Mär 6
Prättigau   WS+  
6 Mär 11
Hasenflüeli 2412 m - nichts für Angsthasen?
Zugegeben, die vorhandenen Routenbeschreibungen in verschiedenen Tourenführern über das Hasenflüeli machten mir als veritablem Angsthasen schon etwas Sorge. Diese war jedoch unbegründet, da sich z. B. der "ausgesetzte Gipfelgrat" als eineüber 1 m breite Autobahn entpuppte und auch die vorangegangene Rinne eher ein "Rinnlein"...
Publiziert von Ivo66 6. März 2011 um 19:54 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Obwalden   L  
6 Mär 11
Der alte Mann und das Mändli
Ein Jahr älter geworden, mache ich mich auf zu einer weiteren Skitour. Ob das Gefühl wohl ein anderes ist? Heute entschädigen mich Wetter und Schneeverhältnisse für die zwei letzten Wochenenden. Der Bericht von Nicole hat mich motiviert, das Mändli zu besuchen. Die ÖV-Anbindung ist wirklich schlecht und so erlaube ich...
Publiziert von TomClancy 7. März 2011 um 22:36 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Prättigau   WS+  
6 Mär 11
Röbispitzen, (Südgipfel) 2466 m
Als Siby und ich gestern vom Schollberg aus die unverspurten Hänge auf dem Gebiet des Plasseggen sahen, wussten wir wo unsere heutigeTour hinführenwürde. In Fragekamen die Sarottlaspitzen, der Vieregger oder die Röbispitzen...heute entschieden wir uns für meine Namenskollegen. Siby, Gerd und ichstiegen von...
Publiziert von roko 6. März 2011 um 20:10 (Fotos:27)
Oberengadin   WS  
6 Mär 11
Emmat Dadaint
Von La Veduta führt die Spur unter der Hochspannungsleitung hinauf zu einer ersten Anhöhe, von der man etwas Höhenmeter zum Leg Grevasalvas hinunter verliert. Man überquert den See, wir wählen nicht die Route durch das kleine Tal, sondern steigen etwas östlicher Richtung Fuorcla Grevasalva auf. Etwas unterhalb der Fuorcla...
Publiziert von GingerAle 6. März 2011 um 20:45 (Fotos:33)
Locarnese   ZS-  
6 Mär 11
Basòdino 3272m, der wahr gewordene Traum
Wer stand nicht schon auf einem Gipfel, hat sehnsüchtig zum Basòdino geblickt und sich dabei gedacht: da möchte ich mal oben stehen und diese traumhafte Fläche von Schnee runterkurven, bei feinstem Pulver. Dieser Traum ging heute für uns in Erfüllung! Wir wussten, die Bedingungen sollen gut sein, dass sie jedoch so optimal...
Publiziert von adrian 6. März 2011 um 22:49 (Fotos:14)
Schwyz   WS+  
6 Mär 11
Träsmärähöräli - Poulet im Chörbli oder...
....Hahn im Korb...oder einfach Geflügel on Tour?Dazu stellt sich dann auch gleich die Anschlussfrage, ob denn Engel wohl Geflügel sind, denn beim heutigen Prachtswetter musste man zwangsläufig darauf schliessen, dass Engel auf Reisen sind... Nun, wie auch immer...heute war die Sektion Muotathal - Schattdorf in leicht...
Publiziert von MaeNi 7. März 2011 um 18:25 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Simmental   WT2 WS-  
6 Mär 11
Rauflihorn (2322 m ü. M.)
Rauflihorn endlich bei schönem Wetter! Nun war ich zum dritten Mal auf dem"Roufli", ist eine der schönsten Touren, die man ohne oder mit kaumGefahr machen kann. Bisher hatte ich immer Wetterpech; obwohl die Wetterfrösche mir jeweils gute Bedingungen prognostizierten, blies es entweder aus allen Richtungen, dies in einer...
Publiziert von amphibol 7. März 2011 um 13:19 (Fotos:4 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Oberwallis   WS  
6 Mär 11
Sidelhorn 2764 - Skaten und Skitouren im Goms!
Von allen Seiten kamen sie! Ob via Überschreitung Tälligrat, per Zug direkt von der Skipiste aus dem Wallis oder gar von Obwalden, um abermals gemeinsam einen Skitourentag zu geniessen :-)))) Sabina, Martina und ich reisten bereits Freitagnachmittag ins Goms. Bei herrlich wärmender Nachmittagssonne zogen wir unsere...
Publiziert von Nicole 7. März 2011 um 12:07 (Fotos:43 | Kommentare:6)
St.Gallen   WS  
6 Mär 11
Selun 2205m
Mes pieds sur les sommets du Glarus: du Pizol au Glärnich j'ai été toujours en admiration des falaises qui sont les faces S des Churfirsten. Je n'ai jamais trouvé un ami pour aller escalader les parois du Selun ou du Frümsel, alors avec mes compagnons des randonnées en été nous sommes allés au sommet de l'Hinterrugg dans...
Publiziert von Pere 7. März 2011 um 17:34 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Uri   SS  
6 Mär 11
Fruttstock
Wer eine uneingeschränkte Aussicht bevorzugt, kommt auf diesem Berg nicht auf seine Kosten. Unscheinbar duckt sich der Fruttstock neben dem mächtigen Oberalpstock und seinen umgebenden Gipfel. Doch seine den Blicken abgewandte Seite bietet ein wahres Eldorado, was interessante Abfahrten anbelangt. Lieber mitten drin als zu...
