World » Germany » Alpen » Allgäuer Alpen

Allgäuer Alpen


Order by:


7:00↑480 m↓480 m   T2  
31 May 25
Familientour aufs Ofterschwanger Horn
Nach dem Frühstück ging es mit der ganzen Familie zum Wanderparkplatz Gunzesried Säge. Von dort liefen wir erst durch das Ostertal Tobel und anschließend, im uns Schatten spendenden, Wald aufwärts Richtung Ofterschwanger Horn. Auf der Anhöhe unterhalb des Gipfels streiften wir immer wieder den extra für Kinder...
Published by SimonW 12 June 2025, 16h17 (Photos:8)
6:00↑2000 m↓2000 m   T4 I F  
30 May 25
Die markante Allgäuer Felspyramide: Der Hochvogel
Servus miteinander, diese Tour führt auf einen formschönen und weithin sichtbaren Allgäuer Berg, den Hochvogel. Der Berg steht schon seit Jahren wegen seinem breiter werdenden Riss des Gipfels in medialem Rampenlicht. Auch anlässlich des tragischen Bergsturzes in Blatten (Wallis,Schweiz) berichteten etliche Zeitungen wieder...
Published by McGrozy 1 June 2025, 13h36 (Photos:46 | Comments:2)
2:45↑470 m↓470 m   T2  
30 May 25
Jochschrofen
Nach einer feucht-fröhlichen Vatertagstour auf dem langsamstem Wanderweg der Welt am Vortag, stand mein Auto sowieso in Oberjoch. Da das Wetter an diesem Freitag um einiges geiler als am gestrigen Vatertag war, entschied ich mich kurzerhand noch auf den Jochschrofen zu steigen. An sich eine sehr einfache Wanderung. Auf der...
Published by SimonW 11 June 2025, 14h37 (Photos:4)
6:45↑2150 m↓2150 m   T3+ K2  
29 May 25
Serpentinenmassaker auf den Rotspitz und weiter über Heubatspitze, Breitenberg und Imberger Horn
Eigentlich war der Plan am Vatertag eine Solotour auf den Vilser Kegel ggf. in Kombi mit den Wildböden, Hahnenkopf oder Ähnlichem zu machen. Doch bei der Anfahrt Richtung Allgäu hing der Regen in den Tannheimern leider dermaßen drin, dass ich spontan umdisponiert habe. Zwischen Hindelang und Oberstdorf schien das Wetter...
Published by Manu81 1 June 2025, 23h39 (Photos:23)
3:45↑680 m↓680 m   T3 K2-  
22 May 25
Burgberger Hörnle (1493 m / +680 hm), mit Regen und Alpensalamandern
Das Burgberger Hörnle ist ein kleiner Felsengipfel westlich des Grünten. Von Westen erreicht man ihn über felsiges T3 Gelände, von Osten über einen kurzen Klettersteig, und es gibt auch noch anspruchsvollere Kletter-Aufstiege von Süden (ab UIAA II). Ich überschritt heute das Burgberger Hörnle von West nach Ost, bei...
Published by WolfgangM 25 May 2025, 18h46 (Photos:31)
5:30↑750 m↓750 m   T2  
20 May 25
Roßkopf (1820 m / +750 hm), leider kein Sattelköpfle (2021 m)
Das Ziel meiner heutigen Tour sollte eigentlich das Sattelköpfle sein, ein Felsengipfel mit Klettersteig oberhalb des Ostrachtals. Allerdings rechnete ich damit, dass der Zugang dorthin aufgrund der Schneesituation nicht möglich sein könnte und hatte als Ausweichziel den benachbarten niedrigeren Roßkopf vorgesehen. Ich...
Published by WolfgangM 25 May 2025, 18h46 (Photos:22)
9:30↑1500 m↓1500 m   T4- K2  
19 May 25
Rotspitze (2034 m), Heubatspitze (2008 m), Breitenberg (1946 m) (+1500 hm)
Die große Runde über Rotspitze, Heubatspitze, Hohe Gänge und Breitenberg ist ein Klassiker und hier bei hikr.org schon vielfach beschrieben worden. Abweichend von der mehrheitlichen Begehungsrichtung begann ich mit der Rotspitze, denn dort war mit Schwierigkeiten durch Schneefelder zu rechnen, die ich lieber am Anfang der Tour...
Published by WolfgangM 25 May 2025, 18h46 (Photos:36)
↑1500 m↓1500 m   T1 F  
18 May 25
Über den Wallraffweg zum Unteren Gaisalpsee
Wieder einmal steht der Gebirgstälerlauf in Oberstdorf an. Ein Berglauf durch die Allgäuer Alpen. Der Gebirgstälerlauf in Oberstdorf ist ein absolutes Highlight für alle, die die Kombination aus Sport, Natur und alpinem Flair lieben. Die beiden Laufstrecken führen bergauf durch einige der beeindruckendsten Täler des...
Published by Metavira2 22 May 2025, 16h13 (Photos:21)
↑600 m↓270 m   T2  
10 May 25
Fluh und Imbergkamm via MounTeen-Detektivweg.
In der vergangenen Woche war es in den Bergen doch das eine oder andere Mal nass gewesen. Für den Bergtag heute musste mangels Möglichkeit des Verschiebens eine Tour her, die größtenteils auf Alpwegen oder ähnlichem absolviert werden kann. Meine Lust mit den Kindern irgendwelche nassen und schmierigen Voralpenwege zu begehen...
Published by Kauk0r 11 May 2025, 10h22 (Photos:27)
3:15↑800 m↓800 m   T4+ I  
8 May 25
Rappenschrofen (1.550 m) und Einstein-Ostgrat (1.866 m)... leider im Nebel.
Anfangs Mai 2025 ermöglicht der schneearme Winter bereits Touren bis auf fast 2.000 Meter nahezu ohne Schneekontakt - natürlich abhängig von der lokalen Topographie und Exposition. Für den Einstein (1.866 m) reichts in jedem Fall schon sehr gut. Der Normalweg ist fast komplett schneefrei. Am Ostgrat gibt es noch ein paar...
Published by Manu81 16 May 2025, 08h31 (Photos:17 | Comments:1)