Stadelstein - Das Frühjahr ist da!
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war wieder einmal eine Tour auf den Stadelstein, als Gemeinschaftstour der Bergrettung Trofaiach angesetzt. Der Aufstieg erfolgte über den Trofaiacher Gössgraben. Die Schneeverhältnisse lassen beim Aufstieg schon zu wünschen über. Immer wieder sind die Schi zu tragen oder längere Passagen auf aperen Straßenstücken zu überwinden. Aber gut - das Frühjahr kommt, leider, mit Riesenschritten - zum Leidwesen von uns Tourengehern. Bei der Moosalm erfolgte eine medizinische Einschulung bzw. wurde der "Bau" einer Biwaksackschleife geübt. Diese dient dazu, einen verletzten Bergkameraden, bei Schnee, wenn man allein unterwegs ist, zumindest bis zu einem halbwegs sicheren Platz zu transportieren.
Danach erfolgte der Aufstieg weiter auf den Stadelstein. Der Schnee nimmt auch schon in der Höhe ab und es sind immer wieder apere Stellen zu überwinden. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen genossen wir eine ruhige Gipfelstunde.
Die Abfahrt erfolgte anschließend Richtung Hochtörl und von dort weiter zur Schafferalm bzw. dann zur Galleiten. Sie bot von allem etwas. Noch ist das Hochtörl ohne Schiabschnallen zu erreichen, aber wenn die Sonne weiter so kräftig scheint, wird es bald damit vorbei sein. Vom Hochtörl zur Schafferalm waren alle Schneearten vertreten. Von Pulver über pickelhart bis zu Firn war alles vertreten, je nach Sonneneinstahlung.
Bei der Schafferalm ließen wir noch kurz ein Geburtstagkind hochleben, bevor es in flotter Fahrt die Forststraße bis zum Parkplatz Galleiten hinaus ging.
Trackauswertung Twonav 2.2.6 mit CompeGPS 7.1.8d
Dauer: 6:23:12
Stillstand: 3:58:22
Strecke: 11.48 km
Maximale Höhe: 2074 m
Kum.Steigen:1591 m
Ges.Abstieg: 1189 m
Mittlere Geschwindigkeit: 1,7 km/h

Kommentare