Publiziert von danski 9. März 2011 um 21:08 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Oberengadin   WS+  
6 Mär 11
Piz Muragl (3157 m)
Skitourentage im Engadin Teil III - Erholungstour mit schöner Aussicht Direkt gegenüber der engadiner Riesen Piz Palü und Piz Bernina liegt der im Vergleich dazu eher kleine Piz Muragl. Dank Bahnunterstützung und teilweise planiertem Zustieg kann er aber relativ kraftsparend erreicht werden - genau das richtige für unsere...
Publiziert von alpinos 12. März 2011 um 22:52 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Silvretta   ZS+  
6 Mär 11
Dreiländerspitz 3197m
Dreiländerspitz 3197m Die Chamanna Tuoi CAS(2250 m) ist eine sehr schöne und heimelige Hütte, und wir hatten es hier sehr gut. Am Morgen als wir starteten waren schon ziemlich viele Leute Richtung Piz Buin unterwegs. Zum Jamspitz waren auch gerade zwei Gruppen aufgebrochen, nur zum Fuorcla Vermunt sahen wir weit...
Publiziert von halux 10. März 2011 um 21:17 (Fotos:32)
Savoie   WS+  
6 Mär 11
Grande boucle des 3 cols du Val Joly
Longue et belle boucle à l'assaut des 3 cols du Val Joly, au nord de Beaufort, célèbre pour son fromage et sa poudreuse...Balade étonnamment tranquille après la Cicle (nous avons tracé toute la remontée des Chalets au Col de la Gittaz). Avec pas mal de distance et > 2000m cumulés, l'ensemble était nourrissant à...
Publiziert von Bertrand 21. März 2011 um 10:41 (Fotos:8)
St.Gallen   ZS-  
6 Mär 11
Von den Flumserbergen ins Glarnerland (Snowboardtour)
Start um 0800 bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen in Unterterzen und mit erster Bahn in Richtung Leist. Von dort kurze Abfahrt in Richtung Südosten und Aufstieg durch eine traumhafte Landschaft zum Grat bei Hoch Chamatsch. Kurze aber schöne Abfahrt nach Calans. Danach längerer zuerst flacher Aufstieg in Richtung...
Publiziert von Paurtho 17. März 2011 um 00:09 (Fotos:18)
Mär 5
Lombardei   S  
5 Mär 11
Monte Legnone 2609 m
"DURISSIMO!!!".... Ecco cosa risponderei se qualcuno mi chiedesse come è stato fare il Legnone.... .....Se poi con un rigurgito di lungimiranza, il mio interlocutore mi dicesse sorpreso: "MA COME??? IL LEGNONE DURISSIMO???"....MA SE E' UNA CIMETTA DA 2600 M!!!".... "SI MA CON IL VESTITO INVERNALE, QUESTA "MONTAGNETTA" VALE...
Publiziert von skiboy1969 7. März 2011 um 17:30 (Fotos:31 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
Schwyz   ZS  
5 Mär 11
Forstberg 2215m, Pulver gut!
Eine gute Entscheidung, heute den Forstberg zu besteigen! Infos zur Route http://www.hikr.org/tour/post32437.html Schnee ab Start gut und genug, so stiegen wir auf guter aber steiler Spur dem Gipfel und dem blauenHimmel entgegen. Unser Ziel war eigentlich der Druesberg, die Bedingungen waren uns dann aber doch zu heikel und...
Publiziert von adrian 5. März 2011 um 17:22 (Fotos:12)
Schwyz   WS+  
5 Mär 11
Perfect day am Rau Stöckli
Mindestens einmal, meistens aber mehrmalspro Skitouren-Saison statten wir dem Rau Stöckli einen Besuch ab. So auch heute...zwar nur mit halber MaeNi-Power...aber mit der flotten Begleitung von SchmiGno und später auch nochvon Alpinistgestaltete sich das Ganze doch wieder einmal wunderbar... Wunderbar - das ist auch...
Publiziert von MaeNi 5. März 2011 um 18:22 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Mürzsteger Alpen   I K1 S  
5 Mär 11
Großer Wildkamm
g i p f e l/h ü t t e: großer wildkamm (1874 m)/stmk/mürzsteger alpen e x k u r s: - d a t u m: 05/03/11 t e i l n e h m e r: steilwand-phil, gü w e t t e r: tagerl h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: ca, 900 m a u f s t i e g: von niederalpl, veitschbachgraben, rodelgraben, wildkamm a b f a h r t: ostflanke b e m e...
Publiziert von guenter 5. März 2011 um 16:48 (Fotos:13)
Allgäuer Alpen   S-  
5 Mär 11
Tannheimer "Nordwände" Teil 2 - Gaishorn (2247 m) Nordrinne
Nachdem ich Ende Januar bereits die NO-Rinne des Bschiessers mit dem Snowboard befahren konnte, ging es nach der Setzung des Neuschnees der letzten Woche nunmehr in die steile Nordflanke ("Nordwand") des Gaishorns. Dieses ist zwar angesichts seiner Steilflanken nicht gerade ein offensichtlicher Skiberg, bietet aber diverse...
Publiziert von simba 6. März 2011 um 18:55 (Fotos:22)
Eisenerzer Alpen   WS+  
5 Mär 11
Stadelstein - Das Frühjahr ist da!
Heute war wieder einmal eine Tour auf den Stadelstein, als Gemeinschaftstour der Bergrettung Trofaiach angesetzt. Der Aufstieg erfolgte über den Trofaiacher Gössgraben. Die Schneeverhältnisse lassen beim Aufstieg schon zu wünschen über. Immer wieder sind die Schi zu tragen oder längere Passagen auf aperen Straßenstücken...
Publiziert von mountainrescue 5. März 2011 um 17:57 (Fotos:30 | Geodaten:1)