Welt » Deutschland » Alpen » Chiemgauer Alpen

Chiemgauer Alpen


Sortieren nach:


↑850 m↓850 m   WT2  
23 Feb 19
Spitzstein (1596m)
Ewig her, daß ich in den Chiemgauer Alpen unterwegs war, ewig her auch ein Wochenendtag im Münchner Einzugsgebiet, so daß ich nach langer Zeit den Begriff "überlaufen" wieder richtig einschätze. Das klingt ja nicht gerade berauschend, aber Einsamkeit suchte ich heute ja nicht. Ansonsten ist der Spitzstein nämlich ein feiner...
Publiziert von Tef 26. April 2019 um 19:32 (Fotos:39)
3:00↑720 m↓720 m   WT2  
15 Feb 19
Mit Schneeschuhen auf den Unternberg
Aufstieg: Von der Talstation der Unternbergbahn (Parkplatzgebühr 2,- € auf freiwilliger Basis - find ich fair!!) stieg ich zunächst am rechten Pistenrand ein kurzes Stück ohne große Steigung aufwärts. Nach wenigen Metern folgte ich der Spur rechts der Piste durch den Weingartengraben z.t. recht steil aufwärts. Bei der...
Publiziert von 619er 17. Februar 2019 um 13:44 (Fotos:11)
4:00↑990 m↓990 m   T2 WT3  
27 Dez 18
Im Winter auf die Hochplatte
Die erste und die letzte Tour des vergangenen Jahres führten mich auf die Staffnalm. Doch zum Jahresabschluß gönnte ich mir noch einen Gipfel. Aufstieg: Von der Talstation der Hochplattenbahn stieg ich über den Winterweg hinauf zur Staffnalm. Der Fahrweg zieht teiweise ziemlich steil hinauf. Von der Hütte gings nun bei...
Publiziert von 619er 3. Januar 2019 um 19:00 (Fotos:11)
4:30↑900 m   T3+  
26 Okt 18
Vorderlahnerkopf (1909m) - Die ruhige Nr. 2 im Chiemgau
Der Vorderlahnerkopf mit seinem südseitigen und latschenlastigen Aufstieg ist genau das Richtige für einen schönen Spätherbsttag. Wie schon beim Besuch vom Chiemgauer ging es heute gar nicht mal so einsam her; vor mir waren schon zwei weitere Partien verzeichnet. Natürlich trotzdem kein Vergleich mit dem benachbarten...
Publiziert von sven86 28. Oktober 2018 um 21:12 (Fotos:24)
7:00↑1300 m↓1300 m   T3  
16 Okt 18
Geigelstein (1.808m)
Einige Tage vor dieser Tour war ich im Zahmen Kaiser unterwegs und bei dem Ausblick nach Norden viel mir dieser spitze zum Teil kahle Berg auf. Nach einigen Kartenstudie war der Plan geboren, diesen Bergkegel von Süden her anzugreifen. Klar war dabei auch, dass das zu Fuss keine ganz kurze Tour wird. So startete ich von Süden...
Publiziert von his 6. November 2018 um 19:16 (Fotos:26 | Geodaten:1)
1:30↑130 m↓130 m   T1  
5 Okt 18
Spaziergang zum Frillensee
Am Abreisetag möchte ich keine größere Tour mehr machen, als Ziel habe ich den Frillensee ausgewählt. Dieser liegt im Winter fast immer im Schatten und friert deshalb früh zu - Folge war, dass dort oben regelmäßig Wettkämpfe im Eisschnelllauf und Eishockey stattfanden, bis die weltweit bekannte Halle am Zwingsee errichtet...
Publiziert von klemi74 6. Oktober 2018 um 11:20 (Fotos:8)
5:30↑1070 m↓1070 m   T3  
4 Okt 18
Zwiesel und Gamsknogel, zurecht ein Klassiker
Kollege gero hat den Gratverlauf vom Zwiesel zum Gamsknogel mal als "Dachfirst Oberbayerns" bezeichnet, wohl weil der recht gleichmäßige Grat von der A8 München - Salzburg so ins Auge sticht. Jedenfalls eine äußerst beliebte Überschreitung, die ich vor etlichen Jahren schon gemacht habe und in guter Erinnerung habe. Heute...
Publiziert von klemi74 5. Oktober 2018 um 02:21 (Fotos:32)
3:15↑860 m↓860 m   T3  
3 Okt 18
Auf den Streicher
Oktober bedeutet bei mir seit Jahren: Urlaub ohne vorherige Planung. Diesmal zog es mich nach Inzell, ein mir aus Kindertagen noch bekanntes Ziel. Seitdem bin ich ein paar mal durchgefahren, dazu war ich vor Jahren mal auf dem Hochstaufen - warum nicht mal dort einige Nächte verbringen? Start ist im Ortsteil Schmelz direkt an...
Publiziert von klemi74 3. Oktober 2018 um 22:13 (Fotos:18)
5:00↑300 m↓300 m   T1  
24 Jul 18
Erlbergkopf
Ausgangspunkt war der (kostenfreie!) Parkplatz nahe Aigen, der Ausgangspunkt für Wanderungen zur Kampenwand ist. Nach etwa einem Kilometer stand ich vor einer Stacheldrahtbarriere und da die letzten 200 m steil und holprig gewesen waren, entschloß ich mich, hier ein Velopedepot zu machen. Die Vockalm lag fast versteckt in einer...
Publiziert von Gherard 25. Juli 2018 um 19:26 (Fotos:7 | Geodaten:1)
6:30↑1060 m↓1060 m    
12 Mai 18
Hochgern (1744 m ) - der weite Weg von Osten ab Urschlau
Der Hochgern wird ja meist von Westen aus bestiegen, aber ich hatte ihn mir schon seit langer Zeit den ostseitigen Anstieg als Ziel auserkoren. Heute nun starte ich vom gebührenfreien P in Urschlau (767 m) zu früher Stunde und marschiere den weiten Weg auf bequemer, aber etwas langweilger Foststraße (immer oberhalb des...
Publiziert von gero 13. Mai 2018 um 12:33 (Fotos:32 | Geodaten:1)