. Auf der Schwägalp haben wir auch genügend Schnee angetroffen. Die Schneelage war es, welche uns am Vorabend auf den Kronberg umdisponieren ließ, wenn 20 cm im Schneebericht für den Kronberg auch nicht...
Publiziert von alpstein 7. Februar 2023 um 18:45 (Fotos:29)
Mär 7
Appenzell   WT3  
7 Mär 22
SST auf den Schäfler (1925 m) im Appenzellerland
Die letzte Schneeschuhtour auf den Schäfler liegt schon einige Jahre zurück. Zeit, ihn wieder mal im Winter anzugehen. Durch einen Bericht im Gipfelbuch von gestern war ich bestens über die Verhältnisse informiert. Dunst über dem Tal und klare Sicht auf dem Gipfel bei einem wolkenlosen Himmel machten die Tour zu einem Genuss....
Publiziert von alpstein 7. März 2022 um 18:44 (Fotos:28)
Feb 5
Appenzell   WT2  
5 Feb 22
SST auf den Spicher (1520 m) im Appenzeller Winterwunderland
Ein Unternehmen aus der Kategorie "Wintermärchen" durften wir heute im Appenzellerland erleben. Die nördlich vom Schwägälppass gelegene Nagelfluhkette ist für Schneeschuhtouren wie geschaffen. Eine unserer schönsten Wintertouren überhaupt, haben wir in diesem Gebiet im Jahr 2013 absolviert. Auch heute wurden wir nicht...
Publiziert von alpstein 5. Februar 2022 um 18:34 (Fotos:32)
Jan 12
Appenzell   WT2  
12 Jan 22
SST Schwägalp - Kronberg und retour
Der Kronberg war heute nicht unser eigentliches Ziel. Nebel am Startpunkt zum Spicher-/Pfingstboden an der Schwägalp-Passstraße ließ uns aber auf Nummer sicher gehen. So sind wir bei wolkenlosen Verhältnissen an der Säntis-Bahn gelandet, wo der Trail auf den Kronberg startet. Der Nebel weiter unten hat sich bald verzogen,...
Publiziert von alpstein 12. Januar 2022 um 18:38 (Fotos:29)
Dez 11
Appenzell   WT2  
11 Dez 20
Winterfreuden am Kronberg (1663 m)
Der Winter hat endgültig Einzug gehalten. Cousine Uschi, heute erstmals auf Tourenski, und ich mit Schneeschuhen, mal wieder gemeinsam unterwegs. Angesichts der nicht ganz eindeutigen Wetterverhältnisse, hielt ich den Kronberg (1663 m) für ein geeignetes Ziel, da der Gipfel über den Schlitten- oder Winterwanderweg selbst im...
Publiziert von alpstein 11. Dezember 2020 um 20:39 (Fotos:35)
Mär 22
St.Gallen   WT3  
22 Mär 19
Stockberg 1782 m - auch so ein Klassiker
Bei der Suche nach einem rasch erreichbaren Frühjahrs-Schneeschuhziel drängt sich unweigerlich der Stockberg (1782 m) im westlichen Alpstein auf. Im unteren Bereich von Lutertannen (1030 m) bis zum Risipass (1459 m) liegt aufgrund der Nordexposition noch jede Menge Schnee. Bis dorthin war der Neuschee von Anfang der Woche zwar...
Publiziert von alpstein 22. März 2019 um 18:49 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Apr 15
Appenzell   T2 WT2  
7 Apr 18
Biwak am Fälensee - sternenklare Frühlingsnacht
Nach einer super Nacht mit tollem Sonnenaufgang am Alpspitz am Morgen, gehts nun noch zum Abschluss des Wochenendes in den Alpstein. Eigentlich wollten wir auf den Schäfler, das war uns dann, da wir erst gegen Abend starten allerdings von der Lawinensituation her zu unsicher. Also einfach easy zum Fälensee und dort campen, da...
Publiziert von boerscht 15. April 2018 um 18:43 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Apr 7
St.Gallen   WT3  
7 Apr 18
Stockberg 1782 m - sag niemals nie
Dem Winterfinale im Bündnerland vom Montag folgte heute ein Zugabe. Der Frühling ist mittlerweile mit voller Wucht angekommen. Frühlingschnee, am Morgen zu einer harten Kruste gefroren, ist die Sorte, die ich inbesondere für den Aufstieg bevorzuge. 10 Minuten mit den Schneeschuhen unterwegs, soll kräftemäßig ungefähr 1...
Publiziert von alpstein 7. April 2018 um 19:17 (Fotos:40)
Apr 6
St.Gallen   WT3  
6 Apr 15
Stockberg (1782 m) - wer zu früh kommt, der muss spuren...
Bei einer österlichen Rückschau auf den Winter fiel mir auf, dass ich im Alpstein wenig präsent war. Ein Schönwetterfenster ließ es heute zu, die Bilanz etwas zu verbessern. Am frühen Morgen stand ich in Lutertannen (1030 m) auf der Matte, um einen Gipfel anzustreben. Die Qual der Wahl machte es nicht einfach. Beim Blick...
Publiziert von alpstein 6. April 2015 um 16:59 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Jan 21
St.Gallen   WT4  
6 Jan 15
Sightseeing der Extraklasse im Alpstein
Eine der schönsten und aussichtsreichsten Schneeschuhtouren im Alpstein führt von Wildhaus über den Chreialpfirst (2126 m) zum Mutschen (2122 m) mit Abstieg via Alp Tesel. Die Tour, welche an fast allen Top Spots des "Schönsten Gebirges der Welt" vorbeiführt, ist (nicht zuletzt dank der Dokumentation auf Hikr.org) längst zum...
