Sidelhorn 2764 - Skaten und Skitouren im Goms!
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von allen Seiten kamen sie! Ob via Überschreitung Tälligrat, per Zug direkt von der Skipiste aus dem Wallis oder gar von Obwalden, um abermals gemeinsam einen Skitourentag zu geniessen :-))))
Sabina, Martina und ich reisten bereits Freitagnachmittag ins Goms. Bei herrlich wärmender Nachmittagssonne zogen wir unsere Skatingschritte auf der weitläufigen Loipe. Die beiden RED HOT CHICKEN waren 3 Wochen zuvor in Obergesteln und beschlossen nochmals ein Weekend dort zu verbringen. Sie mussten mich nicht wirklich überreden um mit dabei zu sein ;-) und so wart es beschlossene Sache. Doch da hat es ja auch so leckere Skitouren...hhmmmm...so stopften wir die Autos mit dem benötigten Material voll und planten das Sidelhorn auf Sonntag.
Peschä und Bruno, bereits im Rotondogebiet unterwegs, machten Samstagnachmittag die Überschreitung,
alpinpower gesellte sich direkt von der Skipiste aus dem Wallis zu uns und Armin reiste von Obwalden an. Gemeinsam speisten wir abends im Hotel Furka in Oberwald und besprachen die Tour.
Treffpunkt 8:15 Uhr beim Parkplatz hinter dem Sporthotel in Oberwald. Unser Kücken Martina beschloss ihren letzten Urlaubstag ruhig ausklingen zu lassen, sowie an ihrer Skating-Technik zu feilen und entschied sich gegen die Skitour. So zogen wir zu siebt auf der planierten Schlittelpiste hoch zum Restaurant Rhonequelle. Obschon es morgens im Tal knackig-frische minus 11 Grad hatte, floss bei strahlendem Sonnenschein rasch der Schweiss. Die Wärme sowie Flüssigkeitsmangel machte mir im Aufstieg arg zu schaffen und kratzte an meiner Leistung.
Der gemütliche Aufstieg auf der schneebedeckten Strasse zog sich in die Länge. Langeweile kam indes nicht auf, denn die Tal und Bergblicke waren ein Augenschmaus! Tiefblauer Himmel, Sonne satt und Berge WAS WILL MAN MEHR! Mit jedem Höhenmeter konnte man erahnen was für ein Panorama uns erwartet und ich fühlte mich "zu Hause" in meiner geliebten Bergwelt.
Auf Höhe des Informationsschildes für das Passrestaurant Grimsel, stachen wir westwerts Richtung Nassbode P2166 der vorhandenen Spur folgend mit dem Sidelhorn als Ziel vor Augen. Das nicht vorhandene Flüssigkeitsdepo raubte mir zunehmend meine Kräfte. Der Flüssigkeitsverlust konnte ich nicht mehr wett machen und meine hohe Herzfrequenz zeigte dies deutlich auf.
Nach einer kleinen Verschnauf- und Trinkpause löste sich Peschä und Bruno von der Gruppe um den Grat bei P2689 in ihrem Tempo anzupeilen. Dankbar für das verminderte Tempo, welches ich anschlug und den Support von Sabina, Armin und
alpinpower, erreichten auch wir diesen Punkt. Ein eindrückliches Panorama zum Finsteraarhorn eröffnete sich uns - was für ein Augenschmaus!!!! Jetzt konnte mich nichts mehr abhalten auch den kurzen, steileren Gipfelaufstieg zu bewältigen. Es lag sulzig-griffiger Schnee, sodass die Harscheisen getrost im Rucksack bleiben konnten.
alpinpower und Armin gingen voran und flux war es GESCHAFFT!
Berührende Emotionen durchströmten mich wie auch andere und bei etwas frischem Wind genoss dieser Moment ein jeder ganz speziell für sich. Für den Gipfel-Kuss durfte natürlich das "Lippen-Desinfektions-Ritual" nicht fehlen :-)))) wie auch etliche Gipfel-Bilder. Das 360-Grad-Panorama mit diesen Weitsichten berührt und wie durch Bergzauberhand war mein Akku wieder aufgeladen.
Für die Jause entschlossen wir erst mal einige Meter abzufahren um diese windgeschützt ausgiebig zu geniessen. Peschä fand ein perfektes Plätzchen und alle rekelten sich auf einem aperen Felsen der Sonne entgegen. Der Wein von Armin wie auch die anderen Köstlichkeiten schmeckte. Heiter-fröhlich war die Stimmung und diese Jause tat allen gut.
Die Abfahrt bis zur Alpstrasse konnten wir bei besseren Schneeverhältnissen als erwartet geniessen. Sogar kurze Pulverhänge fanden wir neben windgepresster Schneedecke. Ohne nennenswerte Stürze ;-) sausten wir auf der Alpstrasse runter bis zum Restaurant Rhonequelle. Dort stürzten wir durstig Rivella und Schorle literweise runter.
Die AB-Klimatisation vollzogen wir in Realp beim Restaurant DES ALPES und die Älpler-Rösti war der perfekte kulinarische Abschluss....hhmmmmmm war die fein!!!!
Fazit:
Ein weiterer unvergesslicher Skitourentag mit Freunden die mir mit jeder Unternehmung mehr ans Herz wachsen. Ein spezieller Dank richte ich an Sabina, Armin und
alpinpower für eure Unterstützung! Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Unternehmung....diese lässt wohl nicht lange auf sich warten.
Sabina, Martina und ich reisten bereits Freitagnachmittag ins Goms. Bei herrlich wärmender Nachmittagssonne zogen wir unsere Skatingschritte auf der weitläufigen Loipe. Die beiden RED HOT CHICKEN waren 3 Wochen zuvor in Obergesteln und beschlossen nochmals ein Weekend dort zu verbringen. Sie mussten mich nicht wirklich überreden um mit dabei zu sein ;-) und so wart es beschlossene Sache. Doch da hat es ja auch so leckere Skitouren...hhmmmm...so stopften wir die Autos mit dem benötigten Material voll und planten das Sidelhorn auf Sonntag.
Peschä und Bruno, bereits im Rotondogebiet unterwegs, machten Samstagnachmittag die Überschreitung,