Publiziert von marmotta 21. Januar 2015 um 19:23 (Fotos:50 | Kommentare:5)
Mär 10
Appenzell   T2 WT2  
7 Mär 14
Vom Kronberg nach Weissbad - Schneeschuhtour im Schongang
Am Abend haben wir noch einen Termin einzuhalten und müssen rechtzeitig wieder zurück sein. Somit sind wir in der Auswahl der Tour etwas eingeschränkt, aber wir möchten das schöne Wetter nochmal für eine Schneeschuhtour nutzen. So fällt die Wahl auf den Kronberg mit Abstieg nach Weissbad, in der Hoffnung, dass es an den...
Publiziert von CampoTencia 10. März 2014 um 19:55 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 9
St.Gallen   WS WT5  
8 Mär 14
Stoss (2111 m) - Unterwegs im "Wilden" Westen des Alpsteins
Der Westliche Alpstein ist eine der einsameren Ecken dieses (wander-)touristisch geprägten Gebirges. Von den Gipfeln zwischen Windenpass und Silberplatten wird im Sommer gerade mal der Lütispitz (1987 m) regelmässig und der Stoss (2111 m) ab und zu begangen. Im Winter verirren sich nur vereinzelt Tourengänger in das Gebiet...
Publiziert von marmotta 9. März 2014 um 19:44 (Fotos:36)
Feb 23
Appenzell   WT3  
23 Feb 14
Schäfler (1925 m) via Chalberer - Der Alpstein zeigte sich von seiner schönsten Seite
Der Winter 2013/14 welcher ein Frühling war. Heute hatten wir von beidem etwas. Ein Hauch von Neuschnee am Morgen unten im Appenzellerland und Pulver auf den Höhen bei doch frühlingshaften Temperaturen durften wir bei unserer Schneeschuhtour auf den Schäfler (1925 m) genießen. Die Alpsteinkulisse zeigte sich dabei von ihrer...
Publiziert von alpstein 23. Februar 2014 um 18:31 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Dez 27
Appenzell   T2 WT2  
27 Dez 13
Im Appenzellerland vom Winde verweht
Schön war es diese Woche mit Föhnunterstützung in die Berge zu schauen. Selbst hinzugehen ist doch noch etwas besser, wenn mir der starke Südföhn, der heute durch das Rheintal fegte, auch einen Strich durch die Tourenplanung gemacht hat. Immerhin habe ich aber wieder mal schönen Pulverschnee unter den Schneeschuhen gespürt....
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2013 um 18:11 (Fotos:29 | Kommentare:11)
Dez 3
St.Gallen   WT2  
2 Dez 13
Wildhauser Gulmen 1999m
Den Wildhauser Gulmen wollten wir schon lange angehen, nun hat's geklappt. Bei Wetterprognosen, die einen prachtvollen Tag versprachen, gelangen wir mit Bahn und Postauto nach Wildhaus. Nach einem kurzen Fussmarsch stehen wir bei der Gamplüt-Bergbahn, die normalerweise ihren Betrieb um 8.30 aufnimmt. Heute ist aber nicht...
Publiziert von CampoTencia 3. Dezember 2013 um 11:26 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 17
Appenzell   WT4  
16 Mär 13
Vom Toggenburg ins Appenzell: Alpsteindurchquerung mit Schneeschuhen
In einem Buch über Schneeschuhtouren in der Ostschweiz, das mir neulich zufällig in die Finger kam, ist die winterliche Alpsteindurchquerung (wohlgemerkt mit Start auf dem Säntis!) als die "ultimative Herausforderung für alle Hochleistungs-Schneeschuhläufer" beschrieben. Damit war das bei mir schon lange gehegte Interesse an...
Publiziert von marmotta 17. März 2013 um 11:16 (Fotos:41 | Kommentare:13)
Mär 2
Appenzell   WT3  
2 Mär 13
Via Chalberer auf den Schäfler (1925 m)
Eine Urlaubswoche geht dem Ende entgegen. Wenigstens konnten wir 4x dem Nebel am Bodensee in die sonnigen Berge entfliehen, zuletzt am Donnerstag mal wieder mit den Alpinskiern unter den Füssen. Dabei haben wir festgestellt, dass es einfach mehr Spaß macht, sich den Berg zu „erarbeiten“, als sich mit dem Lift hoch...
Publiziert von alpstein 2. März 2013 um 18:02 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Feb 1
Appenzell   T2 WT4  
31 Jan 13
Fähnerenspitz (1505 m) - Kamor (1751 m) - Hoher Kasten (1791 m): Frühling im Winter
Der Hohe Kasten zählt mit seinen knapp 1800 m nicht zu den höchsten, wohl aber zu den aussichtsreichsten Gipfeln des Alpsteins. Dank seiner etwas isolierten Lage gewährt er einen schönen Überblick über den gesamten Östlichen Alpstein mit seinen drei Ketten sowie eine fantastische Rundumsicht. Jenseits des Rheins liegt die...
Publiziert von marmotta 1. Februar 2013 um 00:14 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Jan 2
St.Gallen   WT4  
31 Dez 12
Alpstein-Jahresabschlusstour der Superlative
Es hat fast schon Tradition, dass ich um die Jahreswende den aussichtsreichen Kamm des Chreialpfirst besuche, erwartet einen doch dort ein wahres Feuerwerk an Alpstein-Highlights - und das ganz ohne Lärm und Gestank… ;-) Die günstigen Verhältnisse erlaubten mir, mein übliches Programm...
Publiziert von marmotta 2. Januar 2013 um 00:11 (Fotos:47 | Kommentare:7)