Treffpunkt 8:15 Uhr beim Parkplatz hinter dem Sporthotel in Oberwald. Unser Kücken Martina beschloss ihren letzten Urlaubstag ruhig ausklingen zu lassen, sowie an ihrer Skating-Technik zu feilen und entschied sich gegen die Skitour. So zogen wir zu siebt auf der planierten Schlittelpiste hoch zum Restaurant Rhonequelle. Obschon es morgens im Tal knackig-frische minus 11 Grad hatte, floss bei strahlendem Sonnenschein rasch der Schweiss. Die Wärme sowie Flüssigkeitsmangel machte mir im Aufstieg arg zu schaffen und kratzte an meiner Leistung.
Der gemütliche Aufstieg auf der schneebedeckten Strasse zog sich in die Länge. Langeweile kam indes nicht auf, denn die Tal und Bergblicke waren ein Augenschmaus! Tiefblauer Himmel, Sonne satt und Berge WAS WILL MAN MEHR! Mit jedem Höhenmeter konnte man erahnen was für ein Panorama uns erwartet und ich fühlte mich "zu Hause" in meiner geliebten Bergwelt.
Auf Höhe des Informationsschildes für das Passrestaurant Grimsel, stachen wir westwerts Richtung Nassbode P2166 der vorhandenen Spur folgend mit dem Sidelhorn als Ziel vor Augen. Das nicht vorhandene Flüssigkeitsdepo raubte mir zunehmend meine Kräfte. Der Flüssigkeitsverlust konnte ich nicht mehr wett machen und meine hohe Herzfrequenz zeigte dies deutlich auf.
Nach einer kleinen Verschnauf- und Trinkpause löste sich Peschä und Bruno von der Gruppe um den Grat bei P2689 in ihrem Tempo anzupeilen. Dankbar für das verminderte Tempo, welches ich anschlug und den Support von Sabina, Armin und


Berührende Emotionen durchströmten mich wie auch andere und bei etwas frischem Wind genoss dieser Moment ein jeder ganz speziell für sich. Für den Gipfel-Kuss durfte natürlich das "Lippen-Desinfektions-Ritual" nicht fehlen :-)))) wie auch etliche Gipfel-Bilder. Das 360-Grad-Panorama mit diesen Weitsichten berührt und wie durch Bergzauberhand war mein Akku wieder aufgeladen.
Für die Jause entschlossen wir erst mal einige Meter abzufahren um diese windgeschützt ausgiebig zu geniessen. Peschä fand ein perfektes Plätzchen und alle rekelten sich auf einem aperen Felsen der Sonne entgegen. Der Wein von Armin wie auch die anderen Köstlichkeiten schmeckte. Heiter-fröhlich war die Stimmung und diese Jause tat allen gut.
Die Abfahrt bis zur Alpstrasse konnten wir bei besseren Schneeverhältnissen als erwartet geniessen. Sogar kurze Pulverhänge fanden wir neben windgepresster Schneedecke. Ohne nennenswerte Stürze ;-) sausten wir auf der Alpstrasse runter bis zum Restaurant Rhonequelle. Dort stürzten wir durstig Rivella und Schorle literweise runter.
Die AB-Klimatisation vollzogen wir in Realp beim Restaurant DES ALPES und die Älpler-Rösti war der perfekte kulinarische Abschluss....hhmmmmmm war die fein!!!!
Fazit:
Ein weiterer unvergesslicher Skitourentag mit Freunden die mir mit jeder Unternehmung mehr ans Herz wachsen. Ein spezieller Dank richte ich an Sabina, Armin und

Tourengänger:
Alpinpower,
Nicole


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)